Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
glaube ich weiß was du meinst :-)

Domoulin hatte beim TT letzte Woche mit seinem nagelneuen Cervelo P5 Disc erstmals einen Rückstand auf den Sieger Campenaerts… das hat bestimmt viele zu denken gegeben.

Bin mal gespannt ob er bei den großen Rundfahrten nicht ein altes P5 nehmen "darf" ;)

In der aktuellen Triathlon Zeitung schreiben sie: "das neue P5 soll aerodynamisch dicht am Vorgänger sein" was das im Klartext heißt ist klar ;)

 

 

du meinst, TD hatte rückstand, weil er disc gefahren ist?

Geschrieben
glaube ich weiß was du meinst :-)

Domoulin hatte beim TT letzte Woche mit seinem nagelneuen Cervelo P5 Disc erstmals einen Rückstand auf den Sieger Campenaerts… das hat bestimmt viele zu denken gegeben.

Bin mal gespannt ob er bei den großen Rundfahrten nicht ein altes P5 nehmen "darf" ;)

In der aktuellen Triathlon Zeitung schreiben sie: "das neue P5 soll aerodynamisch dicht am Vorgänger sein" was das im Klartext heißt ist klar ;)

 

Mit den zwei gefundenen Nachteilen meinte ich das geringe Angebot und die hohen Preise. Du hast den dritten Nachteil gefunden ;) Es ist richtig dass die Disc Räder im Windkanal nur 2-5W bei 45km/h Nachteil haben (ob ich jetzt dafür Aufpreis zahlen würde sei dahingestellt ;) ), aber die Betrachtung ist immer ohne Rotationswiderstand. Hambini hat mal etwas von rd 10W erwähnt.

Geschrieben
du meinst, TD hatte rückstand, weil er disc gefahren ist?

 

Bei einem so kurzen Rennen (glaube 10km wars) wo es nichts zum anbremsen gab, hat er mit Sicherheit einige Watt verschenkt im

Vergleich zu einem Standard P5. Aber wir werden sehen, ob er dieses Rad bei wichtigen Rennen auch nehmen muss wenns um Sekunden geht

wenn die anderen Teams ihre Spitzenfahrer auf normalen TT Rädern ins Rennen schicken … ich denke nicht.

Geschrieben
Mit den zwei gefundenen Nachteilen meinte ich das geringe Angebot und die hohen Preise. Du hast den dritten Nachteil gefunden ;) Es ist richtig dass die Disc Räder im Windkanal nur 2-5W bei 45km/h Nachteil haben (ob ich jetzt dafür Aufpreis zahlen würde sei dahingestellt ;) ), aber die Betrachtung ist immer ohne Rotationswiderstand. Hambini hat mal etwas von rd 10W erwähnt.

 

Mir wurde auch bereits von mehreren Aero Experten immer etwas von ~10W gesagt.

Geschrieben

 

Ich sehe da keinen einzigen Vorteil

 

a) der Integration von Kabeln und Leitungen

b) breiten Felgen + TLR/UST Reifen inkl. Dichtmilch

c) Bremsleistung effizient auf den Asphalt bringen

d) Überhitzung der Carbonflanken durch Felgenbremsen

e) Trainings-/Wettkampflaufräder mit verschiedenen Felgenbreiten

 

a) der Unterschied ist gering und Montage hat man nicht oft

b) das Disc Angebot ist sicher nicht größer

c) ernsthaft? Ist mir noch nie abgegangen

d) ernsthaft? Bei RR kein Problem, bei TT schon gar nicht

e) noch nie ein Thema

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Bei einem so kurzen Rennen (glaube 10km wars) wo es nichts zum anbremsen gab, hat er mit Sicherheit einige Watt verschenkt im

Vergleich zu einem Standard P5. Aber wir werden sehen, ob er dieses Rad bei wichtigen Rennen auch nehmen muss wenns um Sekunden geht

wenn die anderen Teams ihre Spitzenfahrer auf normalen TT Rädern ins Rennen schicken … ich denke nicht.

 

Nicht, dass ich ein Disc Fanboy wäre. Fakt ist, dass Campernaerts einer der aktuellen Top Zeitfahrer ist, bei der WM war TD, soweit ich mich erinnere, gerade Mal ein paar Hundertstel vor ihm.

