Gili Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September Gerade eben schrieb GrazerTourer: Inwiefern denn? zB zu langsame Zugstufe generell glaub ich, dass man nur als guter Fahrer oder Racer von den Vorteilen der Gabel profitiert. Als langsame Schildkröte (wie ich eine bin) ist sie gefühlt unkomfortabler und anstrengender zu fahren, da fand ich die Grip2 für meine Verhältnisse besser. Aber nicht falsch verstehn: die Gabel funktioniert grundsätzlich absolut sahnig und spricht pipifein an. Ich bekomm sie nur nicht so eingestellt, dass ich wirklich 100% zufrieden bin und das Mehrgewicht ggüber einer Mezzer rechtfertigen würde. Drum die Lust auf was anderes. Als Wintergabel werd ich jetzt mal die Durolux 38 EQ probieren. Ist halt noch schwerer, aber vielleicht passt die sogar besser zu meinen Ansprüchen. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September (bearbeitet) Ich glaub, ich würd sofort gegen eine RXF 36 tauschen. Aber so leicht wie eine Mezzer ist die auch nicht. Bearbeitet 3. September von mahalo Zitieren
Gili Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb mahalo: Ich glaub, ich würd sofort gegen eine RXF 36 tauschen. Aber so leicht wie eine Mezzer ist die auch nicht. ...das würdest an meiner Stelle machen oder willst mir die RXF36 im Tausch gegen meine F38 geben? dachte eigentlich, dass da bei 170mm Schluss ist und man sonst die RXF38 nehmen muss. Bearbeitet 3. September von Gili Zitieren
mahalo Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September Ich habe eine RXF 36 in 170mm. Geht theoretisch sogar bis 180mm aber nur wenn man den Air Shaft tauscht, ist offiziel zwar von Öhlins so gedacht aber sie verkaufen die Gabel nicht mit 180mm. Wenn du jetzt sagst du hättest interesse würd ich mindestens 2 schlaflose Nächte haben, ja. Die 40er mit X2 war einfach soooooo gut. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September vor 2 Stunden schrieb Gili: falls jemand zufällig seine 29er Mezzer Pro gegen eine schwarze 2025er Fox Factory GripX2 180mm tauschen will -> gerne PN Kann dich verstehen. Ich bin zwar zufrieden mit meiner ZEB Ultimate RC2 Charger 3.1, aber würde auch gern mal eine Manitou Mezzer Pro im Megatower fahren. Die war Out-of-the-Box dermaßen lässig zu fahren! Zugstufendämpfung einfach auf einem anderen Level verglichen zu meiner 2018er Lyrik Ultimate RCT und steht höher im Federweg. Nebenbei hat die knapp unter 2000g, das ist schon viel leichter als eine Fox38 und auch ZEB. Beim Fahren ist die leichtere Front jedenfalls spürbar. Mir schon klar, dass das nicht immer unbedingt notwendig ist. ich überlege auch mir eine zuzulegen, falls sich ein Schnäppchen ergibt. Könnte ich auch ins Nomad V4 einbauen mit reduziertem Federweg und dieses im Mullet nochmal testen. Finde es auch sehr lässig, dass man so einfach mit Spacer den Federweg anpassen kann. vor 2 Stunden schrieb Gili: ich glaub, dass die GripX2-Dämpfung nicht ganz ideal für meine Fahrweise und mein Gewicht ist. vor 52 Minuten schrieb Gili: zB zu langsame Zugstufe Hmm. Wie schwer bist du denn? Die Mezzer Pro sollte man mit einer etwas schnelleren Zugstufe fahren. Das wurde mir im spezifischem Thread von MTB-News geraten und hat sich als richtig herausgestellt. Ich glaub, dass ich meine Mezzer Pro am Nomad schon ziemlich offen fahre. Sehr leichte Fahrer tun sich angeblich etwas schwerer, sie Mezzer richtig abzustimmen. Mit meinen 86-90kg ging das recht einfach. Und @muerte hat es mit höherem Gewicht auch ganz gut hinbekommen, soweit ich mitbekommen habe. Aber das musst wohl einfach probieren. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September vor 9 Minuten schrieb mahalo: Ich habe eine RXF 36 in 170mm. Geht theoretisch sogar bis 180mm aber nur wenn man den Air Shaft tauscht, ist offiziel zwar von Öhlins so gedacht aber sie verkaufen die Gabel nicht mit 180mm. Wenn du jetzt sagst du hättest interesse würd ich mindestens 2 schlaflose Nächte haben, ja. Die 40er mit X2 war einfach soooooo gut. müsste mich einlesen in die rxf36, aber nachdem die 2050g haben soll, wäre ich grds nicht gänzlich abgeneigt. voraussetzung wäre für mich aber, dass sie mit 180mm kommt (ausnahme: einbaulänge der 170er öhlins ist gleich wie bei der f38 180, dann wärs mir wurscht). und ja, ich glaub gern dass viele die X2-kartusche sehr gut finden. nachdem du ein racer bist mit vmtl >75kg, könnte das wohl gut passen. vor 2 Minuten schrieb Frank Starling: Hmm. Wie schwer bist du denn? Die Mezzer Pro sollte man mit einer etwas schnelleren Zugstufe fahren. so 68-70kg ca Zitieren
