_ulat_ Geschrieben 31. August 2019 Geschrieben 31. August 2019 Hallo zusammen! Bin schon länger am Stöbern im Internet und bei diversen Sportgeschäften wegen einem neuen MTB und werde nicht ganz schlau, wäre über eure Unterstützung sehr dankbar. Nun ich suche ein MTB um in diesen Sport ein bissl einzusteigen. Ich habe nicht vor, jeden Tag durch die Berge zu wildern, hardtrails oder ähnliches. 90% wären wsl Feld- u Waldwege und selten vl mal was anspruchsvolleres. Hatte jetzt ein Einsteiger-Scott, welches ich aber verkauft habe vor einiger Zeit. Was ich mir vorstelle: 27,5 od 29", 24+ Gänge, Alurahmen, je leichter desto besser, vorne eine halbwegs brauchbare Gabel, ev Scheibenbremsen. Folgende Bikes hab ich mal ins Auge gefasst: Scott Aspect 960, Radon ZR Team 6.0, Cube Aim SL 18. Preisklasse sag ich jetzt mal bis ca 600,- und mir ist bewusst, dass ich dafür kein Profigerät bekomme - das suche ich aber auch nicht. Auf was soll man achten? Was sind gute Marken? Beim xxl sport gibts zb "White" (Eigenmarke?), Trek, Cube,...sagt mir alles wenig. Welche Schaltung solltets sein? Shimano deore, xt, altus? Wo außer online gibts die Radon? Fragen über Fragen^^ Vielen Dank für eure Hilfe! Zitieren
ekos1 Geschrieben 31. August 2019 Geschrieben 31. August 2019 Um 600 Euro ist die Marke fast egal obwohl du beim Radon fast am besten drann bist . Und Radon bekommst bei Bike.Discount . de oder du kannst auch über einen Servicepartner bestellen . Kostet halt was . https://www.radon-bikes.de/service/service-partner/ Zitieren
_ulat_ Geschrieben 1. September 2019 Autor Geschrieben 1. September 2019 Mir ist schon klar, dass das eine Preisklasse ist, in der andere hier wsl. einen Sattel oä suchen und nicht ein ganzes Bike. Dass die Marke ganz egal sei, ist aber wohl auch falsch, denn ein Muddyfox beim Sportsdirect bekomm ich auch um 600,- u denke vl ein Schnäppchen gemacht zu haben, was sich aber dann wohl schnell widerlegt. Und bei den von mir genannten Bikes werden auch überall verschiedene Komponenten verbaut, was wohl schon Unterschiede machen wird. Es gibt ja auch Vergleichstests zwischen VW Golf und Mercedes A, etc - und das Fazit ist auch nicht, "eigentlich egal bei dem Preis, ein Auto, dass fährt...". Andere Frage noch: was sind die vor-/Nachteile bei 27,5 u 29"? Gibt's hier was auffallendes außer der optik? Danke. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 1. September 2019 Autor Geschrieben 1. September 2019 Machen wirs konkret: Bike 1: Gewicht 13,4 kg Rahmen Rahmenform Diamant Rahmenmaterial Aluminium Rahmeneigenschaften Postmount-Bremsaufnahme, Zugverlegung innen Gabel & Dämpfer Gabel Rock Shox Federgabel Modell Rockshox Recon Silver TK Federsystem Luftfederung Federweg 100 mm Federgabel-Feature Zugstufe verstellbar Federgabel-Technologie Rock Shox Poploc Bremsen Bremstechnik mit Scheibenbremse Bremsentyp mit hydraulischer Scheibenbremse Bremse Shimano BR-MT200 Bremsscheibendurchmesser (v/h) 160/160 Antrieb & Schaltung Schaltsystem mit Kettenschaltung Gänge 20 Schaltwerk Shimano Deore Schaltwerk-Modell Shimano Deore RD-M6000 Umwerfer Shimano Deore FD-M618 Kurbelgarnitur Shimano Deore FC-M617 Innenlager Shimano Hollowtech II Übersetzung vorne 36/22 Zähne Kassette Shimano HG50 Übersetzung hinten 11-36 Zähne Kette Shimano HG54 Räder & Reifen Felgen CUBE ZX20 Hinterradnabe Shimano Deore FH-M6000 Vorderradnabe Shimano Deore HB-M6000 Bereifung Schwalbe Smart Sam Active Sonstige Anbauteile Sattel CUBE PP MTB Sattelstütze CUBE Performance Lenker Cube Lenkergriffe Cube Performance Grip Vorbau Cube Bike 2: GABELRock Shox XC 30, TK, R, Coil FEDERWEG FRONT100mm BREMSEShimano