hubschraufer Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 ...der plankenzaun ist schön, derartige einfriedungen findet man heute schon selten... :devil: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von hubschraufer ...der plankenzaun ist schön, derartige einfriedungen findet man heute schon selten... :devil: Genau aber ein solcher Zaun ist unverzichtbar bei den Dialogen in "Hör mal wer da hämmert". Zitieren
alkfred Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 sodala, schön in der perspektive, damit das geweihartige brav zur geltung kommt p.s. wie am fehlenden dämpfer zu erkennen, gerade im umbau, deshalb auch so heftig spacer überm vorbau... Zitieren
Matthias Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von alkfred sodala, schön in der perspektive, damit das geweihartige brav zur geltung kommt p.s. wie am fehlenden dämpfer zu erkennen, gerade im umbau, deshalb auch so heftig spacer überm vorbau... Wo? Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von Matthias Wo? wo is deine phantasie...? Zitieren
Matthias Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von alkfred ah, bledes foto Stimmt, da kannst schon einige Bäume damit auf die Hörner nehmen.... Wie breit ist der Lenker? Zitieren
Schipfi Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 da fehlt der dämpfer... und es is ned wirklich schön anzusehen, die kombi mein i jetzt... Zitieren
alkfred Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 bah, i glaub 63. müßt aber nachschauen... aber du kennst mi: wie würd denn des ausschauen, wenn i langes klumpert mit so an schmalen flatbar durch die gegend kutschieren würd lange händ, breiter lenker ----> sagt meine logik Zitieren
alkfred Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von Schipfi2k da fehlt der dämpfer... geh leck, jetzt weiß i endlich wieso des ding in letzter zeit so bled zum fahren war p.s. hab i eh schon oben erwähnt] Zitieren
Matthias Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Original geschrieben von alkfred lange händ, breiter lenker ----> sagt meine logik Meine sagt eher: breite Schulter, breiter Lenker und vice versa! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 Der neue Rahmen sollte eigentlich halten. Ist typisch Rocky, dass es ein paar Jahre dauert, bis neu auf den Markt gebrachte Rahmen auch halten. Außerdem wiegt er kaum weniger als mein Rahmen... So heftig sieht die Z1 im ETS-X eh nicht aus. Vor allem im Fahrbetrieb, wo 30% sag vorne effektiv schon mehr ausmachen, als 20% sag hinten. Täuscht das auf dem Photo, oder ist der Lenkwinkel bei deinem ETS-X steiler als der Sitzwinkel? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 18. März 2005 Autor Geschrieben 18. März 2005 Steuerwinkel: 70,5° Sitzwinkel: 73,5° Werte sind für den 19 Zöller laut Rocky Mountain Homepage lg, Supermerlin Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 18. März 2005 Geschrieben 18. März 2005 viel kohle hab i erst seit i arbeiten geh Du solltes das Geld arbeiten lassen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. März 2005 Autor Geschrieben 19. März 2005 Hallo Judma hab jetzt eine Teileliste zusammengestellt - extra für Dich Rahmen: Rocky Mountain ETS-X 70 (BJ 2005) Dämpfer: Fox Float RP3 mit 165 mm Einbaulänge Gabel: Marzocchi Z1 Freeride 130 mm mit Schnellspanner (BJ 2004) Nabe: vo/hi Hügi Freeride mit 6-Lochaufnahme für Disc, 36 Loch Nippel: vo/hi DT Swiss in Messing schwarz Speichen: vo/hi DT Swiss Competition 2,0/1,8 Felge: vo/hi Mavic F 519 Disc Schlauch: vo/hi Schwalbe nix leichtes und nix teures - Standardschlauch halt mit Autoventil Mantel: vo Panaracer Smoke Dart 26 x 2,2 Soft Condition (baut deutlich breiter als der Continental Gravity) Mantel: hi Continental Gravity 26 x 2,3 Bremse: vo Hope M4 (BJ 2003) 205 mm Bremse: hi Hope M4 (BJ 2003) 165 mm Steuerlager: Chris King 1 1/8 Zoll schwarz Spacer: NoName schwarz Vorbau: Ritchey Pro 125 mm / 5° (die sind aber geschätzt) Lenker: Race Face Low Riser Air Alloy 65 cm breit (restliche Daten weiß ich nicht) Barends: Ritchey WCS Schalthebel: vo/hi XT (BJ 2003) Kurbel: XT (BJ 2003) Innenlager: XT Patronenlager Werfer vorne: XT (BJ 2003) Schaltwerk hinten: XT (BJ 2003) Kette: SRAM PC-69 Ritzelpaket: SRAM 32/11 (eh von Dir (=Matthias)) Sattelstütze: irgend so ein krummer Hund von Ritchey Schnellspanner Sattel: Rocky Mountain Sattel: Selle Italia Gel Flow (keine Ahnung welches Modell genau - hat zwischen Sattelgestell und Sitzfläche noch eine Minidämpfung verbaut und ein Möchtegerncarbongestell) Ich glaub jetzt ist es vollständig. lg, Supermerlin Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin Ich glaub jetzt ist es vollständig. Mitnichten: Die Ventilkapperln fehlen noch (Farbe, Marke?) Flaschenhalter? Speichenlänge (zwengan Gwicht nachrechnen)? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. März 2005 Autor Geschrieben 19. März 2005 Hab ich noch vergessen: (Danke PF - Vollständigkeit muß sein) Speichenlänge: gerade richtig für 3-fach gekreuzt und sehr stabil Ventilkappe: NoName - was ich so find (grau oder schwarz aus Kunststoff) Flaschenhalter: Zefal (Marke günstig) lg, Supermerlin Zitieren
hubschraufer Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin Hab ich noch vergessen: (Danke PF - Vollständigkeit muß sein) Speichenlänge: gerade richtig für 3-fach gekreuzt und sehr stabil Ventilkappe: NoName - was ich so find (grau oder schwarz aus Kunststoff) Flaschenhalter: Zefal (Marke günstig) lg, Supermerlin ...ja und welches fett ??? Zitieren
Zacki Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Original geschrieben von hubschraufer ...ja und welches fett ??? Genau, die wirklich wichtigen Dinge verschweigst, Purche, so gez ned :s: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Original geschrieben von Zacki Genau, die wirklich wichtigen Dinge verschweigst, Purche, so gez ned :s: ...ja genau, ich vermute das grüne klimbim und das hat er geschäumt damit wenigsten ein bisserl leichtbau reinkommt. das will er uns aber nicht verraten weil er es zum weltpatent angemeldet hat... Zitieren
speedmaks Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Gratulation zum Gerät - auf daß es lange halte! ....so, des Radl warat fertig, und wie steht´s mit der Kondi? Also auf´s trainieren nicht vergessen! Friday = bikeday!!!!!! Wünsch uns schöne Touren. Zitieren
MM Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Wieso is' des Radl mit DEM Aufbau koa Freerider? Zitieren
Tyrolens Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Original geschrieben von Wieso is' des Radl mit DEM Aufbau koa Freerider? Weil ein Freerider mind. fünf Meter Federweg haben muß. :lol: Solche Klassifizierungen sind aber eh ein Schmarrn, weil es kommt nicht darauf an, womit du fährst, sondern wo und wie du fährst. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. März 2005 Autor Geschrieben 19. März 2005 Seh ich auch so - und vor allem jetzt wo ich weiß das Freeride im Kopf beginnt ist das MTB eh Nebensache lg, Supermerlin - Kopffreerider Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.