Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von DerKleene

wie muss ich vorgehen, um die richtige zu finden?

suchen ;)

 

am besten wäre diie hügi 240s, wird aber vl zu teuer sein... na auf jeden fall kann ich das teil sehr emfehlen.

 

aonst gibts noch zB die xt-naben, mit denen viele gute erfahrungen gemacht haben...

Geschrieben

guten morgen u. willkommen im bb! :wink:

 

wie jederman(n) am nox cycles teaser sehen kann, ist in berlin durchaus einiges möglich... ;)

 

wegen rad: jeder fangt amal klein an und man tut sich mit 15 auch ned leicht uj das geld für a gscheids fr od. dirt radl aufzustellen...obwohl, es geht alles wie man zB seinerzeit bei mir und heute in weitaus extremerer form beim mr.radical sieht... :D

 

ich würde mir an deiner stelle teure aufrüstungsaktionen sparen, da diese sehr schnell ziemlich teuer werden. habe selbst mit 14-15 so ein radel gehabt, wo dann am ende nix mehr original war...

deiner schutzausrüstung nach wirst du nicht zum eierschwammerlsuchen in den wald fahren, also bitte glaub mir. da is ständig irgendwas hin. :f:

am besten ist du sparst dir dein geburtstagsgeld auf, arbeitest neben bei usw. und kaufst dir dann im bereich von etwa 1000 euro ein gstandenes hardtail. das hält dann und nur mit einem ht lernt man richtig zu fahren.

kona, specialized, aber auch cmp u. poison haben solche hobeln im angebot teilweise auch gegen 800 euro zu haben.

finde ich viel schlauer, als einen bock aufzurüsten der bei "ordentlicher" fahrweise keine 2 stunden hält... :rolleyes:

 

guck mal:

 

http://www.konaworld.com

http://www.specialized.com

http://www.poison-bikes.de

 

 

lg,

tom

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

kona, specialized, aber auch cmp u. poison haben solche hobeln im angebot teilweise auch gegen 800 euro zu haben.

finde ich viel schlauer, als einen bock aufzurüsten der bei "ordentlicher" fahrweise keine 2 stunden hält... :rolleyes:

 

Und warum soll det fully nicht mal 2 stunden halten?

Geschrieben

wenn du damit "radtouren" fährst od. ein klein wenig im gelände herumdüst wird es sicher eine zeitlang funktionieren.

bei härterem einsatz (von dem ich angesichts deiner protektoren u. deines netten helmes ausgegangen bin) wirst du bemerken, dass die komponenten nicht hochwertig genug und vorallem nicht auf diese belastungen ausgelegt sind. :look:

 

wie gesagt, ich weiß nicht wie weit du bist und was deine fahrziele sind...aber wenn du actionmäßig deinem helm halbwegs gerecht wirst, prophezeie ich ich deinem rad / bzw den einzelnen komponenten eine sehr eingeschränkte lebensdauer. glaub mir, ich weiß wovon ich rede. neben mir hängt eine alte rst 381 an der wand, die es 6-7cm nach hinten biegt wenn man gebremst hat. an sonstigen billigteilen usw. hab ich auch genug versenkt... :devil:

 

 

lg,

tom

 

PS:ist rein sachlich und nicht irgendwie kritisierend od. gar beleidigend gemeint. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Und ich ins richtige Forum verschoben .... :D

 

Lieber Freund!

 

Hier gehts eindeutig um Material und deshalb gehört das wohl ins Technik & Material Forum. Ins Offtopic gehören nur Themen, die nix mim Radlfoarn zu tun haben. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Na dann viel Spaß in Zukunft, wenn sich zukünftig alle neuen Leute im Technik Forum vorstellen .... :rolleyes:

 

Schau mal nach wer der erste Mod war, der den Thread ins Technik & Material Forum verschoben hat. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Schau mal nach wer der erste Mod war, der den Thread ins Technik & Material Forum verschoben hat. ;)

 

na und, aber das wird ein langes loggfile... :D

Geschrieben

Ich hab mal jetzt so aus reiner Neugierde nach ´nem neuen Rahmen geguckt und da ist mir der recht preisgünstige Banshee Scream-Rahmen aufgefallen...

http://schlickjumper.de/parts/forum1_744.htm

http://shock-therapy.com/scream.jpg

Easton havy gauge RAD tubes, bis zu 203mm Federweg hinten,

komplett industriegelagert, riesige intern verstärkte Kettenstrebe und Sitzstrebe.

komplett einstellbarer, Sitz-, Lenkwinkel, Tretlagerhöhe, Radstand und Federweg.

Das Scream 150 ist einer der Vorreiter für den neuen Standard, 150mm Achsbreite. Unsere Big-Mama Hinterradnabe aus unserer ST Hardride Serie passt optimal für das Scream 150 und dessen Einsatzzweck.

Für Reifengrößen 24x3.0" oder 26x2.6".

In den Farben Schwarz, Gun Metal und Silber metallic erhältlich

 

Rahmen mit Zubehörpaket und Shock Therapy ST23-PR Dämpfer 1499,00 Euro

Rahmen mit Zubehörpaket und Fox Vanilla RC Dämpfer 1799,00€

Das Zubehörpaket besteht aus:

Teleskop-Sattelstütze und einem Hardwarepaket mit extra Achse, extra Ausfallende inkl. Schrauben,

extra Schwingenachse inkl. Mutter, extra Schraube fürs hintere Gelenk und einer Einstellschraube fürs Ausfallende.

