Hawaii Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 @adal: es hat schon einmal einen triathlon auf der donauinsel gegeben (damals noch als Diana-Triathlon (na..., nicht die prinzessin, sondern "diana mit menthol" franzbranntwein), da sind manche mit dem neopren geradelt. Zitieren
adal Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Original geschrieben von Hawaii @adal: es hat schon einmal einen triathlon auf der donauinsel gegeben (damals noch als Diana-Triathlon (na..., nicht die prinzessin, sondern "diana mit menthol" franzbranntwein), da sind manche mit dem neopren geradelt. Du wirst den Fluch der Götter erben, wennst Göttinen als "Prinzessin" verharmlost Und den Fluch der Diana würd ich mir ersparen, die war mit ihren Widersachern eher :s: . So ein Pfeil ist schnell eingefangen Zur Unterscheidung: Göttin - Prinzessin - Ärgernis Ella Fitzgerald - Spice irgendwas - Christina Stürmer Martina Navratilova - Barbara Schett - Kurnikowa Ferrari F40 Modena - Alpha spider - Lancia Y Le Mond Stahlrahmen - Simplon Carbonrahmen - Bruckenglanda Naomi Campbell - Sonja Kirchberger - Kate Moss Annemarie Moser Pröll - Janica Kostelic - ? (hab mich noch nie über Skifahrerinnen geärgert) Zitieren
Hawaii Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Hi @adal! als göttin würde ich diana nicht bezeichnen. eher als fertiggefahrene, frustierte, aber doch mit menschlichen zügen behaftete adelige. Zitieren
matb Geschrieben 25. Januar 2005 Geschrieben 25. Januar 2005 wieviel zahlt man fuer einen leihneopren und wo gibt es sowas? Zitieren
pinkpanther Geschrieben 25. Januar 2005 Geschrieben 25. Januar 2005 mir fallen 2 quellen ein: segelschule hofbauer/alte donau hat einige wenige, die als schwimmanzug durchgehen können. leihgebühr wird pro tag verrechnet (war ös 100,- als es diese antike währung noch gab). der ausborgtermin ist ein rechtes hasardspiel, weil eine woche vor den großen tri-events ist natürlich alles brauchbare weg, andererseits: bei 2 wochen vorher ausborgen kann man sich bald einen kaufen. es kann auch sein, daß er welche hat und sie nicht hergibt, weil er sie selber für kurse braucht. also drauf verlassen kann man sich nicht. auf der ima-messe in der ironman city ist immer ein verkäufer geflickter neos, der auch verleiht. aber man muß spätestens donnerstag dort sein, sonst sind nur noch sehr unübliche größen übrig. leihgebühr weiß ich nicht, gebrauchtpreise: die geflickten nonames gingen heuer bei 220,- los, geflickte markenware gabs ab 250,- ungeflickte gebrauchte lagen so ab 270,- die nonames und ab 300,- die markenware. Zitieren
Leiti Geschrieben 1. Februar 2005 Geschrieben 1. Februar 2005 Ihr wolltet doch mal meinen Schwimmstiel sehen. unter http://www.blackwings.at/schwimmtraining.zip sind zwei kurze Videos, zu sehen. (ca. 14 Mb!) So, und jetzt schiesst drauf los - ich weiss ja, wo ein Teil meiner Fehler liegt! ;-) Zitieren
pinkpanther Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Original geschrieben von Leiti Ihr wolltet doch mal meinen Schwimmstiel sehen. ein schelm, der übles dabei denkt.... welcher von den beiden (in cimg1358) bist du denn eigentlich ? außerdem schwimmst immer zweierzug, da sieht man vieles nicht, was beim dreierzug auch schief laufen könnte. also: -- arme vom zweiten in cimg1358 sind total neben dem körper. dadurch ergibt sich ein zickzackkurs. ich seh da kein doppel-s. wenn du das bist, ziehst du dich nicht richtig im wasser weiter (vgl. leiterklettern). - beide: viel vortrieb kommt von den beinen, von den armen weniger als möglich wäre. - beine zu weit auseinander - beine nicht genug durchgestreckt - kopf könnte tiefer im wasser sein + beine sind relativ hoch könnte es sein, daß du da mit deiner vmax schwimmst ? 1. von wegen zweierzug, 2. einige tempi sind recht unterschiedlich und schlampereien reißen normal bei hoher v eher ein. Zitieren
