SirDogder Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Geschrieben 19. Januar 2005 @Reini: Danke für dein Statement! Das mit dem Tri - Athlet habe ich noch nicht gehört. glücklich und nicht glücklich sind halt menschliche Definitionen für Zustände, die mit der Psyche zusammenhängen. Da gibt es halt kein geradliniges Schwarz oder Weiß, nur manchmal mehr dunkelgrau oder hellweiß. Aber: Da könnt man auch sagen - alle die fressen bis sie fett sind, sind Psychpathen oder alle die tschicken, bis ihnen der Teer aus dem Lüngerl tropft, sind auch welche. Was ich damit sagen will: Ich kann das Argument eigentlich gut verstehen, aber es ist eine Art -"Selffullfilling prophesie". Und damit, dass er es ausspricht, beißt sich die Katze entgültig in den Schwanz. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von sboardX ...sauer?! - schade!!! vielleicht solltests auch mal mit lego probieren!!! nein nicht sauer...und lego kam ja von dir..hab ich als kind auch gern gespielt und mit deiner tochter ist es sicher gaudig..war nicht böse gemeint.. wir haben unterschiedliche zugänge zu diesem thema und bis du verstehst, (oder ich mich verständlcih machen könnte) wie ein sportler zu extremsport kommt und in welche rolle man schon als junger schlüpft, wie sich die spirale zu drehen beginnt..auch die doping spirale...bis dahin bin ich in pension...nich weil du zu dumm wärst...sondern weil die erfahrungen so anders sind..und man den sport schon leben muss..um ihn zu verstehen... @dear sir... nein es gibt kein schwarz und weiss...das ist richtig..die beispiele gibt es oft..hör einmal die interviews von hermann maier heute und die vor dem unfall..da ist einer gereift und nachdenklich geworden oder? warum wurde muster so dick nach dem abdanken oder merckxs.. wieso haben soviele depressionen..pantani...vdb....borg, hannawald und viele andere..woher nehmen viele diese unbändige motivation.. man muss hinter die kulissen schauen....und schauen können..wer hat da schon die möglichkeit.. vielleicht weisst du, dass der matthias buxhofer mit mir im team fährt und andere profis sehr sehr gute freunde von mir sind..speziell im extremsportbereich ...robic, bahlo, clavadetscher..usw..und da wird schon oft sehr offen gesprochen..da kommt man halt mit emotionen zu einem thema..und verändert dadurch die perspektiven... kommts halt zur kraftwerk trophy und gebts euch den jure..wenn er 1000km in 24 stunden hinter uns her fährt..und schau ma, was in glücklich macht..!?!?!?!? oftmals ist es schwer für einen selber einzugestehen, was der wahre grund ist, für extrembewerbe..und es ergibt sich ja auch, dass einem der sport weiterhilft und man als mensch plötzlich weiter ist als vorher..ja man beginnt auch, den sport zu lieben und das drum herum..und die leute die man überall trifft..ob in den usa, in australien oder bei uns in theiss..es sind dieselben..und das ist schön..aber die einbrüche von manchen, die muss man auch einmal verkraften, selbst wenn man als person nicht betroffen ist...es ist nicht schön anzusehen.. ich glaub halt ich weiss, was der mayer meint..sicher ist das aber nicht.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von bogi Hello Schade find ich nur wennst Medikamente (Pulverl und Spray) täglich nimmst und gegen die Krankheit Asthma kämpfst und bei einem Wettkampf wirst angeschaut als ob du ein Verbrecher bist. Mir wäre es lieber dieses Zeug nicht schlucken zu müssen. (Probier ich übrigends seit einem Monat wiedermal ist aber :k: ) Bogi das versteh ich voll und ganz und hab das oben auch so gemeint..wer weiss schon was wirklich...alle wissen nyx;o) wenn dir nicht der arm fehlt..asthma sieht man nicht.. vielleicht solltest dir eine diagnose auf den rücken kopieren lassen, aber selbst dann wird wer das gras wachsen hören.. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von Reini Hörmann ...du wolltest uns unsere nicht lassen!!!! die aussagen von mayer sind interssant, und hart wie immer...er ist wohl einer der alles ziemlich direkt sagt, ohne den zusammenhang zuvor darzustellen.. Genau das ist ein großes Problem, wenn Sachverhalte nur genannt werden, aber keine Hintergründe, die auch einer breiteren Masse die Problematik verständlich machen. Da können Aussagen, wie die von Mayer getätigten schnell falsch oder missverständlich interpretiert werden. Ich gebe zu, dass ich auf diesem Gebiet auch eher unwissend bzw. nicht sehr belesen bin und da finde ich es wichtig, gerade bei solch einer Thematik seine Aussagen auch für Unwissende verständlich zu tätigen. Außerdem verringert eine weniger direkte Aussage möglicherweise auch die Angriffsfläche für Journalisten und die Medien im Allgemeinen. Zitieren
Leiti Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 aber warum ist das thema das eh jeder weiss, so ein super aufreger..und anderes, was man tag täglich in der zeitung liest, ist nicht krank???? ich kanns nicht wirklich nachvollziehen, denn der einzige der geschädigt wird, ist der sportler selbst....also wenn sich die aufregen, die den sportler lieben, dann versteh ich das.. /QUOTE] Betrogen werden auch all die "Alltagszuschauer". Vermutlich 99.000 Zuschauer von den 100.000 am Kulm werden durch so etwas betrogen. Und geschädigt (Wetten, ...) Und Betrug ist nun mal strafbar. Ich vergleich das mit "Zauberern". Jeder weiss, das es sich dabei nur um Tricks handelt, ist aber immer wieder aufs neue überrascht, wie dies angestellt wird. Die Sanktionen für Dopingsünder gehören dermassen hochgeschnallt, dass es vollkommen uninteressant wird, daher würde ich mir wünschen: - Dopingproben für 5 Jahre einzufrieren und danach nach aktuellem Stand der Dinge zu kontrollieren. - Im nachhinein überführte Athleten für 5 Jahre zu sperren - unverdient gewonnene Preisgelder sowie Sponsorengelder des Athleten der Jahre in die Dopingbekämpfung zu überweisen. Dieses finanzielle Risiko ist derart gross, dass es vermutlich reinigend wirkt. Lg Stefan P.S.: Vermutlich würd die Versicherungsbranche darüber jubeln - und Sportler gegen "nachgewiesenes Doping" versichern ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 das ist sicher korrekt.. des insiders spezial welt wird seine normale welt, und deshalb nimmt er vielleicht auch irrtümlich an, jeder müsste wissen, was er meint.. dem ist nicht so..und medien "stürzen" sich ja gerne auf solche aussagen, denn sie wissen, das der leser nur selten fragt ob das auch alles so stimmt wie es geschrieben wurde..oder ob es nicht aus einem gesamtgespräch heraus isoliert gedruckt wurde.. es ist aber eine gewisse eigenverantwotlichkeit eines lesers gefragt: für folgende geschichte gibt es (mehrere) zeugen.... "meine mutter las mehrmals in der krone von unserem weiterkommen, als wir vom nordkap nach gibtraltar unterwegs waren und unsere position mittels gps jederzeit über krone.steil abzufragen war...bei darauffolgenden diavorträgen (montate später) erzählte ich dann ein paar episoden von der fahrt..und nachher kam meine eigene mutter zu mir und meinte unter vier augen, was ich da erzählt habe, sei nicht so ganz war, denn sie habe es in der zeitung anders gelesen...nadann..;o)" Zitieren
