fullspeedahead Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Original geschrieben von revilO "Menschen umbringen prinzipiell nicht verurteilenswert ist" hoffe das war kein "Freudscher"! Das war überhaupt kein Versprecher! Warum sollte man denn seine Mitmenschen nicht umbringen dürfen? Wo bleibt da die Freiheit? An alle, die für die Todesstrafe plädieren: Glaubt ihr wirklich, dass jeder der in der Todeszelle sitzt ein unverbesserlicher Serientriebtäter ist, der sich wieder an Kinder ranmacht sobald er draußen ist? Ich hab schon genug Dokumentationen darüber gesehen und es sind nicht alle kranke Typen, die dort drinnen sitzen. Vor allem aber sind es noch immer Menschen! Zum Thema lebenslange Haft und Ausbruch: also ich würde nicht behaupten, dass diese äußerst geringe Zahl (die jedoch natürlich Bedeutung hat) all die Nachteile der Todesstrafe (übrigens sitzen die auch ein paar Jährchen) aufwiegen kann. Übrigens finde ich es sehr interessant, dass man als Täter im Prozess dann derart vehement für lebenslange Haft im Vergleich Todesstrafe kämpft (wenn nur noch zwischen den 2 Möglichkeiten entschieden wird). Man könnte ja auch sagen ghupft wie ghatscht, aber es macht eben für die Person und sein Umfeld einen großen Unterschied. Allein der Gedanke, dass dir jemand sagt, du wirst in 17 Tagen um 14.45 umgebracht..... Zitieren
mikeva Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 wenn die gesellschaft zulässt, das mörder umgebracht werden, stellt sie sich auf die gleiche stufe............... vielmehr ist es meines erachtens nach richtig, wenn die gesellschaft jene, die sich als gefährlich erweisen, isoliert bzw. überwacht. ich will kein 1984 heraufbeschwören, aber prävention ist besser als strafe. daher verstehe ich die diskussion um die dna-probe nicht. eigentlich müssten wir alles begrüssen, was uns schützt.................oder hamma alle so viel dreck am stecken und böses vor Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von fullspeedahead Allein der Gedanke, dass dir jemand sagt, du wirst in 17 Tagen um 14.45 umgebracht..... wie schon gsagt... meist sitzt man zerst 20 jahre im ungewissen. DAS is a heavy Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von mikeva ... daher verstehe ich die diskussion um die dna-probe nicht. eigentlich müssten wir alles begrüssen, was uns schützt.................oder hamma alle so viel dreck am stecken und böses vor sorry, mike... - aber das ist ein typisches stammtischargument: wer nix zu verbergen hat, darf nix gegen überwachung haben... dann bist du sicher auch dafür, dass dein email-verkehr mitgeschnitten wird, dass deine telefonate abgehört werden, dass deine briefe geöffnet werden, dass dein bewegungsprofil beim handy-telefonieren aufgezeichnet wird... - hast ja eh nix zu verbergen... CU, HAL9000 Zitieren
mikeva Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 seh ich anders.............die abgabe einer dna-probe schränkt weder die persönliche freiheit ein, noch berührt sie meine privatsphäre Zitieren
criz Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 ich bin schon für dna-proben. aber nur wenn man sich etwas zu schulden hat kommen lassen (und damit mein ich nicht das nichteinhalten der stvo). zur todesstrafe: die fakten sprechen für mich eindeutig gegen eine solche art der verurteilung. sind eh schon genannt worden, die wichtigsten für mich sind: ein mensch hat nicht das recht einen anderen menschen das leben zu verwehren. eine 100 prozentige wahrscheinlichkeit den wahren täter zu haben kann nicht oder nur ganz selten gegeben sein. auch die größte bestie ist ein mensch und es sollte das menschenrecht gelten. die behandlung des täters hat nichts mit der behandlung des opfers zu tun. und hier mit kosten oder nutzen für die gesellschaft zu argumentieren halt ich schon für sehr gefährlich. vor allem