muerte Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Da ich vermutlich im Pinzgau nix passendes finde, kennt hier jemand die Trails in Kirchberg. Lisi Osl Trail Fleckalmtrail Gaisbergtrail Wiegalmtrail Kann mir einer sagen wie die vom Schwierigkeitsgrad sind, vlt aufsteigend? Welcher wird der leichteste sein, welcher der schönste und so! Nicht das bei mir am Ende der Haussegen schief hängt ( die beiden Überschläge gestern hat sie prima weg gesteckt, sollte aber nicht die Regel sein ) War den schon einer aus dem BB dort und ist alle gefahren ? volle gut und danke 🙏 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Kenne nur wiegalm und fleckalm vom kitzalp. Wiegalm ist leicht, anfangs a paar kurverln, vereinzelt a Stufe. Den fleckalmtrail hab ich felsig steinig, wurzeling und nicht sehr flowig in Erinnerung. Waren auch etliche hohe Stufen dabei. Wie anfahrbar was ist, weiss ich nicht. Eine individuelle linienwahl war wegen der scheinenden Radler dort .net möglich Landschaftl ist's sehr schön und die Leut sehen die MTBler als Gäste und .net als übel Zitieren
back for sale Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Hi, es gibt sicher Locals mit profunderen Kenntnissen, aber wir sind die Trails gerade am Wochenende gefahren und meine Reihung ist (absteigend von schwierig(er) nach leicht(er))- Fleckalmtrail Gaisbergtrail Lisi Osl Trail Wiegalmtrail Man kann zur Wiegenalm Rauftreten (einmal der Trail zur Einstimmung reicht) und zur Lisi oder Gaisberg auch Rauftreten (oder den Lift nehmen). Das wäre Gewöhnung ans Gerät und ans Gelände. Am 2 Tag Pedalieren zur Fleckalm oder auch gleich den Lift nehmen. Du spielst dich (wenn ich deine Beiträge anschaue) auf allen diesen Trails; Gaisberg oder Fleckalm könnte für die Dame des Herzens je nach Fahrkönnen und Mut ein paar "kritische" Stellen haben. S2 sollte sie schon fahren können (angeblich sind da auch ein paar S3 Stellen drin, aber kurzes Absteigen wird hoffentlich den Haussegen nicht gefährden). Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Schau dir am besten Youtube Videos zu den Trails an -- das hat sich bei mir und meiner Besseren Hälfte bewährt zum Trailaussuchen. Für jeden ist ja sehr individuell, was wer schwierig findet. (geht's seitlich runter, iss schmal, iss am Hang, iss felsig oder lose Steine, viele Wurzeln etc) Zitieren
NoSane Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 (bearbeitet) Wir sind vor 2 Wochen alle gefahren, inkl. dem neuen Suntrail, von schwerer bis leichter seh ich back for sale Fleckalmtrail Gaisbergtrail Lisi Osl Trail Wiegalmtrail Suntrail (Brixen) Große Story folgt im August, hier ein paar hoffentlich sprechende Fotos.. Suntrail Wiegalmtrail Fleckalmtrail Gaisbergtrail Lisi OslTrail Bearbeitet 6. Juli 2018 von NoSane Zitieren
makamida Geschrieben 13. Juli 2018 Geschrieben 13. Juli 2018 Hallo, Grüße an Deine Liebste, von Frau zu Frau sozusagen ;-) Ich war vor drei Wochen in Kirchberg, und bin alle außer dem Gaisbergtrail gefahren. Wiegalm und Lisi Osl sind völlig unproblematisch, beim Fleckalmtrail gibt es einige Passagen mit vielen Wurzeln, wo man entsprechend Tempo braucht. Das habe ich nicht, daher habe ich diese Stücke geschoben und ansonsten schon große Freude mit dem Fleckalmtrail gehabt. Die größte Schwierigkeit war, dass er so lang ist ;-))) Ich fahre Trails bis S2, bei S3 verweigere ich meistens... Ich wünsche euch viel Spaß und keine Überschläge :-))) Liebe Grüße, Margarete Zitieren
pinkey Geschrieben 13. Juli 2018 Geschrieben 13. Juli 2018 In St. Johann gibt's jetzt auch einen ca 550-600 hm Trail. Aber im Vergleich zum Fleckalm bzw Gaisberg Trail überhaupt nicht anspruchsvoll, 1 kleines Stück mit paar wenigen Wurzeln. Wäre ja an sich nicht schlimm aber es kommt so auch kein Flow auf ... die Kurven sind extrem merkwürdig geshaped. Sparts euch die hm in St. Johann lieber und fahrts 1-2x öfter am Gaisberg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.