Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

mir wird langsam etwas kalt in den Fuessen und insbesondere bei Gatsch/Regen sind im Herbst/Winter nasse und kalte Fusse nicht unbedingt so toll.

Daher braeuchte ich zu meinen Mavic Crossride SL noch ein zweites Paar halbwegs wasserfeste waermere Winterschuhe.

 

Hab mir letztens mal Northwave Raptor GTX angesehen und die passen eigentlich nicht so schlecht, aber die Sohle wirkt schon sehr steif, was laut Testberichten nicht so das wahre fuer Cyclocross ist,

 

Ich haette die Moeglichkeit Northwave Extreme GTX relativ guenstig zu bekommen, die zwar waermer sind aber ebenso eine sehr steife Sohle haben.

Ich kann nicht wirklich abschaetzen ob die steife Sohle wirklich so nachteilig beim gehen/Steilhang im Gatsch rauflaufen ist..

 

Koennt ihr was empfehlen?

Geschrieben

Bontrager OMW (hab ich selbst und kann ich als absoluter Zehenfrierer nur wärmstens empfehlen)

Ob er für CX was ist, kann ich nicht sagen, hab jedenfalls schon einige Schneewanderungen mitsamt Bike hinter mir und es geht sich echt bequem damit.

Ist halt (sehr) schwer, aber absolut wasserdicht und durchdacht von vorne bis hinten.

Geschrieben
Ich hab mir den Northwave Raptor Arctic GTX gekauft und bin total happy damit.

 

Sehr steife Sohle und dennoch bin ich noch nie so bequem gelaufen mit einem Radschuh wie mit dem!

Kann ich wirklich empfehlen.

Sind deine vergleichsschuhe Rennrad oder Mtb Schuhe?

Geschrieben
Ich hab mir den Northwave Raptor Arctic GTX gekauft und bin total happy damit.

 

Eine letzte Frage noch zu denen, da ich mich grad nicht zwischen den normalen Raptor GTX und den Arctic GTX entscheiden kann.

in welchem Temperaturbereich setzt du die ein?

 

der normale GTX ist ja angegeben mit +15 bis -3 und der Arctic +5 bis -10

 

ist der Arctic wirklich so warm/gut gefuettert/isoliert? Glaubst ist der ka bei 10 grad und Regen deutlich zu warm, wenn man halt nur duenne Socken nimmt?

Geschrieben
Eine letzte Frage noch zu denen, da ich mich grad nicht zwischen den normalen Raptor GTX und den Arctic GTX entscheiden kann.

in welchem Temperaturbereich setzt du die ein?

 

der normale GTX ist ja angegeben mit +15 bis -3 und der Arctic +5 bis -10

 

ist der Arctic wirklich so warm/gut gefuettert/isoliert? Glaubst ist der ka bei 10 grad und Regen deutlich zu warm, wenn man halt nur duenne Socken nimmt?

 

Mir waren die normalen GTX viel zu kalt und auch die Artic nicht wirklich besser. Mit dem Shimano komme ich hingegen bestesn zurecht.

Geschrieben
Mir waren die normalen GTX viel zu kalt und auch die Artic nicht wirklich besser. Mit dem Shimano komme ich hingegen bestesn zurecht.

 

habe leider keine moeglichkeit die Shimano wo zu probieren, daher kurze frage.

 

hast du bei den shimano die selbe groesse wie bei den Northwave? Hatte vor Jahren mal Shimano Schuhe und hab irgendwie in Erinnerung dass die sehr klein geschnitten waren

Geschrieben
habe leider keine moeglichkeit die Shimano wo zu probieren, daher kurze frage.

