wuwo Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von Beinhart im raum mödling ist (sittendorf, gaaden, grub, sulz, kaltenleutgeben, heiligenkreuz, hochrotherd) ist auch schon alles trocken. allerdings hab ich in den letzten tagen kaum andere radler getroffen, sind wohl alle im raum tulln unterwegs i glaub, die haben alle angst vor dir beinhart. hast die leichtgewichtslaufräder schon in verwendung?? Zitieren
Boschl Geschrieben 23. März 2005 Autor Geschrieben 23. März 2005 ... am Montag wie schauts denn da aus bei euch ? Schodder ist wieder da, Mistkäfer auch in den Startlöchern, Photograf sicher auch, Bumsti weis ich ned ? Wuwo noch Rennen ? Zitieren
wuwo Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von Boschl ... am Montag wie schauts denn da aus bei euch ? Schodder ist wieder da, Mistkäfer auch in den Startlöchern, Photograf sicher auch, Bumsti weis ich ned ? Wuwo noch Rennen ? mondog is noch a rennen jo. aber werma segn ob ma den samstag überleben. Das "Oster Rad–Challenge" des ÖAMTC Viessmann Schwanenstadt am Samstag, den 26. März, verspricht ein echter Knüller zu werden. Unter den 200 Startern in der Kategorie der Elitefahrer befinden sich neben Vorjahressieger Werner Riebenbauer (APO Sport Linz), dem Tchibo-Cup-Führenden Roland Wafler und sämtlichen österreichischen Continental-Teams auch Top-Mannschaften aus Belgien (u.a. Team-Lochness mit dem irischen Meister), Deutschland, Italien, der Slowakei, Tschechien und der Schweiz. :s: :s: :s: Zitieren
Photograph Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Der weitere Trend Am Karsamstag und am Ostersonntag abwechselnd sonnig und bewölkt, einzelne Regenschauer sind nicht ganz ausgeschlossen. Weiterhin mild mit 12 bis 17 Grad. Am Ostermontag dürfte es abkühlen und immer wieder Regenschauer geben. Am Dienstag wieder sonnig, aber nicht allzu warm. Ist ja aber noch eine Weile hin ... Zitieren
Boschl Geschrieben 23. März 2005 Autor Geschrieben 23. März 2005 ... steht aber adss die gesamte Wettersituation fürs WE noch sehr unsicher ist, also schauma mal was kommt. Was is Photogrph kommts Du jetz heute ? Will heute auch ein bissl schneller fahren, die Strecke die ich fahren will hab ich beschrieben ! Zitieren
Beinhart Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 @ wuwo leichtgewichte bzw. neues RR sind noch nicht in verwendung. bin z.z. mit dem bike unterwegs. muss erst mal etwas förmig werden (hab die letzten wochen recht wenig gemacht) @ boschl haltets mich bezüglich montag auch am laufenden - vielleicht geht sichs ja diesmal auch bei mir aus. sofern ich nicht noch in sachen osterhase unterwegs bin. Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von Beinhart haltets mich bezüglich montag auch am laufenden - vielleicht geht sichs ja diesmal auch bei mir aus. sofern ich nicht noch in sachen osterhase unterwegs bin. mi a bitte hr bocek........ hoffe,ich hab mei funktionierendes RR scho :s: Zitieren
Photograph Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 ... bin ich dabei. 15:15 vor der Agrana - oder? Und keine Sorge, ein bisserl was halt ich schon aus. Schneckentempo muss nicht sein. Solltest mir wirklich zu schnell sein, fahr ich halt allein heim - damit halt ich Dich dann auch nicht auf. Einziges Hindernis wäre daß der Markus mein Radl nicht rechtzeitig fit bekommt bis dahin - hat es mir aber für 12°° versprochen. LGT Zitieren
Boschl Geschrieben 23. März 2005 Autor Geschrieben 23. März 2005 ... ist mit Deinem Radl ? Kommst mit dem Radl raus oder mit dem Auto, wir fahren ja eh am Schluß das Weidlingbachtal runter da kannst dann Richtung Vienna weiterfahren Zitieren
Photograph Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 .. im Tretlagerbreich. Entweder ist das Tretlager nicht gescheit montiert, oder - was ich eher fürchte - der Konus von der Kurbel ist im Eck. Jedenfalls habe ich seit ich die Kurbel habe dauernd die Kurbelschrauben nachziehen müssen, so fürchte ich halt daß es da ein gröberes Problem mit dem Konus gibt. Wir werden ja sehen ob ich am Nachmittag mit neuer Kurbelgarnitur anrücke. Die FSA ist zwar sehr schön, es wäre aber dennoch schad und völlig unnötig meine Campa nach einem Jahr zu Kübeln! Hab es gestern Nachmittag zum Doktor Makrus gebracht. Bleibt die Route fix ? Weil der Roman würd uns dann irgendwo entgegen kommen - hat leider früher keine Zeit. Komme mit dem Radl. Zitieren
Boschl Geschrieben 23. März 2005 Autor Geschrieben 23. März 2005 ... das ist meine klassische Route (ca. 90 km und 800 hm) und das sollte sich vorm dunkelwerden für mich gerade ausgehen. Also Tulln - Staasdorf - Flachberg - Ried - Sieghartskirchen - Kogel - Rekawinkel - Preßbaum - Tullnerbach - Purkersdorf - Wien - Mauerbach - Sophienalpe - Scheiblingstein - Weidlingbachtal - Kloburg - dann ich nach Tulln und Du nach Wien, an der Strecke ändert sich nyx ! Außer es gibts da irgendwo eine Baustelle/Unfall oder ähnliches ! Outfit : Weiß Helm: Nein Haube: ja iPOD: ja so olles klor ? Zitieren
