NoWin Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Wir waren gestern im Marchfeld unterwegs bis Hainburg, über die Donau und dann über Göttlesbrunn Richtung Fischamend und Schwechat - Fazit: schon gut zu befahren, am Rand hast halt den Rollsplitt, in manchen Ortschaften liegt noch ganz wenig Schnee, der sich dann über die Strasse ergießt ... das sollte aber in 1 Woche vorbei sein ! Und in einigen Orten wird schon der Splitt gekehrt, beim Kraftwerk Simmering und dann die Donau hinauf liegt aber noch sehr viel Splitt Zitieren
wuwo Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 richtung buschberg ists auch sehr fein. nur in 3 ortschaften rinnts a bissl runter. Zitieren
hermes Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 richtung buschberg ists auch sehr fein. nur in 3 ortschaften rinnts a bissl runter. schön zu hören - am samstag is es noch überall herumgeronnen, dazu eine splittorgie in niederleis :f: Zitieren
sWo Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Für die Mtb'er : Heute supergeiles Wetter - grad von ner kleinen Tour zum Häuserl am Roan zurückgekommen Boden im Schatten noch gut griffig ansonsten sehr viel Schneematsch bzw GATSCH Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 von Neulengbach richtung Purkersdorf/Wien,immer wieder super Schmelzwasser auf den Strassen,besonders bei Eichgraben,Rekawinkel :k: dafür,was mich verwundert hat,nyx in Purkersdorf Zitieren
hannes1000 Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 aber es ist schon land in sicht, rollsplit wird immer weniger, das wasser nur mehr vereinzelt im irenetal, fink in der au a net so schlimm. mehr rollsplit noch zwischen würmla und traismauer (neue westbahntrasse), in der hollenburger au is no supergatsch, genauso im waldstück vor zwentendorf (da umfahr ich den drw das nächste mal auf der strasse). der rest zurück nach wien geht fast normal. und trainieren geht sicher a schon Zitieren
Anti-Christbaum Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 am leopoldsberg-trail liegt am oberen viertel noch schnee und gefällte bäume... die unteren drei viertel sind aber schneefrei und trocken... Zitieren
Boschl Geschrieben 21. März 2006 Autor Geschrieben 21. März 2006 ... besten gehts auf den Bundesstraßen, z.B. von Neulengbach nach St. Pölten über Böheimkirchen, tadellos, keine Schnee, keine Wasser auf der Straße afoch suppa, kleine Barockstraße in manchen Orten noch Split, aber die Leute dort haben schon fleißig die Besen geschwungen ... sehr brav Zitieren
Beinhart Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 in der gegend um sittendorf, gaaden, pfaffstätten, heiligenkreuz sind die strassen auch schon recht trocken. sulz, wöglerin und weiter in die hügerl hinein wirds teilweise recht nass bzw. liegt neben der strasse noch 1m schnee. :f: Zitieren
Boschl Geschrieben 21. März 2006 Autor Geschrieben 21. März 2006 .... servas, aber gut das dauert ja noch mehr als 2 Wochen, obwohl wenns regnet und die Sunn ordentlich runterheizt dann gehts oftmals sehr schnell ... Fohrst do min Renner oder nur min MTB ? Zitieren
Alf Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 ...also im Marchfeld gehts schon ganz super ! bin gestern von DI - Bisamberg - Stetten - Wolkersdorf - D.Wagram - Raasdorf und in der Gegend herumgefahren ....alles trocken und kein Splitt auf den Hauptstraßen Zitieren
Beinhart Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Fohrst do min Renner oder nur min MTB ? nur mitn MTB .... fürn thunfisch recht des Zitieren
Chris64 Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Ich bin heute gefahren von Wien raus via Laab im Walde, Pressbaum, Klausen-Leopoldsdorf, Wöglerin und über Kaltenleutgeben wieder zurück. Die Straßen sind größtenteils trocken, nur in der Pfalzau direkt nach Pressbaum wars ärger, irgendwie ein blödes Gefühl, wenn man "von unten" nass ist... :f: Zur Zeit wird gerade der Rollsplit von den Straßen geräumt, in Breitenfurt, Laab im Walde ist schon alles weg, in Pfalzau hab ich den Straßenkehrertrupp überholt. Ab dort war dann wieder Rollsplit überall, werma sehen ob die restlichen Straßen zum Wochenende komplett geräumt sind. Foto: Wöglerin Zitieren
Isa Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Da war ich heut auch - mühsam isses nur kurzzeitig - also teilweise rinnen dir die Bacherl auf der Strasse nur so entgegen - aber trotzdem wars gut zu fahren heut. Bin Alland - Heiligenkreuz gefahren und über Mödling dann wieder heim nach Wien - 3 Stunden und 75km . Zitieren
elpedro Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 War heute und gestern auch mit dem Straßenrad unterwegs. Zur nur bis Sulz, aber dafür waren und 2-3 kleine Flüße anzutreffen. Aber ehrlich gesagt ist es zur Zeit eh gscheiter etwas im Flaschen zu rollen oder? Berge kommen doch eh früh genug! Zitieren
