Zum Inhalt springen
Specialized Venge Vias Pro Disc UDi2

Specialized Venge Vias Pro Disc UDi2

19.05.17 07:02 47.523Text: NoPain, Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenIm Test: Ein Bike, das seiner Zeit etwas voraus und wegen seiner Kompromisslosigkeit und dem eigenständigen Design gewiss kein Rad für jeden ist. Dafür aber ein Aerorenner für jeden Tag und nahezu jeden Einsatzzweck. Plus: Specialized Turbo Cotton 28 und Castelli Superleggera.19.05.17 07:02 51518

Specialized Venge Vias Pro Disc UDi2

19.05.17 07:02 51518 NoPain, Luke Biketalker Erwin HaidenIm Test: Ein Bike, das seiner Zeit etwas voraus und wegen seiner Kompromisslosigkeit und dem eigenständigen Design gewiss kein Rad für jeden ist. Dafür aber ein Aerorenner für jeden Tag und nahezu jeden Einsatzzweck. Plus: Specialized Turbo Cotton 28 und Castelli Superleggera.19.05.17 07:02 51518

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
dass es wirklich eines der überzahltesten rahmensets ist, die man am markt finden kann
Geschrieben (bearbeitet)

welcher Carbonrahmen ist das nicht .

Und von Geld - Preis -Wert oder dergleichen hab ich nicht geschrieben.

Meine Freundin hat übrigens den kleinen etwas weniger überbezahlten Bruder bestellt ;)

 

Venge Vias - Preiswert ?

Madone - Preiswert?

Bearbeitet von rogma84
Gast User#240828
Geschrieben
da hast du nicht unrecht, aber das dogma ist für mich ein no go..
Geschrieben (bearbeitet)

Optisch streitbar , aber wenigstens konservativ in den technischen Lösungen .

Lackierungen und Auswahl und Spiel mit sichtcarbon lackiert und matt/glänzend ist bei den Pinarellos großes Kino.

Muss man Live gesehen haben.

Da kann Spec und Trek noch viel lernen.

Bearbeitet von rogma84
Geschrieben
Martin du musst noch eine Rubrik bei deiner Zielgruppe hinzufügen: "die ewig grantigen, denn früher war sowieso alles besser und braucht ja kein Mensch, ich schon garnicht" mit null Sternen
Geschrieben (bearbeitet)

Dann aber gleich die Rubrik hinzufügen - Wenn ich es gesponsert bekomme find ich alles Super mit sechs Sternen .

 

ich zitiere mal aus dem Text

 

....

 

Wo viel Licht ist, gibt es allerdings natürlich auch Schatten. So gestaltete sich beispielsweise das nachträgliche Entfernen der Spacer und das Kürzen des Gabelschafts als Drama in mehreren Akten. Es müssen dafür beide Hydraulikleitungen der Vorder- und Hinterradbremse (sowie das Di2-Kabel) komplett herausgezogen und nach der irreversiblen Dezimierung der Spacer beschnitten, befüllt und neu entflüftet werden. Nix für Warmduscher!

Zudem ist die Steuersatz-Spannschraube wegen des chronischen Platzmangels ein wenig unterdimensioniert. Ein Nachspannen des Steuersatzes sollte wirklich nur in Ruhe und mit qualitativ hochwertigem Werkzeug erfolgen. Hudeln oder Nudeln mit Billig-Tools bedeutet definitiv den grausamen Tod der Schraube und ist mit unvorstellbaren Schmerzen des Radhalters bzw. dessen Mechanikers verbunden.

 

...

 

Eh super . Braucht man unbedingt

Bearbeitet von rogma84
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Optisch streitbar , aber wenigstens konservativ in den technischen Lösungen .

Lackierungen und Auswahl und Spiel mit sichtcarbon lackiert und matt/glänzend ist bei den Pinarellos großes Kino.

Muss man Live gesehen haben.

Da kann Spec und Trek noch viel lernen.

 

 

 

4999 euro für ein schweres set (rahmen über 1kg/ gr 55! und 410g gabel) u fast 15000euro fürs komplettrad (froome ausstattung), da können trek u spec wirklich noch was lernen :)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Das gleiche kannst bei Spec und Trek genauso haben wo ist der Unterschied ?

