Lumberjacker Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81669&item=7128943631&rd=1 Gerade bei eBay gefunden. Bestehen aus Alu-Guss ...wie lang kann sowas halten? Kann mir irgendjemand einen einzigen vorteil von den Laufrädern nennen? Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Das Gwicht des Vorderrades Beträgt ca.1660g und das Gewicht des Hinterrades beträgtca.1900g. Wer diesen Laufradsatz fährt kann gewiss sein das Er oder Sie die Blicke auf sich zieht, denn ein vorbeischauen bei dieser Optik ist geradezu unmöglich. :k: Zitieren
ckazok Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 für Schnellspannverschluss geeignet! Somit ist das Vorderrad in Sekunden aus und wieder ein gebaut! WOW, ist DAS nicht eine grenzgeniale Neuheit? Ansonsten sieht das beim ersten Blick wie Grimeca aus. Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 22. Januar 2005 Autor Geschrieben 22. Januar 2005 beim anfahren an den ersten Stein zerbricht die Felge, du wanderst über den lenker und spießt dich auf den "Speichen" auf :f: und dann Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 lol....das war jetzt aba die variante: optimistisch... weil wenn du pech hast: "beim transport können kratzer...."...naja die kommen sicha ned mal heiö an^^ Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 sehr stylish, grad recht für die Fahrt zum Eissalon Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 22. Januar 2005 Autor Geschrieben 22. Januar 2005 *gg* es gibt wirklich zwei kranke die sich darum "gestritten" haben. Zitieren
wrongway Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 passend für jedes MTB So was haben wir doch schon immer gesucht, nicht wahr??? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von wrongway passend für jedes MTB So was haben wir doch schon immer gesucht, nicht wahr??? und was ist mit den Gary Fisher 29" Radln?! -> verklagen! So was vertrotteltes wie ein Guß-Laufradsatz mit über 3,5kg hab ich selten gesehen. Zitieren
AFX Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 leute, das sind schwungräder! ideal für biker mit unrundem antritt.... Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 Grenzgeniale Erfindung... Muss ich haben... Also bietets gar nicht erst mit....o :k: Zitieren
Albert73 Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 Erinnert an die Magnesiumräder von Inferno, die ich vor 8 - 9 Jahren gesehen habe. Sollen aber gar nicht so schlecht gewesen sein. http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_1052.htm Zitieren
mankra Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 Wußte gar nicht, das Grimeca die jemals ausgeliefert hat. Vorteil: Optik. Zitieren
7maniac Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 gibts in wien noch zu kaufen-sogar gleich mit scheibe dran. gruss marcus Zitieren
JoHo Geschrieben 23. Januar 2005 Geschrieben 23. Januar 2005 http://www.xentis.com/pics/mtb.jpg :s: Zitieren
yellow Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 mir gfallen die Teile (ganz die ersten, und auch die CarbonDinger da oben) nicht, & kenn mich eigentlich auch nicht genau genug aus (Gewicht) um zu den Dingern eine Aussage treffen zu können, nur: wieso kritisierts die Dinger wegen "Guß"? Wie werden wohl normale Felgen hergestellt? Ausm Vollen rausgeschnitten, oder was Zitieren
Saturn Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Original geschrieben von yellow Wie werden wohl normale Felgen hergestellt? Ausm Vollen rausgeschnitten, oder was Na sicher! Wie sonst? :D Zitieren
andreas999 Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 eher gebogen oder so irgendwie. wurscht hauptsache halten tuns. @mankra: ich nerv schon wieder, sind sie da, wann kann ichs abholen? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Original geschrieben von yellow Wie werden wohl normale Felgen hergestellt? Ausm Vollen rausgeschnitten, oder was extruderit, abgeschnitten, gebogen, gebohrt, gesteckt, geschweißt, alles nur ned gegossen! Zitieren
Birki Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Original geschrieben von yellow Wie werden wohl normale Felgen hergestellt? Ausm Vollen rausgeschnitten, oder was ... zuerst werden gesunkene panzerkreuzer aus dem ersten weltkrieg gehoben, da bei diesen der stahl noch nicht radioaktiv verseucht ist wie stahl sonst seit der einführung der abbrandkontrolle mit kobaltmarkern in den 20jahren. dann werden diese stahlplatten in rumänische kinderheime transportiert, wo kleine kinder im akkord mit laubsägen die felgen heraussägen. zuerst die rennradfelgen. aus den runden platten, die in der mitte übrigbleiben, werden MTB und triafelgen gemacht. dann kommen die felgen für kinderradln, kinderwägen, matchboxautos etc. auf diese weise können aus einem einzigen panzerkreuzer bis zu zwei milliarden felgen gewonnen werden ... materialkunde für fortgeschrittene ... lg birki Zitieren
yellow Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 ( ) ... also für mich klingt "stranggepresst" einfach nacherhitzt bis flüssig (soweit das halt für Alu möglich ist), dann durch das Gießteil durchgepreßt (Hohlkammer), gleich danach, während des Erkaltens schon in Form gebogen, Stoß verbunden, nachbehandelt. = Guß ihr fahrts also alle auch nur Gußräder bin ja schon gespannt, was der Gernott zur Herstellung der Felgen anzumerken hat. Zitieren
Birki Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Original geschrieben von yellow ihr fahrts also alle auch nur Gußräder natürlich ... Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Geschrieben 24. Januar 2005 ..also dann ein bisschen Fertigungstechnik mein lieblings Thema: Richtiger Aluguss ist aufgrund seines hohen Siliziumanteils (verbessert die Gießbarkeit), und aufgrund des fehlenden Walzens niemals so stabil wie ein kaltumgeformtes Aluminiumprofil. Hoch feste Legierungen lassen sich in den meisten Fällen nicht gut gießen. Das ist auch der Grund, warum Gusseisen so weich ist, und noch dazu so leicht zerbricht. @Birki ....deine Erklärung ist grenzgenial.. Zitieren
Birki Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Original geschrieben von Lumberjacker [b} Das ist auch der Grund, warum Gusseisen so weich ist, und noch dazu so leicht zerbricht. [/b] ... deswegen der panzerkreuzerstahl Zitieren
yellow Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 pfff, der Birki zählt nicht.... wohnt der etwa neben einem Schrottplatz (Elektromagnetheber)? Der hats ja leicht mit seinem Stahlrad, soller doch mal hierherkommen, dann wünscht er sich sicher auch eins aus Aluguss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.