Boschl Geschrieben 23. März 2006 Autor Geschrieben 23. März 2006 ... von vorgestern ganz vergessen ... bin die Boschl Bergtrainingsrunde 2 mal gefahren ... Katzelsdorf - Passauerhof - Mauerbach - Waldschenke - Dopplerhütte - Königstetten - Tulbing - Katzelsdorf geht super vor allem die Straße rauf Richtung Paßauerhof is super, ein wenig feucht (keine Bacherl) noch in Mauerbach ist aber zu vernachlässigen und von der Dopplerhütte runter in den Kurven etwas feucht hier wird man nicht naß aber die Sturzgefahr ist enoerm (mich hats einmal ordentlich geschleudert) .. sonst tadellos. Gestern Tulln - Nordbrücke - Tulln also aum DRW auf der Kloburger Seite ist ziemlich viel Split, beginnend ab Wien eigentlich OASCH zu fahren nur Stana, in jeden Kaff sind die Steine weg nur auf der Donauinsel und rund um Wien bis Greifenstein sind an Hauffen Steine ... wo is mit den Wiener Bazis, wann räumts den Dreck endlich weg ? Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Gestern Tulln - Nordbrücke - Tulln also aum DRW auf der Kloburger Seite ist ziemlich viel Split, beginnend ab Wien eigentlich OASCH zu fahren nur Stana, in jeden Kaff sind die Steine weg nur auf der Donauinsel und rund um Wien bis Greifenstein sind an Hauffen Steine ... wo is mit den Wiener Bazis, wann räumts den Dreck endlich weg ? Kann dir voll zustimmen - das sind echte Wappler, hab dort gleich meinen ersten Patschen gehabt! Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Kann dir voll zustimmen - das sind echte Wappler, hab dort gleich meinen ersten Patschen gehabt! liegt aber sicher ned am splitt,dasst an patschen ghabt hast,oder hast so superleichtbaureifen hab glaub ich das letzte mal vor 2 jahren an platten am RR ghabt *aufholzklopf* Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 liegt aber sicher ned am splitt,dasst an patschen ghabt hast,oder hast so superleichtbaureifen hab glaub ich das letzte mal vor 2 jahren an platten am RR ghabt *aufholzklopf* Von den 297.000 Steinen, über die ich gefahren bin, war sicher ein spitzer dabei, der mir den Reifen und den Schlauch gelöchert hat! Zitieren
emil Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 der anninger ist frei!!!! bin gestern, vom bockerl, bis zum anningerhaus gefahren. nur am letzten anstieg ist noch ein wenig eis-schnee-wasser-gemisch gelegen, bin aber ohne probleme raufgekommen. kann euch gar nicht sagen wie schön, kann den schnee echt nicht mehr sehen. bin im winter echt viel schneebiken gewesen, aber endlich gehts wieder normal zu fahren. komisch am paraplui geht es noch gar nicht. da kann man nur auf die heide rauf, dann fängt der schneebelag an. egal, ich muß heute wieder rauf auf den anninger. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 ... wo is mit den Wiener Bazis, wann räumts den Dreck endlich weg ? Des dauert no a wengl. De Weaner Bazis sind grad im WigelWogl obs zerst des HUNDEGACKI oder den Split wegramma solln. Die warten sozusagen auf a Decision from the governing Mayor.............des kann dauern lg, GO EXECUTE Zitieren
Beethoven Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Bin jetzt schon zwei Mal die Strecke 8. Bezirk, Donaukanal, rechtes Donauufer, Greifenstein, linkes Donauufer, Donau-Insel gefahren. Gestern war der Split schon so ziemlich weg. Ihr habts schon schön hier, das muß ich sagen. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich noch ein bißchen Steigung in die Route integrieren kann? Übrigens, ist es irgendwie uncool in Österreich, einen anderen Rennradfahrer zu grüßen? In den US nickt man oder macht ein kurzes Zeichen mit der Hand... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Übrigens, ist es irgendwie uncool in Österreich, einen anderen Rennradfahrer zu grüßen? In den US nickt man oder macht ein kurzes Zeichen mit der Hand... tja - sieht leider dannach aus!! aber ich persönlich bin da ziemlich stur und grüß einfach trotzdem jeden! aber bin ja auch mtbiker und nicht rennradler!! - und wenn dann mal einer oder besser gesagt die meisten nicht zurückgrüßen - tja - die werden wahrscheinlich derartig verbissen am trainieren sein, dass sie einem einfach übersehen - ist ja klar - die müssen doch alle ihr geld damit verdienen! edit: wegen der steigung - kannst den rückweg ja durch den wienerwald bestreiten zb. Dopplerhütte - tullner straße... Zitieren
traveller23 Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Kannst ja beim Kahlenbergerdorf einen kurzen Abstecher über die Eiserne Hand rauf auf den Kahlenberg machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.