schulli Geschrieben 24. Juli 2019 Geschrieben 24. Juli 2019 Die neue Firmware habe ich aktuell noch nicht installiert, habe vor 2 Wochen das letzte mal die Firmware kontrolliert ob noch aktuell, das Update vom Wochenende ist noch nicht drauf - werde ich jedenfalls noch versuchen! Vorgang ist so: Pedal kurz ankurbeln, damit gestartet wird, dann Uhr starten, POD wird gefunden und zum kalibrieren klicke ich aus und bleibe stehen. Dann tut sich aber bei mehrmaligen versuchen nichts, auch nicht bei Zwischenzeitlicher Kalibrierung während der Fahrt. Kurbellänge 172,5 ist identisch eingestellt. Wie ist der Elemnt Bolt in Bezug auf Navifunktionen im Vergleich zu Garmin? Bin da noch etwas unsicher ob Edge 520+ oder den Bolt - hab mich ja jetzt auch schon etwas schlau gemacht weil ich ebenso die Uhr im Verdacht habe Danke und liebe Grüße! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Juli 2019 Geschrieben 24. Juli 2019 (bearbeitet) wenn du gerne leidest, kauf dir den garmin;) das navi von bolt ist grundsätzlich gut, display ist halt klein u wenn man zu weit zoomt-sieht man die feldwege/kleinen straßen nicht mehr - verschieben lässt sich die karte nicht. Bearbeitet 24. Juli 2019 von User#240828 Zitieren
schulli Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 Hallo, kleines Update von meiner Seite: neues Favero Update hat bei mir leider zu den halben (=nur linkes Pedal) werten geführt, wobei ich mich dann der Support Unterstützung zugewendet habe. Nach einem erneuten Update war die Sache dann erledigt und jetzt schauts wieder gut aus mit den angezeigten Werten (100 Watt waren doch etwas dürftig ) Zudem funktioniert nun die Kopplung mit der Uhr wieder recht problemlos. Elemnt Bolt ist trotzdem geordert! lg Dominic Zitieren
Mucki Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Ich habe die assioma über den preis gekauft. 625 für 2 pedale, das geringere gewicht im vergleich zum garmin ist nur eine draufgabe. Die garmin sind hübscher, das ist mir den aufpreis aber nicht wert. Der fixe akku könnte mit den jahren ein problem werden, aber bei radteilen denke ich kaum in zeiträumen über 24 monate. Hast du bei Powermeter24 mit ClubDeal bestellt.....wenn ja, wie lange hat es gedauert bis geliefert wurde? Mann hört ja das es schon ein wenig länger dauern kann. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Oktober 2019 Geschrieben 7. Oktober 2019 Hast du bei Powermeter24 mit ClubDeal bestellt.....wenn ja, wie lange hat es gedauert bis geliefert wurde? Mann hört ja das es schon ein wenig länger dauern kann. Bikecomponents mit bestpreis. Zitieren
michi0221 Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Hi, ich habe auch lange zwischen den Garmin Vector 3 oder Assioma Favero Pedalen hin- und herüberlegt. Es sind dann wegen einer Aktion bei einem Händler die Garmin Leistungstreter geworden. Zu deiner Frage: ja, bei mir gabs das Problem mit den Verbindungsabbrüchen nach dem ersten Batteriewechsel. Gibt aber eine workaround und seitdem funtioniert alles wieder tadellos. Ich habe in meinem Blog etwas über die Pedale, das Problem und den workaround gschrieben, bei Interesse --> hier nachzulesen Garmin Cycling Dynamics sollte nicht ausschlaggebend sein für den Kauf. Das schaut man sich nur am Anfang kurz an Zitieren
Mucki Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Hi, ich habe auch lange zwischen den Garmin Vector 3 oder Assioma Favero Pedalen hin- und herüberlegt. Es sind dann wegen einer Aktion bei einem Händler die Garmin Leistungstreter geworden. Zu deiner Frage: ja, bei mir gabs das Problem mit den Verbindungsabbrüchen nach dem ersten Batteriewechsel. Gibt aber eine workaround und seitdem funtioniert alles wieder tadellos. Ich habe in meinem Blog etwas über die Pedale, das Problem und den workaround gschrieben, bei Interesse --> hier nachzulesen Garmin Cycling Dynamics sollte nicht ausschlaggebend sein für den Kauf. Das schaut man sich nur am Anfang kurz an nach mehrmaligen Tausch und sämtlichen Abbrüchen hab ich meine neuen Tausch Vector verkauft. Hab nun seit gut einem halben Jahr die Favero Duo und bin mehr als zufrieden damit. Will mir das mit irgendwelchen workarounds aus dem Netz nicht antuen. Um den Preis will ich ein voll funktionsfähiges Teil. Und mit Favero hab ich das im Moment bisweilen.* Zitieren
