makamida Geschrieben 26. Dezember 2019 Geschrieben 26. Dezember 2019 Hallo liebe Leute, zunächst mal Frohe Weihnachten! Und jetzt kommt auch schon das Problem: Ich habe eine Magura MT7 auf meinem neuen Radl. Die hintere Bremse ist hervorragend, die vordere ein Sch... Ich bin im Oktober am Leopoldsberg den Rollercoaster gefahren (naja, ich hab´s versucht, war rutschig ;-) und da ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass die vordere Bremse im sehr steilen Gelände, mich sagen wir mal, verunsichert. Die Gabel vibriert und flattert, dass es ein Graus ist, und die Bremswirkung ist auch nicht die beste, kein schönes Gefühl... :-((( Ich habe natürlich an Propain geschrieben, die meinten es liegt an den Bremsbelägen bzw. der großen (200mm) Scheibe, bzw. der Kombi aus Bremsbelägen und Scheibe. Sehr witzig... bin aber mit denen diesbezüglich sowieso am diskutieren, keine Sorge ;-) Bevor ich aber nun auf Verdacht irgendwas austausche, wollte ich euch fragen, ob irgendwer das Problem aus eigener Erfahrung kennt und es durch Tausch von Belägen, Scheibe (oder der Bremse ;-)) beheben konnte. Danke für eure Hilfe und liebe Grüße, Margarete Zitieren
bbkp Geschrieben 26. Dezember 2019 Geschrieben 26. Dezember 2019 steuersatz hat kein spiel und die nabe ist auch ok ? von daher kenn ich das problem. Zitieren
riffer Geschrieben 26. Dezember 2019 Geschrieben 26. Dezember 2019 Welche Gabel an welchem Bike hast du? Ist der Steuersatz richtig eingestellt? Hast du die Bremse samt Scheiben richtig eingebremst? Das sind aus meiner Erfahrung alles kritische Punkte... Zitieren
Flo7 Geschrieben 26. Dezember 2019 Geschrieben 26. Dezember 2019 Es gibt Kombinationen, die nicht gut Funktionieren! Kann aber bei jeden unterschiedlich sein... Da kannst dich mal etwas einlesen: https://www.mtb-news.de/forum/t/umfrage-bremsscheiben-zur-magura-mt5-mt7.781364/ Zitieren
makamida Geschrieben 26. Dezember 2019 Autor Geschrieben 26. Dezember 2019 Steuersatz und Nabe sind beide okay. Es ist ein Propain Tyee mit einer Fox 36 LG, Margarete Zitieren
makamida Geschrieben 26. Dezember 2019 Autor Geschrieben 26. Dezember 2019 Ach ja, die Bremsen wurden auch richtig eingebremst ;-) Zitieren
zepequeno Geschrieben 27. Dezember 2019 Geschrieben 27. Dezember 2019 Neuer Belag und gut ist es. Zitieren
extremecarver Geschrieben 27. Dezember 2019 Geschrieben 27. Dezember 2019 Keine günstigen sinter Beläge falls du da welche verbaut has, seit ein paar Jahren sind die alle Schrott (kommen imho Alle aus der gleichen Fabrik). Magura hat eh nur organische freigegeben. Zitieren
PLR Geschrieben 27. Dezember 2019 Geschrieben 27. Dezember 2019 die meinten es liegt an den Bremsbelägen bzw. der großen (200mm) Scheibe, bzw. der Kombi aus Bremsbelägen und Scheibe Meinen Erfahrungen nach kommt eine flatternde Gabel in den meisten Fällen von der Bremsscheibe. Vor allem bei Magura hatte ich da sehr viele Probleme mit den Storm Rotoren. Oft wird es zwar mit anderen Belägen besser (meist aber nur kurzzeitig), eine dauerhafte Lösung ist aus meiner Sicht aber eine Bremsscheibe mit möglichst gleichmäßig breitem und runden Reibring ohne spezielle Formen (also keine Wave, Zickzack oder sonst welche Schnörkelformen....). Zitieren
riffer Geschrieben 27. Dezember 2019 Geschrieben 27. Dezember 2019 Meinen Erfahrungen nach kommt eine flatternde Gabel in den meisten Fällen von der Bremsscheibe. Vor allem bei Magura hatte ich da sehr viele Probleme mit den Storm Rotoren. Oft wird es zwar mit anderen Belägen besser (meist aber nur kurzzeitig), eine dauerhafte Lösung ist aus meiner Sicht aber eine Bremsscheibe mit möglichst gleichmäßig breitem und runden Reibring ohne spezielle Formen (also keine Wave, Zickzack oder sonst welche Schnörkelformen....). Nachdem die Voraussetzungen geklärt sind, halte ich das auch für die wahrscheinlichste Ursache bzw. Lösung! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 27. Dezember 2019 Geschrieben 27. Dezember 2019 Ist der Bremssattel zur Scheibe richtig ausgerichtet und bewegen sich alle 4 Kolben gleichmäßig? Toleranzen an Gabel, Adapter, Sattel und Scheibe können dazu führen dass die Beläge nicht vollständig auf die Reibfläche der Scheibe greifen. Adapter abfeilen oder dünne Beilagscheibe dazwischen hilft. Zitieren
makamida Geschrieben 27. Dezember 2019 Autor Geschrieben 27. Dezember 2019 Zunächst mal vielen Dank für eure Antworten, @Flo, danke für den link, ich habe mich gestern Abend da durchgewühlt, genau solche Erfahrungsberichte habe ich gesucht! Ich bin jetzt sehr beruhigt, dass sich das Problem offenbar relativ leicht beheben lässt. Propain hat mir ja auch geschrieben, dass ich Beläge und eventuell Scheibe tauschen soll, nur welche konnten/wollten sie mir nicht sagen und ich habe kein Wort geglaubt... Ich werde mir eine Trickstuff Dächle 203 Scheibe bestellen und schauen, ob es besser wird. Billige Beläge sind übrigens am Radl nicht verbaut, ich hab mir das alles genau angeschaut, das Radl ist 3 Monate „alt“ ;-) Danke und einen schönen Abend, Margarete Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.