Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

draufghaut (mein ich ernst) hast schon? sprich auf der Gegenseite auflegen, bzw. mit einem grossen Hammer gegenhalten und aud der Schraubenseite raufhauen, am besten direkt mit einem bit in den Inbus.

 

das hilft öfters....

 

hochwertiges Werkzeug spirch Inbussatz bzw. Bit's hast?

Geschrieben (bearbeitet)
Und wer hilft mit jetzt die festgefressene Schraube zu lösen, damit ich den Dämpfer rauskrieg?

Heißluftfön, Vereisungsspray und Kriechöl haben nichts genützt. Der Inbus ist kurz vorm durchdrehen und dann hab ich wirklich ein Problem.

Ich bezahl auch für die Hilfe!

 

size matters.

du brauchst einen langen inbus, so einen mit anstaendigem griff, so bedienst du beide seiten.

damit hast du auch guten grip und kannst eventuell auch mit einer rohrzange und guter hebelwirkung mehr kraft anwenden.

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben (bearbeitet)

Hat sich für mich eher gelesen, als dass der Wolfgang Angst hat, den inbus zu überdrehen

(fachbegriff: ohnudln)

Und nicht dass er zu wenig Kraft aufbringt...

.

(ist ja kein Pedal mit entsprechendem extralangen, dicken inbus)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben
Hat sich für mich eher gelesen, als dass der Wolfgang Angst hat, den inbus zu überdrehen

(fachbegriff: ohnudln)

Und nicht dass er zu wenig Kraft aufbringt...

.

(ist ja kein Pedal mit entsprechendem extralangen, dicken inbus)

 

genau.

ohnudeln haett ich auch verstanden und bezieht sich auf den schraubenkopf.

beim durchstecken waere meiner meinung der anzuwendene fachbegriff okrageln. und wuerde das werkzeug betreffen.

Geschrieben
anzuwendene fachbegriff okrageln. und wuerde das werkzeug betreffen.
ohnudln und ohkragln (nie gehört) betreffen unterschiedliche "Punkte"

(also Schraube bzw. das jeweilige Werkzeug)

:confused:

PS: wow, da merkt man den Fachmann; bin ja bestenfalls nur Hobby-Hobby-Zangler

:D

Geschrieben
ohnudln und ohkragln (nie gehört) betreffen unterschiedliche "Punkte"

(also Schraube bzw. das jeweilige Werkzeug)

:confused:

PS: wow, da merkt man den Fachmann; bin ja bestenfalls nur Hobby-Hobby-Zangler

:D

 

auch nur laie, aber am naschmarkt sprachlich sozialisiert....

Geschrieben

Danke für die Tipps, aber ich bring das jetzt zum Bimato Sport in Haag. Wurde dort bereits sehr nett am Telefon beraten. Die haben als Liteville-Fachwerkstatt auch den 140er Hebel und den richtigen Dämpfer lagernd.

Ich geh lieber Geld verdienen, als mich nächtelang im Keller zu ärgern.

Geschrieben

soso, "ohkragln" und Naschmarkt, hmm?

Ich glaub Dir sofort, dass das dort vorkommen ist; und auch dass dabei Werkzeug involviert war/ ist.

Aber beim Zusammenhang hast Du wohl doch ein bissl geschummelt

;)

 

Wolfgang, ist an sich eh egal, nachdem Du das Radl zum Thomas bringst, ...

Hast Du zwei der drei (naja vier) Schrauben auf bekommen?

Weil dann müssten sich die beiden Wippenhälften doch gegeneinander verdrehen lassen.

Wäre interessant, ob das schon ausgereicht hätte

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...