rm81 Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 5123616 - sicher eine existierende Tel.Nr.??? Zitieren
alex_im_netz Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Nur mal so als Preisvergleich: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/58cm-specialized-allez-rennen-w-sram-force-22-147799586/ Bin mir aber nicht 100% sicher ob das bike sauber ist, und damit meine ich nicht gewaschen ... Mein Gefühl sagt mir, dass dieses Rad womöglich jemand vermisst.. TelNr. stimmt sicher nicht und diese Wohnadresse muss man sich auch mal leisten können. Und wer solch ein Bike fährt, der bekommt die Beschreibung auch ohne Übersetzungsprogramm hin. Verkäufer werde ich mir gleich notieren, vll bietet er mein altes auch bald mal an^^ Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Nur mal so als Preisvergleich: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/58cm-specialized-allez-rennen-w-sram-force-22-147799586/ Bin mir aber nicht 100% sicher ob das bike sauber ist, und damit meine ich nicht gewaschen ... Das Rad kann nicht sauber sein. Bei der Ausstattung müsste es eher 2.500€ VB sein; immerhin sind relativ hochwertige Carbon Clincher drauf, und auch der Rest ist nicht schlampert. Das ist ein Rad, das seinen Vorbesitzer NICHT freiwillig verlassen hat, möchte ich meinen. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 23. Januar 2016 Geschrieben 23. Januar 2016 Verdächtigungen, wenn ihr euch so sicher seid, dass das Rad nicht sauber ist, dann empfehle ich die fernmündliche oder elektronische Anzeige bei der zuständigen Ebene: Stadtpolizeikommando Innere Stadt - Polizeiinspektionen 1010 Wien, Deutschmeisterplatz 3 Telefon: 01 - 31 310 - 21201 eMail: SPK-W-01-Kommando@polizei.gv.at Dr verkauft das ja eh nicht! Zumindest kommt keine Antwort :-) vielleicht will er nur sehen, was es wert ist Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Hab mir gestern mal auf Willhaben so die angebotenen Rennräder durchgesehen - der Markt ist wirklich gesättigt. Nachdem ich heuer im Frühjahr meinen Zeitfahrer verkaufen möchte, fürchte ich mich jetzt schon, wie weit ich da die Hosen runter lassen kann. :f: Is wie bei den Handys in den 90ern. Irgendwann hat jeder eins und ein zweites brauchen dann doch die wenigsten. Das drückt in der zweiten Welle (also 4-5 Jahre nach dem größten Boom) dann nicht nur auf die Neu-, sondern vor allem auf die Gebrauchtpreise. Und noch was werden wir in den nächsten Jahren beobachten können: Jede Menge Fusionen und Übernahmen im Markt. Die Marken werden bleiben, die Hersteller werden sich auf ~10 reduzieren. Fürs Überleben sind jene am besten gerüstet, die jetzt schon entsprechend Absatzzahlen aufbauen: Trek, Canyon, Specialized, Merida, Giant usw. Obs dann noch Simplon und Airstreeem als eigenständige Marken geben wird, sei dahingestellt. Auch für die italienischen kleinen Buden siehts nicht gut aus, die italophilen Liebhaber werden schließlich auch irgendwann zu alt fürs Rennrad-Fahren. Auch Campagnolo wird entweder aufgekauft werden, oder nur als sündteure Spezialitätenschmiede mit enorm kleinen Stückzahlen überleben. So, sorry fürs Offtopic, aber soweit mal mein Marktausblick. Ein Rennrad in 10 Jahren gebraucht zu verkaufen wird wohl ähnlich erfolgsversprechend sein, als es aktuell bei Fernsehern der Fall ist. Zitieren
