jopas Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Weis nicht wo ich meinen Drahtesel (Fully) überwintern lassen soll. Habe die Wahl zwischen überdachten Balkon inklusive Außentemperaturen oder Kellerabteil (trocken und ca. 15 Grad) mit Langfinger-Risiko. Bräuchte eine Entscheidungshilfe.... :f: Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Kellerabteil blickdicht machen, Boden/Wandanker und ordentliches Schloss. Zitieren
der Markus Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Kellerabteil blickdicht machen, Boden/Wandanker und ordentliches Schloss. Blickdicht macht neugierig! Zitieren
herbert12 Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Balkon, mit einer plane zudecken und fertig Zitieren
romanski Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Prioritäten richtig setzen und die Bikes in der Wohnung aufbewahren. Zitieren
mike79 Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Prioritäten richtig setzen und die Bikes in der Wohnung aufbewahren. Verheiratet sein und Kinder haben kennst du eher nicht oder? Zitieren
herbert12 Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Verheiratet sein und Kinder haben kennst du eher nicht oder? trozdem stehen 4 bikes in der wohnung Zitieren
der Markus Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Wenn man will, dann geht das auch in der Wohnung. Muss ja nicht scheiße ausschauen! Zitieren
little1 Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 so könnt ich mir gleich eine wohnung für mich allein suchen ..... abgesehen davon daß unser vorhaus nicht ½ so groß ist ..... eher ¼ Zitieren
der Markus Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 so könnt ich mir gleich eine wohnung für mich allein suchen ..... abgesehen davon daß unser vorhaus nicht ½ so groß ist ..... eher ¼ Nachdem nur 50% der Räder mir gehören und 50% meiner besseren Hälfte, stellen die Räder keinen Trennungsgrund dar Zitieren
romanski Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Wenn man will, dann geht das auch in der Wohnung. Muss ja nicht scheiße ausschauen! [ATTACH=CONFIG]171467[/ATTACH] Die Radaufhängung find ich super. Selbstgemacht? Zitieren
der Markus Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 Die Radaufhängung find ich super. Selbstgemacht? Hab ich im Internet gesehen, adaptiert und beim Tischler machen lassen. Als es noch 4 klassische Rahmen waren, war es besser, die Halterung ist nicht wirklich Fully - geeignet. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Weis nicht wo ich meinen Drahtesel (Fully) überwintern lassen soll. Habe die Wahl zwischen überdachten Balkon inklusive Außentemperaturen oder Kellerabteil (trocken und ca. 15 Grad) mit Langfinger-Risiko. Bräuchte eine Entscheidungshilfe.... :f: Beide sollten versichert sein gegen Einbruch - also mmn egal. Zitieren
mike79 Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 trozdem stehen 4 bikes in der wohnung Glaub mir...bei drei Kindern in meiner 90m2 Wohnung passt nicht mal a Laufrad mehr rein Außerdem würde es mich zwecks Sauberkeit anzipfen, im Keller stört a dreckiges Bike nicht so sehr.... Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Glaub mir...bei drei Kindern in meiner 90m2 Wohnung passt nicht mal a Laufrad mehr rein Außerdem würde es mich zwecks Sauberkeit anzipfen, im Keller stört a dreckiges Bike nicht so sehr.... nach dem 2 von 3 schon ausgezogen sind ist es leichter aber vom keller bin ich geheilt..... und für den Dreck gibt's an Besen Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Also so romantisch mein Verhältnis zu meinen Rädern auch ist, aber in die Wohnung würd ich sie nicht mitnehmen. Auch, wenn die obige Lösung hübsch aussieht, ist der Platzbedarf doch erheblich. Meine Wahl wäre das Kellerabteil. Einen Bodenanker und einen massiven Ring in die Wand, zwei separate Schlösser dran, eine Plane drüber, und das Kellerabteil blickdicht machen. Dann hat man alles Menschenmögliche getan, um es gegen Diebstahl zu sichern. Ergänzend dazu würde ich mir eine Haushaltsversicherung suchen, wo Räder zum Neuwert versichert sind, wenns gfladert werden. Dann ist eigentlich alles abgedeckt, was einem passieren kann, und wenns ganz blöd kommt, ists "nur" ein Fahrrad und dank Versicherung ersetzbar. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 wenn es wirklich ums überwintern geht - ohne Pedale und Lenker ist der Platzbedarf wirklich minimal... passt flach gelegt möglicherweise sogar unters Bett odgl... Wo hast du das Teil denn im Sommer? Zitieren
Mister M Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Meine hängen das ganze Jahr über am Balkon, schütze Sie nur im Sommer vor der Sonne!! Zitieren
beba Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 (bearbeitet) Die Halter schaffen auch 30kg Bikes (die Arme sind frei in der Höhe einstellbar) - stört so nicht mal wirklich im Schlafzimmer - vorausesetzt ordentlich geputzt finde ich persönlich, dass Bikes 3D-Bilder sind, die nicht stören Im Keller ein Teil vom Rest (In der Garage hängt auch noch was) Bearbeitet 18. November 2015 von beba Zitieren
jopas Geschrieben 18. November 2015 Autor Geschrieben 18. November 2015 Ähnliche Situation. Bei meiner Frau hätte ich zwar Verhandlungsspielraum, aber einfach keinen Platz in der Wohnung. Seit wir Eisentüren im Keller haben, wurde zwar nicht mehr eingebrochen, aber trotzdem.... Am Balkon wäre es zwar trocken, aber ich weis nicht wie sich Temperaturen unter 0 auf Dämpfer, Gabel, Dichtungen und Co. auswirken. Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. November 2015 Geschrieben 18. November 2015 Am Balkon wäre es zwar trocken, aber ich weis nicht wie sich Temperaturen unter 0 auf Dämpfer, Gabel, Dichtungen und Co. auswirken. Das ist eher wurscht. Wenn du die Dichtungen bevors kalt wird mit etwas Glycerinhaltigem imprägnierst, ist der Rest nicht heikel. Die Dichtungen, Flüssigkeiten usw.... kommen eigentlich in derselben Form im KFZ-Bereich vor, und da denkt im Winter ja auch keiner drüber nach. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.