Dazu ist er im Gegensatz zum GC Fahrer Dumoulin wohl jetzt im März schon in absoluter Höchstform, darf man der UCI glauben, hat sich Campernaets für Mitte April einen Termin für den Stundenweltrekord geben lassen.

Da liegt es auf der Hand, dass er gerade derzeit im TT nur schwer zu schlagen ist.

 

Disc verlieren bei WK Tests nur im minimal Bereich, irgendwer hat irgendwann mal irgendwo sogar erwähnt, dass sie unter Umständen sogar schneller sind...

 

Aus meiner Sicht ist Disc in Bezug auf Bremsleistung am TT (je nach Kurs - im Flachen mit einer Wende Wurst) ein Vorteil, in Bezug auf Aerodynamik fast vernachlässigbar im Nachteil - bei TD vs V.C. waren mmn sicher nicht die Disc ausschlaggebend.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Nicht, dass ich ein Disc Fanboy wäre. Fakt ist, dass Campernaerts einer der aktuellen Top Zeitfahrer ist, bei der WM war TD, soweit ich mich erinnere, gerade Mal ein paar Hundertstel vor ihm.

Dazu ist er im Gegensatz zum GC Fahrer Dumoulin wohl jetzt im März schon in absoluter Höchstform, darf man der UCI glauben, hat sich Campernaets für Mitte April einen Termin für den Stundenweltrekord geben lassen.

Da liegt es auf der Hand, dass er gerade derzeit im TT nur schwer zu schlagen ist.

 

Disc verlieren bei WK Tests nur im minimal Bereich, irgendwer hat irgendwann mal irgendwo sogar erwähnt, dass sie unter Umständen sogar schneller sind...

 

Aus meiner Sicht ist Disc in Bezug auf Bremsleistung am TT (je nach Kurs - im Flachen mit einer Wende Wurst) ein Vorteil, in Bezug auf Aerodynamik fast vernachlässigbar im Nachteil - bei TD vs V.C. waren mmn sicher nicht die Disc ausschlaggebend.

 

Campenards ist derzeit sicher in Topform, da hast du recht.

Wenn man auf einem 10km Zeitfahren aber knapp eine Sek. / Kilometer auf einen Fahrer verliert, auf den man bis jetzt noch nie eine verloren hat, dann ist das eigenartig.

Auf Eurosport haben sie auch betont, das TD noch nie hinter Campenards war, obs stimmt kann ich nicht sagen.

 

Es gibt meiner Meinung nach bei dem ganzen Disc Thema (am TT Rad) nur einen glaubwürdigen Parameter an den wir Otto-Normalos uns halten können.

Solange nicht alle GC Fahrer bei den wichtigen Rundfahrten auf Disc Zeitfahrrad Rad sind, ist ein Zeitfahrrad mit Disc zu 100% langsamer. Obs jetzt 5 oder 10W sind ist egal.

Interessant wird's wenn alle Hersteller umgestellt haben, wie man aber an: Specialized, Trek, Canyon, Pinarello, Giant … usw. sieht fahren alle auf einem TT Rad mit Standard Bremse.

Cervelo wäre eben jetzt der erste Hersteller der seine Top Fahrer auf Disc TT Räder ins Rennen schickt, aber eben mit Rückstand ;)

Canondale hats ja auch schon versucht die letzten Jahre, da wars aber auch sehr gut zu sehen, das sie zB R.Uran beim TT der Tour Ohne Disc ins Rennen geschickt haben., warum wohl? :-)

Am RR ist der Aero Nachteil sicher zu vernachlässigen, da sie ja deutlich besser bremsen. Beim TT Rad wird's aber noch länger dauern denke ich bis der Aero Nachteil aufgehoben ist, keiner braucht hier

die Bremsleistung einer Disk …

Geschrieben
....

Disc verlieren bei WK Tests nur im minimal Bereich, irgendwer hat irgendwann mal irgendwo sogar erwähnt, dass sie unter Umständen sogar schneller sind....

 

Und irgendwer hat irgendwann irgenwo erwähnt dass WK Tests in dem Fall nur bedingt brauchbar sind (Rotationswiderstand).

Gast User#240828
Geschrieben
Und irgendwer hat irgendwann irgenwo erwähnt dass WK Tests in dem Fall nur bedingt brauchbar sind (Rotationswiderstand).

 

 

es war schon meine formulierung eine latente spitze gegen - hätte wäre wenn - nächstes mal mach ich ein emojie dazu.

