lui70 Geschrieben 5. September 2016 Teilen Geschrieben 5. September 2016 hallo, nachdem ich keine Kaufentscheidung für ein neues MTB zusammenbringe, würde ich mein altes gerne herrichten - immerhin fährt es mich ja seit 10 Jahren brav durch die Gegend Der Rahmen sieht allerdings schlimm aus (optisch, keine technischen Probleme) du ich würde ihn gerne neu lackieren / beschichten lasen - lohnt sich das? Kennt wer eine Lackiererei die sich das antut? PS Ist kein besonders wertvoller Rahmen - vielleicht ist da Ganze auch eine Schnapsidee.... Bin ratlos Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
woha Geschrieben 5. September 2016 Teilen Geschrieben 5. September 2016 Vielleicht hebts deine Kaufentscheidung wennst weißt daß "Starbike" aktuell -30% auf 2016er Bikes hat :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Noize Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 Den Rahmen abrüsten, strahlen lassen, Dellen auskitten und neu lackieren (eventuell sogar Mehrfarbenlackierung) kostet dich locker 500€. Ich kenn den Rahmen nicht, aber das klingt fü rmich bei einem 10 Jahre altem Rad nach wirtschaftlichen Totalschaden. Würde ich au srationalen Überlegungen nicht machen, aber gelegentlich ist man halt unvernünftig .. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lui70 Geschrieben 6. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2016 OK, ich gebe auf. Ich hab in einem deutschen Bikeforum was von Preisen zwischen 30 -100 Euro gelesen, das klingt natürlich ok, gleichzeitig aber etwas unglaubwürdig. Es ist auch kein super Rahmen, ich hatte nur so eine Anwandlung lieber etwas wieder aufzufrisieren als etwas neues zu kaufen (der kleine Öko in mir) ... Als doch mal zum Starbike schauen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 100 euro nur, wenn du es selbst machst oder wenn du es irgendeinem lackeirer gibst, der noch nie einen fahrradrahmen gemacht hat und nicht weiß, was das heißt. vergiss es. 50 fürs strahlen, 200 für eine einfarbige lackierung muss man mindestens rechnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MalcolmX Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 100€ ist vielleicht für eine grobe Strahlung und eine lieblose Pulverung, übersteigt aber in dem Fall ziemlich sicher den Rahmenwert. Bei einem teuren Rahmen will man nicht unbedingt den Lohr ranlassen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 200 - 250€ für Strahlen + Pulverbeschichten ist meine Erfahrung. Allerdings in Uni. Je aufwändiger desto teurer, und das treibt dann gleich mal den Preis nach oben. Wenn du dann auch noch rechnest, dass du den Hobel komplett zerlegen musst, und dafür entweder Spezialwerkzeuge kaufen oder ausleihen musst bzw. der Shop das machen muss usw. sind schnell 500€ beisammen. Dazu kommt, dass du dann beim Wiederaufbau die Verschleissteile (Kettenblätter, Kette, Kassette) neu machen solltest, dazu Schaltzüge und Bowden.... ist nicht so, dass das nichts kostet! Wenn du z.B. am Gebrauchtmarkt schaust, oder im Abverkauf ein Schnäppchen machst, hast du um unwesentlich mehr Geld ein neues Rad auf der Höhe der Zeit. http://jehlebikes.de/giant-talon-0-ltd-scubablue-2015.html Wird wahrscheinlich um etwa 200€ teurer sein, als dein Projekt im Endaufbau, und dann hast was Gutes Neues. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
eoo Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 Ich hab in einem deutschen Bikeforum was von Preisen zwischen 30 -100 Euro gelesen... Für Schmiergelleinen und zwei Dosen Sprühfarbe reichen doch die 30,--€ locker. Wenn Du mit schwarz oder weiß klar kommst vielleicht auch günstiger. Wenn Du am Ende eine Dose 2-K-Klarlack drüber sprühst (kostet dann halt wieder etwas mehr) hält es auch durchaus ne Weile. Das ist dann natürlich hinsichtlich Oberfläche nicht im entferntesten mit einer "richtigen" Pulverbeschichtung oder gar Lackierung vergleichbar. Und es macht reichlich Arbeit. Aber der Winter kommt doch bald und bei der richtigen Farbwahl (und ansonsten alles frisch geputzt) macht so ein Hobel doch sicher mehr her als so, wie ich ihn mir derzeit nach deiner Beschreibung "…sieht … schlimm aus…" vorstelle. Low budget rules Gruß, Eike Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 Stell mal ein Foto ein, damit wir uns was vorstellen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Hast du kein Foto?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Es wäre jetzt bald an der Zeit den Thread zu vervollständigen und ein Bild des Rades einzustellen. Oder hast du einfach nur Mitteilungsbedürfnis. Da wäre dann ein anderes Forum zuständig. Wie soll man helfen, wenn man nicht mal weiß worum es geht. [emoji16] Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
