chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) Hi Ich würde mir gerne ein Rennrad zulegen. Ist mein erstes Rennrad, sollte auch nicht so teuer sein, da ich noch nicht weiß wie sehr ich es nutzen werden. Geplant sind 2x in der Woche von der Arbeit heimzufahren (ca 80-90km). Hab mich ein wenig umgesehen. Die Rosebikes würden mir zusagen, wobei ich jetzt noch auf ein anderes Angebot gestoßen bin: BMC Teammachine SLR03 Tiagra Modell 2015 54 cm NEU um 775,-- inkl Lieferung Ist das brauchbar oder nicht? Alternativ hab ich mir folgendes angesehen: ROSE XEON CRS-2000 alles Shimano 105 da komm ich aber auf ca 1800 Bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis wirklich auszahlt? Oder gibt es bessere Alternativen so im Bereich bis maximal 2000 Euro, wobei das schon die absolute Schmerzgrenze und eigentlich schon zu viel ist. Folgende Ausstattung steht beim BMC dabei: [TABLE=class: product--properties-table] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Rahmen:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Teammachine SLR03[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Gabel:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Teammachine SLR03, carbon[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Gewicht:[/TD] [TD=class: product--properties-value]ca. 8,8 kg[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Material:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Carbon[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Radgröße:[/TD] [TD=class: product--properties-value]28"[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Hersteller Schaltgruppe:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Schaltgruppe:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano Tiagra[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Anzahl Gänge:[/TD] [TD=class: product--properties-value]2x10[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Schalthebel:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano 105 ST-5700[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Schaltwerk:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano Tiagra RD-4601[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Umwerfer:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano Tiagra FD-4600[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Kurbel:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano Tiagra FC-4650, 50-34[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Bremsen:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano Tiagra BR-4600[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Naben:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Shimano WH-R501[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Felgen:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Aluminium[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Bereifung:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Continental Ultra Sport 2, 700 x 23C[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Lenker:[/TD] [TD=class: product--properties-value]BMC RDB 3[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Vorbau:[/TD] [TD=class: product--properties-value]BMC RST 3[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Sattelstütze:[/TD] [TD=class: product--properties-value]BMC RSP 3[/TD] [/TR] [TR=class: product--properties-row] [TD=class: product--properties-label is--bold]Sattel:[/TD] [TD=class: product--properties-value]Selle Royal Sirio[/TD] [/TR] [/TABLE] Bearbeitet 16. Juni 2016 von chrisjar Zitieren
j.c. epogrande Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 meiner Meinung nach ist die beste Mischung für einsteiger und gelegenheitsracer ein alurahmen und 105er-ausstattung.(10fach) eben das no problem-paket,leicht und funktionell carbonrahmen ist hin, wenn das rad bled umfällt oder der lenker beim einladen in Kfz anschlägt. sollte schon um 1000.1200 euronen zu haben sein. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 ein alurahmen und 105er-ausstattung.(10fach) sollte schon um 1000.1200 euronen zu haben sein. Inzwischen gibt es um das Geld ein neues RR mit 11-fach 105er Gruppe zB http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/roadbike/roadbike-training/r1/r1-105/ Zitieren
chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 also das bmc würde es mit 105er ausstattung auch geben um 160 aufpreis, also so um die 910,-- Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Das BMC mit 105er Ausstattung um das Geld ist ein sehr faires Angebot. Man ist zwar mit der Tiagra funktional schon auf einem guten Niveau, aber die 105er ist halt "DIE Einsteigergruppe" wenns um ein ernsthaftes Sportgerät mit Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Funktionalität geht. Da führt fast kein Weg dran vorbei. Ich weiß zwar nicht, wieviel du ausgeben magst, aber Alu und 105 (durchgängig auch Kurbel!) ist eine solide Basis. Bei den Laufrädern braucht man eigentlich nicht schauen, da ist plus/minus überall Gleichwertiges verbaut. Da gibt's kaum Räder, die herausstechen. Und der Rest ist sowieso Mainstream. Allerdings kann man um etwas mehr Geld auch schon Ultegra und einen UCI-zertifizierten Carbon Rahmen fahren http://www.bikesportworld.de/Fahrraeder/Rennraeder/Rennraeder/Ridley-Fenix-Carbon-C-Start2Ride-Ultegra-2015.html Und wenn du beim Shop nachfragst, kriegst du um 180€ Aufpreis auch noch eine Ultegra Kurbel montiert (ich habs in dem Setup gekauft). Recht viel mehr Rad ums Geld geht bei dem Preis (ich hab noch 1700€ dafür bezahlt) kaum mehr. Zitieren
chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 ok das klingt interessant. aber wenn ich die 180 euro aufpreis noch nehmen würde, bin ich auf 1400 und somit auf dem gleichen preisniveau wie beim radon ignite ultegra light und das wäre dann doch 1kg leichter ist qualitativ zwischen den beiden ein unterschied? Zitieren
chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 jetzt ist mir noch das radon sage carbon ultegra aufgefalle. für mich als nicht-wissenden würde sich das im grunde sehr gut anhören. ist es den doppelten preis (1599) zum bmc wert? Ausstattung [TABLE=width: 680] [TR] [TD=colspan: 2]** Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße. Eventuelle Abweichungen des Gesamtgewichts sind auf Fertigungstoleranzen der einzelnen Komponenten zurückzuführen.[/TD] [/TR] [TR] [TD]Rahmen[/TD] [TD]Radon Sage[/TD] [/TR] [TR] [TD]Gabel[/TD] [TD]Radon Sage Full Carbon[/TD] [/TR] [TR] [TD]Laufradsatz[/TD] [TD]DT Swiss R24 Spline[/TD] [/TR] [TR] [TD]Bremse[/TD] [TD]Shimano Ultegra BR-6800[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kurbel[/TD] [TD]Shimano Ultegra FC-6800, 11-speed, 50x34T[/TD] [/TR] [TR] [TD]Innenlager[/TD] [TD]Shimano BB-RS500PB, Pressfit[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schalthebel[/TD] [TD]Shimano STI Ultegra ST-6800[/TD] [/TR] [TR] [TD]Umwerfer[/TD] [TD]Shimano Ultegra FD-6800[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schaltwerk[/TD] [TD]Shimano Ultegra RD-6800SS[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kassette[/TD] [TD]Shimano 105 CS-5800, 11-Speed, 11-28[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kette[/TD] [TD]Shimano Ultegra CN-HG600[/TD] [/TR] [TR] [TD]Lenker[/TD] [TD]Syntace Racelite CDR 31,8mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Vorbau[/TD] [TD]Syntace F149 31,8[/TD] [/TR] [TR] [TD]Steuersatz[/TD] [TD]Sage Series Special[/TD] [/TR] [TR] [TD]Griffe[/TD] [TD]Profile tape[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sattelstütze[/TD] [TD]RFR Lite 27,2x350mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sattel[/TD] [TD]Selle Italia SL MG[/TD] [/TR] [TR] [TD]Reifen[/TD] [TD]Schwalbe One, Kevlar 23mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Farbe[/TD] [TD]black/red[/TD] [/TR] [TR] [TD]Gewicht[/TD] [TD]7,70 kg**[/TD] [/TR] [/TABLE] Zitieren
luxury1712 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Wenn du das BMC um 775 bekommst würd ichs kaufen. Um die Differenz von 1000 kannst dir Super Laufräder und eine aktuelle 105er montieren = Super Radl Zitieren
chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 das hab ich mir auch gedacht. mit dem bmc kann ich schauen wie mir das fahren überhaupt gefällt. ich gehe da nicht viel risiko ein und der rahmen ist ja schon mal leicht und die teile könnte ich noch immer mal aufrüsten. denke dass es mir für den anfang sicher reichen wird. Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 das hab ich mir auch gedacht. mit dem bmc kann ich schauen wie mir das fahren überhaupt gefällt. ich gehe da nicht viel risiko ein und der rahmen ist ja schon mal leicht und die teile könnte ich noch immer mal aufrüsten. denke dass es mir für den anfang sicher reichen wird. Wobei ich den Aufpreis von 160 auf die 105er Gruppen zahlen würde....das wäre die leicht wert.... und falls es dir gar nicht gefällt ist das Rad damit auch viel leichter zu verkaufen Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 jetzt ist mir noch das radon sage carbon ultegra aufgefalle. für mich als nicht-wissenden würde sich das im grunde sehr gut anhören. ist es den doppelten preis (1599) zum bmc wert? Ausstattung [TABLE=width: 680] [TR] [TD=colspan: 2]** Die Angabe bezieht sich auf die kleinste Rahmengröße. Eventuelle Abweichungen des Gesamtgewichts sind auf Fertigungstoleranzen der einzelnen Komponenten zurückzuführen.[/TD] [/TR] [TR] [TD]Rahmen[/TD] [TD]Radon Sage[/TD] [/TR] [TR] [TD]Gabel[/TD] [TD]Radon Sage Full Carbon[/TD] [/TR] [TR] [TD]Laufradsatz[/TD] [TD]DT Swiss R24 Spline[/TD] [/TR] [TR] [TD]Bremse[/TD] [TD]Shimano Ultegra BR-6800[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kurbel[/TD] [TD]Shimano Ultegra FC-6800, 11-speed, 50x34T[/TD] [/TR] [TR] [TD]Innenlager[/TD] [TD]Shimano BB-RS500PB, Pressfit[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schalthebel[/TD] [TD]Shimano STI Ultegra ST-6800[/TD] [/TR] [TR] [TD]Umwerfer[/TD] [TD]Shimano Ultegra FD-6800[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schaltwerk[/TD] [TD]Shimano Ultegra RD-6800SS[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kassette[/TD] [TD]Shimano 105 CS-5800, 11-Speed, 11-28[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kette[/TD] [TD]Shimano Ultegra CN-HG600[/TD] [/TR] [TR] [TD]Lenker[/TD] [TD]Syntace Racelite CDR 31,8mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Vorbau[/TD] [TD]Syntace F149 31,8[/TD] [/TR] [TR] [TD]Steuersatz[/TD] [TD]Sage Series Special[/TD] [/TR] [TR] [TD]Griffe[/TD] [TD]Profile tape[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sattelstütze[/TD] [TD]RFR Lite 27,2x350mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sattel[/TD] [TD]Selle Italia SL MG[/TD] [/TR] [TR] [TD]Reifen[/TD] [TD]Schwalbe One, Kevlar 23mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Farbe[/TD] [TD]black/red[/TD] [/TR] [TR] [TD]Gewicht[/TD] [TD]7,70 kg**[/TD] [/TR] [/TABLE] Ist zweifelsohne ein tolles Rad mit einwandfreier Ausstattung. Spricht aus meiner Sicht auch nichts dagegen. Zitieren
ricatos Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Ich würde auch zum BMC mit 105er raten. Vielleicht noch neue Laufräder und Du hast ein wirklich gutes Rad. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Ist leider noch die 10fach 105 und dadurch nicht sooo tollWobei ich den Aufpreis von 160 auf die 105er Gruppen zahlen würde....das wäre die leicht wert.... und falls es dir gar nicht gefällt ist das Rad damit auch viel leichter zu verkaufen Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Ist leider noch die 10fach 105 und dadurch nicht sooo toll Naja...die Gruppe krieg ich trotzdem um 150-200 Euro gebraucht weg.... Auf der anderen bleibst sitzen Zitieren
rm81 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Das BMC SLR03 um € 775,- (bei mir im Link kostet es € 999,-?) mit der Tiagra ist ein absolut tolles Angebot und für den Einstieg sicher ausreichend. Neu gibts da kein besseres Angebot. Das 105er, wenn auch noch 10-fach, um € 900,- ist ebenfalls top. Mit dem SLR03 hast du auch eine tolle Basis zum upgraden wenn du mal richtig auf den Geschmack gekommen bist. Von Fahrverhalten ist zwischen dem 3er und den teureren SLR02 und SLR01 kaum ein Unterschied. Es liegen nur immer rund 200g dazwischen. Würde ich an deiner Stelle bedenkenlos nehmen. Zitieren
chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 ja 999 im link - 20% rennradrabatt und - 29 eur zahlungsrabatt ich galube das wird es eh werden Zitieren
chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 wobei wenn ich davon ausgehe dass ich irgendwas sinnvollerweise aus heutiger sicht schon aufrüsten muss, dann kann ich gleich ein besseres kaufen. sonst hab ich dann die alten teile rumliegen die ich dann eventuell nicht oder nur zu einem spottpreis loswerde. und wenn ich da selber dran rumschraube und die einstellung dann nicht passt... ich glaub ich sollte da noch ein bissl mehr abwiegen ob ein teureres modell nicht vielleihct mehr sinn macht Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 wobei wenn ich davon ausgehe dass ich irgendwas sinnvollerweise aus heutiger sicht schon aufrüsten muss, dann kann ich gleich ein besseres kaufen. sonst hab ich dann die alten teile rumliegen die ich dann eventuell nicht oder nur zu einem spottpreis loswerde. und wenn ich da selber dran rumschraube und die einstellung dann nicht passt... ich glaub ich sollte da noch ein bissl mehr abwiegen ob ein teureres modell nicht vielleihct mehr sinn macht Ohne 100% Plan von dem Straßenrad Teufelszeug zu haben Das Bmc mit der 10 Fach 105er ist ein tolles Rad......an dem man echt nix tunen muss für nen hobbyfahrer mMn Wennst mehr und viel fährst...macht ein Update einfach Spass. Und da ist ein Laufradsatz am sinnvollsten.....den kriegst selber um montiert, das gehört zum kleinen 1*1... Zitieren
chrisjar Geschrieben 16. Juni 2016 Autor Geschrieben 16. Juni 2016 also die laufräder schaff ich noch, das stimmt. aber bremsen, schaltung,... sowas kann und will ich nicht angreifen müssen Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 also die laufräder schaff ich noch, das stimmt. aber bremsen, schaltung,... sowas kann und will ich nicht angreifen müssen Naja, es ist ein Rennrad, es ist mechanisch; das sind ein paar Schrauben, an die man sich rantrauen muss, und den Rest holt man sich über Youtube Rennrad ist eine gute Einstiegsdroge in die Selbsthilfe, weils wirklich einfach ist, und wenig bis kein Spezialwerkzeug erfordert. Zitieren
mrwulf Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Ohne 100% Plan von dem Straßenrad Teufelszeug zu haben Das Bmc mit der 10 Fach 105er ist ein tolles Rad......an dem man echt nix tunen muss für nen hobbyfahrer mMn Wennst mehr und viel fährst...macht ein Update einfach Spass. Und da ist ein Laufradsatz am sinnvollsten.....den kriegst selber um montiert, das gehört zum kleinen 1*1... Ist die neue 10 -fach Tiagra technisch nicht eh die alte 10 -fach 105er nur eventuell ein bisserl schwerer? Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Ist die neue 10 -fach Tiagra technisch nicht eh die alte 10 -fach 105er nur eventuell ein bisserl schwerer? ...wenn überhaupt schwerer Ich unterstelle, dass sie nur die Optik ein klein wenig geändert haben und der Rest ziemlich baugleich ist. Btw: Tiagra funktioniert auch sehr gut; hatte sie am City Flitzer (mit Flatbar) und das war tadellos Zitieren
Stephan_44 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Bin grundsätzlich mit dem Mtb unterwegs. Wollte mir als Alternative ein Straßenrand kaufen und es ist ein Canyon Roadlite 6 Al geworden. Ist zwar kein reinrassigen Rennrad, aber hat auch die Shimano 105 11fach drauf und ich bin sehr zufrieden. Macht echt Spaß um 999 Euro. Besonders der gerade Lenker mit Hörnchen und Ergon-Griffen ist sehr komfortabel für lange Strecken. Zitieren
ronnie Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Ich werf mal das Rad noch rein, mit den minus 20% bist bei 1060€, was für ein CAAD12 in 105er Ausstattung ein sehr fairer Preis ist, denk ich mal. http://www.linkradquadrat.de/fahrraeder/rennraeder/412/cannondale-caad12-105-modell-2016-black Zitieren
rm81 Geschrieben 17. Juni 2016 Geschrieben 17. Juni 2016 (bearbeitet) Ein Caad12 zu dem Preis ist natürlich top. Fahre das Rad selbst und kann es nur weiter empfehlen. Würde ich dem BMC mit 10-fach Tiagra oder 105er sogar vorziehen. Sind aber für den Einstieg beides sehr gute Räder. Das Caad12 ist ohnehin der beste Alurahmen den du für Geld kaufen kannst und normal kostet das Rahmenset schon fast das, was du derzeit bei link.... dafür zahlst. Bearbeitet 17. Juni 2016 von rm81 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.