Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche für nächste saison neue ust-racereifen! er sollte leicht und bei jedem wetter einsetzbar sein. welchen würdet ihr nehmen? was sagt ihr zu den folgenden drei?

 

-michelin xcr dry ust 2.0 (nachfolger vom comp s light)

-conti leader ust 2.1 (neu)

-irc serac 1.9

 

danke für die hilfe!

 

lg

alberto!!!

Geschrieben

in einem der letzten Bike-Magazine war ein Reifentest drinnen, in dem der Michelin CompS als Testsieger abgeschnitten hat.

Hab zwar keine Erfahrungen mit den Dingern (Racing-Ralph-Fahrer) aber von Ungefähr wird der Testsieg wohl ned kommen.

Geschrieben

Hallo Alberto, endlich mal wieder Zeit zum Posten, neben dem vielen :bike:? :D

 

Zum Thema:

Als UST-Reifen ist der Maxxis Ignitor 1,9" sehr empfehlenswert! Ein Top-Allrounder mit über-Ø guten Rollverhalten.

Sonst hab ich mit dem Hutchinson Scorpion gute Erfahrungen gemacht, auch der Python ist net schlecht, sehr voluminös!

Geschrieben
Original geschrieben von alberto

hallo mathias!

 

wie fährt sich der python im nassen?

 

lg

alberto!!!

Im Nassen nicht so gut, hat wenig Profil! Mit UST kannst zwar wenig Druck fahren, aber das ist der Ignitor jedenfalls besser. Der Python dämpft halt hervorragend!

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Den gibt es aber nur in 2.1" als UST, somit für Gatsch unbrauchbar! ;)

 

 

na, na, na, .... wie Du ja weisst, hab' ich den Medusa UST jetzt grade drauf, und der ist auch in dieser Breite für Gatsch fast perfekt! Man darf ja nicht vergessen, dass man auch wenn es gatschig ist vielleicht grademal 30-40% wirklich im Gatsch fährt (bei uns um Wien sogar nur 10%), und dann ist so ein 2.1er schon perfekt. Noch dazu ist der Medusa UST extrem leicht!!!

 

Als Allround/Race Reifen kann ich den Conti Explorer UST nur empfehlen - leicht und echt "allround"!

 

Wenns trockener ist, soll der Larsen TT (Maxxis) super sein, hab' ich aber selbst nicht probiert.

Geschrieben
Original geschrieben von valley2nowhere

na, na, na, .... wie Du ja weisst, hab' ich den Medusa UST jetzt grade drauf, und der ist auch in dieser Breite für Gatsch fast perfekt! Man darf ja nicht vergessen, dass man auch wenn es gatschig ist vielleicht grademal 30-40% wirklich im Gatsch fährt (bei uns um Wien sogar nur 10%), und dann ist so ein 2.1er schon perfekt. Noch dazu ist der Medusa UST extrem leicht!!!

 

Als Allround/Race Reifen kann ich den Conti Explorer UST nur empfehlen - leicht und echt "allround"!

 

Wenns trockener ist, soll der Larsen TT (Maxxis) super sein, hab' ich aber selbst nicht probiert.

Gatschreifen sind dünn, max. 1.8er!

 

Ich denke - wie auch der Threadtitel erkennen läßt - der alberto sucht einen Racereifen, und da fährt man im Gatsch nur dünne Reifen! ;) Hat sich bewährt!

Geschrieben

nimmt man jetzt einen reifen für den gatsch oder einen für eher trockenes gelände?

auch wenn das ein vorschlag ist, der dem alberto vielleicht nicht so gefallen wird: ich würde einen satz reifen fürs trockene und einen fürs gatschige nehmen

 

Vorschläge:

 

trocken: Ignitor, Racing Ralph , Hutchinson Python oder michelin xcr dry (letzterer besser wenns so ausschaut als könnte es anfangen zu regnen) in 2.1 bzw. 2.0

 

nass/gatsch: Hutchinson scorpion (gibt´s glaub ich auch in 1.75)

 

wenn für 2 sätze das geld nicht reicht: xcr dry!

 

 

lg bergziege

 

 

Ps: von Larsen TT

 

Jimmy eher nicht da: zu hoher rollwiderstand, zu hoher verschleiß, aber für gatsch in schmaler ausführung auch überlegenswert!!!

Geschrieben

hab heuer auch 2 verschiedene reifensätze verwendet. eine fürs trockene (heuer selten) und einen fürs nasse. nur fahre ich nächstes jahr zum ersten mal ust, und da ist das wechseln nicht so einfach!?

lg

alberto!!!

Geschrieben
Original geschrieben von alberto

hab heuer auch 2 verschiedene reifensätze verwendet. eine fürs trockene (heuer selten) und einen fürs nasse. nur fahre ich nächstes jahr zum ersten mal ust, und da ist das wechseln nicht so einfach!?

lg

alberto!!!

 

Bei UST-Reifen ist normalerweise nur die Erstmontage etwas schwierger. Wenn er einmal oben war ist das Wechseln ein Kinderspiel.

Ist eine Arbeit von 5 Minuten pro Reifen

Geschrieben

Hallo Alberto!!

hab die Racing Ralph von dir gekauft,wennst dich noch erinnerst,bin froh dass du sie hergegeben hast,bin voll zufrieden

ich fahr auch im nassen und im gatsch,wies halt bei dieser jahreszeit ist

Geschrieben

cheng shin tires ist die größte reifenfirma der welt. maxxis ist ihre high-end eigenmarke, ich glaube specialzed machen die auch. aber so ziemlich jedes billigsdorferbike, v.a. in asien rollt auf cheng shin reifen.

 

 

In der 02/05 MBR wird ein reifentest drinnen sein...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...