mani161699 Geschrieben 26. November 2017 Geschrieben 26. November 2017 Danke für die Videos ! Super wäre noch aktuelle Geschwindigkeit eingeblendet, hehe. Zwei Fragen an die 1fach Fahrer die bei sowas mitfahren: 1.) Welche Übersetzung habt ihr drauf? 2.) Adaptiert ihr die Übersetzung je nach Kurs? Ich tu' schon heimlich üben dort wo mich keiner sieht . 1.) In Ternitz vorne 42 Z., hinten Sram XX1 11-fach Kassette mit 10-42. War alles fahrbar damit. 2.) Ja, bei anderen Kursen hinten z.T. eine feiner abgestufte Kassette (11-32 oder 11-36). Vorne bisher eigentlich immer 42 Z. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 26. November 2017 Autor Geschrieben 26. November 2017 Superklasse Rennen heute beim Mitzi Cross auf der Insel. Zuerst Kinderrennen, dann Jedermann Race. Das Damenrennen bot ein Rekordstarterfeld für österreichische Verhältnisse mit Nadja Heigl vor Sike Mayr und Jungester Cornelia Holland auf der Top 3. Das Männerrennen war diesmal ein 60 Minuten Rennen für alle, inkl. starker Slovaken und dem aktuellen ungarischen Meister Szolt Búr. Philipp Heigl, Team Bikestore.cc Fahrer und Bruder der Siegerin vom Damenrennen gewinnt im Generationensprintduell gegen den vielfacher slovakischen Meister aus vergangenen Jahren Milan Barteny und Zsolt Bùr. Der Kurs war super gesteckt, unterfordert war heute trotz trockenem Wetter glaube ich niemand! Mitzies, bitte weiter machen, danke! ciao Paolo Ergebnisse: http://www.zeitpartner.at Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 26. November 2017 Autor Geschrieben 26. November 2017 Nachtrag zum Damenrennen: Die Einlaufreihenfolge der Top3 war nach 1,5 Sekunden Racedauer hergestellt https://photos.app.goo.gl/mKMtT4FpRo2HMR8g2 Zitieren
wuwo Geschrieben 5. Dezember 2017 Geschrieben 5. Dezember 2017 Wuwo?? Kenn ich nicht! wuwo bedeutet im norwegischen: dick. Zitieren
Ran Geschrieben 5. Dezember 2017 Geschrieben 5. Dezember 2017 9 Österreicher bei der Masters WM Mol Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 15. Dezember 2017 Autor Geschrieben 15. Dezember 2017 Finales Quer Heizerl am Sonntag 17.12. beim Kraftwerk Donaustadt, zugleich Finale des Wiener Quercup. Zwischenstand vor dem letzten Rennen zu finden auf http://www.free-eagle.at/querwien Link zum Rennen: http://www.rc-awr.at/index.php?id=50&tx_ttnews[tt_news]=443&cHash=bd600bb39a7e38592219e39888687cfe Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. Dezember 2017 Geschrieben 15. Dezember 2017 Gerüchten zufolge soll am Sonntag ein ausgefressener unförmiger untrainierter am Start stehen. Nein nicht Wuwo oder Ruffl, ich tu mir das diesmal an Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 16. Dezember 2017 Autor Geschrieben 16. Dezember 2017 Gerüchten zufolge soll am Sonntag ein ausgefressener unförmiger untrainierter am Start stehen. Nein nicht Wuwo oder Ruffl, ich tu mir das diesmal an Super Gerücht! ;-) Zitieren
litz Geschrieben 17. Dezember 2017 Geschrieben 17. Dezember 2017 (bearbeitet) Derweil in Namur, BEL. Damenrennen u 23 Siegerehrung. Congrats an Fr Heigl (btw evi Richards u23 Siegerin hat auch die Elite gewonnen) Bearbeitet 17. Dezember 2017 von litz Zitieren
