Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@scout

musst dich nicht über deine "unwissenheit"entschuldigen....fragen wird ma wohl noch dürfen!!!

 

zu Kammerlander:

meine Frau(~50kg) fährt seit 3 Saisonen den Ski. Sie ist echt begeistert. Gewicht vergleichbar mit einem Völkl Norbert Joos, der mir aber deutlich steifer erscheint. Auch der Belag vom Joos ist etwas härter(subjektiv!?!?). Der Völkl ist aber auch teurer und das Fellsystem hat so seine Vor und Nachteile.....

 

zu K2:

kriegst beim Bergfuchs wohl etwas billiger als im Ländle....Gute Ski!! Der 8611 Summit Superlight wär mir persöhnlich zu weich....

 

der Bergsport Leitner(Dornbirn) macht ganz faire Preise und bietet ein tolles Service...gerade Angebote!!!!

Geschrieben

Vom Leitner komme ich gerade...War sonst immer sehr zufrieden, aber Irgendwie wird der immer mehr zur Apotheke für High End freaks.Hab mir übers Wochenende bei ihnen Ski ausgeliehen.

 

Bergfuchs schient Ideal zu sein. Den Fischer hab ich schon bei ein paar anderen gesehen...

 

Entweder

Fischer Tour Xtreme der Kammerlander

K2 Ascent 6811

 

 

 

Wo gibts im Oberland noch läden ?

 

lg Scout

Geschrieben
Original geschrieben von Scout

Vom Leitner komme ich gerade...War sonst immer sehr zufrieden, aber Irgendwie wird der immer mehr zur Apotheke für High End freaks.

Wo gibts im Oberland noch läden ?

lg Scout

 

dann hat der Leitner aus den vergangenen schlechten Jahren wohl nyx gelernt :mad:

hab wahrscheinlich einen guten Zeitpunkt für meine Käufe erwischt...

 

im Oberland schauts schlecht aus....eigentlich fällt mir da nur mehr der Mathis in H'ems ein, wennst Glück hast un den Rico erwischt hast a gute Bedienung!!

 

PS: hab mal irgendwo gelesen das der Kammerlander besser zum Fahren sei als die "schwerere" Extrem Variante....

Geschrieben

Im Moment scheint ein schlechter Zeitpukt zu sein. War am Samstag und heute dort. Da war der Laden recht voll mit älteren Leuten und was ich so mitbekommen habe spielte Geld keine Rolle. Wahrscheinlich ist im Moment aber grad ein schlechter Zeitpunkt für schnäppchen. Beratung ist wirklich top dort, die verstehen was von ihrem Handwerk. Auswahl ist auch super.

Der Tuareg finanziert sich auch nicht von selber, aber was sagt das schon aus...schlecht scheint es denen nciht zu gehen habe ich den Eindruck.

 

Ich werd morgen nochmal anrufen und nachfragen ob die den K2 haben.

 

Anfang Götzis hab ich noch einen Laden gefunden, keine Ahnung wie der heißt.

 

Ansonsten...einer der beiden Fischer.

 

Der Kammerlander kommt in jedem Test gut weg. Ob soviel Unterschied zum Tour x ertrem ist...keine Ahnung ich werd´s herausfinden...

Geschrieben

Beim "Schuhhaus" Gasser in Bregenz. Hat neben Schuhe noch eine recht gute Auswahl an Ski. Ist in der nähe und hatte auch grad die richtige Größe.

Der Mathis währe der nächste gewesen, aber bei den Straßenverhältnissen passt mir das so ganz gut.

 

Am Freitag bekomme ich alles fix fertig montiert, passt eh gut. Kann ihn dann in Lech beim arbeiten :rolleyes: am Lift gleich testen...

 

saionara tante Klara

 

lg scout

Geschrieben

mannomann.... :f:

 

seids mir nicht böse, aber ich kann mich nach so vielen "expertenmeinungen" einfach nicht mehr zurückhalten und muss mal was klarstellen:

 

:megaph: es macht sehr wohl einen unterschied ob ich mit einem tourencarver oder einem pistencarver AUF DER PISTE unterwegs bin.

