Zum Inhalt springen

Drehrichtung / Seite ... der Kette ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kettenschlosszange?

:rolleyes:

 

Oder aber man lässt die Kette irgendwo auf einem kleinen Gang, schaltet im stehen auf einen schweren, hat damit eine entlastete Kette, und dreht sich die Glieder dann einfach so hin, dass die handelsübliche Zange reicht.

Dreihändige drücken gleichzeitig noch den Spanner vom Schaltwerk nach vorne...

Geschrieben

Brauche weder Kettenschloss noch Reservenieten.

Da ich jede neue Kette sowieso kürzen muß, drücke ich den Stift wo ich die Kette kürzen will einfach nicht ganz hinaus, nur soweit dass sich die Kette trennen läßt und dücke ihn dann wieder zurückhinein.

Habe den Tipp vom Chef der Radwerkstatt bekommen und in all den Jahren auch noch nie damit Probleme gehabt.

Geschrieben
Brauche weder Kettenschloss noch Reservenieten.

Da ich jede neue Kette sowieso kürzen muß, drücke ich den Stift wo ich die Kette kürzen will einfach nicht ganz hinaus, nur soweit dass sich die Kette trennen läßt und dücke ihn dann wieder zurückhinein.

Habe den Tipp vom Chef der Radwerkstatt bekommen und in all den Jahren auch noch nie damit Probleme gehabt.

 

Das waren bei mir die Ketten, die dann gerissen sind *gg*

 

Ich hab halt wirklich einen ranzigen Kettennieter und ein Schloss ist einfach immer dabei. Beim Vernieten mit meinem Kettennieter für unterwegs hatte ich schon öfter ein etwas steifes Glied (keine Ahnung wieso) :D darum lieber schloss....

Geschrieben
Das waren bei mir die Ketten, die dann gerissen sind *gg*

 

Ich hab halt wirklich einen ranzigen Kettennieter und ein Schloss ist einfach immer dabei. Beim Vernieten mit meinem Kettennieter für unterwegs hatte ich schon öfter ein etwas steifes Glied (keine Ahnung wieso) :D darum lieber schloss....

 

Na Gott sei Dank in all den tausenden Kilometern noch keine Probleme gehabt.

Hab auch lange mit einem Kettennieter um 5 Euro gearbeitet und habe es immer ungern gemacht, da nachher meist das Kettenglied schwer gegangen ist usw

Aber seit ich mir einen Ordentlichen zugelegt habe, liebe ich das Kettennieten :)

Geschrieben
Ich hab mir auch eine kettenschloss zange für zuhause gekauft ;) aber der tip für unterwegs ist ganz gut, aber einen kettennieter vrauchst eh immer wenn die kette reisst must ja auch wenst ein schoss hast was ausnieten

Lg

 

wenn die kette reißt braucht man nicht ausnieten

da braucht man nur ein passendes kettenschloss

Geschrieben
wenn die kette reißt braucht man nicht ausnieten

da braucht man nur ein passendes kettenschloss

 

?! Und wie kriegst du das Kettenschloss in das auf gebogene und verranzte hinige Kettenglied rein?

 

@steifes Glied

Ja, hin und her biegen ist eh klar, aber so richtig geschmeidig war dass dann bei mir trotzdem nie.

Geschrieben
?! Und wie kriegst du das Kettenschloss in das auf gebogene und verranzte hinige Kettenglied rein?

 

das hinige runterbrechen is mir bis jetzt immer gelugen

mit dem was bei einem minitool dabei ist

es is ja immer das äußere das reißt

oder etwa nicht

Geschrieben
das hinige runterbrechen is mir bis jetzt immer gelugen

mit dem was bei einem minitool dabei ist

es is ja immer das äußere das reißt

oder etwa nicht

 

Das hat dan aber nichts mit dem kettenschloß zu tun , und ein minitool mit kettennieter macht dir dan das leben einfacher

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...