psporting Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Hallo, ich überlege mir ein gebrauchtes Specialized Stumpjumper FSR Comp 2011 zuzulegen. Habe eins in der Größe M in Aussicht, das allerdings ein wenig entfernt (300KM) von mir zu erwerben ist. Bin allerdings nur 1,70 m und männlich. Was wäre für mich rein objektiv gesehen die richtige Größe? eher S oder M? Will nicht umsonst vorbeifahren.. Details: http://legacy.specialized.com/de/de/bikes/archive/2011/sjfsr/sjfsrcomp#geometry PS: Will es eigentlich als Allrounder nutzen, Fahrt in die Stadt, zum Tennis, ab und an mal eine Tour.. Bin aber einer der bei Bikes der Größe S, den Sattel in höchster Stellung hat. Gruß & Danke für antworten Zitieren
der Markus Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Deinen Schrittlänge wäre sicher noch hilfreich. Zitieren
riffer Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Erstens ist die Schrittlänge wohl für den langen Sattelstützenauszug verantwortlich, die wir aber nicht erfahren haben. Zweitens wird es notnwendig sein, das Bike oder ein ähnlich proportioniertes probezusitzen oder zu - fahren. Du bist ja in der Mitte zwischen den beiden Größen, bzw. eigentlich am unteren Ende für M - das würde sich schon so sehen. Mit 186cm wäre ich beim L an der oberen Grenze - könnte zwar, würde aber kein XL nehmen. Bei dir ist es umgekehrt, du bist tendenziell M, aber in Richtung S. das ist heikel und man sollte das ausprobieren. Vielleicht kannst du bei einem Händler ein ähnliches Rad ausprobieren, ein aktuelles Stumpy ist ja nicht so arg weit davon entfernt. Zitieren
psporting Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 Hallo, Ich habe eine Schrittlänge von 77,5 Grüße & Danke Zitieren
Gili Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Hallo, Ich habe eine Schrittlänge von 77,5 Grüße & Danke dann bist du sicher keiner, der den Sattel in höchster Stellung hat. Ich hab bei 173 ne Schrittlänge von 82,5 und hab jetzt auch nicht die megalangen Haxen im Vergleich zu anderen ein 26" Bike würd ich übrigens heutzutage echt nicht mehr kaufen. Zitieren
riffer Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Würde ich nicht sagen - wenn der Preis stimmt und man eben nicht allzu groß ist, dann hat das schon auch seine Berechtigung. Ich vermisse das etwas bei den Herstellern, die einfach alles auf 27,5" umgelegt haben - naja, ich verstehe das natürlich im Sinne der Skaleneffekte, aber in Richtung Kunden ist es nicht unbedingt das Optimum. Zitieren
psporting Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 dann bist du sicher keiner, der Ich hab bei 173 ne Schrittlänge von 82,5 und hab jetzt auch nicht die megalangen Haxen im Vergleich zu anderen ein 26" Bike würd ich übrigens heutzutage echt nicht mehr kaufen. Grad deswegen mein ich es ja, ich bin nicht normal. Ich hab mein Sattel höher, als einer der 10cm größer ist als ich... Also ich habe nochmal nachgemessen und das Buch das ich zur Messung genommen habe bis zum obersten Anschlag gedrückt.. Dabei komme ich dann aber auf wirklich glatte 80 cm :-) Also meine Spezifikationen für das neue Bike sind/waren: - SRAM-Schaltung - Vollgefedert - Gewicht unter 13 KG - 27,5 Zoll Räder oder bei entsprechendem Angebot auch 26 Zoll - Preis höchstens 1200€ Warum ich mich jetzt auf so ein Stumpjumper eingschossen habe: - Specialized gute Marke - Sieht gut aus - verfügbares Angebot ist nicht schlecht Grüße & Danke an alle die schon geantwortet haben Zitieren
psporting Geschrieben 30. März 2017 Autor Geschrieben 30. März 2017 also ich schaue das Rad mir jetzt mal an. Kann jemand mir Tipps was ich beachten/testen kann ob alles mit dem Rad stimmt? Bestimmt gibt es hier einen Link zu einem Testverfahren für gebrauchte Fahrräder, leider wurde ich nicht fündig Original Kaufbeleg bekomme ich gezeigt, sonst drehe ich mal eine Runde mit dem Rad, sonst noch Tipps für eher Laien? Grüße & Danke Zitieren
psporting Geschrieben 5. April 2017 Autor Geschrieben 5. April 2017 also ich habs jetzt gekauft und bin auch erstmal zufrieden.. Es handelt sich um folgendes Angebot: also ich habs jetzt gekauft und bin auch erstmal zufrieden.. Es handelt sich um folgendes: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/908440-specialized-stumpjumper-fsr-comp-26-m Meiner Meinung nach eine Super Preis-Leistung – konnte noch paar Ersatzteile mitnehmen, hab mir noch einen kurzen Vorbau montieren lassen und ein bisschen ging auch was am Preis.. Grüße & Danke für eure Hilfe Zitieren