ricatos Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 wer ist schon immer glücklich? ich glaub jeder mensch hat mal gute und mal schlechte zeiten. egal ob kleiner bankangestellter oder 6 facher tdf sieger. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Für mich ist auch klar, dass Sport oder vor allem Hochleistungssport für viele eine Flucht aus dem "wirklichen Leben" ist und dass sie in ihm eine gewisse Befriedigung finden. Problematisch wird es eventuell, wenn dieser scheinbare Lebensinhalt einen dermaßen vereinnahmt, dass man glaubt alles auf diese eine Tätigkeit ausrichten zu müssen, denn wenn es so weit ist, ist man auf dem besten Weg mit seinem eigenen Körper raubbau zu betreiben und sich zu ruinieren, dass hab ich teilw. selbst erfahren und kann diese Meinung auch guten Gewissens unterschreiben. Wenn es einmal so weit ist muss man die richtigen Leute kennen oder kennen lernen, denn sonst ist es schwer aus so einem Strudel wieder herauszukommen! Zitieren
pazi Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Danke für die super Diskussion! @ Reini H.: Du sprichst mir aus der Sele... Argumente und Ansichten, die ich auch schon sehr lange so sehe, obwohl ich nie so leistungsmässig wie du im Ausdauersport integriert war... aber jahrelange Erfahrung und Interesse am Spitzensport... Die Geschichte von dem Triathleten hat mich voll fasziniert. Irgendwie warte ich auch auf den Moment wo mir ein "Licht" aufgeht und ich weiss warum ich immer nur Extreme suche und brauche. CU in Theiss Das die Medien ein Werkzeug mit grossem Einfluss sind und nicht immer alles "objektiv" bewerten und darstellen sollte jedem klar sein. mfg Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Die Sanktionen für Dopingsünder gehören dermassen hochgeschnallt, dass es vollkommen uninteressant wird, daher würde ich mir wünschen: - Dopingproben für 5 Jahre einzufrieren und danach nach aktuellem Stand der Dinge zu kontrollieren. - Im nachhinein überführte Athleten für 5 Jahre zu sperren - unverdient gewonnene Preisgelder sowie Sponsorengelder des Athleten der Jahre in die Dopingbekämpfung zu überweisen. Dieses finanzielle Risiko ist derart gross, dass es vermutlich reinigend wirkt. Lg Stefan P.S.: Vermutlich würd die Versicherungsbranche darüber jubeln - und Sportler gegen "nachgewiesenes Doping" versichern ... Das trifft nur den JUNKIE - nicht den dealer..wer damit zufrieden wäre, hat meiner meinung nach noch nicht bis zum ende gedacht... Zitieren
Leiti Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 @reini stimmt - ist ja auch nur ein "Denkansatz" ohne hintergründig recherchiert und alles kalkuliert zu haben ... .. und das ist ein Punkt der sicher noch dazu gehört!! Bestrafung der Dealer! Zitieren
jacky Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 ich verfolge diese diskussion mit großem interesse und vor allem der ansatz "kein glücklicher mensch geht in den hochleistungssport" gibt schon anlass über die problematik ein wenig nachzudenken. ich kenne aus meinem umfeld personen (nicht mehr ganz jung) die beruflich sehr erfolgreich sind und seit einiger zeit ihr leben ziemlich stark umstrukturieren und sich nun sehr intensiv dem extrem-ausdauersport widmen - es bleiben nur noch sehr wenige "freunde" übrig, die diesen hohen aufwand mitgehen können und auch das spektrum an interessen reduziert sich auf ein minimum, das finde ich schade - gerade bei den mir bekannten personen, glaube ich, das diese einer "verlorenen jugend" nachtrauern und nun, nachdem sie beruflich keine herausforderung mehr finden, mit gewalt das versäumte im sportlichen bereich nachholen wollen. Zitieren
skylandair Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Mayer: Es war kein Doping, nur eine Eigenblut-Therapie Aha, wer soll das noch glauben? Mayer:..... Ohne nationale Helden überlebst du nicht. Insofern könnte das Skispringen bald verschwinden. Die sind eh absolute Nasenbohrer - es gibt 60 verhungerte Henderln auf der Welt, eine Inzuchtpartie ist das. ... Was soll man dazu noch sagen? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von SirDogder Es ist doch auch immer so, dass jeder Mensch nicht ganz glücklich ist. Deshalb ist der Schluß: Jeder Ausdauersportler ist unglücklich - so nicht richtig. Sicher gibt es Leute, die von sich behaupten, das Glück gepachtet zu haben, was ich jedoch eher bezweifle. Ich von mir behaupte definitiv, daß ich ein zu 100% dauerglücklicher Mensch bin. Zurzeit binich sehr eingeschränkt und hab nur ein Bein zu verwenden - wurscht! Mir gfallt mein Leben trozdem in jeder Sekunde. Ich denke das liegt daran, daß ich nur Dinge mache, die ich auch machen möchte. Das mach mich glücklich. So einfach geht das. Wenn ich das jetzt auf einen Profi Ausauersportler umlege, dann glaube ich schon, daß die sich oft - ähnlich einem Workaholic - in Bereichen bewegen die ihrer Psyche nimma guttun. Aber wissen tu ich sowas ja nicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von skylandair ...es gibt 60 verhungerte Henderln auf der Welt. ... da hat er doch Recht damit... Aber seine Ausdrucksweise und manche Sätze sind schon eher schroff und undurchdacht. Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von GrazerTourer da hat er doch Recht damit... Aber seine Ausdrucksweise und manche Sätze sind schon eher schroff und undurchdacht. Er ist vielleicht zu ehrlich und sagt gleich raus, was er sich denkt. Zitieren
Cannondaler Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Reini Hörmann das versteh ich voll und ganz und hab das oben auch so gemeint..wer weiss schon was wirklich...alle wissen nyx;o) wenn dir nicht der arm fehlt..asthma sieht man nicht.. vielleicht solltest dir eine diagnose auf den rücken kopieren lassen, aber selbst dann wird wer das gras wachsen hören.. Da das offensichtlich auf mich und meine erste Aussage in diesem Tread gemünzt ist, kann ich Dir mit Sicherheit bestätigen, dass dieser Sprayer keineswegs Asthmatiker ist!!! Sondern er auch ganz Wirtshausklug davon ausgeht, dass der Spray seine Lungenbläschen vergrößert und er dadurch mehr Sauerstoff und dadurch mehr Leistung, bla, bla,.......Krank finde ich eigentlich, das er damit nicht alleine ist bei Rennen wo es um nichts geht, die wollen sich dann einfach als die Unbezwinbahren gerieren - im Wirtshaus danach!!! Und da scheint auch schon jedes Mittel recht, wie bei den "Großen" weil sonst hat dieser eine nähmlich im Leben versagt, die Frau und Kinder verprügelt, Vorbestraft, Geschieden, Arbeitslos, das Haus versteigert, aber mit seinem Rennrad - da ist er wer! Er ist mein Nahbar! Zitieren
adal Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von bogi Hello Schade find ich nur wennst Medikamente (Pulverl und Spray) täglich nimmst und gegen die Krankheit Asthma kämpfst und bei einem Wettkampf wirst angeschaut als ob du ein Verbrecher bist. Mir wäre es lieber dieses Zeug nicht schlucken zu müssen. (Probier ich übrigends seit einem Monat wiedermal ist aber :k: ) Bogi Wennst es im Gesundheitspass eingetragen hast, kann keiner was sagen. Wenn nicht ists Doping. Ich halt die WADA Regeln auch für blöd. Warum ists Doping, wenn ich im Winter eine Verkühlung mit Neocitran (Ephedrin) bekämpf, aber kein Doping, wenn sich ein völlig Gesunder kiloweis Medikamente reinhaut, ohne krank zu sein? Mir ist die WADA Liste jedenfalls egal, ich nehm Medizin, wenn ich krank bin (egal ob auf der Liste oder nicht) und keine Medizin wenn ich gesund bin. Und wer Medikamente nur zur Leistungssteigerung nimmt, dopt nach meinem Empfinden, auch wenn die Medikamente nicht auf der WADA Liste stehen. Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Cannondaler Da das offensichtlich auf mich und meine erste Aussage in diesem Tread gemünzt ist, kann ich Dir mit Sicherheit bestätigen, dass dieser Sprayer keineswegs Asthmatiker ist!!! Sondern er auch ganz Wirtshausklug davon ausgeht, dass der Spray seine Lungenbläschen vergrößert und er dadurch mehr Sauerstoff und dadurch mehr Leistung, bla, bla,.......Krank finde ich eigentlich, das er damit nicht alleine ist bei Rennen wo es um nichts geht, die wollen sich dann einfach als die Unbezwinbahren gerieren - im Wirtshaus danach!!! Und da scheint auch schon jedes Mittel recht, wie bei den "Großen" weil sonst hat dieser eine nähmlich im Leben versagt, die Frau und Kinder verprügelt, Vorbestraft, Geschieden, Arbeitslos, das Haus versteigert, aber mit seinem Rennrad - da ist er wer! Er ist mein Nahbar! Nein. War auf bogi bezogen und keinesfalls negativ gemeint..... hang loose Zitieren