Gast User#240828
Geschrieben
Campenards ist derzeit sicher in Topform, da hast du recht.

Wenn man auf einem 10km Zeitfahren aber knapp eine Sek. / Kilometer auf einen Fahrer verliert, auf den man bis jetzt noch nie eine verloren hat, dann ist das eigenartig.

Auf Eurosport haben sie auch betont, das TD noch nie hinter Campenards war, obs stimmt kann ich nicht sagen.

 

Es gibt meiner Meinung nach bei dem ganzen Disc Thema (am TT Rad) nur einen glaubwürdigen Parameter an den wir Otto-Normalos uns halten können.

Solange nicht alle GC Fahrer bei den wichtigen Rundfahrten auf Disc Zeitfahrrad Rad sind, ist ein Zeitfahrrad mit Disc zu 100% langsamer. Obs jetzt 5 oder 10W sind ist egal.

Interessant wird's wenn alle Hersteller umgestellt haben, wie man aber an: Specialized, Trek, Canyon, Pinarello, Giant … usw. sieht fahren alle auf einem TT Rad mit Standard Bremse.

Cervelo wäre eben jetzt der erste Hersteller der seine Top Fahrer auf Disc TT Räder ins Rennen schickt, aber eben mit Rückstand ;)

Canondale hats ja auch schon versucht die letzten Jahre, da wars aber auch sehr gut zu sehen, das sie zB R.Uran beim TT der Tour Ohne Disc ins Rennen geschickt haben., warum wohl? :-)

Am RR ist der Aero Nachteil sicher zu vernachlässigen, da sie ja deutlich besser bremsen. Beim TT Rad wird's aber noch länger dauern denke ich bis der Aero Nachteil aufgehoben ist, keiner braucht hier

die Bremsleistung einer Disk …

 

wie schon gesagt, in innsbruck fehlten ihm 5 hundertstel !!...wenn quintana vor dumoulin ist, u nairo rim bremst, u tom disc - bin ich geneigt zu glauben ;)

Geschrieben
es war schon meine formulierung eine latente spitze gegen - hätte wäre wenn - nächstes mal mach ich ein emojie dazu.

 

Ok, das mach ich dann auch ( ;) )

Gast User#240828
Geschrieben
Ok, das mach ich dann auch ( ;) )

 

 

wobei, dass will ich erwähnen, ich (wie du) nicht die Disc Variante am TT bevorzugen würde (ich tu mich am RR schon schwer damit 100% glücklich zu werden), Aerodynamik wäre aber nicht das erste Contra auf meiner Liste...ich glaube nur nicht, dass Dumoulin wegen der Disc verloren hat - sondern er einfach noch nicht sein volles Potential hat. (;o))

Geschrieben
ich tu mich am RR schon schwer damit 100% glücklich zu werden

Hab mir die Entscheidung bei Neuaufbau vom RR nicht leicht gemacht, aber dann doch für die Felgenbremse entschieden. Keine finanzielle Entscheidung, für mich überwiegen die Vorteile.

Geschrieben

So zurück on Topic.

 

Am Samstag ist endlich das Rahmenset angekommen, ich war aber in Mallorca und kann das Paket erst heute in Empfang nehmen :jump:

 

Leider bin ich von Mittwoch bis Freitag auf Dienstreise, es bleibt also spannend bis Samstag :eek:

Geschrieben
ich habe neulich auch eine Scheibe mit Disc Aufnahme vom deutschen Hersteller KYZR gesehen (https://www.kyzr.de/collections/products/collections/elite-slr-serie-disc/products/elite-slr-disc-disc-brake-drahtreifen-shimano?variant=1229816)

ich selbst bin aber noch mit Felgenbremse unterwegs ... überlege aber auch im nächsten Jahr umzusteigen.

 

Genau das hatten wir schon unter #225

 

TT ist schon die Nische in der Nische und der Luftwiderstand steht (mit großem Abstand) vor allen anderen Kriterien, wozu man sich da eine Disc aufs Rad macht, wo ich derzeit von einem Nachteil von 10W bei 45km/h ausgehe, erschließt sich mir noch immer nicht, aber mir persönlich sind natürlich alle Gegner recht die mir 10W vorgeben ;)

Geschrieben

So, bei mir geht es auch langsam weiter, gestern hab ich den Rahmen ausgepackt und mit dem Aufbau begonnen. Leider gibt es noch keine Fotos, aber der Rahmen gefällt mir sehr gut, die Details und die Verarbeitung sehen top aus :)

Es ist auch viel Zubehör dabei (Ersatz-Schaltauge, Spacer zum Anpassen der Armschalen,...) und ein sehr detailliertes Handbuch (in deutsch von Lambda).

