Zum Inhalt springen

Rennrad (Fuji Gran Fondo Classico 1.1) für GA-1 Training und diverse Touren??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute!

 

Das einer meiner ersten Einträge hier im Forum da ich am Rennradsektor noch komplett neu bin. Ich bin prim. ein MTBler und möchte mir heuer ein Touren-Rennrad kaufen. Prim. möchte ich GA1-Training machen, diverse Touren fahren und mal eine Alpenstrasse erklimmen (habe mich im Juli für die Grossglockner Bike Challenge angemeldet *g*).

 

Ich habe nun schon einiges gestöbert und der Markt ist ja ziemlich gross. Mein Rennrad soll auf jeden Fall min eine 105er Ausstattung haben und eben eher für Touren geeignet sein.

 

Ich könnte jetzt recht günstig (für ca. 900 Euro) das Fuji Gran Classico 1.1er Bike bekommen (LINK: http://www.fujibikes.com/2016/bike/details/gran-fondo-classico-11-).

 

Was meint Ihr denn generell zu diesem Bike? M ist klar, dass die Laufräder und die Anbauteile nicht der Brüller sind, aber das reicht sicher für mich! :)

 

Ist das Fuji-Rad "ok" oder kompletter Müll?

 

LG

Martin

Geschrieben

um das Geld machst nix falsch, würd ich meinen. Natürlich gibts was besseres, schöneres, blablabla. Dir muss es gefallen, zu deiner Börse muss es passen und vor allem du musst dich drauf wohl fühlen. Und wenn es dann irgendwann doch was besseres werden soll, na dann hast auch nicht die Welt investiert.

Und so schlecht san die Fujis gar net.

Geschrieben
seh ich auch so. für deinen einsatzzweck ist es absolut ausreichend. natürlich kann man beim gewicht die nase rümpfen, aber um den preis darf man keine wunder erwarten und es gibt genug teile am rad, die man zwecks gewichtsoptimierung später mal tauschen kann, wenn man will. und das sogar ohne großen finanziellen aufwand.
Geschrieben
Reicht vollkommen aus ABER um den Preis kannst du gebraucht auch schon schöne Teile erstehen. Beispiele:

 

http://bikeboard.at/Board/biete-221910-stevens-xenon-carbon

http://bikeboard.at/Board/biete-229297-force-transis-neurad-2017

 

und auf willhaben sind auch noch jede Menge.

ersteres ist gut (auch gepflegt), aber halt größe 62, zweiteres hat keine laufräder. der händler geht mir sowieso am sack, steckt in jeden gaul irgendwas geiles hochprofiliges, aber der preis ist immer ohne lrs, nichtmal mit aksium ....

Gast zwartrijder
Geschrieben
ersteres ist gut (auch gepflegt), aber halt größe 62, zweiteres hat keine laufräder. der händler geht mir sowieso am sack, steckt in jeden gaul irgendwas geiles hochprofiliges, aber der preis ist immer ohne lrs, nichtmal mit aksium ....

 

Die Rahmenhöhe wusste ich nicht. Aksium kosten kein Geld - es waren aber eben nur Beispiele, dass man um das Budget schon gutes Gebrauchtes bekommt.

 

(den Händler kenn ich auch nicht - hatte nur einmal telefonisch Kontakt)

 

 

Aber an den TO: wie groß bist du? Welches Budget hast du?

So wird es für uns einfacher etwas passendes zu finden.. :D

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Vielen Dank für Eure Inputs!! Ich bin 173cm gross (Schrittweite 80cm), mein Budget pendelt so um die 1000-1200 Euro.

 

Dass man immer etwas anderes/besseres findet ist klar, das Fuji könnte ich um ca. 900 Euro haben,deswegen der Fokus auf das Fuji.

Gast zwartrijder
Geschrieben

 

Vielen Dank für Eure Inputs!! Ich bin 173cm gross (Schrittweite 80cm), mein Budget pendelt so um die 1000-1200 Euro..

 

Bisserl was drauflegen und du bekommst:

 

https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/408/cannondale-supersix-evo-105-green-modell-2016?c=46

https://www.linkradquadrat.de/fahrraeder/rennraeder/761/cannondale-caad12-105-modell-2017?c=46

 

beide mit sehr guter Ausstattung und beim Wiederverkauf sicher besser als ein Fuji.

Geschrieben

Das Fuji ist ok. Die Optik muss man mögen ;)

 

Was ich noch umbauen würde, ist die Kurbel. Eine Shimano Ultegra kostet nicht die Welt, ist steifer und haltbarer und einfach problemloser -> sinnvolle Investition.

Bei 173/80 wird der S/M-Rahmen interessant sein; welche Größe wurde dir angeboten?

Geschrieben

Das Fuji wird hier wohl IMHO zu Unrecht schlechtgemacht. Hatte mal eines, war wirklich tadellos.

 

Aber egal: in erster Linie muss es von der Geo her PASSEN. Soweit ich dich verstehe suchst du als MTBler was entspannteres. Die Cannondales, so "gut" die Räder auch sein mögen, sind da so ziemlich das genaue Gegenteil zu einem GranFondo.

 

Ich glaube, dass du mit dem Fuji durchaus "glücklich" werden wirst.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

 

Empfohlen wurde mir für meine Größe der Rahmen "S" (TT: 53cm). Die Größe M hat TT 54,5 bereits.