manitou Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Cannondaler ...Dir mit Sicherheit bestätigen, dass dieser Sprayer keineswegs Asthmatiker ist!!! Sondern er auch ganz Wirtshausklug davon ausgeht, dass der Spray seine Lungenbläschen vergrößert und er dadurch mehr Sauerstoff und dadurch mehr Leistung, bla, bla,.......Krank finde ich eigentlich, das er damit nicht alleine ist bei Rennen wo es um nichts geht, die wollen sich dann einfach als die Unbezwinbahren gerieren - im Wirtshaus danach!!! Und da scheint auch schon jedes Mittel recht, wie bei den "Großen" weil sonst hat dieser eine nähmlich im Leben versagt, die Frau und Kinder verprügelt, Vorbestraft, Geschieden, Arbeitslos, das Haus versteigert, aber mit seinem Rennrad - da ist er wer! Er ist mein Nahbar!... solche geschichten gibts leider viel zu viele. das wollte ich mit meiner aussage am anfang sagen: es gibt einfach viel zu viele, die viel zu wenig wissen über die materie haben aber zugang zu den unmöglichsten dingen haben und sich damit ohne rücksicht auf sich und andere vollpumpen. an die folgen denken die typen nicht, da sie sich garnicht im klaren sind, was sie da mit sich anstellen. kurze geschichte: kraftsportler - anabolikakuren - wurde manisch depressiv - hat suizidversuche hinter sich, dann wollte er wieder im zorn seine frau umbringen. hat sich vollgepumpt mit dem zeug. und wisst ihr wozu? 1 mal im monat habe sie sich an einem freitag beim wirten getroffen und haben dort bierkisten gestemmt!!! dazu hat er sich und seine umwelt fast zerstört!!! dies ist nur eine von vielen geschichten, die sich in der grauzone abspielen. Zitieren
adal Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Wobei an einer Depressionserkrankung Anabolika eher nicht schuld sind ... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 @theo so wenig geschrieben, und doch soviel gesagt...;o) es wird doch niemand glauben, das doping depressiv macht????? warum wird gedopt..? das liegt es zum einen an minderwertigkeitsgefühlen, an dem gefühl der schwäche und unzureichlichkeit...der ohnmacht.. und zum anderen am enormen druck, der auf einzelen sportler von sich aus, der öffentlichkeit, der wirtschaft und den sponsoren lastet... jene die den weg ein wenig gegangen sind, wissen wie lange man geld verdienen kann im sport..und was dann..? kein star mehr, kein rampenlicht..keine anerkennung..also vorher alles verdienen, was nachher kaum mehr kommen kann..alles aufsaugen an anerkennung... es ist zwar ein diksussionsforum, aber was soll jemand mit mir diskutieren..der mich fragt, was für ein unterschied zwischen profi doping und hobbytiger doping besteht und warum ich da nicht alle gleich sehe...??????????????? nicht weil einer besser ist oder gscheiter..sondern weil die erfahrungen zu unterschiedlich sind.. würde ich was über extremsnowboarden wissen wollen, oder über doping in der skiszene..dann müsste ich mehr fragen, als thesen aufstellen, die nichts sind, ausser oberflächlich betrachtet... deshalb...hab ich - wieder einmal vergebens versucht, die doping diskussion auf eine faktische und analytische ebene zu bringen..in der auch leute mitreden, die mit dem leistungssport wirklich viel am hut haben, und ohne mit den wölfen zu heulen...sagen können was da dahintersteckt...so dass alle hier einen einblick kriegen... und zu sportbetrug: wenn jeder dopen würde...(was ja pauschal nicht behauptet werden kann) ist dann der der größte betrüger der, der am besten dopt..wegen sportwetten??? so ein stuss...die quoten kenn jeder und wann hat ein echter ausseinseiter die tour gewonnen? die besten sind immer die besten..ob mit oder ohne sprit... Zitieren