stainless Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Geschrieben 24. Januar 2016 Leider ewig keine Benachrichtigung bekommen, deswegen habe ich eure Beiträge erst jetzt gesehen. Die 30km sind real und es stand damals auch in den Anzeigen warum. Seitdem ich diesen Text weggelassen habe und nur Fakten dort stehen, melden sich zumindest gelegentlich Leute (obwohl sie nur fragen, ob das Rad noch zu haben ist und dann aus). Dass ich mit dem Preis runter gehe, steht ja in den Anzeigen. Auch, dass man mir ein vernünftiges Angebot machen kann. Warum aber manche Leute schreiben (obwohl sie den Preis sehen und ich dann eh noch runter gehe) und sich dann nichtmehr melden, verstehe ich nicht. Der Grund, warum ich dieses Rad verkaufe und es nur 30km gefahren bin ist, dass ich es voreilig nach einer OP am Ellenbogen, gekauft habe und dachte, dass ich es nun fahren kann. Nach einer Fahrt von Döbling nach Kritzendorf und wieder zurück (eben diese 30km), musste ich feststellen, dass es mit dem Arm doch nicht funktioniert. Zwar ging es mit dem Triathlon-Lenkeraufsatz, aber jede andere Position ist für mich nur ganz kurz möglich. Da man ja nicht nur gerade fährt, sondern auch mal bergauf und -ab, ist es für mich leider unbrauchbar. Ihr könnt Euch vorstellen, dass die Vorfreude gross war, aber ebenso auch die Enttäuschung, als ich es dann im Frühjahr endlich mal fahren konnte. Ja, es ist ungewöhnlich, ein Fahrrad nach 30km wieder zu verkaufen. Aber ich habe eben eine Geschichte dazu und wenn sich jemand das Rad anseken kommt, zeige ich ihm sehr gerne, warum es bei mir nicht geht. Zitieren
Jupol Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Sagen wir ihr verkauft ein Rad, wie versendet ihr das? Ich habe im Moment ebenfalls ein Rad auf willhaben, und wäre froh wenn ich das bald los wäre. Aber sagen wir jemand aus Voradelberg kauft das gute Stück, wie bekomme ich das dort hin? Das einzige was mir spontan einfallen würde wäre die ÖBB (falls die sowas überhaupt macht) oder eine Speditionsfirma. Wie macht ihr das? Zitieren
stainless Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Geschrieben 24. Januar 2016 Sagen wir ihr verkauft ein Rad, wie versendet ihr das? Ich habe im Moment ebenfalls ein Rad auf willhaben, und wäre froh wenn ich das bald los wäre. Aber sagen wir jemand aus Voradelberg kauft das gute Stück, wie bekomme ich das dort hin? Das einzige was mir spontan einfallen würde wäre die ÖBB (falls die sowas überhaupt macht) oder eine Speditionsfirma. Wie macht ihr das? Haha! Mario aus Vorarlberg? Hat bei mir auch schon angefragt. Sagte ihm, dass ich kein Rad kaufen würde, ohne Probesitzen. Zitieren
schere303 Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Die ÖBB versenden seit Angang 2016 nur noch Fahrräder inkl. Fahrer, sprich eine Person muss dieselbe Zugfahrt machen Am einfachsten gehts über die österreichische Post als Sperrgut, kostet ca. 22 Euro innerhalb österreichs, der Vorteil das Rad muss nicht demontiert und verpackt werden, für High-End-Radl würd ich zum Schutz einen Radkarton verwenden Zitieren
der Markus Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Sagen wir ihr verkauft ein Rad, wie versendet ihr das? So: Ich habe heuer ein Rennrad in 2 Kartons (in einem die Laufräder, im anderen den Rest) nach Deutschland per GLS versandt. Das hat 2*20 € gekostet. Wenn Du also maximal damit rechnest, wird es wohl passen. Pack es auf jeden Fall ordentlich ein! Auf den Bildern sieht man wie ich es eingepackt habe. Trotzdem wurde beim Transport das Schaltauge abgebrochen. Eigentlich unglaublich. Das Schaltwerk hatte keinen Kontakt zur Schachtel. Der Käufer überlegt jetzt das bei GLS zu zu melden (die Sendung ist ja bis 550 € (oder 500 €, weiß nicht) versichert. [ATTACH=CONFIG]171578[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171579[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]171580[/ATTACH] Weiterlesen: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?189423-Bike-Versand-innerhalb-%C3%96sterreichs/page2 und http://bikeboard.at/Board/showthread.php?152552-Fahrradversand-aus-%C3%96sterreich-raus-eine-Katastrophe Zitieren