 

Jetzt passiert natürlich genau das, was ich befürchtet habe (*ggg*), das angeführte Ridley ist mit dem vergünstigten Preis schon ein Hammer, ist aber so weit ich das sehe, von der Geometrie her was anderes. Ob mir das so gefällt/passt kann ich jetzt eben nicht sagen. Wie gesagt, es geht mir primär um lange Touren und das "bequeme" sitzen (es muss aber kein Hollandrad sein! :) ), ob ich auf der angestrebten Tour 10 Minuten länger brauche oder nicht, ist mir egal. Sprich, ich brauche kein rennorientieres Rennrad!

 

 

LG

 

Martin

Bearbeitet von martin_p
Geschrieben
Eindeutig Cannondale. Kannst ja einige Spacer unterm Vorbau lassen um eine entspanntere Position zu haben. Sollte das "Rennradfieber" ausbrechen, kannst du dich dann ja immer noch an eine sportliche Position herantasten.
Gast zwartrijder
Geschrieben
Das Fuji kannst ohne weiteres kaufen, da fehlt überhaupt nix (außer Pedale vielleicht ;-)

 

 

mfG

6.8

 

Bei einem vorgesehenen Budget von 900 Räder zu empfehlen die bis zu 170 Prozent des angegebenen Budgets kosten finde ich ganz amüsant.

 

Beim Budget irrst du ein wenig - es war die Rede von max. 1200 - und da empfehle ich 130 Euro draufzulegen.

Geschrieben
Hallo Leute!

 

Empfohlen wurde mir für meine Größe der Rahmen "S" (TT: 53cm). Die Größe M hat TT 54,5 bereits.

 

Jetzt passiert natürlich genau das, was ich befürchtet habe (*ggg*), das angeführte Ridley ist mit dem vergünstigten Preis schon ein Hammer, ist aber so weit ich das sehe, von der Geometrie her was anderes. Ob mir das so gefällt/passt kann ich jetzt eben nicht sagen. Wie gesagt, es geht mir primär um lange Touren und das "bequeme" sitzen (es muss aber kein Hollandrad sein! :) ), ob ich auf der angestrebten Tour 10 Minuten länger brauche oder nicht, ist mir egal. Sprich, ich brauche kein rennorientieres Rennrad!

 

 

LG

 

Martin

 

Also das Ridley fahr ich selber (leider teurer gekauft) und kann dir sagen, dass es eine entspannte Geometrie hat (fahre sonst auch MTB), aber eben keine ausgesprochene "Komfort"-Geometrie. Es lässt sich sportlich bewegen ohne jetzt übermäßig gestreckt zu sein. Für mich ein sehr ausgewogener Mix aus Vortrieb und Gutmütigkeit, wo mir auch nach >100km nichts weh tut.

 

Was man natürlich ansprechen muss, ist, dass man Rennradfahren erst gewöhnen muss. Da gibt's anfänglich durchaus Wehwehchen die man vom MTB´en nicht so kennt, einfach weil die Körperhaltung ganz anders ist. Da hilft auch das komfortabelste Rennrad nix ;)

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Danke nochmal für Euer Feedback. Bezüglich des Ridleys habe ich den Händler angeschrieben. Er würde mir "M" empfehlen. Was meint Ihr soll ich das kleinere nehmen oder bin ich mit dem "M" eh gut bedient (wie gesagt bin 173cm gross, Schrittweite 80cm). Dann überlege ich nochmal, welches Gerät es werden soll.

 

Pedale + eigene Schuhe habe ich nochmal extra eingeplant, weil auf so ein Bike sollten keine MTB-SPD-Pedale :)

 

LG

Martin

Geschrieben

Bin 1,76, 84cm und fahre einen 110er Vorbau und die Sattelstütze rel. weit draußen (deutlich überhöht). Ich denke, dass das M passen wird, ggf. einen etwas kürzeren Vorbau montieren, und bei den Spacern ist genug platz, damit du auch noch etwas nach oben kannst.

Pedale rate ich zu den PD-R540; sind ältere Pedale, die supergünstig zu kriegen sind und top funktionieren. Schuhe sind Geschmackssache, das musst du probieren.

Geschrieben

Also von meinen zehn Rädern sind insgesamt drei Fuji und keines davon hatten über kurz oder lang Mängel, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.

 

Optik ist etwas individuelles, das muss jeder selbst entscheiden

Geschrieben

Also bei deinen Maßen wäre das Ridley in S definitiv groß genug. Das Ridley S entspricht einem klassischen 54er Rahmen.

 

Um dein Preis würde ich auf jeden Fall zum Ridley tendieren. Ist ein echt tolles Angebot!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute!

 

Heute ist mein neues Ridley angekommen. Das Rad war super verpackt und der "Zusammenbau" (Lenker montieren und ausrichten, Räder anstecken, Sattel platzieren) war in 10 Minuten erledigt. Das Rad schaut wirklich geil aus und ich bin schwer begeistert. Als Pedale werde ich mir wahrscheinlich SPD-Pedale montieren, da ich bereits ein Moutainbike habe und eben auch da das SPD-System nutze, und doppelt Schuhe brauche ich nicht. :)

 

 

20170209_103347.jpg 20170209_100926.jpg20170209_103327.jpg

 

LG

Martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...