1_98 Geschrieben 18. Dezember 2017 Geschrieben 18. Dezember 2017 Super, Nadja! Herr Litz: gestern geschwänzt, Sauerei! Zum Kraftwerks-Cross gestern: Wahrscheinlich wird das sonstwo auch gesagt, geschrieben oder besprochen, möchte das aber auch hier nicht ganz unerwähnt lassen - tolle Veranstaltung gestern, Infrastruktur bestens, alles ausgenutzt und in Szene gesetzt. Das gleiche gilt auch für die Strecke, interessant, schnell, Gelände gut geeignet und bestens ausgenutzt. Teilnehmerzahlen entsprechend, spannende Rennen - Michael Holland und Silke Mair waren zwar unangefochten, aber dahinter war's eng - v.a. die Elite hat sich's ziemlich besorgt, anfangs eine Riesengruppe an der Spitze, am Ende das Duo Ritzinger/Heigl, bevor sich Felix ab- und durchsetzen konnte. Überhaupt haben sich gestern die Jüngeren behauptet: von den ersten 8 nur Gerry als 7. (deutlich) über 30, Tom gestürzt und nur 11., Gerald Teubenbacher nur 14. War schon mal anders. Thx an den RC AWR, Alex Apflauer, Bergscotti und das ganze Team! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 18. Dezember 2017 Autor Geschrieben 18. Dezember 2017 Super Zusammenfassung, obwohl selbst in diesem Rennen mitgefahren! Ich hab das Elite & BC 60' Heizerl von außen erlebt, war echt spannend und sehr eng bis zum Schluß. Endstand des Wiener Quercup und 100+ Fotos vom 60' Rennen findet ihr unter http://www.free-eagle.at/querwien ciao Paolo Herr Litz: gestern geschwänzt, Sauerei! Zum Kraftwerks-Cross gestern: Wahrscheinlich wird das sonstwo auch gesagt, geschrieben oder besprochen, möchte das aber auch hier nicht ganz unerwähnt lassen - tolle Veranstaltung gestern, Infrastruktur bestens, alles ausgenutzt und in Szene gesetzt. Das gleiche gilt auch für die Strecke, interessant, schnell, Gelände gut geeignet und bestens ausgenutzt. Teilnehmerzahlen entsprechend, spannende Rennen - Michael Holland und Silke Mair waren zwar unangefochten, aber dahinter war's eng - v.a. die Elite hat sich's ziemlich besorgt, anfangs eine Riesengruppe an der Spitze, am Ende das Duo Ritzinger/Heigl, bevor sich Felix ab- und durchsetzen konnte. Überhaupt haben sich gestern die Jüngeren behauptet: von den ersten 8 nur Gerry als 7. (deutlich) über 30, Tom gestürzt und nur 11., Gerald Teubenbacher nur 14. War schon mal anders. Thx an den RC AWR, Alex Apflauer, Bergscotti und das ganze Team! Zitieren
NoGrain Geschrieben 18. Dezember 2017 Geschrieben 18. Dezember 2017 es wurde übrigens kürzlich die strava heatmap aktualisiert https://labs.strava.com/heatmap/#17.18/16.36229/48.29903/blue/ride Zitieren
NoFlash Geschrieben 19. Dezember 2017 Geschrieben 19. Dezember 2017 schön war's, nix ist passiert, danke für die Fotos! Zitieren
MadMax44 Geschrieben 19. Dezember 2017 Geschrieben 19. Dezember 2017 Die Fotos unseres AWR-Fotografen sind nun auch online, siehe: https://drive.google.com/open?id=1xDIxHXffGSWLr7PAFDW_z3azycuMVeIv Zitieren
spike_reifen Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 Zum Jahreswechsel wird nochmal im Pielachtal gecrosst (30.12. in Schwarzenbach!) Dann folgt das große Saisonfinale mit den Meisterschaften in St. Pölten. Alle Infos und die Anmeldung dazu finden sich heuer online unter http://www.3koenixcross.at. Schöne Feiertage wünscht die RadsportUNION Zitieren
spike_reifen Geschrieben 27. Dezember 2017 Geschrieben 27. Dezember 2017 Und noch für alle Athletinnen und Athleten: Bitte die neue Gebührenregelung für Rennen ab 2018 bei der Überweisung beachten!! http://www.radsportverband.at/index.php/oerv-downloads/allgemein Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 6. Januar 2018 Autor Geschrieben 6. Januar 2018 (bearbeitet) Gratulation an St. Pölten und der dort ansässigen Radsportunion. Kurs hat mir gefallen, wieder etwas anders als die heurigen Kurse. Unglaublicher Unterschied zwischen fahren im Besichtigungmodus und Racemodus. Fast alle Rampen, und die waren ziemlich rutschig, bis zum Ende gefahren, beim Besichtigen