eoo Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Es wäre jetzt bald an der Zeit den Thread zu vervollständigen und ein Bild des Rades einzustellen…. Ist das eine Forumsregel? :devil: Er schrub doch schon das er aufgibt… Ging zwar für mein Empfinden etwas schnell, aber das ist ja seine Sache. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 9. September 2016 Teilen Geschrieben 9. September 2016 Ist das eine Forumsregel? :devil: Er schrub doch schon das er aufgibt… Ging zwar für mein Empfinden etwas schnell, aber das ist ja seine Sache. Aber wenn ihm gehelft werden soll, wurde ein Bild nicht schlecht gewesen. Ich habe schon so einiges lackiert. Schrub ich auch schon in anderen Threads - und die Ergebnisse sind für meinen Pxxx sehr schön - siehe Bilder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raimi-27 Geschrieben 9. April 2017 Teilen Geschrieben 9. April 2017 (bearbeitet) Hallo, Möchte nach der Saison mein 2013er Cannondale Supersix Evo neu lackieren lassen. Bis dahin ist noch Zeit und die Entscheidung kann auch noch anders fallen. Aber jetzt im Moment würde mir solche Farben gefallen wie auf diesen Bildern und da möchte ich mal fragen was würde mir das kosten und wer macht perfekte top arbeiten.* Bearbeitet 9. April 2017 von raimi-27 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 9. April 2017 Teilen Geschrieben 9. April 2017 Hallo, Möchte nach der Saison mein 2013er Cannondale Supersix Evo neu lackieren lassen. Bis dahin ist noch Zeit und die Entscheidung kann auch noch anders fallen. Aber jetzt im Moment würde mir solche Farben gefallen wie auf diesen Bildern und da möchte ich mal fragen was würde mir das kosten und wer macht perfekte top arbeiten.* Sind halt nicht unbedingt Cannondale Farben Schau mal im Tour Forum den Cannondale Thread an - die Farben die manche sich trauen da raufzuspritzen sind teilweise ein Traum Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raimi-27 Geschrieben 9. April 2017 Teilen Geschrieben 9. April 2017 @zwartrijder Ja da hast schon recht aber das hat was für mich. Du ich habe im Tour Forum bei Suche Cannondale eingegeben aber hat diesen Galerie Thread nicht ausgespuckt. Hättest du den passenden Link dazu? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 9. April 2017 Teilen Geschrieben 9. April 2017 Such nach Cannondale Galerie Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bucket Geschrieben 10. April 2017 Teilen Geschrieben 10. April 2017 http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?366470-CANNONDALE-SYSTEM-SIX-58-quot-RELOADED-quot-CUSTOM-CYCLE-ART-quot-KNALLFARBEN-ALARM-quot Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 10. April 2017 Teilen Geschrieben 10. April 2017 http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?96199-Galerie-die-10te-diesmal-Cannondale&highlight=cannondale+galerie Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 10. April 2017 Teilen Geschrieben 10. April 2017 .. dort bekommst du die Aufkleber und diverses Zeugs: http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/CAAKL/SubProducts/%22CAAKL/BLK/L%22 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raimi-27 Geschrieben 10. April 2017 Teilen Geschrieben 10. April 2017 Danke! Der erste Link oben das kommt schon hin die Lackierung. Obwohl es ist ja auch keine Cannondale Lackierung finde ich.* Die Aufkleber die großen die möchte ich nicht mehr drauf haben. Zierlicher in Zukunft.* Diese Lackierung gefällt mir auch. Weiß aber nicht welche Farbe das ist und wie die real rüber kommt. Aufkleber Größe hier passt und nicht größer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 Aufkleber in jeder Größe macht dir der User alu4ever aus dem TForum. Einfach eine PM an ihn und du bekommst was du benötigst. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
raimi-27 Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 Aufkleber in jeder Größe macht dir der User alu4ever aus dem TForum. Einfach eine PM an ihn und du bekommst was du benötigst. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk Perfecto...Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.