Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nachdem ich heute meinen alten Schi getötet habe (gottseidank am letzten tag vom schiurlaub). brauche ich relativ dringend einen ersatz für ihn...

 

einsatzgebiet: auf der piste, skiercross brauch ich nicht bleibe auf den pisten

 

würde sagen ich möchte einen race-carver ...

und eher etwas, das in die richtung riesenslalom geht. also keine zu kleinen radien, weil ich eben geschwindigkeit will beim schifahren - kurz schwingen tu ich nicht gerne

 

bin heute mit dem slalom race carver von einem freund gefahren, einen head i.SL, aber das ist gar nicht meins,

 

ich möchte möglichst gute griffigkeit auf eis, laufruhe, und möglichst in falllinie fahren und dabei gute laufruhe....

 

wie gross soll ich ihn nehmen? (bin 195cm gross)

 

bisher bin ich allerdings noch keine carver gefahren - wie werd ich mir mit einem race carver tun? heute der slalom carver war schon etwas ungewohnt, aber wirklich gecarvt bin ich ned, eben nur parallelschwung gefahren!

werd ich mit dem schi fertig, wenn ich ein eher besserer fahrer bin aber eben kein spitzenfahrer...

 

wichtig wäre dass ich einen ganzen tag durchfahren kann.... also von 09.00 bis 16.00 durchgehend

 

also was könnt ihr mir empfehlen?

 

momentan gefällt mir der atomic gs9 m relativ gut, der gs 11 is denk ich zu viel des guten für mich, weil ich noch nie gecarvt bin .

 

aber auch andere hersteller würden mich interessieren!

Geschrieben

hallo isengard,

 

habe mir diesen Winter den M:9puls von Atomic zugelegt (Länge 1,78m) und bin damit super zufrieden. Bin 1,90m groß und bringe 93 Kilo auf die Waage.

 

Gruß

 

Eric

Geschrieben

du hast zwar gesagt das du nicht umbedingt einen Cross carver suchst aber trotzdem glaub ich das der ski doch ein weites spektrum abdeckt und auf der Piste auch seine Allround eigenschaften abdeckt!

 

mir fällt da jetzt spontan als beispiel die Atomic SX serie ein aber informier dich mal unter dem link:

 

Planet Snow

Geschrieben

wenn du auf speed stehst und lange radien bevorzugst solltest du dich auf jeden fall in der riesen-ecke bewegen. crosscarver sind aber für dich auch ein thema, da sie meistens derivate von klassischen riesingers sind, jedoch meistens etwas ausgewogener sind.

 

ich fahr den fischer RX9, crosscarver und ein sensationeller ski (ist auch super schnell zu fahren wenn die piste nicht mehr so tip-top is).

ebenfalls zu empfehlen wär der atomic supercross 11 bzw. der klassische riesen von fischer, RC4 Worldcup - den atomic GS11 würd ich nicht nehmen!

Geschrieben

bei den fischer modellen kenn ich micht nicht so gut aus

 

und skiercross brauch ich wirklich nicht, weil ich nicht abseits der pisten fahre- möchte lieber einen schi der auf der piste bestnögliche fahreigenschaften bietet.

 

was ist von salomon etc zu halten?

 

würd den fischer rx10 (vorjahresmodell bei gigasport graz um 399 bekommen, in 185er länge , mit fx 12 bindung

 

geht der in ordnung?

wie sind die fahreigenschaften?

angeblich hat der mal 709€ kostet und jetzt bekommt man ihn um 399, ich finde ihn jedoch nicht auf der fischer homepage, glaube dass es ein vorjahresmodell ist und rx steht ja wieder für skiercross

 

aber der schi würde mich schon ansprechen, nur weiss ich nicht ob er als skiercross nicht schlechtere fahreigenschaften als ein reiner pistencarver bietet...

Geschrieben

den hab ich ganz vergessen - gibts noch bei giga und is wirklich ein geniales teil. der ist voriges jahr etwas untergegangen, weil er halt vom design eher oldskool ist - ich find ihn aber geil.

 

übrigens skiercross hat eigentl. nix mit abseits zu tun, sind grundsätzlich urharte pistengeräte. salomon ist teuer, sieht cool aus aber für uns schwergewichte fast zu weich!

