lui70 Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Hallo, kann mir einer von euch im Grossraum Wien jemanden empfehlen, der a) bei Rennradschuhen eine gute Kaufberatung geben kann oder b) irgendwie anders hilfreich sein kann, herauszufinden, weshalb mir leider immer der Bereich unter dem Fussballen brennt / wehtut? So ab 30km fängt es an. Die Schuhe (eh schon das zweite Versuchspaar) scheinen zu passen, sind im Stehen extrem bequem, nichts drückt oder so aber nach einer Stunde Fahrt ca. fängt es an, im vorderen Fussbereich zu brennen und das hört idR auch nicht mehr auf. Das macht mich fertig. Habe schon diverse Einlagensysteme probiert, die Plattenposition leicht geändert - es brennt noch immer. Das macht mich völlig fertig und ich will nicht einfach wieder neue Schuhe kaufen, bei denen dann das gleiche passiert.... Zitieren
TGru Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Hast du schon das Bodyfit System von Specialized probiert? Ich kenn es auch nur vom lesen usw. - selbst noch nicht probiert, aber die passen dir die Einlage vom Schuh und den Schuh aufs Rad an. Beziehungsweise glaub ich, dass die sogar ein ganzes Bikefitting anbieten. Ich kenn da nur den Velodrom in Wr. Neustadt. Anrufen/Vorbeifahren und Termin ausmachen/ beraten lassen. Zitieren
saubi Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Gibt's irgendwo ein Geschäft das ziemlich viel an Schuhen anbietet, habe eher das Problem das es nirgends viel zu probieren gibt. Finde auch nicht wirklich den richtigen Schuh ..... Zitieren
lizard Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Hast irgendwas verändert? Sattelhöhe, Sitzposition? Zitieren
Essi Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Sie sind entweder zu eng (schmal) oder du hast die Cleats nicht gut unterm Ballen eingestellt. Was anderes ist es nicht. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Schon mal orthopädische Einlagen probiert - das war jedenfalls bei mir die Lösung - allerdings eher dumpfer Schmerz und nicht Brennen Zitieren
rogma84 Geschrieben 23. Juli 2017 Geschrieben 23. Juli 2017 Ordentliche Einlagen sind die halbe Miete . Ich hab meinen Frieden mit Solestar gefunden . Platz im Vorfußbereich ist hilfreich . Mein Schuh der Wahl ist ein Bont Vaypor S . Und bewusster über den Mittelfuß pedalieren . Zu steife Schuhe können genauso Probleme machen wie zu weiche . Ist alles nicht einfach. Zitieren
lui70 Geschrieben 24. Juli 2017 Autor Geschrieben 24. Juli 2017 Vielen Dank für die Antworten. Sitzposition / Sattelhöhe kann es mM nach nicht sein, da ich das blöde Schuhproblem habe, seitdem ich dieses Rad habe… Beim Vorgängerrad hatte ich das nicht, kann aber auch keine geometrischen Unterschiede rekonstruieren (das Rad wurde geklaut). Nachdem ich jetzt schon das zweite Schuhpaar probiere, will ich gerade nicht noch Geld in Einlagen für 100 Euro stecken, zumal ich die in einem Geschäft mal in der Hand hatte und mir nicht ganz klar ist, wie die wirken sollen. Kann ich diese korrekte Cleat Einstellung selbst machen? Oder muss man da in ein Bikefitting investieren? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 (bearbeitet) Vielen Dank für die Antworten. Sitzposition / Sattelhöhe kann es mM nach nicht sein, da ich das blöde Schuhproblem habe, seitdem ich dieses Rad habe… Beim Vorgängerrad hatte ich das nicht, kann aber auch keine geometrischen Unterschiede rekonstruieren (das Rad wurde geklaut). Nachdem ich jetzt schon das zweite Schuhpaar probiere, will ich gerade nicht noch Geld in Einlagen für 100 Euro stecken, zumal ich die in einem Geschäft mal in der Hand hatte und mir nicht ganz klar ist, wie die wirken sollen. Kann ich diese korrekte Cleat Einstellung selbst machen? Oder muss man da in ein Bikefitting investieren? Von Specialiced oder auch Ergon gibt es Sohlen um knapp 30.- Das Geld ist richtig gut angelegt. Hab seit ich die Spezi trage kein Brennen, Druckschmerz usw. auf den Fußsohlen. Du stellst dich beim Händler auf ein Gerät das deine Druck/Fehlstellung misst und zeigt dir die benötigte Sohle sofort an. Hab seitdem auch bei einem 200er keine Probleme mehr. https://www.specialized.com/de/de/shoes/body-geometry-sl-footbeds/117611 Bearbeitet 24. Juli 2017 von chriz Zitieren
lui70 Geschrieben 24. Juli 2017 Autor Geschrieben 24. Juli 2017 Von Specialiced oder auch Ergon gibt es Sohlen um knapp 30.- Das Geld ist richtig gut angelegt. Hab seit ich die Spezi trage kein Brennen, Druckschmerz usw. auf den Fußsohlen. Du stellst dich beim Händler auf ein Gerät das deine Druck/Fehlstellung misst und zeigt dir die benötigte Sohle sofort an. Hab seitdem auch bei einem 200er keine Probleme mehr. https://www.specialized.com/de/de/shoes/body-geometry-sl-footbeds/117611 darf ich noch mal fragen, ob du vor den Spezi Sohlen auch so einen Schmerz hattest - liest sich so, aber ich frag lieber. Dann täte ich diese Sohlen probieren, habe neulich eh aus Spass in einem Shop meine Füsse schon mal auf so eine Platte gestellt und weiss, welchen Typ ich bräuchte. Was, meinst du, bewirken diese Sohlen? Dämpfung unter dem Ballen? Fixierung des Fusses? Zitieren
202rider Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 Kann die Specialized Sohlen auch empfehlen, hatte früher öfters mal ein brennen auf den Fußsohlen nach längeren Ausfahrten. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 darf ich noch mal fragen, ob du vor den Spezi Sohlen auch so einen Schmerz hattest - liest sich so, aber ich frag lieber. Dann täte ich diese Sohlen probieren, habe neulich eh aus Spass in einem Shop meine Füsse schon mal auf so eine Platte gestellt und weiss, welchen Typ ich bräuchte. Was, meinst du, bewirken diese Sohlen? Dämpfung unter dem Ballen? Fixierung des Fusses? Mit den Sohlen liegt der Fuß jetzt komplett auf. Damit bringe ich den Druck richtig verteilt aufs Pedal. Hatte vorher immer Außen Schmerzen und ein Brennen auf dem Fußballen Zitieren
lui70 Geschrieben 25. Juli 2017 Autor Geschrieben 25. Juli 2017 So, Einlagen sind gekauft. Test jetzt dann. Spannung steigt. Zitieren
lizard Geschrieben 25. Juli 2017 Geschrieben 25. Juli 2017 Alles Gute für den Test! Du hast (zwangsläufig) ein neues Rad, die Schuhe blieben aber dieselben wenn ich dich richtig verstanden habe?! Zitieren
lui70 Geschrieben 25. Juli 2017 Autor Geschrieben 25. Juli 2017 Nein leider auch neue Schuhe, hab damals dann gedacht, dass ich gleich Pedalsystem und Schuhe tausche > dumme Idee. Aber: mit den Einlagen ist es schon viel besser, soweit man das nach einer ersten Ausfahrt sagen kann. Der Fuss steckt damit ganz anders im Schuh. Es ist bei einem Fuss noch ein Rest Unbehagen, da werde ich jetzt mal die Cleat Stellung noch ein bisschen ändern. Ist schon alles ganz schön schwierig, weil man vorher nie weiss, wie es dann wirklich ist.Danke an die "Sohlen Empfehler", hab schon ein paar mal darüber nachgedacht aber nicht geglaubt, dass die 30,00 gut investiert sind, weil die Sohlen - egal welcher Hersteller - ja alle nicht so ausschauen, als ob sie wirklich was ändern könnten. Zitieren
