ricatos Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von laurenz zuerst mal glaub ich nicht, dass es irgendjemanden gibt, der 7watt/kg an der anaeroben schwelle fährt (auch keine crosser). pantani schaffte zu seinen besten tagen (und der war angebelich der stärkste ever) 7,3 watt/kg maximale leistung. beim pantani warn die 7,3 watt/kg keine maximalleistung sondern durchschnitt bei seiner rekordfahrt rauf nach alpe d´huez. Zitieren
mikeva Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 genau, und de 7,3 watt hat er sich auch redlich erarbeitet............. Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 Original geschrieben von mikeva genau, und de 7,3 watt hat er sich auch redlich erarbeitet............. Nur mit Spritzen fahrst nach Alpe d`Huez auch nicht hoch :s: Zitieren
ricatos Geschrieben 1. März 2005 Geschrieben 1. März 2005 Original geschrieben von mikeva genau, und de 7,3 watt hat er sich auch redlich erarbeitet............. die anderen erarbeiten sich ihre leistung genauso Zitieren
JoHo Geschrieben 1. März 2005 Geschrieben 1. März 2005 Original geschrieben von ricatos die anderen erarbeiten sich ihre leistung genauso was es alles geben soll...tztztz :s: Zitieren
Sprinti Geschrieben 11. März 2005 Autor Geschrieben 11. März 2005 So hab jetzt meine Werte bekommen. Schwellenwert 172puls. 295watt, 3,0 mmol laktat Max 190puls, 420watt, 11,3 mmol laktat g1 132- 150 g2 150- 163 eb 163- 176 wie sieht das für euch aus, werte ok? Zitieren
adal Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 Original geschrieben von Sprinti So hab jetzt meine Werte bekommen. Schwellenwert 172puls. 295watt, 3,0 mmol laktat Max 190puls, 420watt, 11,3 mmol laktat g1 132- 150 g2 150- 163 eb 163- 176 wie sieht das für euch aus, werte ok? Wie war das Protokoll? Mir schauts nach zu kurzen Stufen aus. Aber kann mich irren. Müsste das Protokoll und die Laktatwerte bei den niedrigeren Stufen sehen. Die EB Zone wäre für meine Bedürfnisse zu unspezifisch, wobei wir nach anderen Zonen trainieren. Aber wenns Training und die Zonen zusammenpassen ... Ich würde - aber wie gesagt Zonen müssen zum Training passen - die EB Zone teilen (wie immer Dus auch nennst nachher) in eine WK Zone für Langstrecke (ca. 160-170) und eine Zone im Bereich der AAS (170-180) für Schwellentraining. Zitieren
laurenz Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 tschuldige, auch wenn sichs der pantani auf welche art auch immer erarbeitet hat, trotzdem war seine maximale leistung 7,3 watt/kg und keine durschnittleistung bei irgend einem berganstieg auch wenns der bekannteste ist. laurenz Zitieren
JoHo Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 Original geschrieben von Sprinti So hab jetzt meine Werte bekommen. Schwellenwert 172puls. 295watt, 3,0 mmol laktat Max 190puls, 420watt, 11,3 mmol laktat g1 132- 150 g2 150- 163 eb 163- 176 wie sieht das für euch aus, werte ok? auch wenn im moment noch net wichtig is: wie viel W/kg ?? bzw bitte infos übers testprotokoll... Zitieren
laurenz Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 wie schon einmal erwähnt, ist es schwierig anhand deines testes genaue angaben zu definieren. das einzige was ich glaube deutlich herauslesen zu können ist, dass du eine viel zu geringe laktattoleranz hast. d.h. dass sich die beine mit höherem laktat im blud immer noch bewegen lassen. 11,2 ist ziemlich wenig, vorallem ob der kurzen stufen beim test. was ich dir rate, so zumindest machs ich und fahr damit nicht schlecht, ist: setzt dich aufs rad und fahr 3 bis 3einhalb stunden flach bei ca. 150 puls wobei du nach 2 stunden erst beginnst kleine essenshappen zu dir zunehmen. wennst dann noch nach hause kommst, dann kannst davon ausgehen, dass deine werte ungefähr passen. Zitieren
JoHo Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 ich find die 11,4mmol aber ganz normal... die laktat-toleranz kommt schon noch. michi wird noch keine harten intervalle gefahren sein. außerdem muss er ja net ganz ausbelastet gewesen sein...oder er is halt bissi wehleidig... Zitieren
revilO Geschrieben 12. März 2005 Geschrieben 12. März 2005 gerhard urein (der langläufer) hat die besten ausdauerwerte aller internationalen topathleten von den Österreichern vielleicht... zu dem Test mit "1min/20Watt"-Steigerung : die höchsten Werte bei einem solchen Test würden 4000m Bahnfahrer erreichen - vermutlich ein Maximalwert im Bereich von über 10Watt/kg Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 novigrad ab 12.03.05 "bevor das jahr zuende geht schlag ich den joho bei einem cross rennen" :s: Nur weil ich zufällig darauf gestoßen bin: Ist das vorhergesagte schon eingetreten? LG P Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.