 

Bei der Farbe gab es einige Probleme bei der Bestellung, ursprünglich wollte ich dieses Schema aber glänzend (der abgebildete ist ein 56er meiner 54)

http://666kb.com/i/dzdjcihx7iwlon72v.jpg

 

Das gibt es aber nur auf Bestellung und Lambda war skeptisch ob sich das bis Ende März ausgeht und hat mir den mattschwarzen (Lagerware) empfohlen. Bis ich mich zum mattschwarzen Modell durchringen konnte war es ausverkauft, trotzdem blieb ich beim mattschwarzen da Lambda bei diesem mit kürzerer Lieferzeit gerechnet hat. Ohne dass ich es wusste hat Lambda meinen ursprünglich bestellten nicht storniert und da der glänzende nun gleich schnell war hab ich zu meiner Überraschung doch mein Wunschdesign bekommen :klatsch:

Geschrieben
So, bei mir geht es auch langsam weiter, gestern hab ich den Rahmen ausgepackt und mit dem Aufbau begonnen. Leider gibt es noch keine Fotos, aber der Rahmen gefällt mir sehr gut, die Details und die Verarbeitung sehen top aus :)

Es ist auch viel Zubehör dabei (Ersatz-Schaltauge, Spacer zum Anpassen der Armschalen,...) und ein sehr detailliertes Handbuch (in deutsch von Lambda).

 

Bei der Farbe gab es einige Probleme bei der Bestellung, ursprünglich wollte ich dieses Schema aber glänzend (der abgebildete ist ein 56er meiner 54)

http://666kb.com/i/dzdjcihx7iwlon72v.jpg

 

Das gibt es aber nur auf Bestellung und Lambda war skeptisch ob sich das bis Ende März ausgeht und hat mir den mattschwarzen (Lagerware) empfohlen. Bis ich mich zum mattschwarzen Modell durchringen konnte war es ausverkauft, trotzdem blieb ich beim mattschwarzen da Lambda bei diesem mit kürzerer Lieferzeit gerechnet hat. Ohne dass ich es wusste hat Lambda meinen ursprünglich bestellten nicht storniert und da der glänzende nun gleich schnell war hab ich zu meiner Überraschung doch mein Wunschdesign bekommen :klatsch:

 

das freut uns natürlich! :klatsch:

Geschrieben
Genau das hatten wir schon unter #225

 

 

TT ist schon die Nische in der Nische und der Luftwiderstand steht (mit großem Abstand) vor allen anderen Kriterien, wozu man sich da eine Disc aufs Rad macht, wo ich derzeit von einem Nachteil von 10W bei 45km/h ausgehe, erschließt sich mir noch immer nicht, aber mir persönlich sind natürlich alle Gegner recht die mir 10W vorgeben ;)

 

Die 10 W bei 45 km/h glaubst aber nicht mal selbst, oder?

Das ist wohl eine Null zuviel. :)

Geschrieben
Die 10 W bei 45 km/h glaubst aber nicht mal selbst, oder?

Das ist wohl eine Null zuviel. :)

 

Nein, davon gehe ich im Moment aus, bzw glaube ich Hambini. Windkanaltests sind bei 2-5W, allerdings ohne Rotationswiderstand.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

zu sagen - 10w nachteil ist genauso falsch, wie 2-5 watt..oder richtig - es kommt auf den test, auf den windkanal an, wenn es um theorie geht u um die umstände draußen wenn es um die praxis geht...

 

manchmal ist ein rad mit flaschenhalter schneller als ohne, u reifen mit profil haben manchmal weniger luftwiderstand als ein slick.

räder bringen sogar in unterschiedlichen windkanälen mit gleichem setup unterschiedliche werte.

 

da ich beides fahre, disc u rim auf aerorädern glaube (!) ich, dass es fast wurscht ist - 10w nachteil schließe ich völlig aus - aber glauben macht auch was aus.

 

ich glaube simon smart u teutenberg, wenn sie sagen es geht um tendenzen...

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...