Zum Inhalt springen
Ritchey WCS Evomax Lenker

Ritchey WCS Evomax Lenker

17.06.16 07:50 33.412Text: NoPainFotos: NoPainRitcheys neuer Rennrad-Lenker mit starker Krümmung nach außen hilft, lange Erkundungsfahrten auf asphaltierten Straßen, Wald- und Feldwegen sowie alle anderen unbefestigten Pfaden sicher und entspannt zu meistern.17.06.16 07:50 36021

Ritchey WCS Evomax Lenker

17.06.16 07:50 36021 NoPain NoPainRitcheys neuer Rennrad-Lenker mit starker Krümmung nach außen hilft, lange Erkundungsfahrten auf asphaltierten Straßen, Wald- und Feldwegen sowie alle anderen unbefestigten Pfaden sicher und entspannt zu meistern.17.06.16 07:50 36021

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ritcheys neuer Rennrad-Lenker mit starker Krümmung nach außen hilft, lange Erkundungsfahrten auf asphaltierten Straßen, Wald- und Feldwegen sowie alle anderen unbefestigten Pfaden sicher und entspannt zu meistern.
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab den Bügel ja netterweise vom NoPain zur Verfügung gestellt bekommen.

Kann bis jetzt nur positives berichten:

-) Angenehm niedriger Drop

-) Schöne Biegung, ich stoße im Wiegetritt nicht mit den Unterarmen am Oberlenker an

-) gefühlt ganz leichter Flex --> komfortabel

 

Verwende ihn auf einem Gravel/Commuter. Fahre auch gerne mal "gröbere" Sachen bergab, Lenker vermittelt sehr gute Kontrolle - also ich würd keinen anderen wollen :-)

Geschrieben
Kannst du - oder ein anderer Tester - schon mehr dazu sagen?

Mich würde er für ein Reiserad interessieren.

 

 

 

 

Leider bis dato noch keine Erfahrung, da mein Gravel Tannenwald Waldläufer erst gebaut wird.....

 

Rein optisch und auch vom ersten Eindruck her , bin ich sehr begeistert.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Danke fürn Link.

 

noch nicht , da mein Gravel noch nicht aufgebaut ist.....

Ja da bin ich schon neugierig drauf.

 

Interessant auch, dass die Ritchey *max-Lenker hier bei uns offenbar außer dir und Gili als damalige Gewinner sonst keiner fährt/keinen reizt.

 

 

Gesendet.

Bearbeitet von tenul
Geschrieben
Danke fürn Link.

 

 

Ja da bin ich schon neugierig drauf.

 

Interessant auch, dass die Ritchey *max-Lenker hier bei uns offenbar außer dir und Gili als damalige Gewinner sonst keiner fährt/keinen reizt.

 

 

Gesendet.

 

 

 

wird schon noch kommen denke ich ... kommt zeit kommt Rad ;)

Geschrieben
wird schon noch kommen denke ich ... kommt zeit kommt Rad ;)

Bin halt ich die nächste, die ihren Senf dazu abgeben wird. :D

(Der Evomax wird heute bestellt, das Rad ist aber auch noch im Aufbau).

Geschrieben
Danke fürn Link.

 

 

Ja da bin ich schon neugierig drauf.

 

Interessant auch, dass die Ritchey *max-Lenker hier bei uns offenbar außer dir und Gili als damalige Gewinner sonst keiner fährt/keinen reizt.

 

 

Gesendet.

 

 

Hab mir den Evomax gekauft.

Bin aber noch nicht dazugekommen ihn zu fahren...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So, ich habe mir ja fürs aktuell im Aufbau befindliche Reiserad (nein, nicht das Hardtail) den Ritchey Evomax bestellt, in der Comp-Version.

Gestern hab ich zum Einstellen des Lenkers und sonstigen Testen eine erste Proberunde im Grätzl gedreht.

Zuerst war ich enttäuscht ob des überraschend geringen Flares des Evomax und hab mir gedacht, ich steige doch noch um auf den Venturemax, bevor das Lenkerband raufkommt und der Sack zugemacht wird.

Allerdings muss ich sagen, dass der breite Oberlenker schon auch eine eigene Qualität hat.

Jetzt bin ich gerad ein bisschen im Wiegelwagel - den Evomax lassen oder den radikalen Schritt tun und den Venturemax raufgeben???

Geschrieben
Konntest du die beiden vergleichen?

Am liebsten würde ich ja eine Runde mit deinem Waldläufer fahren....

 

vergleichen direkt nicht aber der Evomax wäre mir zu nahe am " standard" modell

 

@Waldläufer probefahren gerne ;)

Geschrieben
vergleichen direkt nicht aber der Evomax wäre mir zu nahe am " standard" modell

Jo, eh - Frage ist: wie viel Distinktion braucht der Mensch?

Aber der Evo wiederum ist etwas leichter.

 

:confused:

 

Den Testride machen wir aber auf jeden Fall mal.

Geschrieben

Ich habe mich am Reiserad letztendlich für den Evomax entschieden.

Einige Kilometer habe ich damit schon abgespult.

Sehr entspanntes Fahrgefühl! muss ich sagen.

Besonders gut gefällt mir die ovalisierte Lenkerverbreiterung im Bereich des Übergangs vom Oberrohr zur Drop, aber dank des leichten Flares fährt es sich auch im Unterlenker angenehm.

 

 

Zu beachten ist, dass man ein ausreichend langes Lenkerband besorgt, da der Verbrauch aufgrund der ungewöhnlichen Form etwas erhöht ist.

 

Hier ein paar Fotos:

20170704_203526.jpg 20170704_204857.jpg

 

Und hier noch ein Bild vom Ganzen:

attachment.php?attachmentid=187554&stc=1

 

 

Kaffenback_Trab.jpg

Geschrieben
feines radl :-)

 

ot: is das ein Lichtschalter am oberlenker?

Danke, danke.

@OT: ja, der Schalter und das Kabel gehören zum Nabendynamo, wobei ich den Schalter testweise über den Vorbau gespannt habe, auch um Platz zu machen für den Garmin und den unvermeidlichen Adapter zur Montage einer Ortlieb-Lenkertasche.

(Wenn das Setup vollständig ist, gibt es eine größere Vorstellung im Reiserad-Thread.)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...