Leiti Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Original geschrieben von pinkpanther ein schelm, der übles dabei denkt.... welcher von den beiden (in cimg1358) bist du denn eigentlich ? außerdem schwimmst immer zweierzug, da sieht man vieles nicht, was beim dreierzug auch schief laufen könnte. also: -- arme vom zweiten in cimg1358 sind total neben dem körper. dadurch ergibt sich ein zickzackkurs. ich seh da kein doppel-s. wenn du das bist, ziehst du dich nicht richtig im wasser weiter (vgl. leiterklettern). - beide: viel vortrieb kommt von den beinen, von den armen weniger als möglich wäre. - beine zu weit auseinander - beine nicht genug durchgestreckt - kopf könnte tiefer im wasser sein + beine sind relativ hoch könnte es sein, daß du da mit deiner vmax schwimmst ? 1. von wegen zweierzug, 2. einige tempi sind recht unterschiedlich und schlampereien reißen normal bei hoher v eher ein. Ich bin jeweils der, der an der Wand schwimmt. Die Wasserlage ist wirklich eine Katastrophe. Ich habe nun das Kinn weiter zur Brust gezogen, und seitdem liege ich besser im Wasser. Dadurch ist auch der Kopf tiefer und die Streckung um einiges besser. Was man auch auf dem Video schön sieht - die Druckphase bei den Armen ist fast nicht vorhanden - die Hände ziehen Höhe Hüfte raus - da fehlen sicher noch 10 cm, die ich mehr drucken kann. Vmax war es nicht - es war schon "flotteres Tempo". ... aber vielleicht versteht man jetzt, warum ich 100m schnell schwimmen kann, das aber noch nicht auf die 3,8 umlegen kann ;-) Aber üben üben üben, und bist nächstes Jahr Klagenfurt wird's schon klappen! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Seas Leiti, Mir fällt auf, du schwimmst in dem Video mit sehr hoher Frequenz. Dahurch wirkst "hektisch", bringst du den Armzug nicht vollständig zu ende. Der rechte Arm weicht etwas nach außen aus. Die Oberwasserphase schaut nicht sehr entspannt aus. Ich würd auf lange Züge achten, d.h. lange Gleitphase, hoher Ellbogen und kontinuierliche Beschleunigung in Körperlinie. Happy training Paul Zitieren
Leiti Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Original geschrieben von Gatschbiker Ich würd auf lange Züge achten, d.h. lange Gleitphase, hoher Ellbogen und kontinuierliche Beschleunigung in Körperlinie. und schuld daran ist nur die Wasserlage, dass die langen Züge nicht zur Geltung kommen. Und genau daran arbeite ich im Moment ja! .. ich halt euch auf alle Fälle am laufenden - vielleicht ist ja mal wer in Linz zum schwimmen gehen ... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Seas Leiti, bin öfters berufl. in Linz, meist Dienstag. Da könnt ichs mal am Abend einrichten. Wann gehst du, welcheUhrzeit wäre günstig? LG Paul Zitieren
Leiti Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 guckst du - hab dir ne PM geschickt! ev. is tiktak auch dabei? Lg Zitieren
tiktak Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 ja, wenns mir ausgeht bin ich auch dabei. postets und pmts dann mal Zitieren
Soletti Geschrieben 2. Februar 2005 Geschrieben 2. Februar 2005 Bin regelmäsig in Pasching und schwimm dann immer in Trauner Bad. Nächstes Mal am 12./13. Februar. Wennst Zeit & Lust hast .... Zitieren
punkti Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 so, ich wärm den fred hier wieder auf, weil ich eine frage für den anstehenden tria in klosterneuburg hab (oder den x-terra... wie auch immer) werd nur bei der kurzdistanz antreten, hab aber noch fragen zur "anmeldung" anmeldung sit ja an und für sich schon am freitag... tanz ich da schon mit allem an? mit radl und zeug für die sackln oder mach ich das erst am renntag? wetter ist ja nicht sooo berauschen, aber ich besitzt ein neo oberteil mit dem es sich recht nett paddelt, reicht das? Zitieren
shroeder Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 a wahnsinn... wie kann jemand, der derart euphorisch, engagiert, ehrgeizig, trainingsplanorientiert, zielstrebig begonnen hat, nur als vorsitzende der wellnessfraktion enden... Zitieren
sake Geschrieben 22. Juni 2009 Autor Geschrieben 22. Juni 2009 des frag ich mich auch. eines von vielen tragischen schicksalen da herinnen ... a wahnsinn, was ich damals alles wissen wollte :f: und welche kapazunder sich dabei zu wort gemeldet haben: much gatsch, adal, id, leiti, und natürlich bratpfannen steve Zitieren
punkti Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 vielen dank für die antworten also, wie jetzt.... wobeis ja wettermäßig eher kacke ausschaut Zitieren