 

fazit: wennst günstig was gscheites kaufen willst, dann schlag beim rx10 zu - die sollen aber mim preis noch etwas runtergehen, immerhin ist das ein vorvorjahresmodell (jetzt gibts ja schon die 2005/06er modelle)!

Geschrieben

i glaub du hast da einen Fehler in der Definition eines skiercross-skis. Schau dir mal die Rennen an - fahren die im Gelände?! Der Ski ist halt nicht für brettlebene Pisten wie ein Race-carver gebaut was ich bissl geländetauglicher macht als einen Race-carver aber das wars auch schon. Skiercross-ski sind ebenso (mehr od. weniger "reine") Pistenski, egal was der Verkäufer vom Intersport sagt ;)

 

Edit: des woar jetzt gleichzeitig mit hill

Geschrieben

von atomic die supercross serie :D

ich habe von atomic die meisten carver getestet und den größten spass hatte ich mit dem sx:b5 oder dem sx:11.

ich zähle mich zu den sehr guten skifahrern aber mit dem supercross hatte ich wesentlich mehr spass als mit dem sl:11 oder z.b. gs:9 (die musst du schon sehr exakt fahren und brauchst auch wesentlich mehr kraft).

mit dem supercross kannst du alle möglichen radien fahren und auch im gelände (buckelpiste) und pulverschnee kommst du gut zurecht!

ich würde dir aber unbedingt raten, die skier vor dem kauf zu testen - jeder gute sportshop hatte solche ski zum verleihen!

Geschrieben

schon witzig - sowohl den Atomic (SX 11 oder 9), als auch den Fischer (RX 8 oder 10) hab ich mir in den letzten Tagen näher angesehen.

Scheinen beide "nette" Skier zu sein und ganz gut zu gehen.

 

Nur eines ist dumm - vor allem beim Atomic:

ausser der dazugehörigen Bindung geht fast nix und das ist ein Problem!!!

ich möchte aber meine Fritschi Diamir auf den Ski geben, da ich hin und wieder auch mal abseits der Piste unterwegs bin und dann auch die Felle dabei hab.

Beim Atomic soll es soweit ich weiss überhaupt nicht möglich sein, was anderes zu montieren, beim Fischer mit Einschränkungen....

 

Das ärgert - so wirds woh ein Movement (Schweit) oder ein Rossignol Bandit B2) Ski werden!

Geschrieben

i habn Bandit XX find das der recht leiwand is für tourengehen zwar ein bisserl schwer aber sonst super!!

 

es gibt aber auch atomic wo die fritschi drauf geht! meine mutter hat welche (so braune) und eine freundin von ihr hat rote atomic mit da fritschi

Geschrieben

jaja, prinzipiell gibts scho Atomic wo die Fritschi passt - sind meist die Tourer von Atomic!

 

aber eben bei den SX ist (fast) nyx zu machen - und das ärgert mich!

Und was mich auch ärgert:

dumme Fragen von Verkäufer:

was wollen's a Fritschi auf an SX xx , des is ja trottelhaft.... (is mir schon passiert :( )

 

das sollen's besser mir überlassen ;)

Geschrieben

i hab mal am lift einen kennengelernt, der einen atomic + bindungsplatte mit einer Fritschi FR fuhr. Der hat das irgendwie im pfusch (aber elegant) gelöst, kann mich nur leider nicht mehr erinnern wie... :(

 

Ist übrigens einer der Gründe wieso ich die Marke boikottiere... (ich weiß, die meisten anderen machen es ja net viel anders, aber die haben dann wenigstens gescheite bindungen)

Geschrieben

also ich denke ich werde mir den rx10 holen

mir gefällt er gut vom design her, und wenn er gut geht auch auf zerfahrenen pisten bin ich sicher zufrieden damit (nicht zu vergessen dass ich bisher einen mittelklasse-slalom schi gefahren bin)

Geschrieben
Original geschrieben von isengard

also ich denke ich werde mir den rx10 holen

mir gefällt er gut vom design her, und wenn er gut geht auch auf zerfahrenen pisten bin ich sicher zufrieden damit (nicht zu vergessen dass ich bisher einen mittelklasse-slalom schi gefahren bin)

 

jetzt bin ich a bissal verwirrt :l: - rx10 kenn ich nicht - sx10 oder ?