yellow Geschrieben 5. April 2017 Geschrieben 5. April 2017 (bearbeitet) tausender? Was kost das Comp neu, 2 riesen? Wär mir zu viel für ein so altes Rad, das ist ja nach der Zeit eher zum Verschenken wenn vernünftig genutzt, alleine schon ob es den Dämpfer (Aufnahme) überhaupt noch gibt, bzw. zu welchem Preis als Originalersatzteil; weil das Ding wird ja bald mal abgelaufen sein ... 3-fach, 26" (nix gegen 26"!!!), ..., aber der Verkäufer muss sich ja echt gefreut haben, das Rad überhaupt los zu werden, bzw. zu dem Preis Zusatzteile (Bremse, Laufräder) sind wie beim Auto: nett, aber nix mehr dafür zu geben. Neue Kurbel ist eine Ansage, zugegeben (wobei ich mich da wundere, wie man in "unter 100 Km" beidseitig die Beschriftung runterribbeln kann) ... für "in die Stadt" und "zum Tennis" ist ein reines MTB die falsche Wahl. Dafür check Dir doch besser ein billiges (gebrauchtes? Ladenhüter?) Tourenrad mit Gepäckträger, Kotblechen, Licht, ... Bearbeitet 5. April 2017 von yellow Zitieren
rm81 Geschrieben 5. April 2017 Geschrieben 5. April 2017 Ich meine das dir das Rad bei deinen Maßen erstens zu groß ist und weiters für deine Anforderungen auch nicht das optimale. Ein schickes Hardtail um die € 1000,- wäre da sicher sinnvoller gewesen und da hättest du für dein Geld wesentlich neueres Material haben können. Zitieren
rm81 Geschrieben 5. April 2017 Geschrieben 5. April 2017 Hätte wenn es schon ein Specialized Stumpjumper sein muss, eher zu so etwas gegriffen: https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/neuwertig-specialized-stumpjumper-29er-199295191/?sid=1491417560805 Nicht viel teurer, wesentlich aktueller und noch dazu die passende Größe. Zitieren
psporting Geschrieben 6. April 2017 Autor Geschrieben 6. April 2017 tausender? Was kost das Comp neu, 2 riesen? Wär mir zu viel für ein so altes Rad, das ist ja nach der Zeit eher zum Verschenken wenn vernünftig genutzt, alleine schon ob es den Dämpfer (Aufnahme) überhaupt noch gibt, bzw. zu welchem Preis als Originalersatzteil; weil das Ding wird ja bald mal abgelaufen sein ... 3-fach, 26" (nix gegen 26"!!!), ..., aber der Verkäufer muss sich ja echt gefreut haben, das Rad überhaupt los zu werden, bzw. zu dem Preis Zusatzteile (Bremse, Laufräder) sind wie beim Auto: nett, aber nix mehr dafür zu geben. Neue Kurbel ist eine Ansage, zugegeben (wobei ich mich da wundere, wie man in "unter 100 Km" beidseitig die Beschriftung runterribbeln kann) ... für "in die Stadt" und "zum Tennis" ist ein reines MTB die falsche Wahl. Dafür check Dir doch besser ein billiges (gebrauchtes? Ladenhüter?) Tourenrad mit Gepäckträger, Kotblechen, Licht, ... Hallo, in erster Linie ist es sicherlich teuer für ein 6 Jahre altes Bike noch ein tausender zu zahlen. Zum einen hab ich die Original Rechnung von März 2011 über 2400€ aus einem Versandhaus (Bunnyhop.de) UPE sollte bei knapp 3000€ liegen. Ich hab für das Bike 885 € komplett mit Vorbau gezahlt, der Verkäufer war sympathisch, bei der Probefahrt ist mir gar kein knacken oder dergleichen aufgefallen. Das Rad konnte ich persönlich begutachten. Zu allerletzt ist mir aufgefallen das im Süden Deutschlands die Preis für Mountainbikes meist sehr ordentlich sind. Sobald man in Norden Deutschlands oder in die südlichen Nachbarländer geht, sinken wieder die Preise, hier ist aber eine persönliche Begutachtung aufgrund der Entfernung meinerseits möglich. Für das Tretlager hab ich auch eine Rechnung, vielleicht hat er einfach die Kurbeln vom alten montiert und die anderen eingesagt. Rechnung anbei! Dies ist mein viertes Rad mit in die Stadt und zum Tennis meine ich über einen Steinbruch dorthin J Ansonsten hab ich noch ein E-MTB, ein Rennrad und ein vergammeltes-hochwertiges Fully das ich noch in D-Mark bezahlt habe ;-) Ich dachte auch im ersten Moment das es zu groß sei aber ich fahr den Sattel schon ziemlich hoch – Siehe Bild im Anhang. Das Stumpjumper 29er ist auch ein gutes Angebot, aber leider zu weit weg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.