MichiR Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Geschrieben 3. Februar 2005 bin leider gottes auch jemand der gerne grünen tee trinkt und joghurt isst. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 Original geschrieben von hp obwaller @iron doc 1. hab ich kein solches gerät gekauft, werde ich nicht von einem hersteller gesponsored und wills auch keinem einreden. 2. macht mein doc ständig blutkontrollen und kann genau darlegen dass die hypoxie was bringt und dass sich vor einem anstieg des hämatokrits zuerst andere werte wie MCV und MCH ansteigen und dass die effizienz des sauerstofftransports verbessert wird - denn sonst gäbe es ja gar keine höhenanpassung. diese besteht nämlich nicht (nur) aus einem anstieg des HK`s wie du als experte sicher weisst. da gehts um viel komplexere dinge. 3. hab ich schon in meinem ersten posting darauf hingewiesen dass jemand der hypoxie macht auch gesund sprich keine krankheiten haben darf und dass die sache mit dem eisen vorher geregelt sein muss. 4. muss sich ein radfahrer schon mit medizin auseinandersetzen auch wenn er kein arzt ist - und demzufolge auch mit "natürlichem" höhentraining und auch mit hypoxiegeräten. oder soll jeder profi einfach das denken den medizinern überlassen bzw. der einfachheit halber mit eisenspritzen und epo vollpumpen? 5. werde ich mich in zukunft hüten hilfesuchenden eine antwort zu geben damit dieses feld den medizinern frei bleibt hpo @hpo: Wir sind ja beide Pros und Du weißt, so wie ich, dass das Höhen-bzw. Hypoxietraining so seine Limits hat, um wirklich einen effektiven Anstieg des HKT, MCV und MCHC zu erzielen. In jedem roten Blutkörperchen können maximal 3 Mio Hämoglobinmoleküle gebildet werden, mehr geht nicht. Das gilt es mal als erstes zu optimieren. Dann kann Hypoxie und Höhe gemacht werden, um die Anzahl der Roten zu steigern. Ich habe aber so meine Bedenken, dass dies ein bißerl als Show und Tarnung verkauft wird, weil um permanent auf 49.9 zu bleiben ist fast unmöglich. Wir beide wissen das....auch das viele Training reißt die Werte runter, deshalb trainieren die Italiener auch so wenig... Dein Freund Norbert L. hat mir im August sein BB gezeigt mit einem HKT Wert von 41. Damit kann man in Hawaii mit den 49.9 Norman Stadler und Peter Reid nicht mitfahren. Er hat sich aber super geschlagen, er dürfte aber ziemlich mit seinen Gelenken und Muskeln am Ende sein. Schade, er hätte das Zeug, wenn er durch Hypoxie auf 45-46 käme, dass er mitfahren kann....Bolder Colorado für 2 Monate ist sehr teuer!!!! Im Gegensatz dazu hat Werner L. einen natürlichen Wert von 46-47, da ist nicht mehr viel drinnen... Die Hilfesuchenden sollen sich an ausgebildete Sportmediziner wenden. Es passiert so viel Unsinn da draußen (v.a unter den Hobbyisten, die damit nicht ihren Unterhalt verdienen müssen) und alle glauben, das unerlaubte E ist das Wundermittel und das brauchen alle. Aber meiner Meinung nach sollten die meisten mal das komplett optimieren, was man genetisch vorgegeben hat. Soviel von meiner Seite zum Thema E und Eisen. Ich bin ein absoluter Gegner von unerlaubten Mitteln, aber trotzdem gibt es Befürchtungen, dass keine einzige Olympia-oder Weltmeistermedaille sauber erzielt wurde. Und es werden genügend Tricks angewndet, um im HArn nicht positiv getestetet zu werden. Wir (Du und ich) als Pros haben ja Augen im Kopf und sehen, was sich da draußen abspielt.... Lg ID http://www.99ers-moedling.at http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=26571&perpage=15&pagenumber=2 Zitieren