wenn man den gedanken weiterspinnt... zum thema gutmenschen und zu fragen wie "wie würdet ihr entscheiden wenn es die eigene familie betrifft?": ich bin sogar ziemlich sicher dass ich den täter dann auch den tod wünschen würde, aber in so einer situation hat man nicht den abstand und die fähigkeit objektiv zu urteilen. HÄTTE man die fähigkeit alle persönl. gefühle und aggressionen wegzulassen würde man eher einsehen dass die todesstrafe keinen sinn hat. darum halte ich das anführen von konkreten fällen auch den falschen weg für so eine diskussion, eine rationales herangehen an die sache wird damit unmöglich. wenn man sich polit. diskussionen ansieht auch eine frage der taktik. Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 ich binzwar nicht direkt dafür, aber es würde mich auch net stören, wenn eine DNA-datenbank eingeführt würde... Zitieren
Mr.T Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von mikeva seh ich anders.............die abgabe einer dna-probe schränkt weder die persönliche freiheit ein, noch berührt sie meine privatsphäre leider bin ich kein dna-experte. ich fürchte nur, dass wir momentan nicht abschätzen können, wozu in der zukunft dna-proben mißbraucht werden. spätestens, wenn 'jemand' sich für deine genetischen daten hinsichtlich krankheitsanfälligkeit interessiert und du nirgends mehr eine krankenversicherung abschließen kannst, ... wenn irgendein gen was-weiß-ich über dich aussagt (daß du zB zu alzheimer neigst) und du deshalb deinen job verlierst ... mit sämtlichen eingriffen in die privatsphäre wurde bisher unfug betrieben ... mit der dna wird sich's nicht anders verhalten. (wenn's nicht eh schon so ist.) Zitieren
Mr.T Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von maosmurf ich binzwar nicht direkt dafür, aber es würde mich auch net stören, wenn eine DNA-datenbank eingeführt würde... ich fürchte, da hat man deine vorbehalte nicht zur kenntnis genommen ... dna-datenbanken gibt's schon. Zitieren
sushi Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 die wichtigsten für mich sind: ein mensch hat nicht das recht einen anderen menschen das leben zu verwehren. damit gestehst du einem täter mehr recht zu, als ER, teilweise mehrfach, SEINEN opfern zugestanden hat und vielleicht wieder zugesteht. ??!!?? seehr liberal, verständnisvoll und human, fast schon ein bisschen zu viel find ich :s: und was haben alle davon, dass einer locker andere ausradiert? das schlimmste was ihm passieren kann, hab ich im rahmen meines (halbvollendeten) jusstudiums in der karlau , bei einer besichtigung gesehen. fernseher, radio, e-gitarre, mikrowelle, werkstatt, computer, taschengeld, bäckerei, VERDIENST. hängt nur von der kohle ab, die die haben, die draussen sind und sich um ihn kümmern. man kann sichs als häftling auch super gehen lassen. wer darüber diskutieren mag, muss zumindest einmal einen häfen gesehen haben (von innen). jedem sandler gehts tausendmal schlechter. die haben aber niemanden abgemurkst!! Zitieren
criz Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von sushi damit gestehst du einem täter mehr recht zu, als ER, teilweise mehrfach, SEINEN opfern zugestanden hat und vielleicht wieder zugesteht. ??!!?? seehr liberal, verständnisvoll und human, fast schon ein bisschen zu viel find ich :s: gleiches mit gleichem zu vergelten zu müssen ist für mich kein argument. es gibt ja gottseidank noch andere sanktionsmöglichkeiten als die todesstrafe. und ich hab nie gesagt dass ich für milde strafen oder haftbedingungen bin, nur die todesstrafe steht für mich nicht zur diskussion. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von sushi die wichtigsten für mich sind: ein mensch hat nicht das recht einen anderen menschen das leben zu verwehren. damit gestehst du einem täter mehr recht zu, als ER, teilweise mehrfach, SEINEN opfern zugestanden hat und vielleicht wieder zugesteht. ??!!?? seehr liberal, verständnisvoll und human, fast schon ein bisschen zu viel find ich :s: Das ist halt ein Auge um Auge, Zahn um Zahn" Argument. Seit wann hat ein Straftäter das Recht, einem anderen "das Leben zu verwehren"? Gerade die Rechtswidrigkeit macht ja seine Tat aus. und was haben alle davon, dass einer locker andere ausradiert? das schlimmste was ihm passieren kann, hab ich im rahmen meines (halbvollendeten) jusstudiums in der karlau , bei einer besichtigung gesehen. fernseher, radio, e-gitarre, mikrowelle, werkstatt, computer, taschengeld, bäckerei, VERDIENST. hängt nur von der kohle ab, die die haben, die draussen sind und sich um ihn kümmern. man kann sichs als häftling auch super gehen lassen. wer darüber diskutieren mag, muss zumindest einmal einen häfen gesehen haben (von innen). jedem sandler gehts tausendmal schlechter. die haben aber niemanden abgemurkst!! Du hast´s eh selber geschrieben. Das, was du da gemacht hast, war eine Besichtigung. Und glaubst du ernsthaft, dass man bei einer Besichtigung die Realität zu sehen bekommt? Und außerdem: Wieviel Prozent der Häftlinge, die dort einsitzen, sind wirklich gefährlich? Fast die Hälfte der Insassen sind Schubhäftlinge, der andere große Teil sitzt wegen Verstößen gegen das Suchtmittelgesetz. Gewaltverbrecher sind eine Minderheit. Zum Glück! Zitieren
Brin Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von Zacki wieviele unschuldige werden verurteilt, wieviele schuldige werden mit lächerlichen Strafen belegt? In unserem Rechtssystem werden Kinderf..... leichter bestraft als Ladendiebe, hilf nur weiter mit, dass Kinderschändung ein Kavaliersdelikt bleibt im Namen der Menschlichkeit :k: Ich hoffe das diese Anschuldigung gegen mich eine emotionale Wirre war. Das ist nämlich weder meine Meinung noch im entferntesten Sinn meiner Aussage. Das Vermögensdelikte härter bestraft werden als Gewaltdelikte find ich nämlich auch zum :k: . Besonders gegen Kinder. Sexuelle Belästigung eines Kindes wird nämlich geringer gestraft als ein Server mit ein paar 1000 MP3s :f: :k: Mir geht es in den Posts nur um die Todesstrafe und die find ich sinnlos. Außerdem werden die von Dir zitierten Gefängnisausbrüche fast ausschließlich von Tätern erfolgreich bewältigt die für Vermögensdelikte sitzen. Es brechen sicher weniger Mörder aus der Hochsicherheit aus als UNSCHULDIGE drin sitzen... Original geschrieben von sushi die wichtigsten für mich sind: ein mensch hat nicht das recht einen anderen menschen das leben zu verwehren. damit gestehst du einem täter mehr recht zu, als ER, teilweise mehrfach, SEINEN opfern zugestanden hat und vielleicht wieder zugesteht. ??!!?? seehr liberal, verständnisvoll und human, fast schon ein bisschen zu viel find ich :s: Willst Du Dich selbst zum Täter machen? Willst Du die Gesellschaft auf das Niveau eines Mörders stellen??? Das ist nämlich der objektiv beurteilte Sinn Deiner Aussage. Wie gesagt: Mörder und Kinderschänder für immer bzw. SEHR SEHR LANGE in den Knast. Aber solange ich ihn leben lasse, kann ich ihn wieder frei lassen wenn sich doch seine Unschuld herrausstellen sollte... Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von sushi die wichtigsten für mich sind: ein mensch hat nicht das recht einen anderen menschen das leben zu verwehren. ..bei der todesstrafe nimmt man aber einem anderen menschen das recht auf leben... EDIT: ein "s" weniger Zitieren
Lena Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von maosmurf ..bei der todesstrafe nimmt man aber einem anderen menschen das recht auf lesben... Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von Lena was da wohl unser lieblings-siggi dazu sagen würde !?!? Zitieren
criz Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von maosmurf ..bei der todesstrafe nimmt man aber einem anderen menschen das recht auf leben... das war ein quot von mir und ausgangspunkt für ihr statement... Zitieren
