alpha60 Geschrieben 29. November 2016 Geschrieben 29. November 2016 Hello, ein neuer Reifen muss her. Fahre momentan Vittoria Diamante Pro Pista, hab auf den letzten 2000 km dreimal einen Patschen gehabt, zweimal davon waren im Gummi kleine Einschnitte zu sehen (fahre 9 Bar bei 70kg, Felgenband ist ok) . Der Reifen besitzt keinerlei Pannenschutz und dürfte für die doch etwas ramponierte Bahn im Dusika nicht geeignet sein. Gibt es irgendwelche Empfehlungen im Bereich Clincher? Zitieren
NoWin Geschrieben 29. November 2016 Geschrieben 29. November 2016 Auf der Bahn fährt man Schlauchreifen und keine Clincher. Zitieren
MadMax44 Geschrieben 29. November 2016 Geschrieben 29. November 2016 Hi! Da kann ich NoWin nur recht geben, solltest dich vielleicht um andere Laufräder (für Schlauchreifen) umsehen. Weihnachten ist ja bald und da kann man sich ja was wünschen ;-) Ich fahre Conti Podium (auf Campagnolo Pista) auf der Bahn, bis jetzt keine Probleme... Zitieren
ronnie Geschrieben 29. November 2016 Geschrieben 29. November 2016 Entschuldigt die Frage eines Ahnungslosen, warum nur Tubular?? Zitieren
hermes Geschrieben 29. November 2016 Geschrieben 29. November 2016 ich vermute mal viel tradition. außerdem wird auf der bahn mit mehr reifendruck gefahren. Zitieren
marty777 Geschrieben 29. November 2016 Geschrieben 29. November 2016 und im Falle eines Platten liegt man nicht gleich auf der Pappulatur.:bump: Zitieren
NoAhnung Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 alles genannte stimmt, (tradition, mehr druck, notlaufeigenschaften) ich tät sogar noch weitergehen und meine: auf der bahn fährt man bahnschlauchreifen und keine strassenschlauchreifen. höhere DPI, kein pannenschutz und noch höherer druck, schmäler. das ergibt unterm strich geringeren luft und rollwiederstand zum trainieren ists aber wurscht, da tuts irgendein günstiger schlauchreifen das mit dem fehlenden pannenschutz und damit die ganzen patschen im ausgangspost kann ich nicht nachvollziehen, ich fahr seit 5 jahren onhe pannenschtutz auf der bahn herum und hab noch nie einen patschn gehabt. allerdings sollte man wirklich nur am holz unterwegs sein, auf der laufbahn und im innenfeld liegt jede menge dreck. Zitieren
hermes Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 wenn man sich die bahnspezifischen angebote der englischen radshops ansieht, dann dürften dort clincher deutlich öfter verwendet werden als hierzulande. scheinbar habens die nicht so mit traditionen Zitieren
NoWin Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 Es geht einfach darum, im Falles eines Defekts noch als Ganzes von der Bahn runterzukommen, beim Clincher liegst meistens und nimmst einige Leute mit :f: Zitieren
MadMax44 Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 Habe es schon gesehen, wie es Kollegen im Dusikastadion den Clincherreifen wegen eines Defektes von der Felge gezogen hat - dann passierte siehe NoWin Zitieren
hermes Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 am freitag hat sich ein schlauchreifen von der felge verabschiedet. der kollege ist auch nicht fahrend unten angekommen wie dem auch sei: schlauchreifen haben ihre berechtigung (ich fahrs ja auf der bahn, und nur dort, auch), aber clincher funktionieren auch. so gesehen wäre schön langsam eine antwort auf die gestellt frage fällig, bzw. glaub ich nicht, dass die bahn in punkto defektherausforderung schlimmer ist als es der asphalt draußen ist. Zitieren
feristelli Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 ... wäre schön langsam eine antwort auf die gestellt frage fällig... Gab's nicht längst eine Antwort? Tradition, hoherer Druck, Rollwiderstand, Pannensicherheit. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 ich kenn keinen clincher reifen für die bahn, außer den genannten im ersten post. wenn der TE bei clincher bleiben will, dann kann er sich eigentlich jeden draufgeben, pannenschutz haben die alle irgendwie. gibts unter €10 in drahtversion. aber ich bezweifle dass der zustand der bahn für die defekte verantwortlich ist. also wird ein reifen mit besserem pannenschutz das problem nicht lösen. Zitieren
Holzwurm Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 am freitag hat sich ein schlauchreifen von der felge verabschiedet. der kollege ist auch nicht fahrend unten angekommen wie dem auch sei: schlauchreifen haben ihre berechtigung (ich fahrs ja auf der bahn, und nur dort, auch), aber clincher funktionieren auch. so gesehen wäre schön langsam eine antwort auf die gestellt frage fällig, bzw. glaub ich nicht, dass die bahn in punkto defektherausforderung schlimmer ist als es der asphalt draußen ist. ...ich habe es gesehen. Das der Reifen nicht gehalten hat, führe ich auf schlechte Klebung hin (fast kein Kit auf der Felge dürfte der neue Vittoria in farblos gewesen sein). Habe schon gehört das dieser Kleber für die Bahn nicht geeignet ist. Ich verwende den Vittoria Mastik One. lg.holzwurm Zitieren
feristelli Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 ... Kleber für die Bahn nicht geeignet ... Was muss ein Kleber speziell für die Bahn können? Zitieren
holzwurm1649345385 Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 Was muss ein Kleber speziell für die Bahn können? gor' nix nur hoidn.... lg.holzwurm:wink: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.