Becks Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Habe beide und bin mit beiden sehr zufrieden. Keine merkbaren Unterschiede in der Zuverlässigkeit. Zitieren
klemens Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 Batteriewechsel ist für mich immer ein Krampf bei den diversen Powermetern. Lieber am Vortag von einem Wettkampf etc. einfach die Assiomas wieder voll aufladen und gut ist (Batterien wechselt man normalerweise erst, wenn sie leer sind, das merke ich dann uU erst zu spät oder die Ersatzbatterien sind auch leer, etc. etc.) Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 ich find die Vector 3 auch weltklasse - sehr stabil - keine Probleme - Tipp: Qualitätsbatterien verwenden. Zitieren
michi0221 Geschrieben 23. April 2020 Geschrieben 23. April 2020 nach mehrmaligen Tausch und sämtlichen Abbrüchen hab ich meine neuen Tausch Vector verkauft. Hab nun seit gut einem halben Jahr die Favero Duo und bin mehr als zufrieden damit. Will mir das mit irgendwelchen workarounds aus dem Netz nicht antuen. Um den Preis will ich ein voll funktionsfähiges Teil. Und mit Favero hab ich das im Moment bisweilen.* Absolut! Bin nur froh, dass es nach dem beschriebenen Workaround super funktioniert hat - deswegen habe ich die Garmin Leistungsstreter dann auch nicht mehr zurückgeschickt. Schaumma mal was beim nächsten Wechsel passiert. Zitieren
klemens Geschrieben 24. April 2020 Geschrieben 24. April 2020 Genau das war und ist für mich ein Ausschlussgrund, wenn der Batteriewechsel jedes Mal ein Nervenkitzel ist. Und man kann sich sicher sein, dass der dann gerade vor einem Rennen oder sonst was notwendig ist. Zitieren
bbkp Geschrieben 25. April 2020 Geschrieben 25. April 2020 habe beim vector 3 keine aussetzer und batteriewechsel geht auch problemlos. verwende aber immer das da: ein spritzer ins pedal, einer ins fachl und neue batterie wieder rein. verwende lieber die die doppelt so hohe CR1/3N Zelle statt zwei einzelzellen, es gibt damit eine kontaktstelle weiniger und das gefummle beim einbau ist auch kleiner. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. April 2020 Geschrieben 25. April 2020 (bearbeitet) abseits der Messdaten die bei beiden Pedalen stimmig sind Garmin Vorteil: hübsch, der Name Garmin Nachteil: die Batterie bzw. die Wechsel Favero: Vorteil: einfach und schnell zu laden, kein Batteriemüll, leichter als der Garmin Nachteil: der unhübsche Knubbel an der Kurbel (den man zwar beim Fahren nicht sieht aber im Geiste immer da ist) Bonus: mit ein paar X-Pedo Pedalen kann man sich daraus einen basteln. Konnte ich schon testen, funkt sehr sehr gut. Bearbeitet 25. April 2020 von 6.8_NoGravel Zitieren
BMC Racer Geschrieben 25. April 2020 Geschrieben 25. April 2020 (bearbeitet) Ich hab u.a. auch die Favero am Renner im Einsatz und kann sagen, dass alles von Anfang an perfekt gepasst hat und die Dinger problemlos und sehr gut arbeiten. Auch zeigen sie selben Werte wie der P2M in Vergeich an - ich für meinen Teil würde die Favero sofort wieder kaufen. Einzig die Knubbel sind - wie 6.8_NoGravel geschrieben hat - eher unhübsch, aber das war mir zumindest egal und beim fahren seh ich`s sowieso nicht Danke für den Tip/Link zum umrüsten auf SPD Bearbeitet 25. April 2020 von BMC Racer Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. April 2020 Geschrieben 25. April 2020 Danke für den Tip/Link zum umrüsten auf SPD Geht wirlich sehr einfach, du musst allerding bei den MTB Schuhen auf einen der innenliegenden Stollen verzichten und den rausschneiden. Sonst liegt der Knubbel auf und es funkt nicht mehr. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 25. April 2020 Geschrieben 25. April 2020 Geht wirlich sehr einfach, du musst allerding bei den MTB Schuhen auf einen der innenliegenden Stollen verzichten und den rausschneiden. Sonst liegt der Knubbel auf und es funkt nicht mehr. Bei mir ist`s zu spät, ich hab` an beiden MTB`s bereits P2M, aber als Alternative durchaus eine günstigere und brauchbare Möglichkeit.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. April 2020 Geschrieben 25. April 2020 Bei mir ist`s zu spät, ich hab` an beiden MTB`s bereits P2M, aber als Alternative durchaus eine günstigere und brauchbare Möglichkeit.... alles unter P2M wäre in dem Fall ohnehin ein Rückschritt. Zitieren
Wolfgang Steinbach Geschrieben 26. April 2020 Geschrieben 26. April 2020 habe beim vector 3 keine aussetzer und batteriewechsel geht auch problemlos. verwende aber immer das da: [ATTACH=CONFIG]210399[/ATTACH] ein spritzer ins pedal, einer ins fachl und neue batterie wieder rein. verwende lieber die die doppelt so hohe CR1/3N Zelle statt zwei einzelzellen, es gibt damit eine kontaktstelle weiniger und das gefummle beim einbau ist auch kleiner. [ATTACH=CONFIG]210400[/ATTACH] Same Same Zitieren
bbkp Geschrieben 26. April 2020 Geschrieben 26. April 2020 Bonus: mit ein paar X-Pedo Pedalen kann man sich daraus einen basteln. Konnte ich schon testen, funkt sehr sehr gut. ein spannender hack. gefaellt mir:bounce: und hab schon ernsthaft überlegt. aber dann wieder verworfen weil es einfach zu viele schuhe betreffen wuerde und ich mit einigen doch auch ohne einschraenkungen gehen möchte. ich fasse daher das srm x-power das gerade in homoepathischen dosen auf den markt kommt ins auge. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Februar 2021 Geschrieben 14. Februar 2021 Seit gestern ist ein neues assioma update verfügbar. Hat bei meinen 2 x 1 minute beansprucht. Zero reset fūr kalibrieren.... Mehr weis wie immer gp lama;) Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 17. Februar 2021 Geschrieben 17. Februar 2021 Liebes Bikeboard, ich hatte heute leider ein kleines hoppala mit dem rad und dabei dürfte ich mir den linken vector 3 pedalkörper kaputt gemacht haben. Habt ihr schon mal den pedalkörper gewechselt, bzw. geht das überhaupt. Bin für tipps dankbar, auf der garmin hp konnte ich nichts finden... Zitieren
krümelmonster Geschrieben 17. Februar 2021 Geschrieben 17. Februar 2021 Rechts: https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/pn/010-12757-00 Links: https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/pn/010-12757-01 Achtung: NOTE: This product contains a pedal body only, spindle not included. Also eh genau das was du willst wenn ich dich verstanden habe. Anleitung dazu: https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/vector3/DE-DE/GUID-1614637F-1B8A-466C-A208-9CA9EA626921.html Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 17. Februar 2021 Geschrieben 17. Februar 2021 Rechts: https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/pn/010-12757-00 Links: https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/pn/010-12757-01 Achtung: NOTE: This product contains a pedal body only, spindle not included. Also eh genau das was du willst wenn ich dich verstanden habe. Anleitung dazu: https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/vector3/DE-DE/GUID-1614637F-1B8A-466C-A208-9CA9EA626921.html Spitze danke, dann versuche ich das mal Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 3. März 2021 Geschrieben 3. März 2021 Hab nun die Pedalkörper ausgetauscht. War super easy und es funktioniert wieder alles tadellos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.