Lam9r Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 vielen dank für die antworten also, wie jetzt.... wobeis ja wettermäßig eher kacke ausschaut So hab ma des jetzt angschaut und siehe da auf da homepage steht sogar alles --> Zeitplan Freitag, 26. Juni 2009 15.00 – 17.00 Uhr offizielle Streckenbesichtigung Rad und Laufstrecke, Treffpunkt Wechselzone / Aupark 17:00 - 19:00 Uhr Startnummernausgabe, Nachnennung im Rennbüro im Aupark Ab 19:00 Uhr XTERRA Event Heuriger beim Aignerhof (Interview der Topathleten, Vorstellung der Strecke) Samstag, 27. Juni 2009 07:00 – 8:00 Uhr Startnummernausgabe, Nachnennung im Rennbüro im Aupark 08:00 – 09:30 Uhr Einrichten der Wechselzone 09.30 Uhr Race Briefing / Wettkampfbesprechung - verpflichtend für alle Athleten! 10:00 Uhr Start XTERRA Vienna / Klosterneuburg, gestaffelt nach Bewerben: 10:00 Classic ca. 10:20 Light ca. 10:30 Company 14:30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr Siegerehrung Company (im Festzelt) Siegerehrung Light (im Festzelt) Siegerehrung Classic (im Festzelt) Ab 17:00 Uhr XTERRA Hawaiian Party 18:00 Uhr Tombola Also da gibst hald dann alles ab Radl, Helm, Schuhe,etc. Zitieren
punkti Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 vielen dank, ich hab das nicht gefunden, auf dem zeitplan den ich einmal gesichtet hab war das nicht so genau drauf...... danke Zitieren
tri.freak Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 wetter ist ja nicht sooo berauschen, aber ich besitzt ein neo oberteil mit dem es sich recht nett paddelt, reicht das? es sit schwer zusagen wie die wassertemperatur dort jetzt grade ausschaut. alte donau steht 20°C, was aber sicher weniger wird wenn das wetter so bleibt. aber es sind ja nur 300m das sollte schon hinhaun, wenn das wetter so ist, ist das wasser ja ws sogar wärmer aja auch wenns überwindung kostet, ich rate dir schon 5-10min vor dem start ins wasser zu gehen und ein zu schwimmen bzw halt einfach an die temperatur gewöhnen, sonst kanns sein dass sich die lungen zamziehn -> nicht so angenehm zum atmen Zitieren
hasel Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 aja auch wenns überwindung kostet, ich rate dir schon 5-10min vor dem start ins wasser zu gehen und ein zu schwimmen bzw halt einfach an die temperatur gewöhnen, sonst kanns sein dass sich die lungen zamziehn -> nicht so angenehm zum atmen Unter 18-19 Grad Wassertemperatur sollte nur trocken aufgewärmt werden da ansonsten der Auskühleffekt größer als der Erwärmungseffekt ist! Am besten ist eine Thermosflasche mit warmen Wasser mitnehmen und vor dem hineingehen ins Wasser beim Hals in den Neo kippen. Dadurch ist schon Wasser im Anzug und das kalte Wasser kommt erst langsam rein. Zitieren
tri.freak Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Unter 18-19 Grad Wassertemperatur sollte nur trocken aufgewärmt werden da ansonsten der Auskühleffekt größer als der Erwärmungseffekt ist! Am besten ist eine Thermosflasche mit warmen Wasser mitnehmen und vor dem hineingehen ins Wasser beim Hals in den Neo kippen. Dadurch ist schon Wasser im Anzug und das kalte Wasser kommt erst langsam rein. naja da punkti hat aber keinen neo, sondern nur ein neo oberteil. und ok dann halt keine 5-10min vor dem start (ich geh trotzdem soviel davor rein, weil ich muss mich einschwimmen). aber auf keinen fall erst beim startschuss. aber am besten wärs zu wissen wie der körper auf kaltes wasser reagiert sprich wann man reingeht muss jeder seinem körper/kreislauf entsprechend entscheiden Zitieren
tri.freak Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 hat sich wohl eh erübrigt da der bewerb abgesagt wurde, bzw auf september verschoben! Zitieren
dullidu Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 schwimmen beim superprint-sprint (300-500 meter).... hab nur zweiteiler. soll ich mit hose und shirt (beides skinfit, shirt is armfrei) schwimmen oder nur mit hose. denke das anziehen des shirts wird fast länger dauern als der zeitverlust, oder? theoretisch sollts ja nicht viel anders sein als der einteiler von dem material das wasser zieht? any ideas? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.