Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

da meine Bontrager XR4 Reifen sicher Anfang der nächsten Saison ausgetauscht gehören, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen mit bissal schmaleren (2,4-2,5 Zoll) Reifen für

das Remedy 8 hat? Sie sollen einen guter Kompromiss aus Rollwiderstand und Grip im Gelände bei trockenen Bedingungen bieten. Nicht allzu schwer wäre natürlich auch gut. (;

 

Vielen Dank für eure Hilfe! Die Anfahrt zu meinen Hometrails verläuft überwiegend über Asphalt und Forststraßen. Was haltet ihr vom Maxxis Forekaster in 2,4-2,6 Zoll hinten und vorne?

Der sollte ein ganz guter Allroundreifen sein.

 

LG Helmut

Bearbeitet von Helselot
Geschrieben
Bei den Vorgaben kannst du ja mal einen Maxxis Rekon versuchen, oder ggf. einen Ardent. Sonst hab ich nicht so den Überblick, fahre eher stärker profilierte wie Minion oder Highroller und bei anderen Marken bin ich derzeit auch nicht unterwegs. WTB wäre auch eine Möglichkeit etwas abseits des Schwalbe und Maxxis-Mainstream. Bzw. gibt es den XR4 (oder auch XR3) auch in 2,4 bzw. 2,35 und den fand ich echt gut. Ist halt die Frage, wie breit deine Felgen sind - offenbar doch etwas breiter...
Geschrieben

Wolfpack Trail ist halt für sein Gewicht schon seeeeeehr schmal!

Hab ihn desshalb wieder demontiert (egal wie gut der ist).

Passt rein optisch auf meine Trek Fuel EX überhaupt nicht.

Der müsste dann am Remedy noch unpassender wirken!

 

Ich habe für meine Wienerwald/Anninger Trails den Cross King 2.3 Prot. oben und bin damit sehr zufrieden (guter Grip bei sehr geringem Rollwiderstand)

Für die Alpen oder falls es härter zur Sache geht, verwende ich am VR den Schwalbe Fat Albert FR (ADDIX Soft (orange)) und am HR den Conti Mountain King 2.3

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die zahlreichen Tipps! (; Conti klingt eigentlich sehr interessant. Ich muss sagen, dass ich bis jetzt mit den 2,6er XR4 auch sehr zufrieden bin. Für OEM Reifen sind

die schon recht gut und der Grip im Gelände (Tubeless und niedriger Druck vorn und hinten) bietet mir echt viel Sicherheit. Nur auf steilen Asphalt-Uphills trotz 3bar sind die teilweise zach.

In Summe ist mir aber die Sicherheit bergab wichtiger. Es wird immer ein Kompromiss bleiben.

Bearbeitet von Helselot
Geschrieben
Wolfpack Trail ist halt für sein Gewicht schon seeeeeehr schmal!

Hab ihn desshalb wieder demontiert (egal wie gut der ist).

Passt rein optisch auf meine Trek Fuel EX überhaupt nicht.

Der müsste dann am Remedy noch unpassender wirken!

 

Ich habe für meine Wienerwald/Anninger Trails den Cross King 2.3 Prot. oben und bin damit sehr zufrieden (guter Grip bei sehr geringem Rollwiderstand)

Für die Alpen oder falls es härter zur Sache geht, verwende ich am VR den Schwalbe Fat Albert FR (ADDIX Soft (orange)) und am HR den Conti Mountain King 2.3

 

Originelle Herangehensweise, einen Reifen nach der Optik zu beurteilen :toll:

Geschrieben
Originelle Herangehensweise, einen Reifen nach der Optik zu beurteilen :toll:

 

Psychologisch ist da schon etwas los - und nicht einmal :devil: ganz schlüssig, denn die Conti 2,3er sind ja auch keine richtig wuchtigen Reifen...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Cross King hat bei mir über 58mm

Der Wolpfack Trail unter 55 mm

Beide schon einige Zeit oben auf 25er Felgen

 

Der WP Trail hat bei seiner Breite gut 800 Gramm, der Cross King 750 Gramm!

IMG_20190823_173516.jpg

IMG_20190823_173525.jpg

IMG_20190823_173547.jpg

Bearbeitet von Sunblocker40
Geschrieben

hmmmm ....

hab gerade nochmal alle meine WP nachgemessen

 

WP Speed ... 55mm (21er Felge)

WP Race ... 55mm (21er Felge)

WP Cross ... 57mm (30er Felge)

WP Trail ... 55mm (25er Felge)

 

evtl. hab ich beim Trail noch einen "Beta"-Reifen erwischt ... hab den damals bei BC beim Ausverkauf um 15€ gekauft :-(

Geschrieben

ich fahre zzt touren so mit ca 60-80km, wobei der trailanteil in etwa 1/3 ausmacht. der rest ist gueterweg, feldweg, strasse, radweg.

habe mir daher auch etwas leichtes ans rad montiert.

 

vorne vittoria barzo in 2,35 und hinten vittoria mezcal in 2,25.

auf meinen 29 zoll felgen mit 30mm innenweite bauen die reifen 60mm(beide).

die reifen gibts auch schmaeler, was aber bei meiner felgenbreite keinen sinn mehr ergibt.

 

das ganze rollt hervorragend und die gewichte entsprechen den vittoria angaben.

fahre die reifen mit ca 1,8 bar bei einem Fahrergewicht von 96kg.

Geschrieben
ich fahre zzt touren so mit ca 60-80km, wobei der trailanteil in etwa 1/3 ausmacht. der rest ist gueterweg, feldweg, strasse, radweg.

habe mir daher auch etwas leichtes ans rad montiert.

 

vorne vittoria barzo in 2,35 und hinten vittoria mezcal in 2,25.

auf meinen 29 zoll felgen mit 30mm innenweite bauen die reifen 60mm(beide).

die reifen gibts auch schmaeler, was aber bei meiner felgenbreite keinen sinn mehr ergibt.

 

das ganze rollt hervorragend und die gewichte entsprechen den vittoria angaben.

fahre die reifen mit ca 1,8 bar bei einem Fahrergewicht von 96kg.

 

Guter Tip und mal nicht Mainstream.

Geschrieben
danke.

 

hab vergessen zu sagen dass ich es tubeless ohne milch im reifen fahre.

hab ich aber mit im falle des falles.

 

Das ist mutig, ich würde die Milch gleich reingeben.

Wie schwer sind die Reifen?

Geschrieben
Das ist mutig, ich würde die Milch gleich reingeben.

Wie schwer sind die Reifen?

 

jaja, kann man nicht kaufen. fahr ja auch mit schlauch durch die lobauer gstettn. :o

 

750 der barzo vorne und 725 der mezcal hinten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...