Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kurz-Kurz im Sonnenschein, Ohrwaschlkaktus mit Früchten, Johanna auf Scott und Golo in seinem Element -- während wir hier eine zweifelhafte Tradition pflegen, die auf den Gottesvorstellungen primitiver Hirtenvölker beruhen. Ich würde tauschen ... :klatsch:

 

 

:klatsch: Ja, was für uns Mitteleuropäer noch sehr passable Temperaturen

zum Biken sind, ist es für die Insulaner schon ein Grund, den Mantel überzuziehen :bounce:!

Geschrieben (bearbeitet)
@G-T: diesmal werden wir bei Messina nicht radeln können- das nächste Quartier in Kalabrien ist schon gebucht und die schöne NO-Ecke müssen wir auslassen (leider auch Cefalu). Ich stehe zwar nicht sonderlich auf Barock aber die heutige Tour hat uns von einer interessanten Barockstadt zur nächsten geführt: Modica, Ragusa Ibla und Scicli.

DSCN6534.JPG

DSCN6535.JPG

DSCN6539.JPG

DSCN6541.JPG

DSCN6542.JPG

DSCN6546.JPG

DSCN6547.JPG

Bearbeitet von Golo
Geschrieben
Autoanfahrt, viel zum Anschauen und kurzes Tageslicht drücken die Tageskm- 100 sind es doch geworden. Weil die Städte alle durch Schluchten getrennt sind haben wir auch 1200 HM zurückgelegt.

DSCN6553.JPG

DSCN6554.JPG

DSCN6556.JPG

DSCN6558.JPG

DSCN6559.JPG

DSCN6562.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
... das nächste Quartier in Kalabrien ist schon gebucht ...

 

Ein Malheur ... dahoam Sturm, Regen, morgen Schnee und jeden Tag wird einem präsentiert, dass es im Süden fantastisches Radlwetter mit blitzblauen Himmel hat ... Na gut, dann geben wir uns also Kalabrien auch ;)

 

Na im ernst: Bin schon gespannt, wie es und vor allem wo es weitergeht. Darf ich raten? Reggio, Scilla, Tropea und Pizzo?

Bearbeitet von G-T
Geschrieben (bearbeitet)
Im Landesinneren ist kein Verkehr, aber es ist (auf 600-900 m) auch deutlich kühler. Nach der Besichtigung von einem paar mit Radschuhen erreichbaren Nekropolen ging es auf einen fast 1000 m hohen Hügel und in weitem Bogen zum Startort Palazzola zurück. Auf 70 km immerhin 1300 HM.

DSCN6578.JPG

DSCN6579.JPG

DSCN6581.JPG

DSCN6582.JPG

DSCN6585.JPG

DSCN6586.JPG

DSCN6589.JPG

Bearbeitet von Golo
Geschrieben (bearbeitet)
Da wir jeden Tag zumindest in die Dämmerung- wenn nicht Dunkelheit- kommen, ist ein Laufrad mit ND Pflicht . Morgen geht es nach Kalabrien- einige Sehenswürdigkeiten bzw. interessante Touren müssen wir uns für das nächste Mal aufheben.

DSCN6590.JPG

DSCN6591.JPG

DSCN6593.JPG

DSCN6594.JPG

DSCN6597.JPG

DSCN6599.JPG

Bearbeitet von Golo
Geschrieben
Der Titel ist ab jetzt irreführend- wir radeln in Kalabrien weiter. Das Wetter mit ein paar Regenschauern gestern war ideal für die Autoetappe nach Lamezia Terme. Allerdings sind die Temperaturen um fast 10 Grad gesunken und die Berge im Sila-Gebirge sind bis weit hinunter angezuckert.

DSCN6600.JPG

DSCN6601.JPG

DSCN6602.JPG

DSCN6603.JPG

DSCN6605.JPG

DSCN6610.JPG

DSCN6612.JPG

Geschrieben
Also mit Wintergewand durch die Orangenhaine entlang der Küste, 500 HM rauf nach Vibo Valentia und auf kleiner Landstraße zur Küste zurück. Ergibt eine 110 km Runde mit Sonderprüfung (4 km geschmiert bergauf mit recht starkem Gegenwind) zum Abschluss.

DSCN6613.JPG

DSCN6614.JPG

DSCN6615.JPG

DSCN6616.JPG

DSCN6617.JPG

DSCN6618.JPG

DSCN6619.JPG

Geschrieben
Also mit Wintergewand durch die Orangenhaine entlang der Küste, 500 HM rauf nach Vibo Valentia und auf kleiner Landstraße zur Küste zurück. Ergibt eine 110 km Runde mit Sonderprüfung (4 km geschmiert bergauf mit recht starkem Gegenwind) zum Abschluss.

 

:jump:

 

Danke, gute Weiterfahrt und viel Spaß :bump:!

Geschrieben
Nach Johannas morgendlichen Bad in der verglichen mit der Außentemperatur 10 x wärmeren Schwefelquelle (ich habe darauf verzichtet) haben wir uns in Pizzo nach 35 km einmal einen Tartufo vergönnt- die Spezialität des netten Ortes.

