traveller23 Geschrieben 18. August 2019 Geschrieben 18. August 2019 Hallo, Unsere Kleine, 4J, hat sich letzten Sonntag im Urlaub den Unterarm gebrochen. Bei der Erstversorgung im KH wurde eingegipst, bei der Nachversorgung am Freitag dann die Erkenntnis, die Speiche ist auch angeknackst, ein Biegebruch, steht aus dem Winkel.. Das gehört operiert, dann wieder gesagt bekommen, doch nicht operieren. Die Story war ein bisserl abenteuerlich, aber das erspar ich euch jetzt. Wir sind nun wieder in Wien und suchen ein KH, wo unser Kind in der Frage gut aufgehoben ist. Notwendig ist eine Kinderchirugie und Unfallabteilung. Hier sind uns zwei empfohlen worden. Das SMZost und das AKH.. Wir würden am Montag früh in die jeweilige Ambulanz gehen. Das ist dann 8 Tage nach Bruch. Habt ihr Erfahrungen mit Kinderunfallbehandlung in den jeweiligen Krankenhäuser? Erfahrung mit einer Grünholzfraktur der Speiche die operiert wurde? Verdrahtung etc.? Wie ging es dem Kind damit? Hat jemand das nicht operieren lassen? Wenn ja, wie hat sich die Bewegung im Unterarm entwickelt? Danke! Zitieren
tenul Geschrieben 18. August 2019 Geschrieben 18. August 2019 Eine Grünholzfaktur hatte ich als Kind. Da wurde definitiv nichts operiert. Es ist nichts zurück geblieben. Zitieren
Mister M Geschrieben 18. August 2019 Geschrieben 18. August 2019 Lorenz Böhler kann ich empfehlen, Hatte mein Sohn auch, wurde eingerichtet und mit Gips versorgt! Amt ost oder Akh würde ich meiden, sind keine UKHs!! Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. August 2019 Autor Geschrieben 18. August 2019 Lorenz Böhler kann ich empfehlen, Hatte mein Sohn auch, wurde eingerichtet und mit Gips versorgt! Amt ost oder Akh würde ich meiden, sind keine UKHs!! Danke! Wie alt war denn dein Sohn? Wir haben die Info bekommen, das Kinder unter 6 Jahren nicht behandelt werden, da hier ein anderes Equipment notwendig ist. Zitieren
michael_90 Geschrieben 18. August 2019 Geschrieben 18. August 2019 (bearbeitet) Erfahrung mit einer Grünholzfraktur der Speiche die operiert wurde? Verdrahtung etc.? Wie ging es dem Kind damit? Hat jemand das nicht operieren lassen? Wenn ja, wie hat sich die Bewegung im Unterarm entwickelt? Medizinisches Fachpersonal ist sich anscheinend nicht einig, wie die Fraktur zu versorgen ist, dann kommst auf die Idee nach Erfahrungsberichten in einem Fahrradforum zu suchen? Periphere Spitäler ohne Kinderchirurgie haben (verständlicherweise) eher weniger Erfahrungen mit Kindern, daher ist man sich mit der Behandlung oft nicht sofort einig - das ist nichts Außergewöhnliches. Kinderchirurgische Fachabteilungen haben das Ganze jedoch sehr gut im Griff und dort wird dir vermutlich ausgezeichnet geholfen. Bruch ist nicht gleich Bruch - Krebs ist nicht gleich Krebs - Grünholzfraktur ist nicht gleich Grünholzfraktur. Stell deine Fragen dem Kinderchirurgen - nicht den Leuten im Bikeboard. In einem Ärzteforum (falls es sowas geben würde) würdest mit Sicherheit keine Auskunft bekommen, da jeder Fall und jeder Bruch unterschiedlich ist. Ohne Röntgenbilder und ohne klinischer Untersuchung kann man nicht sagen, wie weiter vorzugehen ist. Einzelfallberichte sind in der Medizin sinnlos. Sicher, es ist dein Kind - dein größter Schatz, da macht man sich Sorgen und sucht nach Hilfe. Doch hier bekommst du außer schwammigen Erfahrungsberichten vermutlich keine sinnvollen Empfehlungen. Lorenz Böhler kann ich empfehlen, Hatte mein Sohn auch, wurde eingerichtet und mit Gips versorgt! Amt ost oder Akh würde ich meiden, sind keine UKHs!! Ein