Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich hab scho wieder a Frage :D

Ich könnt jetzt ein Paar eine Saison alte XTR-V-Brakes bekommen mit XTR-Dualcontrol Schalthebeln.

Kosten würd das ganze € 250,--.

 

Wie sind denn die XTR-V-Brakes?

Funzen die XTR-Dualcontrol mit einem Standard XT-Schaltwerk?

Hab derzeit Deore-V-Brakes und Deore STI-Einheiten drauf.

Was würd i denn ca. Gewicht einsparen?

Auf was muss ich denn bei gebrauchten Teilen aufpassen?

 

THX Chris

Geschrieben
Bei Webangeboten kriegst Avid SD7 um 70,-- neu für vorne und hinten (Hebel und Bremsen :eek: ) - die sind besser als XTR - und ein normales Schaltwerk mit Dual-Control ist angeblich auch nicht zu empfehlen - mir wäre es zu teuer für die paar Gramm !
Geschrieben

Naja, um´s Gewicht gehts gar nicht so. Aber ich hab jetzt Deore Bremsen und Deore STI (also kombinierte Schalt- Bremshebel).

 

Das Problem is, dass ich bessere Bremsen will (hab mir die Avid Single Digit SL angschaut mit Speed Dial SL :cool: ). Da ich jetzt aber die STI draufhab, muss ich mir dann auch neue Schalthebel kaufen. Und das geht dann ganz schön ins Geld. Und nur die Bremsen mit den Deore Hebeln bring auch net wirklich was.

 

Tja, und wenn die XTR V-Brake mit der Avid SD SL vergleichbar wäre, könnt ich a bissl was sparen.

Geschrieben
Original geschrieben von grundi

Tja, und wenn die XTR V-Brake mit der Avid SD SL vergleichbar wäre, könnt ich a bissl was sparen.

 

du bist der erste, der xtr kauft, weil er sparen will, hehe ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von Anti-Christbaum

XTR DC kosten 350€? :eek: Und ich krieg meine neuen XT DC ned für 90€ los? Ungerechte Welt. :rolleyes:

 

Jo, XTR is schweineteuer.

 

@FSA: I werds wahrscheinlich eh net nehmen, weil i grad net so flüssig bin. Aber der Poserfaktor wär halt enorm ;) :D :D :D

Geschrieben

Oiso ich bezweifle im höchsten Maß das XTR V-Brakes im Vergleich zu Deore 250.- nur annähernd Wert sind!!!!

 

Ich hab vor Jahren mal ordinäre Intersport eigenmarken V-Brakes an statt Canti Bremsen montiert, großartige Unterschiede zu den Avid Bremsen am Rexerl oder LX am KTM kann ich nicht feststellen.

 

Wenns nur wegen der Bremswirkung ist musst schon auf Disk umsteigen!

 

much gatsch

Paul

Geschrieben

Wenn du noch nie DualControl gefahren bist, ist es kein Problem, das nicht-inverse Schaltwerk mit den DC-Hebeln zu fahren. Hast dir jedoch schon das Schalten mit DC angewöhnt, dann sind oftmaliges Verschalten vorprogrammiert.

Mir geht's auch so, bin 2 Jahre DC mit inversem Schaltwerk gefahren, am Speedbike habe ich XT DC - Ultegra und [...] :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von readymaker

dualcontrol mit v-brakes halte ich persönlich sowieso für schwachsinn.

mit normalem schaltwerk bringts das noch weniger.

 

Dann bin i aber gern schwachsinnig...... ;)

 

.....und der Olympiasieger wird wohl auch schwachsinnig sein, daß er mit DC und V-Brakes die Goldene geholt hat......

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...