roadandtrack Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Original geschrieben von Reini Hörmann @theo und zu sportbetrug: wenn jeder dopen würde...(was ja pauschal nicht behauptet werden kann) ist dann der der größte betrüger der, der am besten dopt..wegen sportwetten??? so ein stuss...die quoten kenn jeder und wann hat ein echter ausseinseiter die tour gewonnen? die besten sind immer die besten..ob mit oder ohne sprit... Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Im strafrechtlichen Sinn ist Doping meiner Ansicht nach Betrug (§ 146 StGB), Betrüger ist jeder, der dopt, egal wie viele Teilnehmer noch gedopt antreten. Eine Differenzierung ergibt sich daraus, dass für die meisten voraussichtlich beim Versuch bleibt, dieser ist genau so zu bestrafen wie die vollendete Tat (§ 15). Darüber hinaus muss das noch gar nichts mit Sportwetten zu tun haben, es reichen ja Preisgelder oder sonstige Vorteile, die durch Doping erreicht werden können. Auch wenn in Österreich meines Wissens nach noch keine Verfahren gegen dopende Sportler geführt worden, wäre es jederzeit ohne weiteres möglich. Strafrahmen: 6 Monate oder 360 Tagessätze bzw. 1 bis 10 Jahre für gewerbsmäßigen Betrug. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Original geschrieben von roadandtrack Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Im strafrechtlichen Sinn ist Doping meiner Ansicht nach Betrug (§ 146 StGB), Betrüger ist jeder, der dopt, egal wie viele Teilnehmer noch gedopt antreten. Eine Differenzierung ergibt sich daraus, dass für die meisten voraussichtlich beim Versuch bleibt, dieser ist genau so zu bestrafen wie die vollendete Tat (§ 15). Darüber hinaus muss das noch gar nichts mit Sportwetten zu tun haben, es reichen ja Preisgelder oder sonstige Vorteile, die durch Doping erreicht werden können. Auch wenn in Österreich meines Wissens nach noch keine Verfahren gegen dopende Sportler geführt worden, wäre es jederzeit ohne weiteres möglich. Strafrahmen: 6 Monate oder 360 Tagessätze bzw. 1 bis 10 Jahre für gewerbsmäßigen Betrug. wobei du dir das stgb nochmal durchlesen solltest... denn betrug erfordert eine schädigung durch handlung eines dritten.. hervorgerufen durch täuschung... und der vorsatz, wenn auch nur bedingt..sich zu bereichern..bei erwerbsmässigem betrug..sich fortlaufend eine einahmequelle zu verschaffen...bei fälschung oder verfälschung von urkunden (rezepte) einen schweren betrug.. in den staaten wo es tatsächlich gerichtlich behanelt wird, spricht man auch explizit von "sportbetrug"... mit so einer einschätzung kannst du missverständnisse nicht ausräumen..sondern wirst eine weitere diskussion anfachen..(hoffentlich nicht) und da deine einschätzung weder staatsanwaltschaft noch richterschaft teilen, frage ich mich auch wie du zu dieser ansicht kommst? solltest du tatsächlich im juristischen bereich tätig sein, würdest du auch wissen, dass die judikatiur doping nach der derzeitigen rechtslage zwar nicht unter betrug einordnet..es aber im zusammenhang mit doping sehr wohl strafrechtlich oder nebenstrafrechtliche konsequenzen gibt... rezeptmittelgesetz suchtmittegesetz finanzstrafgesetz zollrechtliche bestimmungen etc... ein etwas verwunderter .... Zitieren
SirDogder Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Geschrieben 21. Januar 2005 Zack. Jetzt sog i nix mehr. Soviel profundes Fachwissen, das haut den stärksten Hobbynetten um... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.