Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Momentan benutze ich ein Shimano PD-M 424 Pedal

 

 

Derzeit bin ich auf der Suche nach einen Pedal für mein Fully für die kommende Saison.

 

In engerer Auswahl befindet sich ein EGG Beater Chrome Pedal.

 

Mich würde hierzu die Vorteile und welche Umstellungen ich auf diesen Pedaltyp zu rechnen habe.

 

Rein physikalisch sollte ein großer vorteil, entstehen wenn mein fuss sich näher zur drehachse befindet.

 

Mein Fahrstiel ist eher mehr Touren

 

Teilt mir bitte die Vorteile mit , und außerdem würde mich die Bewegungsfreiheiten im gegensatzt zu meinem derzeitgen Pedal interessieren.

Geschrieben
Original geschrieben von mastergraf

Mein Fahrstiel ist eher mehr Touren

dann nimm dir eher die eggbeater candy. mehr aufstandsfläche wenn du ausgeklickt fährst und genau so verschmutzungssicher. super wort :D

Geschrieben
Die eggbeater haben ein bißchen mehr seitliche Bewegungsfreiheit als Shimano. Die Pedale funktionieren gut und scheinen auch zu halten. Was mir nicht ganz so taugt ist der recht große, schlecht definierte, Auslösewinkel! Für den Tourenfahrstiel :D sind die Candy`s sicher besser!
Geschrieben

imho stellt sich die Frage nach der "ausgeklickt-fahren-Qualität" nicht.

Weil einfach immer eingeklickt gefahren wird, aus Sicherheitsgründen (vom Pedal gerutscht --> Problem).

Selbes gilt für wobbelige Clicker. Definierter Auslösepunkt (bei mehr oder weniger Winkel bei Shim, je nach verwendetem Cleat) oder weghauen den Pedaldreck.

 

Ersteres gilt nicht für komplett Verrückte, die fahren aber sowieso nur Flat.

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

imho stellt sich die Frage nach der "ausgeklickt-fahren-Qualität" nicht.

bei wirklich techn. anspruchsvollen stellen ist die option ganz angenehm.

jeder wie er will ;)

Geschrieben
Die Eggbeater eignen sich eher für Raceschuhe mit knallharter Sohle, eben zwecks der geringen Aufstandsfläche! Tourenbiker fahren meist mit weicheren Sohlen und da ist das Candy sicher besser!
Geschrieben
Original geschrieben von martind

bei wirklich techn. anspruchsvollen stellen ist die option ganz angenehm.

jeder wie er will ;)

 

Naja, aber grade dafür sind ja die Klickies mit Käfig auch nicht wirklich geeignet,

weil's ja dann durchaus passiert, dass man erst recht wieder unabsichtlich einklickt!

Geschrieben
Original geschrieben von FloImSchnee

Naja, aber grade dafür sind ja die Klickies mit Käfig auch nicht wirklich geeignet,

weil's ja dann durchaus passiert, dass man erst recht wieder unabsichtlich einklickt!

+++ absolute zustimmung! also wenn man schon bei so gschissanen stellen ist dann ist es ausgeklickt noch um ein eck blöder! (entweder es geht eingeklickt oder garned! ;) :( )

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

+++ absolute zustimmung! also wenn man schon bei so gschissanen stellen ist dann ist es ausgeklickt noch um ein eck blöder! (entweder es geht eingeklickt oder garned! ;) :( )

oder man steht mit der fussmitte am pedal. zb beim candy hat man da noch super halt und kann schnell runter steigen, falls nötig.

so machs zumindest ich

Geschrieben
Original geschrieben von martind

oder man steht mit der fussmitte am pedal. zb beim candy hat man da noch super halt und kann schnell runter steigen, falls nötig.

so machs zumindest ich

 

wäre eine Möglichkeit, aber da hab ich irgendwie nicht so recht a Gfühl für's Bike...

