nameless Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo BB-Gemeinde Ich überlege seit geraumer Zeit einen neuen (längeren) Vorbau und einen Duraflite 7075 oder einen Duraflite 2014 jeweils in 9° Version raufzugeben. Jetzt stellt sich für mich vor allem die Frage welchen Vorbau ich nehmen soll. Gewicht: na ja, bei meinem Bike nicht so entscheidend, F99 ist natürlich am leichtesten, dann der WCS und zuletzt der F139 Preis ist da schon wichtiger: F99 ca. 68 €, F139 und Ritchey WCS ca. 40 € (alle ohne Versandkosten) Wie sieht es mit der Steifigkeit der drei Vorbauten aus? der F99 soll ja eher weich sein (dafür ist er natürlich sehr leicht) Gewichtung der Kriterien: 1. Steifigkeit 2. Preis 3. Gewicht mein derzeitiger Favorit ist der WCS was meinst ihr? danke für eure sinnvollen Antworten Zitieren
grundi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Hmm, ich steh im Moment vor einer ähnliche Frage. Solls unbedingt einer der dreien sein? FSA und Roox fertigen auch grenzgeniale Teile. Ich denk mit WCS kannst nicht viel falsch machen, der F99 ist auf der HP ja mehr oder weniger die Eierlegendewollmilchsau der Vorbauten allerdings sehr teuer und schon ziemlicher Leichtbau. Für mich stellt sich zusätzlich noch die Frage nach einem europäischen und am besten österr. Produkt, dass nicht jeder hat . Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Für mich stellt sich die Frage nach dem Einsatzzweck Zitieren
nameless Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 @ Nowin Einsatzzweck: Marathon, Touren @ grundi, details bitte über den FSA und Roox (Preis, Steifigkeit, Gewicht) kann mir vielleicht jemand etwas über die Steifigkeit der drei Vorbauten sagen (F99 / WCS / F139), welche ist am steifesten, danke wie gesagt, habe ich des öfteren gehört, dass der F99 sehr weich sein soll, was meinst ihr dazu? zZ tendiere ich zum WCS, aber ich bin auch für andere Vorschläge als die drei genannten offen Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von nameless wie gesagt, habe ich des öfteren gehört, dass der F99 sehr weich sein soll, was meinst ihr dazu? Ich fahre diesen am Rennrad - könnte nicht behaupten, daß es hier sehr weich wäre .... fürs MTB ist aber sicher der 139er besser - oder überhaupt einen Ritchey PRO - kostet einen Bettel und ist steifer als WCS Zitieren
nameless Geschrieben 10. Februar 2005 Autor Geschrieben 10. Februar 2005 was ich vergessen habe zu sagen, ich wiege 59 kg @ nowin, denkst du dass der F139 steifer ist als der WCS bzw. dass derr Ritchey Pro noch steifer ist Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von nameless @ nowin, denkst du dass der F139 steifer ist als der WCS bzw. dass derr Ritchey Pro noch steifer ist Ja, denke ich - kanns aber nicht beweisen .... Zitieren
grundi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Hmm, bezüglich der Steifigkeit von FSA und ROOX kann ich Dir auch keine Angaben machen, hab sie noch nicht ausprobiert. Guck mal hier , vielleicht is was für Dich dabei. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Kann man eigentlich die Titanschraubenkit vom F99 zum Tunen des Ritchey WCS verwenden? Zitieren
Saturn Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 http://www.bikestore.cc/catalog/images/BigImage/2501523410.jpg Gewicht: 158 gr Preis: 26.- Schaut nicht durch Zufall so aus wie der Ritchey WCS... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Quellekatalog Kann man eigentlich die Titanschraubenkit vom F99 zum Tunen des Ritchey WCS verwenden? leider nein...andere Schrauben... kannst aber Titanschrauben von div. Versendern nehmen...is aber sehr teuer im Vergleich zum "Gewichtsverlust"... Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Berni .is aber sehr teuer im Vergleich zum "Gewichtsverlust"... Du nimmst mir das Wort aus dem Mund.... Und zwar brennst da ordentlich... Titanschrauferln oder welche aus Alu. Da legst gut 70-80€ für eine 3/4-Handvoll Schrauben auf den Tisch! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 wannst trotzdem welche willst... suach da do welche... Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Berni wannst trotzdem welche willst... suach da do welche... Danke, habe schon ausgesorgt, daher weiß ich es.... Zitieren
JIMMY Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von judma Und zwar brennst da ordentlich... Titanschrauferln oder welche aus Alu. Da legst gut 70-80€ für eine 3/4-Handvoll Schrauben auf den Tisch! also i hab für die original ti schrauben fürn syntace 3.50€ bezahlt ! Zitieren
carver Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Beim F99 sollst keinen breiteren Lenker als 620mm verwenden Zitieren
mikeva Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 hab heut an 120er xlc montiert und kurz probiert..............wirkt im wiegetritt sehr steif. und kost an bettel........... :s: Zitieren
nameless Geschrieben 25. Februar 2005 Autor Geschrieben 25. Februar 2005 habe mich etwas umgesehen und habe dabei bezüglich WCS auf optische Unterschiede festgestellt welcher ist nun welcher? also aus wechlem Jahr kommen die Vorbauten (siehe Fotos 1 bis 3) Foto-Nr. 1: http://www.bikestore.cc/catalog/images/BigImage/stemwcs318.jpg Foto-Nr. 2 http://www.bikedirekt.at/shop/vorbau/vorbauritcheywcsmtb.jpg Foto-Nr. 3 http://www.bike-discount.de/products/big/STEM_WCS_C.jpg Zitieren
JoHo Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 foto 3 is sicher 2005 foto 2 müsste 2004 sein foto 1 müsste 2003 oder vorher sein Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 pfuhh, da trau i mi net wetten....san net 04 die grauen mäuse kommen ? hab eigentlich seit herbst kein regenbogenlogo mehr entdeckt.......... oder die bikehändler ham no so grosse restbestände..... Zitieren
Michi Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 wenns ums gewicht geht, gibts nur einen vorbau: die "michiknopf - superlight - scandium - trotzdem stabil genug fürs biken - top optik - sonderedition"... Zitieren
Michi Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 ...ach ja... und da san net amal no aluschrauben, sondern im vergleich dazu noch "sauschwere" titanschrauben verbaut Zitieren
mikeva Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 hehe gutes fotoprogramm ma sicht weder den finger unterm waageteller, noch den nuller hinten auf der anzeige war nur spass Zitieren
Michi Geschrieben 25. Februar 2005 Geschrieben 25. Februar 2005 des bild is echt... eh kloa... ...aber ich meine nicht nur das bild, sondern auch den "wiegevorgang"... kein blöff dabei! Zitieren
wingman Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Foto Nr3 ist fix 2004 Regenbogenfarbenlogo ist definitiv aktuell , da meine WCS Carbonstütze Modell 2005 ist ,und das gleiche schöne logo hat, Bin übrigens mit den WCS Teilen sehr zufrieden ( Schöne Verarbeitung, Steifes Zeug und relativ leicht ) wingman Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.