BR-MT200 BREMSSCHEIBENShimano SM-RT10 180/160mm, center-lock KURBELShimano FC-MT500, 40x30x22T, 175mm INNENLAGERShimano Deore SM-BB52, 73mm BSA SCHALTHEBELShimano Deore SL-M6000, 10-speed UMWERFERShimano Deore FD-M610, topswing, 34.9mm SCHALTWERKShimano Deore RD-M6000-SGS KASSETTEShimano Deore CS-HG50, 11-36 KETTEShimano Deore CN-HG54 NABE VORDERRADShimano Acera HB-RM3050 NABE HINTERRADShimano Acera FH-RM3050 SPEICHENDT Swiss Factory FELGENAlex MD21 LENKERLEVEL NINE Race, 31.8 x 720 mm, 15mm rise VORBAULEVEL NINE Race, 31.8mm, 6°, 75/75/90 mm STEUERSATZFSA, ZS44/ZS56 GRIFFERADON performance grips SATTELSTÜTZELEVEL NINE Race 30.9 x 400 mm SATTELSelle Italia X1 REIFEN FRONTSchwalbe Tough Tom, 29" x 2.25" REIFEN REARSchwalbe Rapid Rob, 29" x 2.25" FARBEdeep black / silver / cherry red GEWICHT12,90 kg Was würdet ihr empfehlen? Zitieren
ruffl Geschrieben 1. September 2019 Geschrieben 1. September 2019 Das eine ist 2fach das andere 3fach, sonst ist es ein Auto das fährt. 3fach kommt etwas in die Jahre hat aber am Weg ins Schwimmbad noch immer den schnellsten Gang. Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Ein paar grundsätzliche Dinge, die ich in die Überlegung einkalkuliere: Wenn 29" dann keinesfalls eine 3fach Übersetzung. Das ist heute nichtmehr zeitgemäß. In der Preisklasse wirds auf 2x10 hinauslaufen, was auch sehr gut funktioniert. Es ist egal, was auf den Schaltungsteilen drauf steht. Alles ab "Deore" funktioniert einwandfrei. Bei den Bremsen kriegt man sowieso nix Gscheites, ebenso bei den Laufrädern, also lassen wir das gleich mal aussen vor. Da kauft man "klassenübliches" Zeugs, wobei ich hier auch zumindest Shimano Bremsen nehmen würde. Das Wichtigste an den Komponenten ist mEn die Gabel. Die tauscht man mal nicht eben schnell aus, wenn man "mehr" braucht, da meist teuer und aufwendig. Vom Gesamtpaket schaut unter diesen Aspekten das "Bike 1" vernünftiger aus, zumal die Recon jetzt kein ganzes Klumpert mehr ist. Wenn du´s nicht ganz eilig hast, wär jetzt eine gute Zeit, noch etwas zu warten. Im September ist die Eurobike (Bike-Messe) wo die neuen Modelle vorgestellt werden, dann tut sich bei den heurigen Modellen normalerweise preislich was. Ich würd mir die Newsletter von Canyon, Radon, XXLSports und Hervis abonnieren. Wenns dann eine Prozent-Aktion gibt (z.B. die "White"-Bikes vom XXLSports sind ganz okay), kann man dort zuschlagen. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 2. September 2019 Autor Geschrieben 2. September 2019 Also Bike 1 ist ein Cube Attention SL für dzt. rund 800,-. Das ist wohl ein ganz passabler Einstieg in die MTB-Welt und mit 2x10 Gang - was man hier so liest - zeitgemäßer. Bike 2 wäre das Radon ZR Team 6.0, hier sollte man vl eher das 7.0 mit dem Cube vergleichen. Eine Frage noch: beim Cube ist eine "RockShox Recon Silver TK SoloAir" Luftfedergabel verbaut, bei den meisten anderen ist dieser Preisklasse noch eine normale Stahlfedergabel. Macht rein dieser technologische Unterschied Luft/Stahl was aus? Oder gibt es durchaus auch Stahlfedergabel die besser sind als diese Luftfedergabel? Rein für den Laien klingt ja "Luftfederung" (vgl Auto) nach "besser" - aber ist es auch wirklich zwingend so? Danke, LG Zitieren