hp obwaller Geschrieben 3. Februar 2005 Geschrieben 3. Februar 2005 @iron doc geb dir durchaus recht dass von den pro`s das höhentraining mitunter als tarnung oder show missbraucht wird. wenns dann wieder mal heisst, dass die 10tage in den dolomiten den kick gebracht hätten usw. das ist natürlich schmarrn, aber ich kanns dir anhand von meinen blutbildern belegen dass mit hypoxie erstaunlich viel möglich ist. nur muss man seeehr viel zeit investieren und herausfiltern welcher modus für einen persönlich am besten ist. hast vielleicht eh mitgekriegt wie mein experiment bei der ö-rundfahrt gescheitert ist, aber danach haben wir das sehr gut hingekriegt. wenn man erst mal alles halbwegs im griff hat kann man durchaus wenn man es darauf anlegen will auch den HK in den unerlaubten bereich heben - und das mit erlaubten methoden. norbert L. könnte sicher mit stadler und konsorten matchen, aber er war bisher nicht bereit soviel zeit und geduld für hypoxie aufzuwenden. das wird heuer dann spannend, denn der norbert wird heuer nicht mehr mit 41hk starten er macht jetzt beim gleichen höhenmediziner wie ich ein IHT-programm. gruss hpo Zitieren
Iron Doc Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 @hpo Du schreibst genau das, was ich denke. Ich bin überzeugt, dass man mit intensivem Höhen bzw.Hypoxietraining sehr viel im erlaubten Bereich erreichen kann. Höhentraining ist extrem teuer. Wer kann sich schon 3 Monate Boulder Colorado leisten, damit er dann beim IMA 49 HKT hat. Ein effektives Hypoxietraining ist auch sehr teuer, außer man schafft sich wirklich ein CAT an, wo im gesamten Schlafzimmer Unterdruck erzeugt wird. Aber man muß ja auch traineiren und das bei Hypoxiebedingungen? Und man hat vielleicht auch einen Partner oder Familie, die nicht 12 und mehr Stunden täglich im Unterdruckzelt wohnen möchten. Und ein Radprofi kann sich nicht leisten, außer man heißt LA, die gesamte Saison auf einen Höhepunkt (TdF) vorbereiten, da muss man für die Sponsoren und Preis bzw.Sartgelder Rennen bestreiten. Also müssen die Dolomiten als Alibi herhalten... Die Hotellerie in Zermatt hat einmal vor ein paar Jahren in der Neuen Züricher Zeitung beanstandet, dass das Geschäft massiv zurückgegangen ist und niemand von den Sportlern zum Höhentraining kommt ?? Da hat ein gewisses Medikament breit Einzug gehalten.... Also unter dem Strich geht es ums Geld, was ist billiger? Medikamentös zu arbeiten ist teuer und mit gesundheitlichem Risiko verbunden, aber bei weitem billiger als 3 Monate Zermatt oder Boulder. That´s what it is. Und in der ganzen Diskussion um unerlaubte Mittel geht es schon lange nicht mehr um die Frage, ob man das macht, sondern, wie billig kann man diese bekommen...was sagst Du dazu?? Freue mich für Norbert, dass er durch das Gespräch mit mir erkannt hat, dass er zu den besten der Welt gehört und ich würde ihn gerne einmal bei einem IM mit HKT 49 erleben. Ich habe ihm prophezeit, dass er um 8 Stunden oder sogar darunter schaffen könnte. Und damit könnte er sowohl in Kärnten gewinnen und auf Hawaii Top 10 sein. Trust me... Ich bin überzeugt, dass 95% der Leistungssteigerung über das Blut läuft. Alle anderen Mittelchen machen nicht sehr viel aus, sind für die Pros wahrscheinlich hauptsächlich für die Psyche, damit sie nicht das Gefühl haben, weniger auf die Pedale zu bringen als R.Virenque. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 @iron doc hast recht dass drei monate boulder oder zermatt nicht finanzierbar ist und für profis die das ganze jahr ständig unterwegs sind und rennen fahren müssen auch zeitlich unmöglich ist. einen hypoxie-generator zu kaufen ist auch sehr teuer und ständig in einem höhenzelt zu schlafen ist sicher auch nicht das was man sich wünschen würde. man kann aber IHT machen. d.h. man atmet intervallartig extreme höhenluft (z.b. 6000m) und dann umgebungsluft ein. jeweils 5min und insgesamt 60-90min pro tag. das ist nicht so ein einschnitt in die lebensqualität und bringt enorm viel. nur ist das auch sicher teurer als eine epo-kur - ausser man hat einen höhenmediziner der einen dabei unterstützt und einen superpreis macht. gebe dir bezüglich norbert L. auch völlig recht, wenn der in klagenfurt mit 49HK am start steht dann schafft er die magische 8h-grenze. da er jetzt auch bei dr. zeibig IHT machen kann sollten seine blutwerte erstmals top sein. bin echt schon gespannt. hpo Zitieren
Iron Doc Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 gebe dir bezüglich norbert L. auch völlig recht, wenn der in klagenfurt mit 49HK am start steht dann schafft er die magische 8h-grenze. da er jetzt auch bei dr. zeibig IHT machen kann sollten seine blutwerte erstmals top sein. bin echt schon gespannt. hpo [/b] Wenn er von den 41 auf 45 oder 46 kommt mit dem erlaubten IHT, dann kann er beim IMA gewinnen. Was kosten diese IHT Behandlungen? Welches Gerät braucht man dafür? Bitte link zu Homepage!!! Hätte Interesse daran, auch in unseren Breiten ein Institut aufzubauen, wo nicht permanent die Frage nach Medikamenten kommt. I am fed up with these FAQs. Lg ID Zitieren
hp obwaller Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 @ iron doc schau mal auf http://www.hypoxico.com oder http://www.go2altitude.com in salzburg stadt gibts ein institut wo man für etwa 200euro/monat hypoxie machen kann - muss mal beim jens nachfragen wegen adresse. ich mach das in der sportmedizinischen abteilung der alpentherme bad hofgastein bei dr.johannes zeibig. hpo Zitieren
Koxxi Geschrieben 4. Februar 2005 Geschrieben 4. Februar 2005 Ja, oder man kauft sich gleich ein Gerät. Habe mir vor 1 - 2 Jahren mal Infomaterial zusenden lassen... ich glaub das ging so bei 130.000,- ATS los, wenn ich mich recht erinnere ... Zitieren
Iron Doc Geschrieben 7. Februar 2005 Geschrieben 7. Februar 2005 @adrenalin Vielleicht hilft Dir dieser Artikel Lg ID http://www.semicolon.org/pdf/bowel_disease8-3.pdf Zitieren
Kappa Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Doch es gibt günstige Möglichkeiten Hypoxietraining an zu wenden. Nur wer suchet wird auch finden. grüße Kappa Zitieren
Niiiki Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Hab grad selber meinen Blutbefund bekommen... Ich hab annährend die gleichen Werte wie du! Unterschied: bei mir liegen alle Werte im Normbereich, da der bei meinem Befund ganz anders ist!!! Überall da wo du laut deinem Befund nicht drin bist, wärst bei meinem normal! Zitieren
n562227 Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Niiiki Hab grad selber meinen Blutbefund bekommen... Ich hab annährend die gleichen Werte wie du! Unterschied: bei mir liegen alle Werte im Normbereich, da der bei meinem Befund ganz anders ist!!! Überall da wo du laut deinem Befund nicht drin bist, wärst bei meinem normal! männlein - weiblein unterschied bei den referenzwerten. lg alex Zitieren
Niiiki Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von n562227 männlein - weiblein unterschied bei den referenzwerten. lg alex *dummbin* Zitieren
Boschl Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 .... der N56227 ist ein Mädchen Zitieren
MichiR Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Geschrieben 16. Februar 2005 naja, wie ist der hämatokritwert bei dir? weil des is ja a relativer wert in prozent, welcher die anzahl der roten blutkörperchen angibt .... lg michi Zitieren