sushi Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 wie auch immer @ tyrolens: ganz schön anmaßend zu behaupten, der vorstand der fakultät für rechtsgeschichte (univ.prof. dr. valentinitsch/univ. graz) präsentiert uns gemeinsam mit dem gefängnisdirektor eine gefakte führung. schubhäftlingsargument - forget it! die sind nicht lange genug da um sichs gemütlich zu machen. ich rede von langzeithäftlingen. so und jetzt hab ich wichtigeres zu tun. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von sushi so und jetzt hab ich wichtigeres zu tun. Hoffentlich. Und gefaked war bei der Führung sicher nix. Aber wenn man nur die "guten" Seiten zeigt, sieht das Publikum eben nur die "guten" Seiten. Und überhaupt haben die Rechtsgeschichtler von Strafrecht ohnehin nicht viel Ahnung. Sonst wären´s ja Strafrechtler Zitieren
revilO Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 man kann sichs als häftling auch super gehen lassen. wer darüber diskutieren mag, muss zumindest einmal einen häfen gesehen haben (von innen). jedem sandler gehts tausendmal schlechter. die haben aber niemanden abgemurkst!! und doch ist kaum ein Obdachloser bereit, seine Freiheit gegen das Gefängnis zu tauschen... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von revilO und doch ist kaum ein Obdachloser bereit, seine Freiheit gegen das Gefängnis zu tauschen... Im Gegensatz zu einigen Kleinkriminellen aus dem ehem. Ostblock. Zitieren
Matthias Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von sushi @ tyrolens: ganz schön anmaßend zu behaupten, der vorstand der fakultät für rechtsgeschichte (univ.prof. dr. valentinitsch/univ. graz) präsentiert uns gemeinsam mit dem gefängnisdirektor eine gefakte führung. Gerade dann zeigt man doch nur wie gut es im Vollzug geht! Zitieren
joerg37 Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 Original geschrieben von revilO [... und doch ist kaum ein Obdachloser bereit, seine Freiheit gegen das Gefängnis zu tauschen... Stimmt nicht: ein Bekannter von mir (RA) erzählte von einem (schwarzen) Drogendealer, der sich selbst belastete, um (unbedingt) in das Gefängnis zu kommen! Zitieren
maosmurf Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 Original geschrieben von joerg37 Stimmt nicht: ein Bekannter von mir (RA) erzählte von einem (schwarzen) Drogendealer, der sich selbst belastete, um (unbedingt) in das Gefängnis zu kommen! hört sich sehr nach USA an. dort gibts relativ oft... aber in Ö !?!?!?!?! Zitieren
revilO Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 quote: -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von revilO [... und doch ist kaum ein Obdachloser bereit, seine Freiheit gegen das Gefängnis zu tauschen... -------------------------------------------------------------------------------- Stimmt nicht: ein Bekannter von mir (RA) erzählte von einem (schwarzen) Drogendealer, der sich selbst belastete, um (unbedingt) in das Gefängnis zu kommen! Und was stimmt jetzt nicht? Erstens sagte ich kaum ein Obdachloser (es gibt welche, die schnell eine Kleinigkeit anstellen, um kurzfristig ein Dach überm Kopf zu bekommen) und zweitens bezweifle ich, dass ein Drogendealer obdachlos ist abgesehen davon, dass deine Aussage nichts mit meiner zu tun hat mir ging es darum, zu sagen, dass niemand (außer ein Obdachloser im Winter in absoluter Notsituation) die Freiheit, das höchste Gut des Menschen, gegen eine Institution hinter Gitter, wenn sie auch noch so toll ist (was ohnehin nicht ansatzweise zutrifft), tauschen möchte der schuldige Drogendealer wollte vielleicht nur sein Gewissen rein waschen, warum auch nicht, nur frage ich mich, was das eine mit dem anderen zu tun hat Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.