Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich grüße euch!

Bin ganz neu hier im Forum und freu mich mit euch zu quatschen. :) Hab auch gleich eine Frage an euch!

Für mein E-Bike suche ich seit kurzer Zeit ein ordentliches Fahrradschloss, da ich schon beim Einkaufen beim Supermarkt nervös werde und fast durchs Geschäft laufe. Jedenfalls habe ich verschiedene Hersteller verglichen und festgestellt, dass zu ABUS und Trelock unterschiedliche Sicherheitsstufen verwenden. Gibt es da etwas Einheitliches?

Geschrieben

Ich muss dich enttäuschen, etwas Einheitliches gibt es bisher nicht. Du kannst zwar einigen Warentest-Seiten trauen, aber die Firmen erschaffen oft ihre eigenen Sicherheitsstufen und –unterteilungen. Man fährt aber auch mit unabhängigen testberichten äußerst gut. Eine gute Webseite dafür hättest du hier z.B.: http://fahrradschlosstest.eu/

Generell kommt die Sicherheitsstufe auf Material und den Schlossmechanismus an. Denn Diebe nutzen immer die Schwachstelle bei einem Fahrradschloss. Deshalb bei Beschädigungen auch immer gleich austauschen.

Schönen Donnerstag noch!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

weiß nicht vielleicht bin ich zu spät für einen Rat, aber ich habe mir das Abus 6100 gekauft das hat die höchste Sicherheitsstufe und wenn ich absperre, dann eben nur um eine eingemauerte Stange oder Verkehrszeichen, Ist halt ziemlich schwer.

Geschrieben

6100 bordo faltschloss? (wäre btw. nur Stufe 9 von 15(?) auf der frei erfundenen Abus skala)

Abus unterscheidet aber afaik bei dieser Skala zwischen den schlosstypen.

15 bügelschloss ist sicherer als ein 15er faltschloss und somit nicht ganz vergleichbar, auch irgendwie logisch.

 

mMn. Ist das 6100 bordo gegenüber einem guten bügelschloss nur spielzeug..

 

Ich hab selber ein bordo granit-x und würde nicht im Traum daran denken, es mit dem kryptonite New York bügelschloss gleichzusetzen.

Geschrieben
Danke Grey für die Aufklärung, hoffe es tut seine Dienste und außerdem lasse ich das Rad sowieso nicht lange alleine abgestellt. Ist auch schon klar das es immer was besseres gibt. Bin ja auch nur Laie.
Geschrieben

wennst wirklich sicher gehen willst:

 

2 verschiedene Schlösser (verschiedene Hersteller)

 

... und mit richtigem Schlüssel, keine dieser "Rohrschlüssel"-Modelle (falls es solche Schlösser im "besseren" Bereich überhaupt noch gibt)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...