Stompy Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Die Diskussionen die im High-End Bereich über Stahlfeder vs. Luftfeder geführt werden sind in dieser Preisklasse nicht relevant, deshalb sag ich dazu nix. Wichtig hier ist hauptsächlich folgendes: Eine Luftfeder lässt sich einfach und schnell mit Hilfe einer Dämpferpumpe (~30€) auf das Fahrergewicht abstimmen. Die Stahlfeder Gabeln weden normalerweise mit einer Feder für ein Durchschnittsgewicht (z.b. 75kg) ausgeliefert. Ist man deutlich schwerer oder leichter muss man die Feder tauschen, das ist teurer und aufwendiger. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 2. September 2019 Autor Geschrieben 2. September 2019 Ok, danke schön für die Ausführungen. Habe gerade bei xxl noch ein vl. gutes Angebot entdeckt: Trek Roscoe 7 für 799,- - Gabel: RockShox Judy Silver TK, coil spring, preload, rebound adjust, TurnKey hydraulic lockout, tapered steerer, G2 Geometry w/51 mm offset, Boost110, 120 mm travel (13.5: 100 mm travel) - Lenkkopflager: Semi-integrated, cartridge, 1-1/8? top, 1.5? bottom - Lenker: Bontrager alloy, 31.8 mm, 15 mm rise, 750 mm width (13.5: 720 mm width) - Vorbau: Bontrager Rhythm Comp, 31.8 mm clamp, 0-degree - Sattelstütze: Bontrager Rhythm Elite, 31.6 mm, 0 mm offset - Sattel: Bontrager Montrose Comp - Anzahl Gänge: 1 x 10 - Schalthebel: Shimano Deore M6000, 10-speed - Schaltwerk: Shimano Deore M6000, Shadow Plus - Bremsen: Tektro HD-M275 hydraulic disc (13.5 & 15.5: Tektro HD-M276 short reach lever) - Kassette: Shimano HG50, 11-42, 10-speed - Kette: KMC X10 - Tretlager: FSA 7100, 73 mm - Kurbelsatz: FSA Gamma Pro, 28T - Radgröße: 27,5'' - Vorderradnabe: Formula DC511, Boost110 - Hinterradnabe: Formula DC2241, Boost141 - Felgen: Bontrager Line 40 28-hole Tubeless Ready, tubeless rim strips included, valves sold separately - Reifen: Schwalbe Rocket Ron Performance, TL Ready, aramid bead, 27.5x2.80? - Pedale: VP-536 nylon platform - Gewicht: 14,23 kg @ 17.5'' (inkl. Schlauch) Ist glaub ich ein guter Preis, aber es das ist ein 27,5+ Bike. Ist das überhaupt etwas für meinen Einsatzzweck oder soll ich mich auf 29" fokussieren? Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Das ist eine ganz andere Bike-Kategorie, schon alleine der Geometrie und der Federwege wegen. Das Teil würde ich am ehesten als "Trail-Bike" sehen, das vA auf die Abwärtsorientierten abzielt. Mit 1x10 brauchst du bergauf richtig dicke Waden, und auch der Rest ist jetzt nicht der Burner... vom Gewicht mal ganz abgesehen, das ich realistisch bei >15kg vermute - und das hängt sich anständig in die Beine. Ob da jetzt eine Judy oder eine Recon Silver TK verbaut ist, ist eher eine esoterische Frage. Luftfedergabeln sind ganz ok, und speziell bei der Recon (hatte ich selbst bis vor kurzem) kann ich sagen, dass sie gut und zuverlässig funktioniert (wird bei der Judy ähnlich sein) und noch am ehesten eine "Federgabel" ist. Alles andere sind in meinem Verständnis eher "Stoßdämpfer" mit unkoordinierter Funktion. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 2. September 2019 Autor Geschrieben 2. September 2019 Das ist eine ganz andere Bike-Kategorie, schon alleine der Geometrie und der Federwege wegen. Das Teil würde ich am ehesten als "Trail-Bike" sehen, das vA auf die Abwärtsorientierten abzielt. Mit 1x10 brauchst du bergauf richtig dicke Waden, und auch der Rest ist jetzt nicht der Burner... vom Gewicht mal ganz abgesehen, das ich realistisch bei >15kg vermute - und das hängt sich anständig in die Beine. Ob da jetzt eine Judy oder eine Recon Silver TK verbaut ist, ist eher eine esoterische Frage. Luftfedergabeln sind ganz ok, und speziell bei der Recon (hatte ich selbst bis vor kurzem) kann ich sagen, dass sie gut und zuverlässig funktioniert (wird bei der Judy ähnlich sein) und noch am ehesten eine "Federgabel" ist. Alles andere sind in meinem Verständnis eher "Stoßdämpfer" mit unkoordinierter Funktion. Ok, danke, das habe ich so vermutet. Werde mir beim xxl noch das White XC 290 Pro ansehen, liest