n562227 Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Boschl .... der N56227 ist ein Mädchen hab zwar lange beine, aber das alleine reicht noch nicht um als frau durchzugehen... Zitieren
Niiiki Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline naja, wie ist der hämatokritwert bei dir? weil des is ja a relativer wert in prozent, welcher die anzahl der roten blutkörperchen angibt .... lg michi 42% sans bei mir.... allerdings liegt wie gesagt, bei mir alles im normbereich..... und mein ferritinin wert ist wesentlich besser als bei dir.... und mir gings ja um eisen! Zitieren
Zacki Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 ich werd nicht schlau draus, wieviel verschiedene Cholesterine gibt´s eigentlich? Heute Blutbefund bekommen Glucose 105 Bilirubin 0,5 GOT 22 GPT 21 GammaGT 21 AP 65 Cholesterin 218 HDL Cholesterin 38 Herzrisikofaktor Chol/HDL 5.74 LDL- Chol nicht auswertbar warum ned Triglyceride 427 woher hat man´s, was tut man dagegen Harnsäure 7.1 BUN 16 Harnstoff 35 Creatinin 0,9 Natrium 139 Kalium 4,2 Chloride 96 Gesamt Eiweiß 7.2 ERY 4.71 HB 15,2 HTK 43 MCV 91 ..... usw Hab dazu Ernährungstipps gegen zu hohen Cholesterinwert und Harnsäure bekommen, die sich gegenseitig widersprechen, zum Teil sogar ein Widerspruch in sich sind, nach den Angaben dürft ich mir beim Spar nurmehr a Wäscheleine zum Aufhängen kaufen, der Arzt hat mir nur die Befunde in die Hand gedrückt und Auf Wiedersehen gesagt, soll i mi glei aufhängen, oder erst näxte Woche, ich vertrau den Spezialisten hier mittlerweile mehr als den Ärzten bei der Bim Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Der Gamma GT Wert ist interessant - höher als meiner .... Zitieren
Birki Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki vertrau den Spezialisten hier mittlerweile mehr als den Ärzten bei der Bim hallo! vertrau dem haarigen dicken mann - GEH ZUM INTERNISTEN ! ... und check einmal Deine ernährung ab lg birki Zitieren
Mr.T Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von NoWin Der Gamma GT Wert ist interessant - höher als meiner .... gibt's nicht ich finde ohnehin, dass alle ihre gammaGT werte und nicht die Watt an der AS/AeS posten sollen ... Zitieren
Zacki Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von Birki ... und check einmal Deine ernährung ab lg birki das ist ja grad der Witz, ich esse so gut wie nie Schweinefleisch, zu 90% Hühnerfleisch, verwende nur Soja- oder kaltgepresstes Olivenöl, die Friteuse setzt scho Moos an, Gemüse wird gedünstet oder gleich roh verputzt, Beilagenmässig zu 80% Reis oder Brot (Vollkorn), Margarine (Becel) zum Frühstück, ect. also doch der Strick, weil essen und trinken darf ich eh nyx mehr.... :f: P.S.: Wenn im Bier Cholesterin ist, wieso hab ich dann so wenig? Zitieren
Birki Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki Triglyceride 427 servas! mg/dL ???? oida, normal san weniger als 150! daher nochmal mein rat - GEH ZUM INTERNISTEN und hoff ned drauf, dass Du hier was sinnvolles zu hören kriegst... lg birki Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 friss weniger schokolade und geh nüchtern zur blutabnahme Zitieren
irie movemant Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 auch von mir ein kleiner aber feiner rat TERMIN beim INTERNISTEN @cholesterin im bier: gibts net, da chol in tierischen fetten ist @triglyzeride: wieviel bier sinds denn so in etwa? @HDL-chol "gutes chol..putzt gefässe wieder rein" (banal formuliert) LDL-chol "böses chol..lagert sich in kleinen gefässen ab quotient ist zu hoch: sollte unter 4 liegen HDL mindestens 40 tu was dagegen: und auch blutzucker 105? hmmm? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.