Zum Inhalt springen

Langlaufen rund um Wien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo gibt es rund um Wien eine gute Langlaufloipe zum klassisch Laufen.

Hab gehört das bei solchen Schneemassen im Prater und auf der Insel gespurt wird.

Sind die brauchbar, gibt es noch andere?

 

Bitte um Info.

Geschrieben
Steinhofgründe funkt recht gut :) Dort war ich gestern, nur leider ist die Strecke 1.) nicht lange und 2.) wird sie von Kinderwägen und Fussgänger zerstört :mad: die nicht aufpassen wo sie hingehen oder durchrodeln.
Geschrieben

Das is ja das Problem!

Das hab ich bei mir in Kloburg eh auch. Hab gehoft es gibt eine maschinell gespurte Loipe, wo nicht schon hunderzwanzig Hunde reingebrunzt haben!

 

Dann halt doch vier Stunden Ergo-Bike :k:

Vielen Dank.

Geschrieben

Prater Loipe: ca. 8 km, nicht soviel Probleme mit Fussgängern, aber schlecht gespurt, viel Erde und Steine in der Loipe, abschnittsweise nur eine Loipe :(

 

Donauinsel: durch Schneeverwehungen ist die Loipe oft unterbrochen, zu wenig Schnee :(

 

Beides Stand vom Freitag, werd mir noch die im Schwarzenbergpark und am Steinhof ( ;) Lena) ansehen!

 

Da gibts INfo:

 

http://www.wien.gv.at/sportamt/angebot/winter/langlaufen.htm

 

steve

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Und wo kann man sich eine Ausrüstung ausborgen? Mit meinen alten Latten brauch i nimmer fahren. Außerdem passen mir die schuh nimmer.

 

Soweit i waaß ist des in Wien sehr schwer, hier lohnt sich ein Verleih kaum. Müsstest in div Sportgeschäften nachfragen (ev. beim NORA?) In den Wintersportorten ist das allerdings kein Problem. ;)

Geschrieben

So, hab meine Schucherl gfunden, und sie sind ned zu eng, also werd cih's mit meinen alten Latten auf der Donauinsel probieren.

 

Start 14:00 bei der Flodo-brücke

 

Sonst noch wer?

 

Vielleicht jemand, der's kann? :D (i nämlich ned)

klassischer stil, hab keine Skaterlatten

Geschrieben
Die beste Loipe in er Umgebung von Wien ist sicher in Klosterneuburg. Folgt der Babenberger MTB Strecke und geht hübsch dahin, aufi-owe, rein in den Eichenhain. Kann man nur empfehlen!!! Parken muss man unten beim Friedhof, dann den Asphaltanstieg raufgehen, ist man oben beim Einstieg schon gut aufgewärmt. Heute dort auch einige Norianer gesehen.
Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

So, hab meine Schucherl gfunden, und sie sind ned zu eng, also werd cih's mit meinen alten Latten auf der Donauinsel probieren.

 

Start 14:00 bei der Flodo-brücke

 

Sonst noch wer?

 

Vielleicht jemand, der's kann? :D (i nämlich ned)

klassischer stil, hab keine Skaterlatten

 

^Lattenverleih am Cobenzl, ab 10 Uhr morgens

Geschrieben
Original geschrieben von nestor

Die beste Loipe in er Umgebung von Wien ist sicher in Klosterneuburg. Folgt der Babenberger MTB Strecke und geht hübsch dahin, aufi-owe, rein in den Eichenhain. Kann man nur empfehlen!!! Parken muss man unten beim Friedhof, dann den Asphaltanstieg raufgehen, ist man oben beim Einstieg schon gut aufgewärmt. Heute dort auch einige Norianer gesehen.

 

War heute oben, Loipe war 1 A, a des Wetter ... a Traum ! :toll:

Geschrieben

Da hätt ich nicht so weit fahren müssen.

 

Auf der Donauinsel jedenfalls gibt's keine Loipe. Also nichts, was diese Bezeichnung auch nur annähernd verdient.

 

Also gleich wieder rein ins Auto und raus zum Schusternazl. Sensationell. Die Loipe da ist einfach perfekt.

 

Und ich hab's nicht verlernt. Ist ja wie Eislaufen. Einmal erlernt, nie mehr vergessen. Ich war nicht der Langsamste auf der strecke. ;-) Nur ein Team-Merida-Biker war schneller. Hab ihn nicht gekannt, ein ziemlicher Riese. :eek:

 

Die große Runde ist 7 km lang, hat 2 längere Anstiege bzw. Abfahrten und macht echt Spaß. Nur saukalt war's. Ein eisiger Wind blies. Das nächste mal zieh ich a Untergatte an. Ist a bisserl mühsam den verbleibenden Eiszapfen wieder aufzutaun. :D

Geschrieben

hallo, noch ein paar fragen zur klosterneuburger loipe:

 

geht die loipe auf der forststrasse richtung windischhütte?

wie weit?

ist sie gespurt?

wird die strasse im winter nicht befahren?

war heute ausreichend schnee?