Der Krapfen im Artikel hat 8kg Ultegra und kostet 8000€

 

Schon in mal ein madone durch konfiguriert ?

Liegt mit Dura ace di2 auch bei 12.000-13.000

 

4300€

https://www.specialized.com/at/de/men/bikes/road/performance/s-worksvengeviasmodule/106301

 

5500€

https://www.trekbikes.com/at/de_AT/cykler/rennräder/performance-rennräder/madone/rahmenset-madone-9-series-race-shop-limited/p/1476100-2017/?colorCode=red_white

Bearbeitet von rogma84
Gast User#240828
Geschrieben
Dann aber gleich die Rubrik hinzufügen - Wenn ich es gesponsert bekomme find ich alles Super mit sechs Sternen .

 

ich zitiere mal aus dem Text

 

....

 

Wo viel Licht ist, gibt es allerdings natürlich auch Schatten. So gestaltete sich beispielsweise das nachträgliche Entfernen der Spacer und das Kürzen des Gabelschafts als Drama in mehreren Akten. Es müssen dafür beide Hydraulikleitungen der Vorder- und Hinterradbremse (sowie das Di2-Kabel) komplett herausgezogen und nach der irreversiblen Dezimierung der Spacer beschnitten, befüllt und neu entflüftet werden. Nix für Warmduscher!

Zudem ist die Steuersatz-Spannschraube wegen des chronischen Platzmangels ein wenig unterdimensioniert. Ein Nachspannen des Steuersatzes sollte wirklich nur in Ruhe und mit qualitativ hochwertigem Werkzeug erfolgen. Hudeln oder Nudeln mit Billig-Tools bedeutet definitiv den grausamen Tod der Schraube und ist mit unvorstellbaren Schmerzen des Radhalters bzw. dessen Mechanikers verbunden.

 

...

 

Eh super . Braucht man unbedingt

 

 

 

kritisiert du die kritik? ;)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Das gleiche kannst bei Spec und Trek genauso haben wo ist der Unterschied ?

Der Krapfen im Artikel hat 8kg Ultegra und kostet 8000€

 

Schon in mal ein madone durch konfiguriert ?

Liegt mit Dura ace di2 auch bei 12.000-13.000

 

 

 

schon klar, 500euro für ein set mehr oder weniger machen ja keinen unterschied mehr - ich bin kein speci freund, aber wie gesagt: gerade das preislich unattraktivste rad als referenz zu nehmen ist ein wenig unschlüssig für mich.

 

ps: das venge hat scheibenbremsen, das gewicht ist aber trotzdem auch relativ hoch, ich bräuchte auch keine discs -aber nicht schon wieder das thema:)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Mir gehts (oder ging) gar nicht ums Geld sondern rein um die technischen Lösungen um auf die aerodynamischen Wunderwerte zu kommen .

Das geht deutlich Konservativer ohne 3h Arbeit um die Lenker höhe anzupassen - sonst nix .

 

Pinarello lackiert die 600€ Rahmen (zumindest F8 und F10) wenigstens in Italien .

 

Meinetwegen auch das Aeroad von Canyon - fehlt ja auch so gut wie nix auf Spec und Trek .

Bearbeitet von rogma84
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

ehrlich, mich gruselt es bei allen marken in der preisregion von knapp 5000euro für ein set.

 

dass die schrauberei bei fast allen aerorädern ein graus ist, kommt nur noch oben drauf.

sicher ist: diese räder polarisieren! u bringen, auch wenn sie aus china u taiwan kommen, offenbar einiges an "emozione" mit..

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Bei Speci weis ich es nicht genau, aber die teuren Madone Rahmen werden in den USA gebacken.

 

Wem das Marketing von Speci und Trek stört (verdammt die machen ja Werbung für ihre grauslichen Krapfen), da gibt es eine einfache Möglichkeit dem zu entgehen.

Geschrieben
....

 

Wem das Marketing von Speci und Trek stört (verdammt die machen ja Werbung für ihre grauslichen Krapfen), da gibt es eine einfache Möglichkeit dem zu entgehen.

-> wie denn ?

