Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich werde demnächst die Bontrager Kurbel von meinem Sugar 3+ gegen eine XT Kurbel (Hollowtech, Modell 04) wechseln. Was muß ich dabei alles beachten? Wo gehören die 3 Dichtungen hin (rechts oder links)? Ich habe keinen Drehmomentschlüssel, geht es auch ohne?

 

Freu mich über ein paar Tips von euch!

Geschrieben

Hallo Mikey!

 

Gab erst kürzlich einen Thread zu dem Thema --> Suchfunktion!

 

Die "Dichtungsringe" die du beschreibst, sind Spacer, die man abhängig von der Breite des Tretlagergehäuses einbauen muss (68mm, 73mm).

 

Steht aber eigentlich alles in der Einbauanleitung (gibts auch auf der Shimano-HP).

 

Was auch wichtig ist, ist, dass das Tretlagergehäuse ANSTÄNDIG plangefräst wird (vom Profi machen lassen!) und beim Einbauen mitm Montagefett nicht gespart wird.

Geschrieben

Wenn du mit den "Dichtungen" die 2,5mm- Spacer meinst, kommt drauf an, welche Gehäusebreite du hast, bei einer 73er eins rechts, eins links, bei 68er 2 rechts, eins links, ausser, die Kettenlinie passt nicht richtig, dann kannst rechts wieder einen rausgeben.

Für die Montage brauchst ein eigenes Werkzeug, 2-teilig, den DMS brauchst nur für die Klemmung des linken Pedalarmes, und vor der Montage sollte das Tretlagergehäuse sauber gefräst sein und die Gewinde ordentlich geschnitten.

Hab ich was vergessen, ist ja noch früh? :D

Geschrieben

do siecht ma´s wieder, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben :D

 

Geheimtip: es wird bald wieder einen Schrauber- Treff geben, da werden solche Sachen profimässig und seeeehr günstig gemacht ;)

Geschrieben
Drehmomentschlüssel kann ich nur empfehlen - ich hab meine XT Kurbel beim Cyclopia einbaun lassen, weil Du das mit an normalen Imbus nicht gscheit hinbringst - Die haben immer abwechslend die eine dann die andere Seite anzogen falls Du es doch selber probieren willst ;)
Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

Geheimtip: es wird bald wieder einen Schrauber- Treff geben, da werden solche Sachen profimässig und seeeehr günstig gemacht ;)

 

wann ist denn bald???

 

weil wenns nicht zu bald ist denn ich bräucht sicher so juni/juli ein paar helfende hände! :D :D (neue kurbel +innenlager +kettenführung,schaltwerk(x.9))

 

 

 

felix

Geschrieben
Will hier nicht vorgreifen, aber der Kater Karlo, Hubschraufer und meine Wenigkeit stehen bereits in PM-Kontakt, in den näxten Tagen wird der Thread reaktiviert, kannst dein Zeug aber schon kaufen ;)
Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

bei einer 73er eins rechts, eins links, bei 68er 2 rechts, eins links, ausser, die Kettenlinie passt nicht richtig, dann kannst rechts wieder einen rausgeben.

 

Das mit den spacern hast du etwas falsch beschrieben - wir hatten kuerzlich einen thread wos richtig drinsteht ...

Geschrieben

schamlos wie du meine zeit stiehlst...

wenn 73 um 5 mm laenger ist als 68, muessen demnach auch 2 spacer weniger als bei 68 drin sein, und nicht nur einer.

 

Richtig ist: bei 73: 1 spacer rechts

bei 68: 2 rechts einer links

vorausgesetzt umwerfer mit schellenmontage

 

bei tretlagetmontage nimmt die werferplatte den platz von einem spacer ein.

Geschrieben
Original geschrieben von Joey

schamlos wie du meine zeit stiehlst...

wenn 73 um 5 mm laenger ist als 68, muessen demnach auch 2 spacer weniger als bei 68 drin sein, und nicht nur einer.

 

Richtig ist: bei 73: 1 spacer rechts

bei 68: 2 rechts einer links

vorausgesetzt umwerfer mit schellenmontage

 

bei tretlagetmontage nimmt die werferplatte den platz von einem spacer ein.

 

ist das bei isis lagern genauso??? (und die kettenführung würde dann statt einem spacer montiert oder??)

 

 

 

felix

Geschrieben
demnach könnt ich ja bei 68 1rechts und 1 links nehmen und bei 73 alle weglassen??? Ich sag ja, erstens war´s nach dem aufstehen, zweitens muss man´s beim Einbauen halt anschauen, wie´s läuft, und drittens, sorry, aber wenn deine Zeit so kostbar ist..... :confused:
Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

ist das bei isis lagern genauso??? (und die kettenführung würde dann statt einem spacer montiert oder??)

