MalcolmX Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 er hats eh auf x7 bezogen. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 er hats eh auf x7 bezogen. Stimmt genau Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 5. Dezember 2007 Autor Geschrieben 5. Dezember 2007 Ich werd nach der X.0 G´schicht eher auf eine altbewährte Shimano-Kooperation zwischen Xt Schaltwerk und Hebeln zurückgreifen! Grüsse:wink: Zitieren
Cannon Geschrieben 7. Dezember 2007 Geschrieben 7. Dezember 2007 X.5 in Kurz hätt ich noch..... Greetz, Cannon Zitieren
mankra Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 X.9 gibts lang, mittel und ganz kurz. Von der Bodenfreiheit wäre zwar das ganzkurze optimal, aber bei Rahmen mit etwas Kettenstrebenverlängerung (Eingelenker mit hohem DP, VPPs) ist eher das Mittlere anzuraten. X.5 gibts nun auch mittleren Käfig, im Prinzip das das alte X.7 Schaltwerk. Vorteil bei den Sram ist der 1:1 Seilzug, ist weniger empfindlich, zumindest mir als Drehgrifffahrer taugen die SramSchaltwerke schon sehr gut, aber sie schlagen schneller aus als die Shimano. Zitieren
bs99 Geschrieben 30. Dezember 2007 Geschrieben 30. Dezember 2007 hi, ich hab heute mal angefangen, mein weihnachtsgeschenk an mich selber zusammenzubauen. noch hab ich nicht alle teile, und ein paar sachen muss ich auch noch einstellen, aber ein erster vorgeschmack: rahmen: tollwut ladyshapa team (gebraucht) mit fox vanilla rc gabel: rockshox boxxer team 2006 (gebraucht) bremsen: avid code 5 2008 203/203 (neu) antrieb: kurbel hone, kassette xt, kette zu kurz (gebraucht) laufräder: mavic ex721 mit hope pro II und maxxis minion (gebraucht) lenker + vorbau: truvativ hussefelt + schraubgriffe. (neu) schaltung: x9 trigger mit x7 schaltwerk und nokon zug (gebraucht) pedale werden BBB flats lenker und vorbau sind noch nicht gekommen, kette brauch ich a längere, und der boxxer-adapter für die bremse is auch noch in der post... kettenführung muss ich mir noch eine basteln, da hab ich schon ein paar selbstbaukefüs gesehen wo ich mich anlehnen werd. dann natürlich einen kettenschutz an den hinterbau. sonst wirds zum anfangen aber sicher ganz ok... meinungen und anregungen werden gerne gelesen! lg, bernhard Zitieren
Scarecrow Geschrieben 31. Dezember 2007 Geschrieben 31. Dezember 2007 der Lenkwinkel sieht auch nicht ohne aus :devil: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 31. Dezember 2007 Geschrieben 31. Dezember 2007 rahmen: tollwut ladyshapa team (gebraucht) Zwar noch nie gehört, aber ein interessantes Gerät! Bei Rahmen, wo die Sattelstütze angeschrauft ist, hätte ich auf Zeit gesehen, etwas weniger vertrauen. Aber sonst, auch was die Anbauteile betrifft, ein nettes Spielzeug für den Bikepark . mfg wo-ufp1 Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 31. Dezember 2007 Autor Geschrieben 31. Dezember 2007 wieviel federweg soll denn der rahmen haben? Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Januar 2008 Geschrieben 1. Januar 2008 der rahmen hat nach meiner info 200 bzw. 180mm federweg. beim lenkwinkel kann ich mich noch mit der gabel sowie der vorderen dämpferposition spielen... tollwut war ein paar jahre die firma von einem deutschen (aljoscha?!), gibts aber nichtmehr. rahmen ist handgeschweißt, neu pulverbeschichtet und mit neuen lagern. neupreis lt. internetrecherche war damals ca. 2500,- wenn das andere zeug da ist, dann schauma mal... Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 1. Januar 2008 Autor Geschrieben 1. Januar 2008 und, wann wirds fertig sein?? Zitieren