 

Big S ist Omnipresent wenn es um Radsport oder was mit Radfahren zutun hat - geht schwer.

Bis vor kurzem waren sie wenigstens nicht im Bikeboard Magazin zu finden aber anscheinend haben sie ihr Marketing Budget aufgestockt damit sie die Rahmen unter die Leute bekommen...

 

Der Moment wenn ein Pina einem wie eine Okkasion vorkommt ;)

 

https://www.sanvit.com/de/bike-3/rennrad-3/p/pinarello-dogma-f8-shimano-dura-ace_4072

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

speci berichte im bb magazin gibt es seit beginn.

 

https://bikeboard.at/Board/Specialized-Big-in-2012-th151272

 

 

einen link zu finden, wo ein 2015 gemachtes produkt "billiger" zu kaufen ist, wird nicht nur bei pinarello gelingen.

 

langsam gleitet das ein bissl in richtung "ich schmeiß gleich die männchen von mensch ärgere dich nicht" vom brett :)

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
so a 70km Kamptal und Wagramrunde würde ich ja schon damit mal fahren :)

 

 

 

dann brauchst für deinen(guten) speed noch weniger watt ;)

 

(ich red vom st pölten tria - sehr effektiv!)

Geschrieben
speci berichte im bb magazin gibt es seit beginn.

 

https://bikeboard.at/Board/Specialized-Big-in-2012-th151272

 

 

einen link zu finden, wo ein 2015 gemachtes produkt "billiger" zu kaufen ist, wird nicht nur bei pinarello gelingen.

 

langsam gleitet das ein bissl in richtung "ich schmeiß gleich die männchen von mensch ärgere dich nicht" vom brett :)

 

Ich hab den Preis gar nicht zum Thema gemacht das warst du .

Selbst um die 7900€ ist es nicht so überzogen wie von dir dargestellt um nichts anderes geht es mir.

 

speci berichte im bb magazin gibt es seit beginn.

 

https://bikeboard.at/Board/Specialized-Big-in-2012-th151272

 

 

einen link zu finden, wo ein 2015 gemachtes produkt "billiger" zu kaufen ist, wird nicht nur bei pinarello gelingen.

 

langsam gleitet das ein bissl in richtung "ich schmeiß gleich die männchen von mensch ärgere dich nicht" vom brett :)

 

natürlich ;)

Wieviel berichte von 2009 - 2015 gibt es ?

Und wieviele von 2016 bis jetzt ?

Ein Schelm wer böses denkt .

Gast User#240828
Geschrieben

du hast mich gefragt, was mir am dogma nicht passt, der preis.

 

der grund warum speci teils nicht mehr vorgekommen ist, war - dass die damaligen verantwortlichen auf das bb magazin verschnupft waren, weil wir einer einladung nicht folgen konnten..was immer auch du als schelm denken willst.*

Geschrieben
Ich hab den Preis gar nicht zum Thema gemacht das warst du .

Selbst um die 7900€ ist es nicht so überzogen wie von dir dargestellt um nichts anderes geht es mir.

 

 

 

natürlich ;)

Wieviel berichte von 2009 - 2015 gibt es ?

Und wieviele von 2016 bis jetzt ?

Ein Schelm wer böses denkt .

Noch gibt es ja kein Forum mit "Powered by Specialized".

Was aber wohl auch nur eine Frage der Zeit sein wird...:devil:;)

Geschrieben
dann brauchst für deinen(guten) speed noch weniger watt ;)

 

(ich red vom st pölten tria - sehr effektiv!)

 

danke :-)

 

ich sitze jetzt 1cm höher und weiter vorne und auflieger ist auch etwas tiefer - fühle mich auch wohler am Radl. jetzt muss noch der kabelsalat weg.

Geschrieben

Sehts jetzt verkommts wirklich zum ich ich hau die Figuren vom Tisch.

Ich hab nur Beispiele aufzeigen wollen wo mit herkömmlichen Konzepten verdammt nah an die vermeintlichen Aerodynamischen Referenzen ran kommt .

Preise sind mir und waren mir egal und der Ort der Produktion ebenso. -> Die wurden nur von meinem gegenüber zum Thema gemacht

 

Over and Out

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...