GrazerTourer Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 Hallo, Ich bin am Überlegen meinem Rune einem DB Coil IL zu gönnen. Laut Cane Creek Homepage bräuchte ich eine 350er Feder. Die Valt gibt es nicht in dieser Härte (216x63er Dämpfer). Welche Feder würdet ihr denn nehmen? Ich mag keine allzu schwere nehmen (was aber bei der Härte mWn eh nicht so viel Utnterschied macht, oder?) Danke euch! Zitieren
muerte Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 Fox SLS sind recht leicht. Lieferzeiten sind allerdings Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. August 2017 Autor Geschrieben 8. August 2017 Fox SLS sind recht leicht. Lieferzeiten sind allerdings was brauch ich denn da eigtl. genau für Dimensionen? Passen da alle oder muss man da auf irgenwas achten? Und was bedeutet "recht leicht" im Vergleich zu "voll schwer"? 50g? wenn ja, zahl ich net 150 eur statt 40 *g* Zitieren
muerte Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 Kommt auf die Größe an. Bei einer 500er mit 2,75" sinds Stahl ca 640 zu SLS ca 380 Gramm! Bei einer 350er mit nur 2,5" Hub wie bei dir wird der Unterschied natürlich deutlich kleiner sein. Ich würde an deiner Stelle eh einfach mal die billigste "passende" Feder nehmen zum Probieren. Und erst danach in eine Leichte investieren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 8. August 2017 Autor Geschrieben 8. August 2017 Eine billige leichte hab ich eh, kommt mir grad! Ich hab ja einen Rock Shox Kage RC daheim. die sollte ja eigtl. passen....? Zitieren
romanski Geschrieben 8. August 2017 Geschrieben 8. August 2017 Nukeproof SLS Federn gibts auch in dieser Härte: http://nukeproof.com/products/super-lightweight-steel-spring/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. August 2017 Autor Geschrieben 9. August 2017 Cool, danke! Dann verauf ich jetzt mal schnell eine Mattoc, einen FOX CTD, einen Double Barrel Air und einen Kage RC. Vielleicht geht sich's in Summe aus, dafür den Coil IL zu kriegen... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Warum willst eigentlich den CC Inline? Ich würd schon wenn Stahlfederdämpfer irgendwas mit Ausgleichsbehälter nehmen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 seh ich eigentlich auch so... Zitieren
romanski Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Warum willst eigentlich den CC Inline? Ich würd schon wenn Stahlfederdämpfer irgendwas mit Ausgleichsbehälter nehmen Warum? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. August 2017 Autor Geschrieben 9. August 2017 (bearbeitet) Warum willst eigentlich den CC Inline? Ich würd schon wenn Stahlfederdämpfer irgendwas mit Ausgleichsbehälter nehmen warum? Der Kage ist, naja, net gscheit gedämpft. Er is zwar fein was das Ansprechen betrifft, aber am Ende ist der DB Air eigtl. cooler. Ih mag aber das Stahlfeder Gefühl. Nachdem das Rune für mich immer noch ein Radl für alles ist, ist das Gewicht auch net ganz nebensächlich und ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass ic den Unterschied zwischen Ausgleichsbehälter ja/nein wirklich merk. oder doch? Preislich is der Coil IL halt auch interessant und nachdem ich sowohl den DB Air als auch den Inline fahre (mit dem ich keine Probleme habe!), ist die logische Folge für mich der Coil IL. Ich bin ein 70kg Leichtgewicht und ich fahr keine 10min am Stück im Renntempo wo runter. Selbst am Schöckl bleib ich 1x in der Mitte stehen usw. Der wird schon net kochen.... Bearbeitet 9. August 2017 von GrazerTourer Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 So viel schwerer ist der normale CCDB jetzt auch nicht und ich glaub trotzdem dass das viel ausmacht wenn einfach a bissl mehr Öl da is Zitieren
bs99 Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Kage tunen lassen *wäre zu kompliziert?* Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. August 2017 Autor Geschrieben 9. August 2017 Kage tunen lassen *wäre zu kompliziert?* Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich da sagen sollte *g* a) ist er mir zu langsam (Zugstufe) b) bügelt er nicht so schön alles weg wie die anderen Dämpfer. Er spricht fein an, aber der Rest ist schlechter (das führe ich auf die zugstufe zurück). Mit der Info wird ein Tuner nicht weit kommen, glaub ich. Zitieren