eine einzige. Wenn schon kein Schnee, sorgt also die "Feichtn" für meisterschaftswürdige Verhältnisse. Grande! Masters ÖM: Jürgen Pechhacker hat seine Favoritenrolle bestätig, Klaus Reinisch 2. aber am 3. Platz etwas überraschend Peter "Shorty" Deppner. Waren wohl seine Verhältnisse, eindeutig. Im 60' Trainingsrennen Raggl vor Federspiel, wer soll die MT'er bitte morgen fordern? (Elite ÖM morgen Sonntag!) Nadja heute im gemeinsamen Rennen m/w gesamt 12., da haben sicher einige Quercupfahrer geschaut. Erste Herausforderin für morgen, Lisa Pasteiner, überraschend weit zurück, dahinter Sike Mair. Btw.: Familie Mair, also Tom und Silke darf zum ÖRV Quercup Gesamtsieg gratuliert werden! (Heute war Cupfinale) Erfreulich: relativ starkes Teilnehmerfeld bei den U17 Fahrern, TOP!!! Silberrücken Mittelfeld: Eh wie immer die bekannten Gesichter, lustig wars meine Herren! ciao Paolo Ergebnisse: http://www.zeitpartner.at/ergebnisse.php?vid=264 Veranstalter: http://www.3koenixcross.at Bearbeitet 6. Januar 2018 von Gatschbiker Zitieren
spike_reifen Geschrieben 8. Januar 2018 Geschrieben 8. Januar 2018 Danke an alle die die Veranstaltung zu dem gemacht haben, die sie wurde. Die SportlerInnen machen den Sport, die Veranstaltervereine die Events. Die Zuschauer sollten sich wohl fühlen. Im Vorfeld hatte wir mit einigem Gegenwind seitens des Verbandes zu kämpfen, beim Rennablauf war dann alles palletti! Vielleicht gäbe es abseits der ÖRV Sitzung eine Möglichkeit für alle CX begeisterten Veranstalterinnen ein Brainstorming zu den Veranstaltungen zu machen. Ich wünsche mir, dass wir unsere Eindrücke zum Thema CX-Event austauschen. Als TeilnehmerIn sind viele Aspekte nicht erkennbar. Einige negative Erfahrungen im Vorfeld unserer heurigen Veranstaltung möchte ich so nicht mehr machen - da würde mir die Lust vergehen rund 1000 Personenstunden in eine Veranstaltung zu pumpen. Vorschläge, Termine, ... Wer hätte Zeit und Interesse sich zu treffen? LG Michl Zitieren
Essi Geschrieben 9. Januar 2018 Geschrieben 9. Januar 2018 Wenns zeitlich passt, ich wär dabei. Obwohl ich beruflich nicht alle Rennen fahren kann, der Crosssport ist doch eine Herzensangelegenheit. Zitieren
spike_reifen Geschrieben 9. Januar 2018 Geschrieben 9. Januar 2018 gestern in ORF NÖ: http://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/13960393/Rad-Querfeldein-Meisterschaften/14213602 2 längere Beiträge sind noch geplant: DO 19.50 SPORT+ SO 9.25 SPORT Bild Zitieren
litz Geschrieben 2. Februar 2018 Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Weil Kollege Markus E. gerade in Valkenburg weilt, darf ich Euch einen "Live"-Bericht übermitteln. Zitat: Heute Regen, Kurs tief und technisch schwierig. Ich probier amal die Fotos zu posten. 2x Strecke, 1x damit wirklich jeder weiß wo das Klo ist und hier noch Team USA course preview https://youtu.be/otyddDfzq-o Bearbeitet 3. Februar 2018 von litz Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Februar 2018 Geschrieben 3. Februar 2018 heute um 1300 das Damen U23 und um 1500 das Herren U23, freue mich schon auf die Streams. http://www.uci.ch/cyclo-cross/videos/208-uci-cyclo-cross-world-championships-valkenburg-limburg-ned-women-u23/ Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Februar 2018 Geschrieben 3. Februar 2018 heute um 1300 das Damen U23 und um 1500 das Herren U23, freue mich schon auf die Streams. http://www.uci.ch/cyclo-cross/videos/208-uci-cyclo-cross-world-championships-valkenburg-limburg-ned-women-u23/ Nicht nur du Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.