Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallu!

hab da eine lustige geschichte bei der hand, es will jemand eine 02er junior t gegen meine tripple drop off tauschen da er etwas weniger federweg haben will??

 

meine frage jetzt, machen oder nicht?! die tripple drop off wurde ja auf dual coil umgebaut und spricht pipifein an, allerdings gibt sie bei schnellen schlägen einfach auf und verhährtet! genau das würde ich gerne wegbekommen. außerdem hat sie ein gewicht von 3.2 kilo was für das bisserl federweg doch eher happig ist.....

 

was meints ihr?!

Geschrieben

alsoich bin mit meiner 02er super t druchaus zufrieden. 170mm federweg pipifeines ansprechen und 2,9kg.

klarer minuspunkt is allerding die steifigkeit. bei verpatzten landungen verbiegt sich das das teil wort wörtlich.

 

hat die 02er junior überhaupt 170ig federweg? kenn mich mit junior's ansich so gut wie gar nicht aus.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Junior T 02

 

-NEW 170mm Travel 7" Travel

-NEW Open Bath SSVF Valving

-NEW Multi-Circuit Damping Design

-Coil Springs

-BAM Powerwrap 'M'-Arch

-External Preload & Internal Rebound Control

-30mm Aluminum Stanchions

-NEW QR20PLUS Drop-outs (optional)

 

Drop off triple 04

 

-Damping system 1 side: coil

1 side: air with piston rod

-Open Bath SSV system

-Adjustability PL

Dual external (AIR) preload adjuster

-Spring type 1 side: coil

1 side: air

-Travel 155 mm

-Steer tube Steel

-Drop-out type Standard

 

 

Also soweit ich mich da auskenne ist der einzige große unterschied der gabeln das die eine 170mm fw hat und v-brakekompatibel ist und die andere hat eben nur 150mm fw

 

in welchen zustand ist die junior t??(weil wenn der zustand passt wäre die junior t sicher ganz nett!)

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von corax

das verhärten kommt sicherlich davon, dass deine gabel extrem überdämpft ist. hättest das 5er öl drinnen lassen... :rolleyes:

 

ähehem, ich hab schon ein dünneres öl reingegeben!! da ist sicher kein 5er drine!! :rolleyes: :s:

 

ein unterschied wäre noch, das die junior t die ssvf dämpfung hat?! merkt man das!?

Geschrieben

geringfügig merkt mans schon. und eine interne zugstufenverstellung is auch besser als keine.

würd aber allein schon aus steifigkeitsgründen zu einer junior mit 32mm standrohren greifen, vielleicht bei ebay?

Geschrieben

hm.... also eher nicht.....

 

der clou wäre halt gewesen, dass der das teil tauschen will!?! :rolleyes: allerdings macht mir selber das alter ein bisschen sorgen!? ich weiß ja selber wie ich auf mein zeug aufpasse!?! kann man eigentlich nicht irgendwie die ssvf dämpfung umbaun in meine gabel?! :confused:

Geschrieben

:D wenn ich bedenke das ich in.... 3 jahren jetzt schon.... naja, 4 gabeln verschlissan hab! :D

 

hmm.... na dann werd ich halt mir meiner tripple weiterleben! :rolleyes: mal ein ölservice machen!! was für eines hast du denn reingegeben!?

Geschrieben

irgendwie hat ma da flo schon auf so ne gabel an guster gmacht. *g*

 

http://www.marzocchi.com/System/8402/66rc-l.jpg

 

aber san des 800g mehrgewicht wert? :rolleyes:

weis wer was man bei der gabel alles einstellen kann?

was bedeuten folgende begriffe:

ITY

PL/C/R

External Air Preload

 

werd mal morgen in stuttgart anrufen ob ich eine gegen a wengl arbeit bekommen kann

Geschrieben

würd mi an sich weniger stören, dann san die winkel wenigstens flacher! :devil:

na im ernst: winkel könntma am rahmen ziemlich gut korrigieren, die höhe könnte man durch einen weniger stark gekröpften lenker wegbekommen. was aber stören würd wär dass man sie net absenken kann, das könnt langfristig schon beim bergauffahren nerven.

abhilfe wär die absenkmethode für arme (gabel mit an bandl richtung vorbau festziehen)

Geschrieben

also wegen der 66 da kann man bei der RC Zug und Druckstufe einstellen(glaube so je 30klick) und dieses Airassist(oder wie das heißt)

 

die einbauhöhe finde ich aber gar nicht so arg!! (man sitzt halt fast nirgends auf weil das tretlager dann auch relativ hoch ist)das man sie nicht absenken kann nervt ein bissal aber durch den fullface, rptektorenweste etc. ist mir das relativ wurscht weil ich fahre damit eh nur forststraßen etc.(nicht zusteile sachen) rauf und wenns steiler wird schieb ich

 

die gabel wiegt so um die 3300-3400g

 

wenn du mal nach mödling kommst könntest du wenn du willst meine 66(zwar nur R) mit 170mm testen.

 

glaube aber das eine brakout + besser zum proceed passt(weil man sie auch absenken kann!) aber wenn musst du sie in camoflage lackierung nehmen!!!

 

weitere alternativen zur brakout wären noch z150fr, z1 fr1, fox 36(bissal teuer :D ) ,die boxxer ride(ist halt dc aber soll nicht schlecht sein) , die pike wäre auch noch eine möglichkeit aber ich glaube die hat schon zuwenig federweg!

 

 

aja die magura thor wäre mit 150mm FW auch noch eine überlegung wert!

 

 

felix

Geschrieben

aber du warst doch eigentlich nicht so unzufrieden mit deiner sherman oder?!?!

 

 

 

imibc würde grad wer eine 888 für 450 anbieten!! :D meints wär das was für einen tourenfreerider!? :D

Geschrieben

also die 888 is gewichtsmäsig halb so schlimm. hat 3,3kg -3,4kg

 

schätzamativ hat deine tribble drop off genausoviel gewicht! *gg*

 

und die 70mm was sie vieleicht höher baut als deine, sidn auch nicht so schlimm! *gg*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...