Geschrieben
Original geschrieben von NorthPole76

jaja, prinzipiell gibts scho Atomic wo die Fritschi passt - sind meist die Tourer von Atomic!

 

aber eben bei den SX ist (fast) nyx zu machen - und das ärgert mich!

Und was mich auch ärgert:

dumme Fragen von Verkäufer:

was wollen's a Fritschi auf an SX xx , des is ja trottelhaft.... (is mir schon passiert :( )

 

das sollen's besser mir überlassen ;)

 

muß dir ehrlich sagen, dass ich auch keine diamir auf einen sx geben würde - den bandit hingegen würde ich für so eine misch-anwendung total empfehlen!

Geschrieben

naja, der sx ist jetzt eh weg vom Fenster ;)

 

der Bandit ist ein cooles Gerät und voll Fritschi tauglich und auch für den Mischeinsatz Piste/Tour super zu gebrauchen (a bissl schwer vielleicht).

Aber ich hab's heuer (bis jetzt) leider gesehen, dass ich bisher nur auf der Piste war und keine einzige Tour gegangen bin (versch. Gründe)

>>> der RX vom Fischer der wäre ideal

vorallem ist der auch im Gelände zu gebrauchen (bereits selbst ausprobiert) und auch zum raufgehen ist er noch brauchbar

 

Dass die Kombination sx/fritschi oder rx/fritschi nicht das Gewöhnlichste ist und viell. auch nicht die 100% Perfektlösung, ist mir klar - aber man muss halt manchmal auch aus der Reihe tanzen und auffallen

 

ps. hier in Tirol hab ich schon ein paar gesehen die Cross Skier mit Fritschi fahren. Generell sieht man es immer häufiger, dass Leute mit Freeride, Cross,... Skier a) auf der Piste unterwegs sind und b) eine Tourenbindung drauf haben (vor 4 Jahren noch sehr selten zu sehen....)

aber das ist nur mein Eindruck, viell. täusch ich mich auch!

Geschrieben

i fahr am freitag nu mal nach graz und werd vielleicht auch zum gigasport schaun ....

 

soll i ma jetzt den rx10 holen? i bin so unschlüssig

 

preis drücken wird ja hoffentlich nu drin sein bei an vorjahresmodell

Geschrieben

Hm, interessanter Beitrag, ich würd mich persönlich für den SX:9 von Atomic interessieren. Kennt den wer, ist der für einen eher mittelmäßig bis guten Skifahrer auch zu beherrschen, oder fährt der mit mir statt ich mit dem Ski?

Ich hab bis jetzt einen C9.16, ist ein Ski, der so ziemlich alles mitmacht und auch Fehler verzeiht.

Geschrieben
Original geschrieben von grundi

Hm, interessanter Beitrag, ich würd mich persönlich für den SX:9 von Atomic interessieren. Kennt den wer, ist der für einen eher mittelmäßig bis guten Skifahrer auch zu beherrschen, oder fährt der mit mir statt ich mit dem Ski?

Ich hab bis jetzt einen C9.16, ist ein Ski, der so ziemlich alles mitmacht und auch Fehler verzeiht.

 

sx:9 - überhaupt kein problem - mit dem ski wirst du sicher freude haben aber nochmals mein tipp: wenn ihr die möglichkeit habt unbedingt die ski vorher testen!

Geschrieben

Danke, ich will nämlich keine Ski, der bei jedem kleinen Fehler sofort verkantet.

Werd mal schauen, ob ich den SX:9 im Schlussverkauf bekommen kann. Nachdem im Vorweihnachtsgeschäft eh nyx gangen is, sind vielleich noch genügend über, die man günstig kriegen und vorher auch testen kann. Rein optisch würd mit der schon sehr taugen.

Geschrieben
Alter, gestern wollt ich mir den SX:9 holen. Beim Sportexperts hat das 2005er Modell 399,-- gekostet. Denk ich mir, ok, is a neuer Ski, mal schauen was das Vorjahresmodell kostet. Das steht daneben und kost 349,--. Die spinnen doch.
Geschrieben

ich hab einen atomic 9-18 ist aber schon relativ alt? 2-3 Jahre? glaub der nachfolger heisst C9.

Ist ein super Schi, sehr leicht zum fahren auch auf etwas unebener Piste. Hat wirklich immer Griff und ist auch sehr schnell zum fahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...