trailmaster Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 hier ein update meines oldschool steinbocks: neu sind: 721 und hope proII bei der 888: neue zugstufenkartusche und dropkit risse brücken, danke an joga und siggi integrierter vorbau und proletiges weiß im steuerrohrbereich ansonten: dhx 5 easton ea70 chris king gustav m 210/190 lx kurbel ultegra kassette 12-27 105er schaltwerk und sram trigger gewicht: knapp unter 19kg geändert werden noch: pedale weichere feder eventuell kettenblatt lg bernhard Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 hi, ich hab heute mal angefangen, mein weihnachtsgeschenk an mich selber zusammenzubauen. noch hab ich nicht alle teile, und ein paar sachen muss ich auch noch einstellen, aber ein erster vorgeschmack: rahmen: tollwut ladyshapa team (gebraucht) mit fox vanilla rc gabel: rockshox boxxer team 2006 (gebraucht) bremsen: avid code 5 2008 203/203 (neu) antrieb: kurbel hone, kassette xt, kette zu kurz (gebraucht) laufräder: mavic ex721 mit hope pro II und maxxis minion (gebraucht) lenker + vorbau: truvativ hussefelt + schraubgriffe. (neu) schaltung: x9 trigger mit x7 schaltwerk und nokon zug (gebraucht) pedale werden BBB flats lenker und vorbau sind noch nicht gekommen, kette brauch ich a längere, und der boxxer-adapter für die bremse is auch noch in der post... kettenführung muss ich mir noch eine basteln, da hab ich schon ein paar selbstbaukefüs gesehen wo ich mich anlehnen werd. dann natürlich einen kettenschutz an den hinterbau. sonst wirds zum anfangen aber sicher ganz ok... meinungen und anregungen werden gerne gelesen! lg, bernhard rahmen und laufräder sind vom artbrushing oder? Zitieren
Joey Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Mal was neues altes fuer 2008 - diesmal verfeinert mit ein paar edelteilen - ui, die erstn brezn werden v.a. psychisch schmerzen... http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/1-2.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1030607.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1030539.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/5-1.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/4-1.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/2-2.jpg Zitieren
pagey Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 schick .... was is des für a vorbau ? Zitieren
bike-clochard Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 mir taugen die felgen, die chromoptik am downhiller is einfach nur fein... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 vor allem sind ex 721 der einzig wahre kompromiss aus gewicht und wirklicher haltbarkeit. Zitieren
Scarecrow Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 allerdings würd ich keine rosa eloxierten Teilchen auf meinem Rad haben wollen... Zitieren
Joey Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 schick .... was is des für a vorbau ? is ein Straitline http://www.straitlinecomponents.com/products/stems.php Zitieren
Joey Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 vor allem sind ex 721 der einzig wahre kompromiss aus gewicht und wirklicher haltbarkeit. das erhoffe ich mir auch - letztes jahr hatte ich die 729, aber die hab ich nicht an ihre grenzen gebracht, und deswegen jetzt mal was leichteres probieren. Zitieren
bouncing_soul Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Sehr cooles Gerät, Joey! Zitieren
Joey Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Hey Max, Danke...wir sehn' uns eh spaetestens beim 24h rennen, oder? Cheers, J Zitieren
bouncing_soul Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Hey Max, Danke...wir sehn' uns eh spaetestens beim 24h rennen, oder? Cheers, J Ja, logisch Wie schauts aus, wärst wieder für n Team motiviert oder hast hast schon Pläne!? Zitieren
Joey Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Ja, logisch Wie schauts aus, wärst wieder für n Team motiviert oder hast hast schon Pläne!? hat super gepasst letztes jahr, von daher gerne wieder, allerdings weiss ich noch net ob ich ein bisserl mehr zum trainiern kommen werde, und doch noch einen solo start versuche. Ich werds mir jedenfalls ueberlegen - zeit hamma auch noch. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 @ max: ja, vom karl! @ monster: mir fehlt noch eine feder, sh. signatur, und diese woche bekomme ich die carbonplatten für die Kettenführung. sonst ist alles dran Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.