 

hast du bei den shimano die selbe groesse wie bei den Northwave? Hatte vor Jahren mal Shimano Schuhe und hab irgendwie in Erinnerung dass die sehr klein geschnitten waren

 

Muss ich am Abend nachsehen aber ich denke gleich groß wie der NW

Geschrieben
also wenn man sich die Bewertungen der Arctic auf den diversen Bikeshopseiten so liest, dann sind die ganz sicher nichts für "Dafrorene" - u.a. deshalb hab ich sie dann auch nicht gekauft.
Geschrieben
Ich bereue es, mir den Arctic und nicht den Celsius geholt zu haben. -10 sind für mich mit diesem Schuh unvorstellbar. Sobald die Temperatur ins Negative geht, wird fast jede Tour zur Qual.
Geschrieben
Bontrager OMW (hab ich selbst und kann ich als absoluter Zehenfrierer nur wärmstens empfehlen)

Ob er für CX was ist, kann ich nicht sagen, hab jedenfalls schon einige Schneewanderungen mitsamt Bike hinter mir und es geht sich echt bequem damit.

Ist halt (sehr) schwer, aber absolut wasserdicht und durchdacht von vorne bis hinten.

 

+1

Gast User#240828
Geschrieben
ich fahre unter anderem auch die omw, tadellos zufrieden, sicher auf der wärmeren seite.
Geschrieben
also wenn man sich die Bewertungen der Arctic auf den diversen Bikeshopseiten so liest, dann sind die ganz sicher nichts für "Dafrorene" - u.a. deshalb hab ich sie dann auch nicht gekauft.

 

...ok, anscheinend sind andere noch größere "Zezn" als ich...:D und ich bin doch nicht sooo dafroren...

 

Edit: Zezn sind empfindliche Mitmenschen - sagt man bei uns...;) ;) ;):D

Geschrieben
Eine letzte Frage noch zu denen, da ich mich grad nicht zwischen den normalen Raptor GTX und den Arctic GTX entscheiden kann.

in welchem Temperaturbereich setzt du die ein?

 

der normale GTX ist ja angegeben mit +15 bis -3 und der Arctic +5 bis -10

 

ist der Arctic wirklich so warm/gut gefuettert/isoliert? Glaubst ist der ka bei 10 grad und Regen deutlich zu warm, wenn man halt nur duenne Socken nimmt?

 

Kann ich dir kaum beantworten - sie sind wesentlich wärmer als meine alten Winterschuhe, aber wie du das dann empfindest ist schwierig hervorzusehen.

 

Ich werde die den ganzenb Winter einsetzen - ich schau aber nie bgroß vorher wie kalt es draußen ist. Ist es megakalt kann ich mir ja noch Überschuhe drüber knallen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Es wird zwar schon wärmer, aber ich kann den Specialized Defroster (habe Modell 2017) empfehlen.

Durch die Abdecklasche dringt von oben kein Spritzwasser ein, und auf meine Füss passen Speci Bock perfekt.

(Am RR Expert Road 2010, am Crosser XC Expert 2018)

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Ich hab mir den Northwave Raptor Arctic GTX gekauft und bin total happy damit.

 

Sehr steife Sohle und dennoch bin ich noch nie so bequem gelaufen mit einem Radschuh wie mit dem!

Kann ich wirklich empfehlen.

 

Wie fallen Northwave Schuhe größenmäßig aus?

Bei zB Salamon und Merell Straßenschuhen hab ich 42 2/3 und bei Sidi Radschuhen 44.

 

Den Northwave Raptor GTX Artic https://www.xxlsports.at/northwave-raptor-gtx-artic-xxl-fahrradschuh/p/1136277_1_style haben sie bei XXL Sport gerade im Angebot.

 

Bzw auch andere

Unbenannt.JPG

Geschrieben

Ich habe Sidi und Northwave beides 48er, bei 46er Waldviertler Schuhen

 

Speziell im Winter sollte etwas mehr Luft /Platz im Schuh sein.

 

 

Ja super Xxl Sport sich nennen und keine grossen Grössen haben.....

Geschrieben
Wie fallen Northwave Schuhe größenmäßig aus?

Bei zB Salamon und Merell Straßenschuhen hab ich 42 2/3 und bei Sidi Radschuhen 44.

 

Den Northwave Raptor GTX Artic https://www.xxlsports.at/northwave-raptor-gtx-artic-xxl-fahrradschuh/p/1136277_1_style haben sie bei XXL Sport gerade im Angebot.

 

Bzw auch andere

[ATTACH=CONFIG]205476[/ATTACH]

 

ich hab den Northwave Raptor GTX Artic eine Nummer grösser als einen Straßen schuh.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...