Photograph Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Soda - Radl funktioniert wieder. War zum Glück doch nur die linke Lagerschale. Bitte immer mit Helm - Sicherheit geht vor! Überschuhe: weiß Handschuhe: weiß Zitieren
blizzard Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 das Nordufer zwischen Greifenstein und Donauinsel is echt noch recht dicht von Rückständen vom Hochwasser belagert, mir hats hinten den Schlauchreifen zerrissen ... also mit dem Rennradl vorsichtig sein! Zitieren
ruffl Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Is Weinviertl is komplett trocken. Bin vom Buschberg rüber nach Hollabrunn und über Großmugl zrück und alles war super trocken, gekehrt und gewaschen. A Traum!! Zitieren
blizzard Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von ruffl Is Weinviertl is komplett trocken. Bin vom Buschberg rüber nach Hollabrunn und über Großmugl zrück und alles war super trocken, gekehrt und gewaschen. A Traum!! das is gut zu hören, da will ich morgen hin!! Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 altlengbach-hochstrass-dürrwien-auhof alles super trocken und ohne SCHODDER,bis auf hochstrass,da liegt noch genug schnee abseits der fahrbahn+taut sicher in den nächsten tagen,tlw wasser auf der strasse+runter nach dürrwien etwas schotter auf der fahrbahn ACHTUNG ! (serpentinen)sunst so wie immer a nettes runderl gö valley lg jimmy Zitieren
wuwo Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 vom 17ten bis nach eisenstadt is a olles trocken. Zitieren
Flo Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von wuwo vom 17ten bis nach eisenstadt is a olles trocken. genau !! Zitieren
Photograph Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 ... ist aber noch wirklich schlimm beinander. Die Löcher werden immmer ärger und es gibt massig Schodder und Schmelzwasser auf der Fahrbahn. LG Zitieren
bigair Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 eiserne hand - teilw. split kahlnbergerdorfstrecke - teilw. nass hameau schützengraben - alles fahrbar bei auf eine durchfahrt schottenhofstrecke - teilw. nass also wer ned angst vor gatsch hat kann fahrn gehn...schnee liegt fast keiner mehr hier ein pic von da hameau hameau und der uphill uphill fotos sind a bissl groß, ich weis....das erste hat so 3mb (panorama) das andere 1mb =) mfg bigair Zitieren
Boschl Geschrieben 24. März 2005 Autor Geschrieben 24. März 2005 ... bei dieser Runde Also Tulln - Staasdorf - Flachberg - Ried - Sieghartskirchen - Kogel - Rekawinkel - Preßbaum - Tullnerbach - Purkersdorf - Wien - Mauerbach - Sophienalpe - Scheiblingstein - Weidlingbachtal - Kloburg - Höflein - Tulln Wenn man von Kogel kommend in Rekawinkel auf die Hauptsraße einfährt ist noch massig Schodder, aber das sind nur ein paar Meter, trotzdem vorsicht weil man nach dem Bergabstück eventuell zu schnell ist und Bremsprobleme bekommen könnte ! Die Strecke von Mauerbach auf die Sophienalpe ist von der Straßen beschaffenheit ziemlich schlecht, zudem sind wie der Photograf beschrieben hat 3-4 mal feuchte Stellen mit ca. 1m Breite zu überqueren also beim bergauffahren kein Problem sogar mit der "WEISSEN". Bergab ist die Straße aber aufgrund der Schlaglöcher sicher nicht lustig, da fährt man besser oben weiter und dann bei der Waldschenke nach Mauerbach runter ! Zitieren
Photograph Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 ... Boschl; bist eh noch mit gutem Wind heimgerollt? War ein schönes Runderl, vor allem die Strecke rund um Kogl ist echt leiwand. Freu mich schon auf die nächste Ausfahrt. LGT Zitieren
Boschl Geschrieben 25. März 2005 Autor Geschrieben 25. März 2005 .. ging ganz gut sind ziemlich genau 100 km und 750 hm ! Zitieren
blizzard Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Original geschrieben von blizzard das Nordufer zwischen Greifenstein und Donauinsel is echt noch recht dicht von Rückständen vom Hochwasser belagert, mir hats hinten den Schlauchreifen zerrissen ... also mit dem Rennradl vorsichtig sein! jetzt is das ganze Geäst weggeräumt worden, also schon gut befahrbar, a bisl Dreck is halt noch auf der Fahrbahn, aber sonst nyx... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 ....kann mir wer sagen, wie´s aktuell im wwald aussieht?! - würd nämlich gern am samstag eine tour fahren - aber es steht mir nicht nach einer schlammschlacht!! ....danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.