Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

grias eign...

 

eure meinung zur deore 525 disc im vergleich zur magura julie ??? vorteile, nachteile, erfahrungen... oder komplett gleich? fragen ueber fragen... ... aja: fuer nen cc/touren-fahrer mit 75-80kg - kann aber auch mal schneller bergab gehn :)

 

merci

Geschrieben

ich kann zwar nix über die julie sagen, aber Feedback für die Deore 525 geben.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit (>90kg), jedoch sind große Scheiben Pflicht wenn mann auch längere Abfahren im Programm hat. Mit der Power einer Louise Fr kann die Deore halt niemals mithalten, aber mir langts...

Geschrieben

welche kannst du nur empfehlen - beide? ... yes, hab eh schon gesucht, aber bin ned wirklich gluecklich geworden... was den direkten vergleich betrifft...

 

kann man also sagen, dass die beiden vergleichbar und aehnlich sind? und mit der leistung - auch wenns mal schneller bergab geht - gibt´s auch kein problem bei beiden? die julie hat ja 180er vorne, die deore nur 160er...

Geschrieben

Habe zwar keine Julie, aber man hört nur GUTES über die Deore 525 Disc. Es wird sogar behauptet (einige Händler), dass die Deore 'besser' ist als die XT - zumindestens bei den älteren Modellen war das der Fall.

 

DEORE :toll:

Geschrieben
Original geschrieben von loeti

dh. vorne eine 180er oder 200er ist eher pflicht als kür?

 

da bin ich überfragt (habe selbst eine andere bremse)

aber wenn du öfter sehr lange und steil runterfährst, dann würd ich eine andere Bremse nehmen

und wenn du schon mehr geld investieren willst (größere Scheiben), dann nimm doch gleich eine standhaftere Bremse

Geschrieben

also ich hab die Deore seit diesem Winter und bin erst einmal eine wirklich lange Abfahrt damit gefahren. Das war das erste und einzige mal dass ich Fading gemerkt hab. (vo & hi 160er Scheibe)

Ich hab mit Ausrüstung um die 100 kg, und die besagte längere Abfahrt war vom Schöckl nach Graz ("langer Weg" falls des euch was sagt...) das sind ca 1000hm. Dabei war die Bremsleistung aber nie in einem Bereich den ich als gefährlich einstufen würde. Allerdings war es auch recht kalt an dem Tag.

 

Ich werde aller Voraussicht nach im Frühjahr dennoch auf die großen Scheiben wechseln, da ich im Sommer öfters auch lange Abfahrten im Programm hab...

Geschrieben
ich bin eine Deore mit Tuningbelägen und 200er Scheibe gefahren und war begeistern. Unglaublich gute Leistung die man für den Preis bekommt. Dazu noch unkompliziert und wartungsarm. Den harten Druckpunkt muss man halt mögen. Wenn ich zwischen beiden wählen müsste würde ich die Deore nehmen und dann noch vorne in eine größere Scheibe investieren (würde aber auch keine andere Bremse mehr mit einer 160er Scheibe vorne fahren). Große Scheibe + Adapter kriegst schon für 30 - 50€
Geschrieben
Original geschrieben von krull

Große Scheibe + Adapter kriegst schon für 30 - 50€

zeig mir bitte diese preiskombi für meinen speziellen fall! postmount postmount adapter, und dann noch eine centerlockscheibe (od normale scheibe+ centerlockadapter).... :rolleyes: :( :(

Geschrieben
Original geschrieben von giantdwarf

das hab ich nicht mit lang und steil gemeint

mit steil meinte ich >20 oder 25%

 

jo, steil is es net, aber es war damals Schneefrei, nur immer wieder Passagen wo blankes Eis war. Da musst man oft schnell reagieren bzw sehr schnell von relativ hoher Geschwindigkeit auf sehr geringe Geschwindigkeit abbremsen, also doch erhöhte Anforderungen an die Bremse :s:

 

Oberhalb und unterhalb vom Langen Weg is es dann auch wieder recht steil, je nachdem welche Strecke man wählt...

Geschrieben

Fahr auch die M525 mit BBB-Belägen auf meinem Hardtail. Seit kurzem mit 200er Scheibe vorne. Habs damit aber noch nicht wirklich testen können. Der erste Eindruck nach der Einfahrtszeit ist aber sehr gut.

 

Die 160 Scheibe war aber auch ganz ok find ich. Habs sie anfangs nur durch falsches Bremsen ans Limit gebracht. ;)

 

Den langen Weg bin ich aber noch nie runtergefahren. Warum auch wenns 22, 21, ... gibt. :D

 

Bin in deiner Gewichtsklasse.

Geschrieben
Kann auch nur über die 525er was sagen. Fahre sie am Speedbike mit 160er Disc vo/hi. Bis dato noch nie ins Fading gebracht, wenngleich auch das bei meinem Gewicht bzw. dem ausschließlichen Einsatz on road schwer werden dürfte.
Geschrieben
Original geschrieben von roadrunner82

Den langen Weg bin ich aber noch nie runtergefahren. Warum auch wenns 22, 21, ... gibt. :D

 

Bin in deiner Gewichtsklasse.

 

22 und 21 san ma im oberen Teil im Winter doch etwas zu gewagt...

 

...außerdem muss i auf der anderen Seite vom Schöckl oba, sunst kumm i nie mehr ham :D

Geschrieben

...oiso,

wir sind amal am Gardasee an so einer blöden, holperigen "in-Beton-eingegossene-Steine-Forststrasse", nach Limone runter, rausgekommen. Ab dort hiess es bremsen, was die Finger hergeben, um nicht noch schneller zu werden.

Nach 5-10 Minuten versagte die 1. Bremse (Hayes hinten) von einem Kumpel. Weil unsere auch schon ziemlich bedient waren, kurze Pause.(hab allerdings nur vorne eine Disc, die mechanische Avid, ging bremste gerade noch, die XTs und Hayes` der anderen Mitfahrer zeigten schön langsam auch Fading)

Pausen waren insgesamt 3 Mal nötig, wobei die überhitzte Bremse erst wieder nach der Durchfahrt des Tunnels von Limone nach Riva zu gebrauchen war.

 

Besonders der Anfang war "steil" und das ganze "lang"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...