mahalo Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September vor 4 Minuten schrieb Gili: müsste mich einlesen in die rxf36, aber nachdem die 2050g haben soll, wäre ich grds nicht gänzlich abgeneigt. voraussetzung wäre für mich aber, dass sie mit 180mm kommt (ausnahme: einbaulänge der 170er öhlins ist gleich wie bei der f38 180, dann wärs mir wurscht). und ja, ich glaub gern dass viele die X2-kartusche sehr gut finden. nachdem du ein racer bist mit vmtl >75kg, könnte das wohl gut passen. so 68-70kg ca Nein 2050g hat die nicht eher 2150g. Hätte eh auch keinen 180mm Air Shaft um sie umzubauen. Aber ich glaub tatsächlich, dass die Öhlins mit 170mm sogar mehr EBH hat als die neue Fox 38, Bei der 38er haben sie mal in irgendeinem Modelljahr die EBH von 587 auf 583mm (bei 170mm) verringert die RXF 36 hat 590mm bei 170mm. Zitieren
Gili Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September vor 1 Minute schrieb mahalo: Nein 2050g hat die nicht eher 2150g. Hätte eh auch keinen 180mm Air Shaft um sie umzubauen. Aber ich glaub tatsächlich, dass die Öhlins mit 170mm sogar mehr EBH hat als die neue Fox 38, Bei der 38er haben sie mal in irgendeinem Modelljahr die EBH von 587 auf 583mm (bei 170mm) verringert die RXF 36 hat 590mm bei 170mm. bzgl gewicht gibt öhlins 2,05kg an. hier ist eine mit 2140g (ungekürzter schaft und steckachse): https://gewichte.mtb-news.de/product-16336/ohlins-federgabel-rfx36-m.2-29 airshaft wäre easy und billig: https://www.bike-components.de/de/OeHLINS/Air-Spring-Rebuilding-Kit-fuer-RXF36-RXF38-DH38-p86958/ aber wenn sie eh mehr EBH hat und hoch im FW steht, reichen mir 170mm definitiv auch. Rest gerne per PN Zitieren
mahalo Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September Na die Öhlins steht eher immer bissl tiefer im Federweg. Habs erst vorige Woche B2B getestet das macht die Fox bissl besser. 2140g hat meine auch gehabt auf der Waage aber schon mit gekürztem Schaft. Zitieren
Gili Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September (bearbeitet) ok ja, wär auch halb so wild - dann würd ich sie halt mit 180 fahrn. schnelle zugstufe wär mir am wichtigsten (wenn sie auf mein gewicht aufgepumpt ist). gewicht ist mit 2140 auch okay. die f38 hat 2380 ohne fender. Bearbeitet 3. September von Gili Zitieren
mahalo Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September (bearbeitet) https://www.bike-discount.de/de/oehlins-rxf36-m.2-air-ttx18-29-150-tapered-boost Wenn du die Fox verkaufst steigst wahrscheinlich besser aus. Für die bekommst locker €700-800 wenn sie nicht komplett abgefuckt ist. Dazu noch den 180mm Air Shaft und du bist bei €600. Ich hab meine vor 2 Monate um den selben Preis auf kleinanzeigen.de gekauft 🤦♂️ War zwar auch theoretisch neu aber mit Händlergaranite ist das schon noch mal was anderes. Bearbeitet 3. September von mahalo Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September vor 5 Stunden schrieb Gili: Wintergabel Wos isn des??? 2 Zitieren
Gili Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September vor 1 Minute schrieb FloImSchnee: Wos isn des??? die fox ist mir im winter zu langsam und ein bissl schade is mir auch drum. somit: bülliche suntour probiern, da is ned viel verlorn wenns doch nix is vor 5 Minuten schrieb mahalo: https://www.bike-discount.de/de/oehlins-rxf36-m.2-air-ttx18-29-150-tapered-boost Wenn du die Fox verkaufst steigst wahrscheinlich besser aus. Für die bekommst locker €700-800 wenn sie nicht komplett abgefuckt ist. Dazu noch den 180mm Air Shaft und du bist bei €600. Ich hab meine vor 2 Monate um den selben Preis auf kleinanzeigen.de gekauft 🤦♂️ War zwar auch theoretisch neu aber mit Händlergaranite ist das schon noch mal was anderes. ich glaub in der heutigen zeit bekommst keine 7-800 für eine gebrauchte endurogabel, wurscht welche. sie hat grds die üblichen gebrauchsspuren und einen kratzer vom konus demontieren. gelaufen ist sie bisher 1450km, standrohre sind natürlich makellos. ab november bau ich die suntour ein, dann kann ich sie dir gern mal zum testen schicken wennst magst. Zitieren
mahalo Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September Ich könnt dir eine MST Kartusche für die 38er borgen zum ausprobieren. Da bekommst den Rebound sicher schnell genug und unkomfortabler als das Fox Werksetup ist glaube ich auch der Race Kolben nicht. Zumindest im Vergleich zu der Grip2 wars definitv komfortabler Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.