 

 

 

felix

 

isis gibts für 68er und 73er extra zu kaufen, soweit ich weiß ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

isis gibts für 68er und 73er extra zu kaufen, soweit ich weiß ;)

 

aha also bei truvativ steht dabei das es für 68 und 73er ist (118mm achse)also kann ich da nix falschmachen oder? weil was anderes außer 68 und 73 gibts ja soweit ich weiß nicht

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

[b und drittens, sorry, aber wenn deine Zeit so kostbar ist..... :confused: [/b]

 

Des host jetzt awa net wirklich so ernst gmant, oda?

;)

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

aha also bei truvativ steht dabei das es für 68 und 73er ist (118mm achse)also kann ich da nix falschmachen oder? weil was anderes außer 68 und 73 gibts ja soweit ich weiß nicht

 

 

 

felix

 

stimmt, wenn du das Maß deines Rahmens weißt und das dazupassende kaufst, kann nyx schiefgehen

 

@Joey: LATÜRNICH!!!!! :D :D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

aha also bei truvativ steht dabei das es für 68 und 73er ist (118mm achse)also kann ich da nix falschmachen oder? weil was anderes außer 68 und 73 gibts ja soweit ich weiß nicht

 

 

 

felix

 

Hier gehts um shimano hollowtech 2 - das sind jene kurbeln deren rechter kurbelarm starr mit der hohlachse verbunden sind - aehnliches gibt's auch von truvativ.

Wenn du die normalen patronenlager meinst kannst den spacerscheiss vergessen - da brauchst fuer 68 bzw. 73 jeweils ein eigenes lager. Die richtige achsbreite ist entscheidend fuer eine korrekte kettenlinie, bei 68er gehaeuse mtb ist z.b. 113mm sehr gaengig...

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

aha also bei truvativ steht dabei das es für 68 und 73er ist (118mm achse)also kann ich da nix falschmachen oder? weil was anderes außer 68 und 73 gibts ja soweit ich weiß nicht

 

 

 

felix

 

Kann allerdings sein, dass ich mich bei den patronenlagern von truvativ irre, wenn du sagst, dass sie sowohl fuer 68 als auch 73 geeignet sind, dann gilt bei den spacren wahrscheinlich dasselbe wie fuer shimano hollowtech 2.

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

..... weil was anderes außer 68 und 73 gibts ja soweit ich weiß nicht

 

 

 

felix

 

Sag mas so: Es sind die gebräuchlichsten Standardmaße.

 

Selten, aber doch: Italienisches Gewinde (Gehäusebreite 70 mm, rechte Seite Rechtsgewinde).

 

Auch (noch) selten: Gehäusebreite 83 mm (für "schweres Gerät").

Geschrieben

truvativ-lager passen (so wie die meisten race face) sowohl für 73mm als auch 68 mm gehäusebreite. die spacer gibst bei 68 mm hinein, bei 73mm läßt sie weg. ganz einfach.

no einfacher sind lager ohne gehäuseanschlag (wie das alte race face taperlock), die schraubst auge mal pi hinein und fertig.

Geschrieben
Original geschrieben von alkfred

truvativ-lager passen (so wie die meisten race face) sowohl für 73mm als auch 68 mm gehäusebreite. die spacer gibst bei 68 mm hinein, bei 73mm läßt sie weg. ganz einfach.

no einfacher sind lager ohne gehäuseanschlag (wie das alte race face taperlock), die schraubst auge mal pi hinein und fertig.

 

So ist es.

 

Wobei man bei den Lagertypen ohne Bund recht einfach die Kettenlinie modifizieren kann (Auge mal pi, wobei ma lieber zweimal nachmessen sollte, also a gutes Auge hilfreich ist :D ).

Geschrieben
Original geschrieben von alkfred

truvativ-lager passen (so wie die meisten race face) sowohl für 73mm als auch 68 mm gehäusebreite. die spacer gibst bei 68 mm hinein, bei 73mm läßt sie weg. ganz einfach.

 

wie würde das dnn aber mit der kettenführungsmontage am innenlager gehen?? weil wenn man dann die spacer wegläßt kann ich ja nicht einfache die kettenführung statt eienem spacer montieren

 

jetzt bin ich irgendwie verwirrt!!!!

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

So ist es.

 

Wobei man bei den Lagertypen ohne Bund recht einfach die Kettenlinie modifizieren kann (Auge mal pi, wobei ma lieber zweimal nachmessen sollte, also a gutes Auge hilfreich ist :D ).

 

des is ja das tolle an den lagern ;-)

 

p.s. auge mal pi war auf den einbau mit korrekter wellenlänge bezogen, wo laut anleitungen ganz einfach gesagt wird, bei 68mm ca 1mm vom gehäuserand entfernt etc.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...