 

Wenn ich groß bin, erfinde ich einmal ein gscheites Plattform-Kombipedal mit deaktivierbarer Klick-Funktion ....... :D

Geschrieben
Original geschrieben von martind

oder man steht mit der fussmitte am pedal. zb beim candy hat man da noch super halt und kann schnell runter steigen, falls nötig.

so machs zumindest ich

jein!

nicht wenn ma einen oagen race-schuh hat, der in der mitte nur härtestes plastik hat! -da rutscht man nur herum... :(

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

jein!

nicht wenn ma einen oagen race-schuh hat, der in der mitte nur härtestes plastik hat! -da rutscht man nur herum... :(

hast schon recht.

ich bezieh mich aber auf folgenden satz vom mastergraf

Mein Fahrstiel ist eher mehr Touren

Geschrieben

na dann muß schon gar nie ausgeklickt werden :look:

 

viel wichtiger wäre da sogar wie schnell man reinkommt in die Dinger. Bisher hat mich da nur Shim überzeugt. Und davon auch nur die Modelle ohne Käfig

Geschrieben

danke für eure antworten.

 

Ich benötige maximale Kraftübertragung.

 

vielleicht kaufe ich mir den Eggbeater SL - isch muss mir halt einen hochwertigen Schuh mit Carbonauflage zulegen, dadurch sollte der Kraftverlust nich so hoch sein.

 

Gibts den eggbeat Candy auch ich grau, der Verbau ist ja aus Carbon oder etwa nicht....

 

Leider wäre für mich auch die Farbe wichtig, da momentan an meinem Rad alles in Grau schwarz ist,

Geschrieben

Also, ich hab die Eggbeater drauf, halt nur die Chrome, abe wurscht, is eh nur das Gewicht anders.

Ich fahr die Dinger mit Northwave Terrae (ein Tourenschuh mit einer weißgott nich allzusteifen Sohle) und mit Speci Pro MTB (Raceschuh, allerdings auch ohne Carbonsohle). Mit den Northwave hats auch auf Runden mit 45 km+ (nur am Anfang, da waren die Cleats noch nicht richtig eingstellt) keine Schwierigkeiten gegeben. Der Hintern hat mir da wesentlich mehr wehtan als die Füße :D .

Auslösewinkel ist sehr definiert, entweder eng oder etwas weiter, je nachdem wie man die Cleats am Schuh montiert (links-rechts vertauschen).

Allerdings lösen die Dinger nur bei verdrehen aus und nicht wenn man nur anreißt.

Im (für mich) techn. Anspruchsvollen Gelände ists auch kein Problem, da fühl ich mich eingeklickt wesentlich wohler und wennst zur Seite steigen willst, kommst eh leicht aus dem Pedal.

 

Ich würd meine jedenfalls nicht mehr hergeben. Alleine der vierseitige Einstieg is a Hammer. Mir taugens halt wesentlich besser als die Shimanos

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach all dem was ich hier über Eggbeater gelesen habe glaube ich dass es das richtige Pedal für mich ist.

 

Wenn ich einen teil nicht mehr fahren kann muss ich sowieso schieben, meistens ist dann aber auch absteigen gefährlicher als weiterfahren.

 

Ich brauche ein Pedal mit einer gewissen Härte und nicht eines wo ich viel spiel habe ich hoffe dass ich es mit dem eggbeater gefunden habe, brauche nur noch einen passenden Schuh dazu dann dürfte ich zufrieden sein

Geschrieben

Ich hab an den bikes das 424 und das 520. Am 424 (Stadthardtail) find ich super, dass mans zur Not auch mit Tennis oder Straßenschuhen fahren kann.

 

Das 520 ist - für mich - für Touren und unambitionierte Rennen (am bike meine Kategorie) optimal.

Geschrieben

Könnt ihr mir vielleicht sagen welcher Schuh für dieses Pedal das richtige wäre.

Möchte eher mehr einen Racing Schuh mit Carbon Sohle, damit ich richtig fest drinn bin und max. Kraftübertragung habe

Geschrieben

das ist mir schon klar... trotzdem danke.

 

Ich habe mir nur gedacht dass es mit bestimmten Schuhen besser ist, denn rein vom physikalischen Betrachtet wäre eine Schuh mit härter Sohle besser geeignet, da die Auflagefläche vom Pedal ja beim Eggbeat kleiner ist, und sich die Schuhplatte zwecks optimaler Kraftübertragung nicht durchbiegen sollte.

 

Da ich im letzten Jahr einen Schuh mit Plastiksohle verwendet habe, ist dieser Schuh nicht mehr der Beste für dieses Pedal.

 

Da ich nur Schuhe von Shimano kenne, hoffe ich dass mir jemand einen tollen schuh von einem anderern Herstellern nennen kann.

 

danke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...