 

http://shock-therapy.com/bb.jpg http://shock-therapy.com/logo_frame.jpg http://shock-therapy.com/scream_rearbrake.jpg http://shock-therapy.com/scream_steerer.jpg

 

PS: Ich glaub bei dem Bike muss ich nichts mehr dazu kaufen...

Geschrieben

hihi, geht schon los. kaum ist man im board, braucht man schon ein neues radl, oder gleich zwei. ich glaub ja, dass das bikeboard ein geheimprojekt des fahrradhandels ist, damit die leut immer fliessig einkaufen :rolleyes:

 

übrigens: willkommen, kleener :D schöne vorstellung :toll:

Geschrieben
Original geschrieben von hermes

hihi, geht schon los. kaum ist man im board, braucht man schon ein neues radl, oder gleich zwei. ich glaub ja, dass das bikeboard ein geheimprojekt des fahrradhandels ist, damit die leut immer fliessig einkaufen :rolleyes:

Ja kann sein, dass de Recht hast :D :D :D

übrigens: willkommen, kleener :D schöne vorstellung :toll:
Hab mir auch viel Mühe gegeben...Je mehr Infos man gibt, daste besser kann einem geholfen werden...
Geschrieben
aber sei beruhigt, nicht jeder hat ein sündteures Superrad, ich hab auch "nur" an billigen Drahtesel, und tausch nach der Reihe die billigen Komponenten gegen bessere aus und irgendwann, wenn mich der große Reichtum überfällt, kommt halt auch ein neuer Rahmen, aber deine Gabel solltest für härtere Ausritte wirklich tauschen, die wird wohl bald überfordert sein, und die 28mm hinten solltest auch gut mit den Beinen unterstützen bei der Dämpfungsarbeit, sonst wirst kleiner werden ;)
Geschrieben

Ich bin mir immernoch nicht sicher, ob ich den Banshee Scream Rahmen nehme oder "nur" `ne Federgabel in Verbindung mit Scheibenbremsen vorne...:bump:

 

Aber ich tendiere eher zur Federgabel...oder :confused:

Geschrieben
fang mit der Federgabel an, lass, wenn´s geht, die alte Bremse, bis du bei Ebay oder sonstwo ein günstiges Komplettset findest, schau hier in die Börse, da gibt´s immer gute Sachen, ausser, du hast genug Kohle für´s Banshee, schön isses ja
Geschrieben

ein nicht unbeachtlicher geistessprung von deinem rad zu einem scream, muss ich schon sagen. um ein scream angemessen aufzubauen würde ich bei sparsamer kaufweise etwa 3000-3200 eusn veranschlagen. ist aber für einen anfänger doch ein wenig zu schwer und zu hardcore, finde ich halt. :p

 

gute bikes mit denen du ordentlich herumkrachen kannst für angemessenes geld sind zB das 2005er stinky von Kona, das specialized big hit usw. oder schau dich nach einem neuen 2004er stinky um. gehen teilweise extrem günstig weg. so im bereich von 1200-1300 euro, neu wohlgemerkt. hat zwar auch noch schwachpunkte (naben, dh schläuche, nokian reifen und keine steckachse) aber für einen anfänger MEHR alös ausreichend.

 

:s:

 

auf jeden fall wirst du merken, freeride, dirt und vorallem DH sind teure sportarten. es soll sogar leute geben die fast nichts mehr essen und sich dann ein fusion terminator zu kaufen.

hallo martin! :D

 

 

 

lg,

tom

Geschrieben

Willkommen im BB!

 

Nur so nebenbei ich hab von der Ausstattung auch recht dürftig angefangen und mein Bike halt nach und nach "gepimpt", wie die MTV-Generation zu sagen pflegt! zB hat mein originales Alivio Schaltwerk zwei Jahre tadellos funktioniert (und ich fahr nicht wenig), ist halt alles eine Frage der Wartung und Pflege! ;)

Ein neues Rad ist sicher auch nicht schlecht, bei mir ist es auch bald so weit, ich warte nur mehr auf meinen Mörder (ein Slayer, für alle die die Signatur nicht verstanden haben ;) )

 

lg Bikeaddict

Geschrieben

stimmt latürnich, die ist nyx für Freerider, aber guck mal hier , sieht gut aus, brauchst halt ein Vorderrad für Steckachse und eine Disc- Bremse, geht schon wieder ins Geld...

 

Edit: grad gesehen, gibt´s auch für Schnellspanner, kein Laufrad nötig, also nurmehr Scheibenbremse ;)

Geschrieben

des teilweise aufbauen find ich vorallem bei so einem baumarktfully eher a schlechte idee, da zahlst im endeffekt nur drauf, fahr jetzt no soguts geht mit dem radl und lern die technik, spar a bissl geld und such dir dann a gscheiten rad, vl. gebraucht, da solltest um 1000€ schon was bekommen.

für an freerider halt i auch deore völlig ausreichend, würd ich halt so machn, fahr zum glück kein FR oder DH und muss ma net jede wochn neue laufräder kaufn ;)

Geschrieben

oder man fährt mit gebrochener Achse herum.

 

Denn was gebrochen ist, kann nicht mehr brechen (hoff ich zumindest!) :D :D

 

übrigens: wenn schon ein Fully, dann würd ich eher erst einmal was mit weniger Federweg nehmen.

 

Ich hab z.B. ein Coiler und damit kann ich droppen, dirten, trails fahren, streeten und auch noch auf Berge hinauf.

 

Fänd ich sinnvoll, grad weil du ja auch nicht grad in den Bergen wohnst.....und dann kannst ein Scream oder ähnliches fast nie ausfahren!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...