Jupol Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Okay, 22 Euro ist ein ganz vernünftiger Preis. Hab jetzt mit deutlich mehr gerechnet. Wusste auch nicht das die Post sowas macht Dachte man muss eine Speditionsfirma (in diesem Stil) beauftragen. Da würden die Preise aber deutlich höher liegen =) Haha und nein, es war kein Mario aus Vorarlberg. Es war nur ein Beispiel welches mir eingefallen ist weil ich mal für die ÖBB gearbeitet habe und darum öfters in Vorarlberg unterwegs war und willhaben ist ja nur für Österreicher. Ist kompliziert, man muss meinem Hirn nicht folgen können Zitieren
rm81 Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Post - Fahrradkarton - Kosten rund € 30,- Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Sagen wir ihr verkauft ein Rad, wie versendet ihr das? Ich habe im Moment ebenfalls ein Rad auf willhaben, und wäre froh wenn ich das bald los wäre. Aber sagen wir jemand aus Voradelberg kauft das gute Stück, wie bekomme ich das dort hin? Das einzige was mir spontan einfallen würde wäre die ÖBB (falls die sowas überhaupt macht) oder eine Speditionsfirma. Wie macht ihr das? Bei einem Radhändler einen passenden Radkarton besorgen. Bike teilweise abmontieren und ordentlich verpacken. [Wenn man dazu kein geeignetes Material (Luftpolsterfolie, Schaumstoffrohre, Noppenschaumstoff, Holzleisten, Klebeband) zu Hause hat und dieses erst besorgen muss geht halt zusätzliches Geld und einiges an Zeit drauf.] Zur Post bringen und aufgeben (bei uns in der Nähe gibt es nur Postpartner - von denen hat noch nie wer ein Gurtmaß nachgemessen, nur das Gewicht). Beim Beispiel Innsbruck - Vorarlberg wäre mir als Käufer diese kurze Distanz egal und ich würde das Rad holen kommen. Als Verkäufer würde ich einem echten Interessenten anbieten ein paar km (sagen wir 50) entgegen zu fahren (ob ich jetzt eine Stunde im Auto sitze oder für das Verp. Material besorgen/einpacken/zur Post bringen aufwenden wäre mir egal). Achja, willhaben ist nicht nur für Österreicher. Zitieren
pfisteha Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Haha! Mario aus Vorarlberg? Hat bei mir auch schon angefragt. Sagte ihm, dass ich kein Rad kaufen würde, ohne Probesitzen. Lese ich da richtig ? Du wimmelst einen Interessenten für dein Rad ab und beschwerst dich, dass du es nicht los wirst ?!?!? Zitieren
stainless Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Geschrieben 24. Januar 2016 Lese ich da richtig ? Du wimmelst einen Interessenten für dein Rad ab und beschwerst dich, dass du es nicht los wirst ?!?!? Nur weil die Welt aus Arschlöchern besteht, muss ich nicht auch Eines sein. Habs nicht notwendig, es jemanden anzudrehen. Ist ein geiles Bike und es soll auch passen. Klar zieht man heute den Kürzeren, wenn man ehrlich ist, aber wenigstens hab ich dann kein schlechtes Gewissen ;-) Zitieren
der Markus Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Nur weil die Welt aus Arschlöchern besteht, muss ich nicht auch Eines sein. Habs nicht notwendig, es jemanden anzudrehen. Ist ein geiles Bike und es soll auch passen. Klar zieht man heute den Kürzeren, wenn man ehrlich ist, aber wenigstens hab ich dann kein schlechtes Gewissen ;-) Zitieren