 

ich hab den K2 fürs tourengehen und den atomic SL9,12 für die piste.

 

und.... der unterschied ist von einem guten schifahrer NICHT WENIGER sondern stärker zu spüren (und zufällig bin ich ein guter schifahrer UND ich bin früher auch rennen gefahren, so wie alle guten schifahrer ;) )

 

@ michl: deine ansage über das schnelle runterkommen spricht nicht unbedingt FÜR deine kompetenz (obwohl ich dir durchaus glaube, dass du ein guter schifahrer bist), aber wie der womanizer schon richtig bemerkt hat, macht nicht das "wie schnell" sondern das "wie" die qualität des schifahrers aus, es sei denn, es ist ein lauf gesteckt - aber da würde dich der direkte vergleich wahrscheinlich auch eines besseren belehren. (wohlgemerkt - ich spreche von riesentorlauf oder slalom)

 

wo ich euch absolut recht gebe -

es hat jeder seine speziellen vorlieben beim schifahren (wenn wir mal ausschliesslich das pistenschifahren betrachten)

 

der eine hat einen mords-spass beim speed-runterbrettern (soeiner hätte mit meinem schi natürlich keinen solchen spass wie...

 

der andere liebt das carven mit möglichst engen radien und das kurzschwingen in steilhängen (soeiner hat sehr grosse freude mit (m)einem slalom-pisten-carver)

 

und der dritte sucht sich auch auf der piste immer die varianten, wo tiefschnee liegt (so einer wird vermutlich den freerider bevorzugen)

 

tatsache ist jedenfalls, dass ICH (nach dem 1,5 saisonen langen versuch) mit der variante tourencarver auf der piste absolut nicht zufrieden war, und nichts für ungut, aber diese erfahrung lass ich mir nicht nehmen... ;) ;)

Geschrieben
Original geschrieben von AFX

...UND ich bin früher auch rennen gefahren, so wie alle guten schifahrer ;) )

 

Beim Skitag wird aber schön brav gewartet auf alle,net das du dann alleine mit dem Lift fahren mußt!!! :D ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Gumpi

Beim Skitag wird aber schön brav gewartet auf alle,net das du dann alleine mit dem Lift fahren mußt!!! :D ;)

 

ich könnt' ja die tourenski nehmen ;) :p

Geschrieben

jetzt muss ich mich auch wieder mal einklinken:

 

Ich glaube wir müssen Freerideski definieren. Die meinsten von euch verstehen darunter wohl die ski, die der Intersport unter Freerider verkauft. Satte 7,5cm unter dem Schuh, batzweich, kleiner Radius und halt für easy skiing gedacht. Für mich fängt ein Freerideski bei ~8,5cm unter der Bindung an. Und von der Taillierung haben die meisten über 25m Radius. Meiner hat eine Taillierung von 110 - 89 - 117. Viel ist das sicher nicht...

Und wenn wer meint dass man mit einem Tourenski gleich schnell fahren kann. Auch hier kann ich versichern dass das nicht möglich ist. Ich bin davor einen X-Scream gefahren und mit meinem Freerider jetzt bin ich WESENTLICH schneller utnerwegs. Und trotz der Geschwindigkeit bewege ich mich im kontrollierten Bereich. Das Bremsen ist wesentlich effektiver möglich als mit einem schmalen Ski. Mal abgesehen davon halte ich es für einen Irrglauben dass ein Freerider nur bei Powder seine Nase vorne hat. Mit den Skien kann man mit Geschwindigkeiten durch zerfahrenes Gelände durchjagen dass es a Traum ist. Unglaublich was so ein Ski an Dämpfungsarbeit leisten kann. Schaut euch mal Extremskifahrer von heute an. Die fahren sicher nicht grundlos ihre Freerideski.

Also bevor ich so von euren Superleichtkombi's schwärmt würde ich an eurer Stelle mal einen richtigen Freerideski probefahren. Dann werdet ihr vielleicht einsehen dass die doch bergab sehr viel mehr Freude machen, ein sichereres Fahren ermöglichen und wesentlich weniger Kraft nötig ist.