DSCN6625.JPG

DSCN6628.JPG

DSCN6629.JPG

DSCN6630.JPG

DSCN6632.JPG

DSCN6633.JPG

DSCN6634.JPG

Geschrieben
Wir folgten der Küstenstrasse noch bis Tropea und haben für die Rückfahrt wieder die Dienste der italienischen Bahn in Anspruch genommen- weil der Zugführer, der zugleich Schaffner ist, keine Lust gehabt hat, uns Tickets auszustellen- war die Fahrt gratis. Himmel war zwar wieder fast wolkenlos, aber richtig geschwitzt haben wir auch nicht.

DSCN6637.JPG

DSCN6639.JPG

DSCN6640.JPG

DSCN6642.JPG

DSCN6643.JPG

DSCN6645.JPG

DSCN6646.JPG

Geschrieben
Das auf einem Hügel gelegene Catenzaro gefällt mir ganz gut- Johanna nicht. Und die Brücke über die tiefe Schlucht schon gar nicht (Höhenangst...). Zur Draufgabe war die alte Strasse zurück bei einem Fluss unterbrochen- was uns nicht nur 2 x 10 unnötige km und 150 Zusatzhm sondern auch eine Nachtfahrt auf der offiziell für Räder gesperrten 4spurigen Superstrada beschert hat. Dafür stehen gleich am ersten Tag des Jahres 134 km mit 1700 HM zu Buche...

DSCN6666.JPG

DSCN6667.JPG

DSCN6669.JPG

DSCN6670.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
der Spaß war heute(seitens Johannas) etwas begrenzt.

Dazu ist zu sagen, dass ich grundsätzlich total italophil bin und Italien sowieso für das schönste Land ever halte. - Der Sizilientrip hat diese Einstellung nur noch mehr untermauert.

 

Gestern führte uns die Route nach einem Ritt durch die langweiligen Outskirts von Lamezia erst kilometerlang durch Olivenplantagen und über gewundene Straßen, deren Ränder leider durch Müll, Müll und wieder Müll verunziert wurden. Dazu auf den Hügeln die schier endlose, dominante Serie der Windkrafträder. Sooo schade um die Landschaft, die mit ihren Taleinschnitten auch einige sehr idyllische Passagen umfasst!

Das hoch auf einem Felsen gelegene Catanzaro am ionischen Meer war für mich dann der moralische Tiefpunkt des Tages. Nachdem wir endlos auf leicht ansteigenden Straßen durch hässliche Neubausiedlungen geradelt sind, bietet sich oben angekommen ein mehr als reizloser Altstadtkern. Und das soll die Hauptstadt der Region sein???

 

Die Rückfahrt _wollten_ wir schnell hinter uns bringen. Dafür mussten wir aber erst auf die (zum Glück am Feiertag wenig befahrene) Superstrada mit ihren Stelzenstraßen und Tunnels.

Später, auf der anfangs sehr schönen alten Straße dann der Verfahrer ins Cart-Gelände, wo die Straße plötzlich abrupt im Nichts endete, alles schon im Dunklen... :o .... Als einzige Lösung also wieder zurück und eine Etappe auf der Superstrada. Mannomann!

Später dann ein Teilstück über einen finsteren Hügel, wo plötzlich aus dem Nichts ca 7 Hunde auf die Straße schossen.

Soviel zur Neujahrsfahrt.

Alles Gute noch euch allen für 2017!

 

EDIT:

Das Foto gehört noch hierher, es ist ziemlich typisch für manche (nicht nur diese) Situation hier:

http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170106/09869a91919617d952f2c428390d99a6.jpg

 

 

 

Gesendet.

Bearbeitet von tenul
Geschrieben
Also folgte heute eine eher regenerative Ausfahrt am Ionichen Meer. Verführt durch ein Hinweisschild zu einer Kartause haben wir den Anstieg nach Sqillace auf der zwar perfekt asphaltierten, aber durchgehend um die 10 % steilen alten Straße genommen.

DSCN6671.JPG

DSCN6672.JPG

DSCN6675.JPG

DSCN6678.JPG

DSCN6683.JPG

DSCN6684.JPG

DSCN6685.JPG

Geschrieben
Verführt durch ein Hinweisschild zu einer Kartause haben wir den Anstieg nach Sqillace auf der zwar perfekt asphaltierten, aber durchgehend um die 10 % steilen alten Straße genommen.

Die 10 % waren das Minimum, meist hatte die Straße um die 12, 13, 14 % Neigung ... :o

Die Regeneration blieb also ein frommer Wunsch. :holy:

 

 

 

Gesendet.

Geschrieben (bearbeitet)
Kleine Stärkung mit landestypischer Bauernkost in der einzigen geöffneten Trattoria des verschlafenen Ortes und ein Foto vom normannischen Kastell und weiter durch Olivenhaine und Dörfer wieder zurück zur Küste. Leider war auch heute die alte Küstenstrasse wegen Bauarbeiten gesperrt und wir mussten wieder auf die SS irgendwas ausweichen- heute war das Fahren darauf aber legal.

DSCN6686.JPG

DSCN6688.JPG

DSCN6689.JPG

DSCN6690.JPG

DSCN6691.JPG

DSCN6692.JPG

DSCN6693.JPG

Bearbeitet von Golo
Geschrieben (bearbeitet)

Sind dort keine PKWs unterwegs oder warum sieht man auf den Bildern keine? Bei uns schneit's, ihr Glücksritter ...

 

Edit: Hier ist einer! http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=183380&d=1483209586:p

Bearbeitet von feristelli

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...