romanski Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 So viel schwerer ist der normale CCDB jetzt auch nicht und ich glaub trotzdem dass das viel ausmacht wenn einfach a bissl mehr Öl da is Naja, mit einer Fox SLS hat der Coil IL ein bissl über 500 g, das ist schon ziemlich niedrig für einen Stahlfederdämpfer. Ich fahr den Coil IL mit VALT Feder ja seit einiger Zeit im Patrol, hab jetzt auch in den Westalpen mit >1500 hm Abfahrten am Stück keine Einbußen bei der Dämpfung feststellen können. Vielleicht bin ich aber auch nicht sensibel genug, um da was zu merken. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. August 2017 Autor Geschrieben 9. August 2017 Naja, mit einer Fox SLS hat der Coil IL ein bissl über 500 g, das ist schon ziemlich niedrig für einen Stahlfederdämpfer. Ich fahr den Coil IL mit VALT Feder ja seit einiger Zeit im Patrol, hab jetzt auch in den Westalpen mit >1500 hm Abfahrten am Stück keine Einbußen bei der Dämpfung feststellen können. Vielleicht bin ich aber auch nicht sensibel genug, um da was zu merken. Was bist du denn vorher gefahren und bsit noch überzeugt vom Coil IL? Zitieren
romanski Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Was bist du denn vorher gefahren und bsit noch überzeugt vom Coil IL? Hab vorher den originalen Rockshox Monarch RC3 Plus drin gehabt. Der Coil IL spricht im Vergleich dazu viel besser an (eh klar) - was mir am Anfang nicht so getaugt hat, war daß es wesentlich schwieriger war, von kleinen Felsen und Wurzeln abzuspringen - größere Sprünge trau i ma eh ned. Das Bike liegt wesentlich satter als vorher, hat sich aber anfangs auch eine Spur schwerfälliger angefühlt (ich fahr den Dämpfer mit ~35 % SAG). Dem Problem lässt sich aber mit der einstellbaren HSR recht gut beikommen, mittlerweile taugt mir der Dämpfer voll. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Das stimmt schon, dass die Inline wenig wiegen, mein Fox X2 mit 500er SLS hat aber auch nur bissl über 600Gramm, somit nicht viel schwerer und mit Ausgleichsbehälter Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. August 2017 Autor Geschrieben 9. August 2017 Das stimmt schon, dass die Inline wenig wiegen, mein Fox X2 mit 500er SLS hat aber auch nur bissl über 600Gramm, somit nicht viel schwerer und mit Ausgleichsbehälter Der kostet mit Feder aber auch sicher 300 eur mehr.... oder hast du da eine Quelle? ;-) @romanski klingt super! Für verspielt und hupfig hab ich eh ein anderes bike. Das Rune soll ruhig fett liegen, hehe. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Hab einen der letzten 2017er Modelle in 200x57 ergattert und mit SLS Feder 650 gezahlt, die buchsen waren auch dabei. Der DB IL kostet ja auch 560 ohne feder oder? Ich hab halt den ohne den Climbswitch genommen, weil ich das auch so raufdafahr Zitieren
romanski Geschrieben 9. August 2017 Geschrieben 9. August 2017 Ich hab meinen bei TFtuned in UK bestellt - 580,- inkl. der VALT-Feder. Mit günstigem Pfund-Kurs gehts vielleicht noch billiger. 650,- für den X2 mit SLS Feder ist wirklich ein Top-Preis, Glückwunsch! CS brauch ich zwar auch nicht unbedingt beim Patrol, aber das kommt denk ich auch aufs Bike an. Zuschaltbare Plattform ist schon angenehm, wenn man länger bergauf fährt. Zitieren
FireGuy Geschrieben 11. August 2017 Geschrieben 11. August 2017 also in 200x57 ist ein CCDB IL Coil mit der Valt Feder gerade mal 100g leichter als der Kage mit der Stendec (glaub die bauen die SLS Federn) den 200x57 mit der 450 Valt hätt ich hier von einem Freund liegen, nahezu ungefahren ~ 450€ wenn wer will Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. August 2017 Autor Geschrieben 16. August 2017 also in 200x57 ist ein CCDB IL Coil mit der Valt Feder gerade mal 100g leichter als der Kage mit der Stendec (glaub die bauen die SLS Federn) Das ist allerdings ein Argument. Ich dachte es wäre mehr. Hmmmmm. Ich würd ihn trotzdem gerne mal probieren. Richtig geil wäre einmal so ein Suspension Testtag wo am Berg. Jede Abfahrt eine andere Gabel mit einem halbwegs passenden Grundsetup. Das wär schon witzig und ich denk auch hilfreich. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Mai 2018 Autor Geschrieben 11. Mai 2018 So, jetzt könnte ich einen nagelneuen DBCoil IL haben, zu einem sehr guten Kurs von 300. Kaufen? Passt meine 350er Rock Shox Feder sicher? Die die dabei ist wird mir zu hart sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.