 

Am End wirds aber immer die beiden Standpunkte geben. Die einen die Abfahrtsorientiert sind und denen es egal ist ob sie jetzt eine halbe Std. später am Gipfel sind als die anderen und die Aufstiegsorientierten, die um jeden Preis möglichst schnell u. leicht am Gipfel sein wollen...

Jedem das seine...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ja, spät aber doch:

hat jemand was gegen den K2 Ascent 8611 mit Diamir Explore einzuwenden? weil wenn nicht, dann schlage ich am montag zu ...

 

ich möchte damit ausschließlich im gelände unterwegs sein, pistenabfahrten werden die ausnnahme sein (vielleicht zum eingehen der neue schuhe) ...

gehen werde ich hsl "mittelalpin", also rax, schneeberg, etc., [eventuell ein/zweimal pro jahr irgendwo in salzburg ...]

bzgl runterfahren habe ich weniger sorge, der schi ist ja mE ausreichend tailliert (103-70-93) und sollte entsprechennd drehfreudig sein und schön aufschwimmen (Niiiki ist ja begeistert von diesen schiern)

aber wie sind die bei hang-querungen? muß ich bei dieser taillierung mit problemen rechnen, wenn's hart ist?

 

ach ja: ich habe keine renn-ambitionen, aber unnötig abmühen mag ich mich auch nicht. (gewicht der ski ist immerhin 2.950g/paar&167cm). deswegen auch die diamir und nicht eine dynafit; (ev. kauf ich mir nächstes jahr was leichtes, wenn mich der ehrgeiz packt)

 

und ihr habt sicher keine freude, wenn ich laut jammernd und fluchend die angenehme stille in den bergen breche

;)

 

ja, eine frage habe ich noch:

fangriemen oder stopper? [anscheinend sind jetzt stopper auch "in" bei tourenski, oder sind die nur für den pisteneinsatz?]

 

tnx, thomas

Geschrieben

ich fahr meine ski + tourenbindung sowohl beim Variantenfahren als auch beim Tourengehen (nona)

Beim Varianten fahren fahr i, außer an Deep Powder Days ohne Fangriemen. Bei viel Neuschnee mit. Bei einer Tour möchte ich nicht auf 1800m Höhe den Ski verlieren, stundenlang suchen um erst im dunkeln mit einem Ski ins Tal fahren... Deshalb mit Fangriemen! Abgesehen davon stürzen wir doch eh nie oder? ;)

Geschrieben

Fangriemen kommen bei mir nicht in Frage.

Erwiesenermaßen ziehen dich die Schi im (hoffentlich nie eintretenden) Lawinenabgang mit den Fangriemen wie Mühlsteine in die Tiefe.

 

Bitte dies zu bedenken wenn ihr dem Powderwahnsinn in Hänge einfahrt die auch mir unglaubliche Freude bereiten :look:

Geschrieben
Original geschrieben von walter67

Bitte dies zu bedenken wenn ihr dem Powderwahnsinn in Hänge einfahrt die auch mir unglaubliche Freude bereiten :look:

 

wenn ein hang heikel ist und ich das rechtzeitig erkenne mach ich mir sie vorher auf.

 

Tiefschneebänder funktionieren auch nicht so toll, sind aber sicher besser als nix. (bin 1 Saison damit gefahren)

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hy Freerider und Tourenfreaks

 

Möchte mir für geile Powderabfahrten und Steihänge

 

165 cm Fischer X-calibur

NX21 Freeride zulegen

 

ist das a gute Wahl ???

Bin 190cm groß

90 kilo

 

 

freue mich auf eure MEINUNGEN :wink: DANKE

 

cu

ciao

joe

Geschrieben
Mit den big-foots willst powdern? Da kannst ja gleich nur mit den skischuhen runterfahren.

I würd wesentlich längere nehmen...

 

 

Wiel lange solln´s sein

und was ist mit der Binmdung ?

Geschrieben
es heisst zwar körpergröße und größer aer mir reichen meine mit größe bis zum Kinn vollkommen, ich hab mir erst vor kurzem nen Salomon Scream besorgt, der geht verdammt gut, find ich, nur wird der nimma hergstellt :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...