NoPain Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 Showroom: Brandneuer Racer von Merida mit Scheibenbremsen inklusive innovativem Disc-Cooler. Zitieren
NoFlash Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 klar bringen sie es auf den Markt, die Entwicklung hat sicher etwas gekostet. wer spült dieses Geld einfach so im Klo herunter. ich für meinen Teil bin ein Befürworter von Disc, auch am Renner. 99% aller Radfahrer sind sowieso nur trainieren und da gibt es mMn nur Vorteile. habe seit 4 Jahren Disc am Crosser und möchte sie nicht missen. das Scultura gefällt mir wirklich sehr gut, bleibt nur noch die Preise abzuwarten Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 ich bin das modell ohne disc gefahren auf malle, das war schon gut - das rad ist sicher geil...und ich bin der meinung von hannes, für die meisten würde es sinn machen. ob sich die leute darum drücken wie vor der dreifachkurbel? wird man sehen. (die wär auch für viele gut gewesen ;o)) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 (bearbeitet) Die Disc Renner sind schon was feines. Machen sich in der Gewichtsposerwertung aber nicht so gut, hat ja bei den MTB auch etwas gedauert bis sich die Scheibe flächendeckend durchgesetzt hat, am Anfang war auch alles ganz schlimm, ganz gefährlich und viel zu schwer. Scheibe in Verbindung mit DI2, wie bei diesem Merida, das macht dann so richtig Sinn. Auf die Fulcrum Racing Quattro bin ich gespannt, bekomme demnächst eine Garnitur, weis aber noch nicht ob Scheiben- oder Felgenbremse (im besten Falle beides ). Die im Rahmen eingesetzten Disc-Cooler finde ich witzig, aber irgendwas besonderes "muss" ja am Rahmen sein dass die ganzen Carbonbomber noch unterschieden werden können. Bearbeitet 27. Mai 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoFlash Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 Auf die Fulcrum Racing Quattro bin ich gespannt, bekomme demnächst eine Garnitur, weis aber noch nicht ob Scheiben- oder Felgenbremse (im besten Falle beides ). Wird es da einen kleinen Testbericht geben? Auf diesen LRS habe ich auch schon ein Auge geworfen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 Wird es da einen kleinen Testbericht geben? Auf diesen LRS habe ich auch schon ein Auge geworfen ich glaube nicht dass ich mich zurückhalten kann Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Also ich hab bei den heurigen Marathons (5) die ich bis jetzt gefahren bin noch niemanden mit Disc gesehen. In der Rennszene geht halt immer noch Gewicht vor. Wenns nass ist fahren eh alle langsamer und bei Regen trainieren ohnehin nur wenige. Mir wäre ein Disc RR mit max. 32 Reifenbreite am liebsten. Leider hab ich noch kein passendes gefunden. Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Also ich hab bei den heurigen Marathons (5) die ich bis jetzt gefahren bin noch niemanden mit Disc gesehen. In der Rennszene geht halt immer noch Gewicht vor. Wenns nass ist fahren eh alle langsamer und bei Regen trainieren ohnehin nur wenige. Mir wäre ein Disc RR mit max. 32 Reifenbreite am liebsten. Leider hab ich noch kein passendes gefunden. http://www.bmc-switzerland.com/at-de/bikes/rennraeder/endurance-granfondo-gf02_disc-105/ Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 31. Mai 2016 Geschrieben 31. Mai 2016 Also zunächst ist dieses Rad einmal sehr, sehr schön. Sowohl der Shape als auch die Lackierung (Danke für das Lila!) – nur der Schriftzug für meinen Geschmack etwas zu prägnant/groß, aber das ist eben der zeitgemäße Trend. Zu den Discs bin ich noch immer der Ansicht, dass Felgenbremsen am Rennrad auch bei zumutbaren Handkräften mehr als ausreichend kräftig zupacken und sich wohl dosieren lassen. Beim MTB war das mit V-Brakes nie so der Fall. Die technischen Gründe sind bekannt: besserer Hebel und geringerer Abstand der Bremsbacken zu den Bremsenflächen. Einzig für sündteure Carbonfelgen – insbesondere bei der Clincherversion – hat die Disc Berechtigung. In jedem Fall warte ich ab, bis die Technik am Rennrad ausgereift ist, denn die aktuellen Testergebnisse sind erschreckend. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 31. Mai 2016 Geschrieben 31. Mai 2016 ich fahre seit längerem disc mit sti - hybrid, hydraulisch u mechanisch...die bremsleistung ist massgeblich besser, in fast allen fällen.* die tests, speziell die eines printmagazins spiegeln nicht annähern die praxis wider - man kann die beste scheibenbremse tot bremsen, genauso wie zangenbremsen. dennoch ist eine disc kein muss auf einem rr Zitieren
Flo Geschrieben 7. Juni 2016 Geschrieben 7. Juni 2016 Weiß man schon wo die Teile preislich liegen werden? Zitieren
NoPain Geschrieben 10. Juni 2016 Autor Geschrieben 10. Juni 2016 Weiß man schon wo die Teile preislich liegen werden? Merida Österreich wird 2 Modelle führen - Das Scultura Team Disc ------ 6.999,- (mit mech Dura Ace + Rotor Kurbel, da Di2 erst ab Februar 17 lieferbar) - Das Scultura 5000 Disc ------ 2.499,- (mit Ultegra) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.