Zum Inhalt springen
Mit dem Gravelbike im Salzkammergut

Mit dem Gravelbike im Salzkammergut

09.08.19 09:40 33.246Text: NoManFotos: Erwin HaidenPer Rennrad das Forst- und Nebenstraßennetz der UNESCO Welterberegion erkunden ... Bewährte Routen frisch kombiniert, eröffnen neue Sichtweisen auf die Gegend um den Hallstättersee.09.08.19 09:40 38539

Mit dem Gravelbike im Salzkammergut

09.08.19 09:40 38539 NoMan Erwin HaidenPer Rennrad das Forst- und Nebenstraßennetz der UNESCO Welterberegion erkunden ... Bewährte Routen frisch kombiniert, eröffnen neue Sichtweisen auf die Gegend um den Hallstättersee.09.08.19 09:40 38539

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ich zitiere dazu muerte, treffend:

 

"quasi a MTB aus de 90er mit an rennradl lenker"

 

Haha, ja stimmt!

 

wenn sich die hippen Gravler oder wie auch immer die sich nennen so brav weiter entwickeln erfinden die noch gach des MTB!

 

schön zu verfolgen in dem einen seinen geheimnisvollen Aufbauthread! Wird schon fleißig diskutiert ob der Felgen/Reifenbreiten .... haha wie vor 40 Jahren und dann vor 10 Jahren am MTB ;-) ... nach 10 Jahre dann haben sie die MTB erfunden

 

Edit: vergessen ... ;)

Bearbeitet von muerte
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Die D-Strecke ist noch ein bissl anders, kommt aber auch bei der Ewigen Wand durch.

 

Die D die man jetzt auf der Trophy-HP findet ist eine verkürzte Strecke, bspw ohne den verbotenen Trail zum Salzbergwerk und ohne Gamsofen.

Letzterer wird mittlerweile toleriert scheint mir, hat halt am Anfang mal ein bissl Absturzgefahr.

Geschrieben (bearbeitet)

Die D ist in den letzten 3 Jahren beim salzbergwerk eh net vorbei gekommen, oder?

Wir sind aber eh touristen und für ein paar Tage tuns die offiziellen Strecken auch ;) sonst wird halt mit den hardtails gegravelt, die trailigeren trails hamma sonst eh in italien

 

Edit: wie ist die abfahrt vom feuerkogel? Hab mir zwar die Seite angesehen, aber auf Fotos schaut selbst die wildeste Stelle immer aus wie ein radlweg

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben

D: Doch, ist stets beim Salzbergwerk vorbeigekommen. (beim Ischler, nicht beim Hallstätter)

 

Feuerkogel: sehr schwierig. Hat unter 160mm Federweg keinen Sinn, braucht sehr solide Fahrtechnik.

Zum Vergleich: sämtliche Wege in Saalbach - Bergstadl inklusive - sind einfacher.

Geschrieben
Die D-Strecke ist noch ein bissl anders, kommt aber auch bei der Ewigen Wand durch.

 

Die D die man jetzt auf der Trophy-HP findet ist eine verkürzte Strecke, bspw ohne den verbotenen Trail zum Salzbergwerk und ohne Gamsofen.

Letzterer wird mittlerweile toleriert scheint mir, hat halt am Anfang mal ein bissl Absturzgefahr.

 

Gamsöfen sind schon seit 2012 durch die Kaisertour freigegeben. Ist halt nicht ohne mit der Absturzgefahr

 

Karrenweg Predigstuhl und dann weiter Ewige Wand hinunter Anzenau is so weitgehend das einzige. Gibt noch den Volksbankweg der Shared ist das sind aber nur 2 km oder so. Sollte man aber noch fahren bevors den irgendwann mal sicher nicht mehr gibt....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...