gudo Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 Fahre seit Herbst immer wieder mal die Greifensteinrunde. Dazu 2 kurze Fragen an diejenigen unter euch, die sich auf dieser genialen Route etwas besser auskennen: 1.Gibt's Nähe Kraftwerk irgendwo einen Wasserhydranten? Im Frühling wird's jetzt mit dem Wasser etwas knapper. 2. Was zur Hölle sind denn das bitte für fliegende Käfer (Maikäfergröße bzw. glaube ich ein wenig größer), die da momentan unterwegs sind? Ich bin auf der gestrigen Runde mit geschätzt locker 50 dieser Biester kollidiert, teilweise mehrere gleichzeitig. Legt sich das wieder oder sind die den ganzen Sommer da bzw. vielleicht in der Dämmerung besonders aktiv? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 1 watersupply - die APP löst dein Problem ein für alle Male - zusätzlich gibt es in Greifenstein, wenn du auf der linken ( Langenzersdorfer Seite nicht nach Wien zurück fährtst sondern etwa 300 Meter Richtung Tulln einen Brunnen. Nicht verwenden bei Hochwasser - da Grundwasser. Die Maikäfer treten so alle vier Jahre in Massen, nona hauptsächlich im Mai auf. In meiner Jugendzeit in Unmassen, heute sind sie eigentlich selten geworden. Gelten als Schädlinge (Engerlinge ) bin aber froh, das es noch welche gibt. Zitieren
Albert73 Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 1 watersupply - die APP löst dein Problem ein für alle Male ... Gute Idee, gibt es die App noch? Finde sie auf die Schnelle im Google Playstore nicht. Zitieren
AndiG65 Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 War erst vor kurzem in den Medien dass heuer die Maikäfer erstaunlich früh unterwegs sind Zitieren
tenul Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 Die Maikäfer treten so alle vier Jahre in Massen, nona hauptsächlich im Mai auf. In meiner Jugendzeit in Unmassen, heute sind sie eigentlich selten geworden. Gelten als Schädlinge (Engerlinge ) bin aber froh, das es noch welche gibt. In diesem Jahr gibt es eine erhöhtes Maikäfer-Aufkommen - gerade erst selbst vor ein paar Tagen am Land erlebt, wie sie in der Abenddämmerung die Büsche in richtig großen Scharen umschwärmt haben. Das ist auch schon zum Medien-Thema geworden. Zitieren
fightclub76 Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 1 watersupply - die APP löst dein Problem ein für alle Male - zusätzlich gibt es in Greifenstein, wenn du auf der linken ( Langenzersdorfer Seite nicht nach Wien zurück fährtst sondern etwa 300 Meter Richtung Tulln einen Brunnen. Nicht verwenden bei Hochwasser - da Grundwasser. Die Maikäfer treten so alle vier Jahre in Massen, nona hauptsächlich im Mai auf. In meiner Jugendzeit in Unmassen, heute sind sie eigentlich selten geworden. Gelten als Schädlinge (Engerlinge ) bin aber froh, das es noch welche gibt. Kannst du mir bitte den genauen Namen der App sagen, finde sie leider nicht, danke. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 habe sie gerade geöffnet - ging. WaterSupply.at Funzt auch in Sardinien, Mallorca und den Dolomiten super. In CS und SK gibt es noch zu wenig eintragende Agenten ...... Zitieren
gudo Geschrieben 18. April 2018 Autor Geschrieben 18. April 2018 Eine App wär natürlich der Hit ... find sie nur irgendwie weder auf IOS noch Android . Hab nur ne App namens "Refill" gefunden, scheint aber hier keiner zu verwenden da nix eingetragen ist auf der Karte. Ah okay, das erklärt das Käferproblem natürlich edit: Achso ne Website - richtig geil, danke!! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 also auf meinem Handy ist es drauf -APP watersupply Wasserquellen Zitieren
gudo Geschrieben 18. April 2018 Autor Geschrieben 18. April 2018 Zumindest auf aktuellem IOS kann man's nicht installieren, da zu lange nicht upgedated (du hast es halt schon drauf). Wurscht - Website tut's auch Zitieren
marty777 Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 Danke für den Tipp - werde heute die Käfer begutachten. Zitieren
luki_j Geschrieben 15. Juni 2018 Geschrieben 15. Juni 2018 Bei da Hafenschenke hast auch an Hydranten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.