 

übrigens kann man am cobenzel die komplette ausrüstung ausborgen, und mit dem auto ist man dann ja in ca. 5 min in klosterneuburg.

ausborgen 10 uhr bis sonnenuntergang, schi 4 €, schuhe 4 €, stöcke 2 €, und der setpreis ist 7 €.

Geschrieben

Ich war die letzten Tage auf den umliegenden Feldern in Korneuburg unterwegs - selber gespurt :D . Bei dem Wind heute kannst halt nach jeder Runde neu spuren :rolleyes: . Und i brauch mi net ins Auto setzen... Rohrwald bei Oberrohrbach is auch ein guter Tip. Dort hält der Schnee länger und es ist abwechslungsreicher.

LG St.

Geschrieben

also wir habens heut auf der insel probiert!

des war a frechheit-des kann ma nicht als spur bez.

ja als erdspur......ich hätte vorher hier lesen sollen :rolleyes:

war 2mal auf steinhof (fr-sa)des war super bis auf ein paar gstörte läufer und fußgänger.

 

(einen läufer wollt ma zur rede stellen, warum er in der spur läuft ......der hat so getann als hätte er er kopfhörer im ohr, dann hat er an sprint hinglegt...........hinter der steigung hatt er sich dann wahrscheinlich :k:

leut gibts......)

Geschrieben
Original geschrieben von >ge

hallo, noch ein paar fragen zur klosterneuburger loipe:

 

geht die loipe auf der forststrasse richtung windischhütte?

wie weit?

ist sie gespurt?

wird die strasse im winter nicht befahren?

war heute ausreichend schnee?

 

übrigens kann man am cobenzel die komplette ausrüstung ausborgen, und mit dem auto ist man dann ja in ca. 5 min in klosterneuburg.

ausborgen 10 uhr bis sonnenuntergang, schi 4 €, schuhe 4 €, stöcke 2 €, und der setpreis ist 7 €.

 

 

Die Loipe geht teilweise auf der Forststraße und teilweise im Wald.

Bin nur 2 Drittel der Strecke gefahren, hat aber so ausgesehen, als wenn die Loipe bis zur Windischalm geht ... gespurt (90%)

Schnee is genug!

 

Die Forststraße ist kaum befahren, grad ein bissi bis zur Weinbauschule, und des bloss von den Leuten denen des Planetarium gehört. (1 Auto)

 

@TomCool da hab i a Glück gehabt, hab schon überlegt auf die DI zu fahren :rolleyes:

Geschrieben
Eine sehr schöne gut gespurte Loipe gibt es im Moment bei uns in Tullnerbach!Am besten von Wien kommend bis Untertullnerbach dort rechts ins Irenental,nach ca. 2km links rauf zum GH Wittmann (@TC:Ich glaub der hat auch einen Verleih),dort ist einer der Einstiege.Nach nochmals etwa 2km auf der Hauptstrasse (ein paar Kurven bergauf) kommt man zu einer Stelle wo die Loipe die Strasse quert,und wo man auch einen Parkplatz findet.War echt super heute!!!
Geschrieben
Original geschrieben von grigori

(@TC:Ich glaub der hat auch einen Verleih)

 

Nachdem ich meine Schuhe gfunden hab, find ich meine alten Latten für mein Können durchaus ausreichend.

 

Bin also unabhängig.

 

Tja, Donauinsel: Von Loipe keine Spur. :p

Geschrieben

@TC: Schusternazl-Loipe und perfekt......tatsächlich?

Ich habe die einmal probiert und war nicht begeistert: so gut wie nicht gespurt, allgemein schlechtert Zustand (bei gar nicht so schlechter Schneelage!), 2x über die Straße, einige aberwitzige Anstiege und vor allem Gefälle, bin dort dauernd auf der Schnauze gelegen :rolleyes:

 

Meine billigste Variante wieder einmal: ein paar 100 m weiter ist ein Feld, wo Loipen oft schon von anderen gespurt werden, sonst detto selber spuren. Nur war es heute so windig, daß die selbst gelegte Spur nach 10 min. wieder weg war :(

 

@metty: Anninger/Dreistundenweg!

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

@TC: Schusternazl-Loipe und perfekt......tatsächlich?

Ich habe die einmal probiert und war nicht begeistert: so gut wie nicht gespurt, allgemein schlechtert Zustand (bei gar nicht so schlechter Schneelage!), 2x über die Straße, einige aberwitzige Anstiege und vor allem Gefälle, bin dort dauernd auf der Schnauze gelegen :rolleyes:

 

Also heut war's super. Die Anstiege find ich lässig, die Abfahrten sind ned so arg, aber ich kann mich erinnern, dass es mich früher auch öfter aufghaut hat dort.

 

Heut ned. :D

 

Aber 2 mal über die Straße hast natürlich recht, aber das geht halt ned anders, wenn man in der Gegend 7 km zsammbringen will.

 

Dass ein paar Obergscheite dauernd in die falsche Richtung rennen, kann natürlich auf die Dauer ned gut sein für die Spur. :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...