Unfallkrankenhaus muss sich nicht zwangsweise auch mit kindlichen Frakturen auskennen. Vor allem fehlt es dort oft an der kinderanästhesiologischen Kompetenz, im Falle einer Operation. cave: das sind nur allgemeine Aussagen - den status quo vor Ort in Wien kenne ich nicht. Kindliche Frakturen heilen in der Regel ausgezeichnet und sind ohne viel Drama schnell wieder vergessen. Natürlich gibt es auch eine kleine Anzahl an problematischen Einzelfällen - diese sind nie auszuschließen. Meine Empfehlung wäre das Aufsuchen einer kinderchirurgischen Fachambulanz. Durchsage Ende. Bearbeitet 18. August 2019 von michael_90 Zitieren
traveller23 Geschrieben 18. August 2019 Autor Geschrieben 18. August 2019 Danke für die Antworten. @LorenzBöhler: Dort werden Kinder erst ab dem Volksschulalter behandelt. @Michael_90 Ich stell dir Frage hier, weil ich hier auch in medizinischen Fragen viele gute Antworten bekommen hab. Ich such ja keine Diagnose, sondern Erfahrungsberichte. Hier sind viele Leute mit Kinder. Hilft halt, wenn man sich darüber austauschen kann.* Das die richtigen Antworten das Spital gibt ist eh klar.* Zitieren
michael_90 Geschrieben 18. August 2019 Geschrieben 18. August 2019 @Michael_90 Ich stell dir Frage hier, weil ich hier auch in medizinischen Fragen viele gute Antworten bekommen hab. Ich such ja keine Diagnose, sondern Erfahrungsberichte. Hier sind viele Leute mit Kinder. Hilft halt, wenn man sich darüber austauschen kann.* Das die richtigen Antworten das Spital gibt ist eh klar.* Das Problem mit Erfahrungsberichten ist halt, dass Bruch nicht gleich Bruch ist und man oft einen anderen Weg gehen muss als Kollegen aus dem Forum - das führt in vielen Fällen zu Verwirrung und unbegründeten Ängsten. Zitieren
Essi Geschrieben 18. August 2019 Geschrieben 18. August 2019 Danke! Wie alt war denn dein Sohn? Wir haben die Info bekommen, das Kinder unter 6 Jahren nicht behandelt werden, da hier ein anderes Equipment notwendig ist. Mich habens im Böhler schon mit 5 behandelt, damals Elle und Speiche gebrochen. Ist aber auch schon 4 Jahrzehnte her. Aber Knochenbrüche sind ja nicht so schlimm, das kriegt eine Unfallstation im LKH auch hin. Ich kann da aus eigener Erfahrung das KH Korneuburg empfehlen. Zitieren
morepower Geschrieben 18. August 2019 Geschrieben 18. August 2019 Meine Tochter hat sich mit 4 Jahren auch Elle und Speiche gebrochen, genau zwischen Handgelenk und Ellbogen ..... der untere Teil stand fast aufrecht ..... wurde unter Narkose eingerichtet und eingegipst. Volle Bewegungsfreiheit und problemlose Heilung. Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Meine Tochter hatte sich letztes Jahr einen komplizierten Ellbogenbruch zugezogen. So ziemlich das was sich wenige Ärzte operieren trauen. Gibt genau 2 Ärzte im Böhler die das operieren können! OP hatte fast 4h gedauert. Langer Heilungsverkauf aber alles wieder gut. Gott sei Dank war mein guten Kontakt ärztlichen Leitung vom Lorenz Böhler hilfreich - würde solche Sachen niemals woanders operieren lassen. Das kann kein AKH oder SMZ Ost!! Auch Mödling und Baden unbedingt dafür meiden. Kann dir gerne den Kontakt legen - Rest bitte per pm Zitieren
irie movemant Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 Wie ging's aus? Interessiert mich rein medizinisch. Ist bei uns nicht so häufig aber halt doch ein Klassiker. Reposition in Narkose oder gleich TEN. Soll keine Hexerei sein. Detto die Narkose. (Interessiert mich wie da die Wiener tun, lG aus Tiroler Unterland) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.