sich auch ganz annehmbar: - Rahmen: XC Alloy MK2 - Gabel: DT Swiss OPM O.D.L 100 15mm Maxle - Lenkkopflager: FSA NO. 42/ACB Integrated - Lenker: White Alloy w720mm 9 degree - Griffe: Proplam HY-607EP-1 Single Alloy Clamp - Vorbau: White Alloy (90mm -17 degree backsweep) - Sattelstütze: White Alloy 31.6x350mm - Sattel: Selle Italia X3 XP - Anzahl Gänge: 2x10 - Schalthebel: Shimano Deore SL-M6000 - Umwerfer: Shimano Deore FD-M6025-L - Schaltwerk: Shimano XT RD-M781SGS - Bremsen: Shimano BR-MT200 - Bremshebel: Shimano BL-MT200 (3-F) - Kassette: Shimano CS-HG50-10 11-36T 10-spd - Kette: Shimano CN-HG54 - Tretlager: FSA BB-1000 - Kurbelsatz: FSA Gamma Drive Megaexo CK-1162ST 2x10, 38x24Tx175mm - Radgröße: 29'' - Felgen: Jalco XCD 21 OS Tubeless Ready / White Terrain X2 decor - Nabe: KT-MS1F / KT-K68R - Speichen: Sha Dar SR15 Black - Brass nipples - Reifen: Maxxis Ikon (M319P) 60tpi 29x2.2'' - Pedale: Separat zu kaufen - Gewicht: 12,5 kg Oder eben das oben genannte Cube Attention SL. Vielen Dank soweit. Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Wenn du das White ins Auge fasst, dann lass dir gesagt sein, dass alleine die DT-Swiss Gabel aftermarket MEHR kostet, als das ganze Cube-Bike- Das Rad ist alleine hinsichtlich der Gabel ein Kracher, und der Rest ist funktional, okay, und im Anlassfall für wenig Geld zum Tauschen. Warte auf eine Rabatt-Aktion bei XXL und dann hol´s dir. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 2. September 2019 Autor Geschrieben 2. September 2019 Wenn du das White ins Auge fasst, dann lass dir gesagt sein, dass alleine die DT-Swiss Gabel aftermarket MEHR kostet, als das ganze Cube-Bike- Das Rad ist alleine hinsichtlich der Gabel ein Kracher, und der Rest ist funktional, okay, und im Anlassfall für wenig Geld zum Tauschen. Warte auf eine Rabatt-Aktion bei XXL und dann hol´s dir. Ok, das klingt gut....also wenn ich das richtig verstehe: White ist zwar xxl-Eigenmarke, die hier verbauten Teile sind jedoch allesamt brauchbar, die Gabel sehr gut für den Preis. Habe vor mir einen 20%-Prozent Gutschein, dh das Bike würde 800,- kosten... LG Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Wenn du den Aktionscode auf das Bike angewendet kriegst, ist das eine Ausstattung, die du in der Preisklasse nie kriegst. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 3. September 2019 Autor Geschrieben 3. September 2019 Wenn du den Aktionscode auf das Bike angewendet kriegst, ist das eine Ausstattung, die du in der Preisklasse nie kriegst. Der Aktionscode gilt hier leider nicht. Hätte noch folgendes im Auge: Focus Whistler 3.9 29R [TABLE=class: wproGuide, width: 0] [TR] [TD]Rahmen:[/TD] [TD]Focus Aluminium 6061 aluminium, BSA BB, international disc brake standard[/TD] [/TR] [TR] [TD]Gabel:[/TD] [TD]RockShox Recon RL, 100x15 mm QR, 100 mm travel[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schaltwerk:[/TD] [TD]Shimano Deore XT 8000, 11-speed[/TD] [/TR] [TR] [TD]Schaltung:[/TD] [TD]Shimano SLX 7000[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kettenradgarnitur:[/TD] [TD]Shimano MT600, 36/26T[/TD] [/TR] [TR] [TD]Kassette:[/TD] [TD]Shimano SLX 7000, 11-42T[/TD] [/TR] [TR] [TD]Lenker:[/TD] [TD]Sport Riser, aluminium, risebar, 700mm, rise: 20mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Vorbau:[/TD] [TD]aluminium, 31.8mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sattel:[/TD] [TD]Focus Sport Saddle[/TD] [/TR] [TR] [TD]Sattelstütze:[/TD] [TD]Sport Components SP-DC1, 27.2x350 mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Bremsen:[/TD] [TD]Shimano BR-MT200, 160 mm / 160mm[/TD] [/TR] [TR] [TD]Bremshebel:[/TD] [TD]Shimano