Hightower Geschrieben 3. April 2017 Autor Geschrieben 3. April 2017 @bs99 , schon gesehen das man die online noch kriegen kann, würde mich aber vorher gerne mal draufsetzten. Zitieren
Hightower Geschrieben 3. April 2017 Autor Geschrieben 3. April 2017 Muss noch einen Post verfassen, sorry dafür. Gerade auf der Homepage von SC gesehen, dass seit heute (?) die Gemotriedaten des Hightower in XXL dastehen. Könntet ihr mal gucken ob das bei euch genauso ist? Und wenn ja, meint ihr das ist ein Fehler oder bekommen wir jetzt ein Hightower in XXL? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 (bearbeitet) Koblenz wäre von Würzburg aus jetzt auch nicht soo weit weg https://www.canyon.com/de-at/mtb/spectral/spectral-cf-8-0-ex.html zum Probieren. Hightower in XXL zeigt es bei mir auch an, ja. Bearbeitet 3. April 2017 von schwarzerRitter Zitieren
Hightower Geschrieben 3. April 2017 Autor Geschrieben 3. April 2017 Okay, gut zu wissen. Habe gerade in einem englische Formen gelesen, dass anscheinen schon welche unterwegs sind. Angeblich hat "LBS" , was auch immer das ist (hoffentlich nicht die Bausparkasse ) bestätigt dass es ein XXL Hightower bald geben wird. Eine andere. Quelle behauptet es kommt im Juni/Juli. Ich muss sagen, dass wäre es mir wert zu warten, zumal ich aktuell eh kaum noch Auswahl habe. Werde wie gesagt das Ghost fahren, und dann mal nach Nürnberg oder Regens arg in die großen Läden. Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe, und werde sobald es neues gibt hier aktualisieren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 LBS=local bikestore - also der Händler vor Ort. Das XXL Hightower schaut sehr passend aus... Zitieren
bs99 Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 Starte doch eine Anfrage im Gelben Forum (IBC) ob du auf einem XXL-Bike deiner Wahl irgendwo um Würzburg probesitzen kannst. @Santa Hightower: 3,5k nur für einen Rahmen? Echt jetzt? Das schießt deine eigene Budgetangabe von 4k und das was ich für ein Rad für einen "Anfänger" (sorry) als sinnvoll erachte ziemlich ab. Zitieren
ronnie Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 hab gesehen das es bei link-quadrat auf Randgrössen, xl gehört da dazu, es ordentlich rabatt auf BMC-Räder gibt. Hab kurz durchgeschaut, 1 oder 2 gäbs da. Zitieren
riffer Geschrieben 3. April 2017 Geschrieben 3. April 2017 (bearbeitet) Das Hightower wurde schon seit längerem in XXL vermutet, es gab zuletzt auch schon konkrete Hinweise. Für mich interessant wäre eine Aluversion, wobei man mit Verhandeln ein C-Modell (die günstigere Variante in Carbon) um nicht so viel mehr als den CC-Rahmen bekommt... Edit: Geos angeschaut, und das XXL ist mal wirklich groß. Und endlich gibt es auch ein S, war eigentlich eine Lücke. Bearbeitet 3. April 2017 von riffer Zitieren
Hightower Geschrieben 3. April 2017 Autor Geschrieben 3. April 2017 Habe heute früh bei SC angefragt, und gerade eine Rückmeldung bekommen: Hi Fabian, You're in luck - we DO have an XXL Hightower! It just came out a month or so ago, but you should be able to order one from your local bike shop. Cheers, Courtney Also sollte das XXL Hightower verfügbar sein, werde mich morgen mal drum kümmern und ein paar Shops anrufen. Zitieren
Hightower Geschrieben 5. April 2017 Autor Geschrieben 5. April 2017 So, die Frau von Sc meinte das Hightower dürfte so ba Juni in Deutschland verfügbar sein. Wollte euch mal Fragen was ihr von dem Ghost SL AMR X 10 (das rote mit Eagle.Schaltung) haltet. Liegt ja preislich bei um die 5, je nachdem wie gut man seinen Fahrradhändler kennt. Nun die Frage wo ist denn da der große Unterschied zu den SC Bikes, die ja auch um die 5 kosten, allerdings keine Eagle-Schaltung haben. Liegt das am Rahmen oder ist der Unterschied dann bei der Federgabel spürbar? Danke schonmal für eure Antworten, und sorry fürs nerven. P.S. Morgen kommt ein Freund meines Bikehändlers zu ihm, der zufälligerweise SC-Außendienstmitarbeiter oder sowas ähnliches ist, da kriege ich dann genauere Infos, und dann werde ich schätzungsweise Freitag mal ein Ghost AMR probefahren, welches allerdings weiß ich gerade nicht ^^ Zitieren
riffer Geschrieben 6. April 2017 Geschrieben 6. April 2017 Der Unterschied ist, dass Santa Cruz als Premiummarke auftritt, mit einem entsprechenden Kultstatus auch noch. Daher kommt es, dass v.a. die Carbonrahmen sehr hohe Preise haben und die Kompletträder teilweise bei schon gehobenem Preis recht rudimentär ausgestattet sind. Ghost war eher als Massenmarke bekannt. Zwar mit Weltmeistertitel XC und so weiter, aber keine Technologieführer, wobei gerade diese SL AMR etc. da jetzt ein bisschen damit aufräumen wollen - edel wird die Marke damit aber trotzdem nicht. Die Preisgestaltung ist mit Eagle um 5000,- natürlich schon ganz brauchbar, und wenn das Rad sich für dich gut anfühlt, warum nicht. Fahren - und auch sehr gut fahren - kann man mit sehr vielen Rädern, Hauptsache, man kommt damit zurecht. Wie die neuen Hinterbauten von Ghost sind, weiß ich nicht, mein AMR von 2008 war schnell, aber kaum hat man den Hinterbau mit offenem Dämpfer gefahren, war es ein unglaublicher Schaukelstuhl beim Treten und hatte kaum Reserven für härtere Schläge. Das haben sie aber ziemlich sicher geändert, zumal Maxi Dickerhoff (ehemaliger Tester im deutschen Forum) sich an der Fahrwerksentwicklung beteiligt hat, ebenso Canecreek. Muss man trotzdem probieren... Fakt ist: Wenn das Rad einem taugt, es passt und gefällt, braucht es dafür keine Marke. Sollte es dennoch ein Santa sein, ist das genauso ok wie wenn es ein Ghost ist. Zitieren