rogma84 Geschrieben 26. Juli 2017 Geschrieben 26. Juli 2017 Das mit den Einlagen trifft auch auf die allermeisten der Produkte zu in wahrheit auch nicht viel besser zu den Serienmäßigen Karton die mitgeliefert werden. Vernünftige Einlagen bekommst auch erst ab ca. 50-60€ - Fizik (Sidas) hat was halbwegs vernünftiges um den Preis . Diese Einlagen im Unteren Preissegment sind halt relativ schnell durch. http://www.solestar.de/en/solestar-kontrol-new.html -> wenns nicht weggeht auch mal einen Versuch Wert und bei einer 6 Wochen Geld zurück Garantie auch kein Risiko. lg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. Juli 2017 Geschrieben 26. Juli 2017 Das mit den Einlagen trifft auch auf die allermeisten der Produkte zu in wahrheit auch nicht viel besser zu den Serienmäßigen Karton die mitgeliefert werden. Vernünftige Einlagen bekommst auch erst ab ca. 50-60€ - Fizik (Sidas) hat was halbwegs vernünftiges um den Preis . Diese Einlagen im Unteren Preissegment sind halt relativ schnell durch. http://www.solestar.de/en/solestar-kontrol-new.html -> wenns nicht weggeht auch mal einen Versuch Wert und bei einer 6 Wochen Geld zurück Garantie auch kein Risiko. lg Stimmt so nicht. Teuer heißt nicht gleich besser! Die Specialized Bodyfit Sohlen sind sehr hochwertig und stehen den Solestar Ergon Sohlen um nichts nach. Habe welche von Solestar. und Speci in Gebrauch und kann keinen großartigen Unterschied der den 3 x so teuren Preis rechtfertigen würde feststellen. Zitieren
rogma84 Geschrieben 26. Juli 2017 Geschrieben 26. Juli 2017 (bearbeitet) Das beschreibt was ich meine . Die Specialized sind so weich die würde ich mir fast in einen Laufschuh reingeben. Eine Solestar Kontroll oder Kontroll BLK ist da eine ganz andere Nummer. Wenn man das nicht benötigt ist wurscht , wenn schon ein Versuch wert. http://www.solestar.de/media/wysiwyg/Produkte/1.ErgonLabelRedERgonNew_1.png Bearbeitet 26. Juli 2017 von rogma84 Zitieren
lui70 Geschrieben 26. Juli 2017 Autor Geschrieben 26. Juli 2017 Jetzt probiere ich in Ruhe die Spezi Dinger. Ich denke, es führt auch zu nix, jetzt alles wild durcheinander zu kaufen und zu testen. Leider muss ich auch sagen dass ich Einlagen um 100,-- doch eher teuer finde.... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. Juli 2017 Geschrieben 26. Juli 2017 Das beschreibt was ich meine . Die Specialized sind so weich die würde ich mir fast in einen Laufschuh reingeben. Eine Solestar Kontroll oder Kontroll BLK ist da eine ganz andere Nummer. Wenn man das nicht benötigt ist wurscht , wenn schon ein Versuch wert. http://www.solestar.de/media/wysiwyg/Produkte/1.ErgonLabelRedERgonNew_1.png Die Speci sind weich? Sagen wir sie bieten ein wenig Komfort Die Solestar sind eben aus Carbon. Beides hat mMn seine Vorteile. Solestar für Racer, Speci für Langstrecke und MTB. Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 Jetzt probiere ich in Ruhe die Spezi Dinger. Ich denke, es führt auch zu nix, jetzt alles wild durcheinander zu kaufen und zu testen. Leider muss ich auch sagen dass ich Einlagen um 100,-- doch eher teuer finde.... Du verfolgst einen falschen Ansatz was die Kosten Nutzen Rechnung angeht. Du hast 3 Punkte die dich mit dem Rad verbinden und alle 3 sind entscheidend für den Fahrspaß und die Tretökonomie. Für mich ist es grundlegend nach dem Radkauf durch ein Bikefitting alle Punkte zu optimieren und dadurch gleich richtig zu starten. Sehr viele Leute sitzen einfach komplett falsch am Rad und experimentieren ewig selbst herum bis eine halbwegs angenehme Position gefunden wird. Ein gutes Bikefitting kostet nicht die Welt und erspart einem vorab viel Herumprobieren und die dadurch verbundenen Kosten. Bei Schuh und Einlage ist ebenfalls der falsche Platz zu sparen. Ein Carbonschuh in der 200E+ Liga mit passender Einlage fährt sich deutlich angenehmer als das Einstiegsmodell vom selbem Hersteller. Zitieren
lui70 Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 Das mag schon alles richtig sein, allerdings habe ich nun anders herum angefangen > also mit Eigenexperimenten und jetzt ist die Kassa erst mal leer. Bikefitting würde ich eh recht gerne machen, habe aber unter 200,-- nichts gefunden und das find ich dann auch wieder nicht ganz kostengünstig. Auch wenn es sinnvoll wäre. Nehme aber gerne Empfehlungen auf, wenn wer wo zufrieden war. Sollte halt in Wien sein idealerweise Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 100 Euro-Einlegesohlen, Carbonschuhe, Bikefitting, unglaublich dass vor 25 Jahren jemand länger als 2 Stunden auf einen Rennrad gesessen ist, das müssen damals Höllenqualen gewesen sein... ich fahr ja jetzt schon 25 Jahre Radl, früher Rennrad, jetzt Bike.. und bin in den späten achtzigern meinen ersten 200er gefahren..schmerzfrei (jedenfalls von der Haltung auf dem Radl)- Der Unterschied zu heute, speziell bei den Schuhen, früher war das Material nachgiebiger, wenn heute ein Schuh nur ein paar Millimeter zu fest zu ist, ist das fest wie in einem Schraubstock, und durch das leichte Material merkt man das kaum. Ich fahr deswegen heute noch einen Sidi mit 3 Laschen https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sidi-genius-7-carbon-rennradschuhe-554297/wg_id-2426 damit ich individuell den vorderen Fußbereich fast offen lassen kann, aber die obere Ratsche den Fuss fest hält. Auch wenns vlt. blöd ausschaut, borg dir doch einmal einen leichten Touren-Mtb Schuh aus (nicht meinen Sidi, den hab ich nur weil mir Sidi schon seit 15 Jahren perfekt passt, und ich nie einen passenden Schuh wechseln würd), inkl. Pedale und fahr damit mal mit deinem neuen Rad einen Tag rum, wenn du dann immer noch Probleme mit den Fuß hast dann ist es definitiv die Radposition.. Brennende Fußbereiche kommen oft auch von mangelnder Durchlüftung, kann es daran liegen ? Zitieren
marty777 Geschrieben 27. Juli 2017 Geschrieben 27. Juli 2017 Zufrieden bin ich mit meinen Scott RR-Schuhen die ich in Wien beim Bikestore in Nussdorf gekauft habe. Die innere Sole ist sehr gut und auch für längere Ausfahrten 200+ gut geeignet. Leider kostet das Paar auch 200+. Qualität und Preis korreliert oft. Zitieren
lui70 Geschrieben 28. Juli 2017 Autor Geschrieben 28. Juli 2017 Hm, also ein Fuss ist jetzt wirklich perfekt, beim anderen beginnt nach ca 2h der Bereich unter den Zehen zu brennen. Zu fest zu ist da nix. Er ist auch nicht zu eng oder zu kurz. Die Cleats sind symmetrisch eingestellt. Es ist ein Rätsel. Die Schuhe die ich habe, waren leider auch teuer - sie sind auch supergemütlich, prinzipiell aber eben nicht nach einer gewissen Zeit. Das mit der mangelnden Durchlüftung - wie sollte man das ändern? Durchlüftet ist da nichts aber ich kann ja keine Löcher in die Sohle bohren.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.