MT200[/TD] [/TR] [TR] [TD]Vorderradnabe:[/TD] [TD]Shimano TX505, QR[/TD] [/TR] [TR] [TD]Hinterradnabe:[/TD] [TD]Shimano FH-TX505, QR[/TD] [/TR] [TR] [TD]Laufräder:[/TD] [TD]Rodi Viper 21, 29" 622-21, Shimano TX-505 CL, 9 mm QR / 9 mm QR[/TD] [/TR] [TR] [TD]Reifen:[/TD] [TD]Schwalbe Rapid Rob 2.1[/TD] [/TR] [TR] [TD]Pedale:[/TD] [TD]Sport, with reflector[/TD] [/TR] [TR] [TD]Gewicht:[/TD] [TD]ca. 13,6 kg[/TD] [/TR] [/TABLE] Aktuell für ca. 800,-. Focus ist doch auch eine "gute" Marke und die Ausstatttung liest sich ganz fein für den Preis. Bei der Schaltung bin ich am Grübeln. Reichen die 11 Gänge? Oder soll ich als Einsteiger, wo ich doch auch einiges an Straßenanteil fahren werde und bergauf sicher nicht die beste Kondi habe auf eine 2x10 schauen? Dank euch, LG! Zitieren
_ulat_ Geschrieben 3. September 2019 Autor Geschrieben 3. September 2019 Das Focus hat eh 2x11 Aja, stimmt, danke für den Hinweis... Und das restliche Bike - für den Preis in Ordnung oder? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. September 2019 Geschrieben 3. September 2019 160er Scheibe vorne am 29er ist etwas grenzwertig, kann man aber um ein paar € tauschen. Interessant wäre ob jetzt Steckachse (lt Gabelbeschreibung) oder Schnellspanner (lt LRS). Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. September 2019 Geschrieben 3. September 2019 Wenn eine Recon drauf ist, dann kann man das nur nehmen, wenn eine Steckachse drauf ist. Ich (>100kg) hab das Teil von meinem Bike entfernt, weil sie mit Schnellspanner sehr weich ist. Das macht bergab, in Kurven oder wenn man schnell "umlegen" muss, so garkeine Laune. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 3. September 2019 Autor Geschrieben 3. September 2019 160er Scheibe vorne am 29er ist etwas grenzwertig, kann man aber um ein paar € tauschen. Interessant wäre ob jetzt Steckachse (lt Gabelbeschreibung) oder Schnellspanner (lt LRS). Die Nabe TX-505 und bei der Gabel steht Schnellspanner, wo stünde denn Steckachse? Aber ich denke, das macht für mich keinen großen Unterschied. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. September 2019 Geschrieben 3. September 2019 "100x15" ist das Maß einer gängigen Steckachsengröße für vorne. "QR" steht andererseits für QuickRelease=Schnellspanner. Wie schwer bist du? Das Bike wie Sigi es hatte bin ich auch schon ein paar mal gefahren - die Recon Gabel mit QR verdreht es da schon sehr beim Bremsen. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 3. September 2019 Autor Geschrieben 3. September 2019 War eben beim Sportsdirect, der hat das Focus auch für 800,-, aber der Verkäufer konnte mir nicht viel mehr sagen, als des "eh ein gutes Bike sei"... Ich habe ca 95kg beim 185cm. Zitieren
_ulat_ Geschrieben 5. September 2019 Autor Geschrieben 5. September 2019 Für die alle, die sich bei solchen Threads dann immer fragen, "und wie gings jetzt aus?", hier die Antwort: Hab mir gestern beim xxl das White mit der DT Swiss Gabel geholt. Hat mir real sehr gut gefallen, sauber verarbeitet und angesichts der Gabel um den Preis doch in Ordnung. Habe letztlich die 20% einlösen können und hab somit 799,- fürs Bike bezahlt. Aufs Zubehör gabs auch noch ein paar Prozenterl und damit hats gepasst. Morgen hol ichs mir ab und dann auf ins MTB-Vergnügen. Danke für eure Tipps zu den Bikes und Komponenten. Falls wer gute MTB-Touren rund um Wels (Land) kennt, bitte melden :-) Zitieren
riffer Geschrieben 5. September 2019 Geschrieben 5. September 2019 Fein, dann viel Spaß damit! Der Preis ist wirklich gut für diese Ausstattung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.