Hightower Geschrieben 7. April 2017 Autor Geschrieben 7. April 2017 So, war heute in einem anderen Radladen, zwecks Specialized. Haben festgestellt, nach Vermessung, dass aktuell wohl kein rad passen wird ohne dass es durch sattelstütze rausziehen ( und zwar deutlich) und Riesenvorbau verunstaltet wird. Verurteilt mich bitte nicht, aber ein Rad muss auch gefallen sonst fährt man es ja nicht. Werde noch ein bisschen weiter Ausschau halten, aber an sich dürfte nur Maßanfertigung in Frage kommen! Dennoch danke an alle Antworten, war sehr hilfreich!! Hightower Zitieren
Hightower Geschrieben 12. April 2017 Autor Geschrieben 12. April 2017 So, habe mich heute vermessen lassen für ein Nicolai Bike, habe eine relativ witzige Geometrie, kurzes Oberrohr, riesen Sattelrohr. Nächste Woche bekomme ich 2 Angebote vom freundlichen, werde berichten! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 Hast du nicht von 90 cm Schrittlänge geschrieben? Zitieren
Hightower Geschrieben 12. April 2017 Autor Geschrieben 12. April 2017 Sind um die 97, hatte mich damals noch korrigiert. fakt ist, ich saß auf specialized , cube, ghost usw. und die haben alle nicht gepasst. die maße habe ich gerade nicht da, allerdings bin ich wie schon gesagt 2,05m groß und ein SitzZWERG. Klingt komisch, ist aber so. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 Das passt nicht zusammen, sorry. Ich bin 11cm kleiner als du und habe 4cm weniger Schrittlänge. Für dich wäre vom Sitzrohr her sogar mein XL Enduro mit etwa 52cm Rahmenhöhe ausreichend... Zitieren
Hightower Geschrieben 12. April 2017 Autor Geschrieben 12. April 2017 Passt leider doch. Saß auf einem XXL Speci, keine chance. Bzw. Würde schon passen, allerdings müsste ich dann ziemlich viel ändern, und dafür dann um die 4k ausgeben, für einen Kompromiss, war es mir nicht wert. Da ich eh nicht mehr wachse, dachte ich gönne ich mir mal etwas, ich hoffe das kam jetzt nicht zu arrogant bzw. falsch rüber. Ich hätte mir auch ein "Serien"-Rad gewünscht, aber das geht bei meinen Geometrie -Maßen leider nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 Kürzeres Oberrohr wäre imho Bullshit Zitieren
extremecarver Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 200er Moveloc rein -dann dürfte der Auszug bei 52cm nicht so groß sein. 200m Vario brauchst doch eh bei deiner Größe. Sei froh - die meisten passen auf eine 200er einfach gar nicht drauf (erst recht weil sie meist ja nicht voll versenkbar ist). Zitieren
Hightower Geschrieben 12. April 2017 Autor Geschrieben 12. April 2017 Oberrohrmaß ist 630mm, mit höherem Lenker und geradem Rücken, also ca. der Bilderbuchposition wie der freundliche es beschrieben hat. Sitzrohrmaß ist mir gerade entfallen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 630mm OR (waagrecht?) bei 2,05m Größe und 97cm Schrittlänge Welche Steuerrohrlänge bzw. Reach und Stack? Zitieren
Hightower Geschrieben 12. April 2017 Autor Geschrieben 12. April 2017 630mm OR (waagrecht?) bei 2,05m Größe und 97cm Schrittlänge Welche Steuerrohrlänge bzw. Reach und Stack? Habe die Maße leider nicht, die liegen beim freundlichen. er war auch stutzig, da laut meinen maßen mir ein M-Oberrohr, mit einem XXl-Sattelrohr passen würde, wenn man die Nicolai angaben hernimmt. macht mich gerade aber auch stutzig, ich denke ich probiere doch mal ein mondraker oder schaue noch ein bisschen, denn das bike kostet ja schon eine Stange geld. wie verhalten sich den 27,5 zoll auf touren? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2017 Geschrieben 12. April 2017 630 ist ja selbst für meine 190 zu kurz. Du willst doch All Mountain mit kurzem Vorbau etc Zitieren
Hightower Geschrieben 12. April 2017 Autor Geschrieben 12. April 2017 Ja richtig, kurzer Vorbau. allerdings würde bei meinem Bike der Lenker allgemein höher sitzen. er hat irgendwas gesagt davon dass es verdammt knapp wird eine Gabel dafür zu finden, weil eben der lenker so hoch sitzt. aber ja, macht mich auch gerade stutzig. da vermessen kostet mich 70 euro, die werde ich zahlen, und mich dann selber nochmal umschauen und seine Angebote abwarten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.