stainless Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Geschrieben 24. Januar 2016 Ich kanns euch nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen: Ich habe mir im Herbst ein neues Rennrad gekauft und wollte mein Focus Cayo Evo (auch nicht das Schlechteste) loswerden. 2x10 Sram Force, Carbonkurbel, Ksyrium SL Laufräder, Carbonrahmen, fahrfertig 7,1kg. Ich hatte es dann schon auf 800€ herab gesetzt - ist UNVERKÄUFLICH gewesen, daher ist mMn das Einzige, was wirklich geht, das Rad zu schlachten und in Einzelteilen zu verkaufen. Wenn es halbwegs akutelle Technik ist, dann finden sich Leute, die sowas suchen. Mit dem Komplettradverkauf hab ich in 8 Monaten NICHTS erreicht, und die Komponenten samt Rahmen waren innerhalb 4 Wochen verkauft - und das Endresultat lag geringfügig über dem, wo sich beim Komplettrad keiner dafür interessiert hat. Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt.... Zitieren
pfisteha Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Nur weil die Welt aus Arschlöchern besteht, muss ich nicht auch Eines sein. Habs nicht notwendig, es jemanden anzudrehen. Ist ein geiles Bike und es soll auch passen. Klar zieht man heute den Kürzeren, wenn man ehrlich ist, aber wenigstens hab ich dann kein schlechtes Gewissen ;-) Das hat ja nichts damit zu tun, das man ein A-loch ist, wenn man jemanden ein Bike verkauft, dass er nicht probiert hat. (Damit bezeichnest du jeden Versender ja quasi auch als A-Loch). Vielleicht will er es ja weiterverkaufen oder es sich an die Wand hängen oder er weiß das es passt.... Zitieren
stainless Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Geschrieben 24. Januar 2016 Das hat ja nichts damit zu tun, das man ein A-loch ist, wenn man jemanden ein Bike verkauft, dass er nicht probiert hat. (Damit bezeichnest du jeden Versender ja quasi auch als A-Loch). Vielleicht will er es ja weiterverkaufen oder es sich an die Wand hängen oder er weiß das es passt.... Habe ja auch nicht gesagt, dass ich es ihm nicht verkaufe. Sagte ihm nur, dass ich kein Rad ohne Probesitzen kaufen würde. Das war ein Tipp von meiner Seite. Was er tatsächlich macht, ist die Sache des Käufers. Wenn jemand zB 150cm ist, würde ich ihm auch sagen, dass es ihm ziemlich sicher nicht passen wird. Wenn mich jemand auf einen möglichen Irrtum hinweist, bin ich auch froh. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Januar 2016 Geschrieben 25. Januar 2016 Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt.... Einzelteile zu verkaufen wird den von dir gewünschten Erlös (leider) nicht einbringen. Zitieren
stainless Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Geschrieben 25. Januar 2016 Einzelteile zu verkaufen wird den von dir gewünschten Erlös (leider) nicht einbringen. Wäre eh zu schade und ich zu faul dafür. Zitieren
ricatos Geschrieben 25. Januar 2016 Geschrieben 25. Januar 2016 Jeder, der ein Rad beim Versandhändler bestellt, kauft ohne Probesitzen. Wenn man seine Maße und die des Rades kennt, braucht man kein Probesitzen. Zitieren
rukufi Geschrieben 25. Januar 2016 Geschrieben 25. Januar 2016 Auf alle Fälle würde ich die Sendung dem Wert entsprechend versichern. Die Post verliert gerne mal was, was ich aus eigener leidvollen Erfahrung merken mußte, dann bleibst auf den Kosten sitzen. Zitieren
rukufi Geschrieben 25. Januar 2016 Geschrieben 25. Januar 2016 Habe ja auch nicht gesagt, dass ich es ihm nicht verkaufe. Sagte ihm nur, dass ich kein Rad ohne Probesitzen kaufen würde. Das war ein Tipp von meiner Seite. Was er tatsächlich macht, ist die Sache des Käufers. Wenn jemand zB 150cm ist, würde ich ihm auch sagen, dass es ihm ziemlich sicher nicht passen wird. Wenn mich jemand auf einen möglichen Irrtum hinweist, bin ich auch froh. Hast schon richtig gemacht. Darüber ist jede Diskussion sinnlos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.